© Frank Wollweber

Redaktionstipp
Wohnmobilstellplatz am Rheinufer in Breisach/Rhein

14,00 EUR/Nacht
59 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 80 Mobile am Ortsrand von Breisach/Rhein. Der Stellplatz liegt in Flussnähe, an einer Gaststätte und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Frischwasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. In der Nähe: Historische Altstadt mit St. Stephansmünster und Stadttoren. Schifffahrt auf dem Rhein. Kellerei- und Weinbergführungen mit Wein- oder Sektprobe. Preis pro Nacht: 14 Euro. Wasser: 1 Euro/80 Ltr. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte. Inklusive Konus-Gästekarte für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehr im ganzen Schwarzwald und zahlreichen weiteren Vergünstigungen wie z.B. Rabatte bei Wander- und Radkarten.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Der Breisacher Münster ist ein beeindruckendes romanisches Bauwerk und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Rhein.
  • Das Schloss Burkheim ist ein gut erhaltenes mittelalterliches Schloss mit einer malerischen Lage am Rheinufer und bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Region.
  • Der Kaiserstuhl ist ein beliebtes Wandergebiet mit einer einzigartigen Vulkanlandschaft und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Weinberge und Dörfer.
  • Der Europa-Park in Rust ist einer der größten Freizeitparks Europas und bietet eine Vielzahl von Attraktionen für die ganze Familie.
  • Die Stadt Freiburg im Breisgau ist bekannt für ihre historische Altstadt, die gotische Kathedrale und die gemütlichen Straßencafés.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad48° 1′ 49″ N
Längengrad7° 34′ 30″ E
Höhe über N.N.193 m
Josef-Bueb-Straße, 79206 Breisach/Rhein
Telefon: +49 7667 940155

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der RezeptionDeutsch
Max. Übernachtungsdauer3 Tage

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze80
Hauptsaison14 EUR

Kurtaxe

Vergünstigungen mitACSI

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
An einem Fluss
Am Gasthaus
Auf Parkplatz
Befestigt
Beschaffenheitüberwiegend eben, kein Schatten
Beschattungkein Schatten

Ausstattung und Sonstiges

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro 80 Liter
Entsorgung Grauwasser
Strom
Entsorgung Kassettentoilette
Art der V/E-AnlageElomat Hygiena
WC
Dusche

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

Preis
Dusche

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Minigolf

Aktivitäten in der Umgebung

Altstadt
Hafen/Marina
Minigolf
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Der Stellplatz am Rheinufer hat eine hohe Gebühr ohne angemessene Infrastruktur. Viele Besucher sind unzufrieden mit der Preiserhöhung und der doppelten Kurtaxe. Es gibt auch negative Bewertungen zur Platzgröße und der Gastronomie. Einige positive Bewertungen erwähnen die gute Lage am Rhein und die kostenlose Entsorgung.

Positives
  • Stellplatz 700 m vom Zentrum, direkt am Rhein. Die Gebühr ist von 18:00 bis 8:00 Uhr. Von 8:00 bis 18:00 Uhr kostet es nichts. Es gibt kostenlose Entsorgung. Also 14,-€ finde ich okay.
  • Ich finde den Platz für eine Übernachtung prima, mehr als VE braucht kein Wohnmobilist. Der Preis für einen 24 Std. Parkplatz ist auch ok. Für einen PKW Parkplatz in der Stadt zahlt man mehr!
  • Nach all den vielen Kommentaren haben wir es trotzdem gewagt hier hin zu fahren. Die Stellplatz Gebühr inclusive Kurtaxe und dem damit abgegoltenen Bahnticket für den Schwarzwald: 1Tag 14 € 2Tage 22 € 3Tage 29 € Nein, es ist kein Strom da, aber Freiheit und Abenteuer sollte doch auch mal 3Tage ohne Steckdose gehen. V/E ist vorhanden und gut zu erreichen. Man kann ruhig und nahe der Stadt stehen, wenn man Glück hat auch in der ersten Rehe. Uns hat es gefallen und ich bin auch nicht gefrustet wenn ich mal etwas weiter hinten stehen muss. Übrigens die Touristen Information ist sehr interessiert an Meinungen und Vorschlägen, die man konkret in einem Fragebogen äußern kann.
  • Da stimme ich voll zu, hier kann man für eine oder zwei Nächte gut stehen(leben) . Der Ort ist nah und hat alles was man braucht, für uns immer wieder eine angenehme Unterkunft für die Weiterreise in den Süden. Und danke für die unkomplizierte „Unterbringung „
  • Liebe Leute, was kostet denn ein normaler PKW Parkplatz in der City für 24 Std. Ohne Stellmöglichkeit für Campingmöbel, Grill und Markise?! Haltet mal den Ball flach, Womofahren ist keine Schnäppchenjagd. Gute Reise, Ralf
Negatives
  • Die Gebühr von 6 auf 14€ und die Kurtaxe von 1 auf 2€ zu erhöhen ist eine reine Unverschämtheit. Und das für einen Parkplatz ohne großartige Infrastruktur. Hier sollen die Womo-Fahrer wohl so richtig abgezockt werden. Nicht mit uns. Wir suchen uns bessere Plätze. Nie wieder Breisgau.
  • Unmöglich, den Preis um mehr als 100% zu erhöhen. Zusätzlich doppelte Kurtaxe. Wie ist sowas zu erklärenerklären?☹
  • Reinste Abzocke 14,00 €/Nacht und bis 800 Uhr nächsten Tag muss man den Platz verlassen. Wir waren das erste und einzigste Mal hier und werden auch keinen Cent im Ort lassen!
  • Ein einfacher Parkplatz von 6€ auf 14€ wir kommen nicht wieder.
  • Plätze nicht gut gekennzeichnet und viel zu eng. Einfach nur ein überteuerter Parkplatz. 14 Euro/Nacht, davon 4 Euro Kurtaxe für 2 Personen. Wofür? Breisach ist kein Kurort und der Ort eher tod. Absolut keine Gegenleistung für diesen Betrag.

Neueste Bewertung

Der große Platz ist unbeleuchtet. Am späten Abend wurden wir von einem betrunkenen Mann, der am Womo klopfte , angesprochen. Wir haben uns nicht sicher gefühlt. Diesen Stellplatz werden wir nicht mehr anfahren.

20. September 2023, 22:31 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

1 km - 68600 Vogelgrun(FR)
Camping-Car Park Vogelgrun
6 Bewertungen
10,70 EUR/Nacht
7 km - 79241 Ihringen (D)
Stellplatz am Weingut Schweizer
3 Bewertungen
12,00 EUR/Nacht
7 km - 79241 Ihringen (D)
Stellplatz am Weingut Sexauer
2 Bewertungen
12,00 EUR/Nacht
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App