7 Stellplätze mit Ausblick
Lieblingsplätze der promobil-Redaktion

Wer rastet, der rostet? Von wegen! Die wirklich schönen Fleckchen Erde findet man nur, wenn man auch mal anhält und die Augen aufsperrt. promoibl zeigt sieben tolle Stellplätze mit Aussicht.

Stellplätze mit Ausblick
Foto: privat

Ganz großes Kino in den Dolomiten

Tipp von Steffen Zink: Steil windet sich die Straße immer weiter hinauf bis auf über 2300 Meter. Fahrer und Auto geben alles, das Ziel ist die Anstrengung wert. Vom Parkplatz an der Auronzohütte aus bietet sich ein grandioser Weitblick über die Dolomiten-Gipfel. Der Platz ist zugleich auch ausgewiesener Wohnmobil-Stellplatz. Bei der nicht ganz billigen Mautgebühr von 40 Euro ist eine Übernachtung bereits inbegriffen. Hier starten zugleich auch zahlreiche Wanderwege rund um die Drei Zinnen, eine der mächtigsten und bekanntesten Felsformationen der Dolomiten schlechthin. Was gibt es Schöneres, als nach solch einer eindrucksvollen Tour hier oben auch die Nacht zu verbringen. Das Kino vor der Frontscheibe könnte faszinierender nicht sein. Wir genießen die absolute Stille und sind den Sternen ganz nah.

Venedig am Horizont

Stellplätze mit Ausblick
privat
Ulrich Kohstall empfiehlt einen Campingplatz bei Venedig

Tipp von Ulrich Kohstall: Campingplätze gibt es rund um die Lagune von Venedig nicht zu knapp. Eines jedoch findet man selten: den unverstellten Blick vom Stellplatz aus direkt auf das Weltkulturerbe. Das klappt auf Camping Fusina, der in südwestlicher Richtung gegenüber auf dem Festland liegt. Auf einem der vorderen Plätze weckt die Aussicht auf die Lagunenstadt schon beim Frühstück Vorfreude und wir erahnen Venedig noch spätabends, als wir die Lichter am Horizont betrachten. Zwischendurch geht es mit dem Vaporetto in 20 Minuten ins Zentrum. Weil Camping Fusina auch an einer Schifffahrtsroute liegt, ziehen einen Steinwurf entfernt immer wieder Frachter vorbei.

Ein Schiff wird kommen

Stellplätze mit Ausblick
privat
Kai Feyerabend empfiehlt diesen Stellplatz am NOK

Traumschiffe auf ihrer Passage durch den Nord-Ostsee-Kanal sind die echten Highlights. Doch auch die Frachter geben ein imposantes Bild ab, wenn sie sich langsam vor die Frontscheibe schieben und das Stampfen der Schiffsmaschinen bis ins Fahrzeug spürbar wird. Wer das erleben möchte, findet entlang des Kanals viele Möglichkeiten. Ein aus meiner Sicht dafür prädestinierter Wohnmobilplatz entstand in Osterrönfeld. Den Kampf um die erste Reihe kann man sich hier getrost sparen, denn die terrassenförmige Anordnung erlaubt überall freie Sicht auf dicke Pötte.

24783 Osterrönfeld (D)
Wohnmobilhafen am Kanal-Café NOK
130 Bewertungen
20,00 EUR/Nacht

Eine Festung für die Natur

Stellplätze mit Ausblick
privat
Jürgen Bartosch hat einen besonderen Stellplatz auf Sardinien entdeckt

Einst siedelten hier oben Menschen, auf der Giara di Gesturi, einem Tafelberg im Herzen Sardiniens. Reste von Wachtürmen am Rande der Hochebene zeugen noch davon. Heute ist die ehemalige Kulturlandschaft unter Schutz gestellt und bereits wieder weitgehend von der Natur zurückerobert. Neben einigen Orchideenarten besonders sehenswert: die Wildpferde, die man hier meist in Gruppen beobachten kann. Und nach der Natur-Rundwanderung schweift der Blick vom Parkplatz am Parkeingang aus, wo Übernachten geduldet wird, weit ins Land über sanft gewellte Hügelketten. Aus den Wolken und dem Licht der untergehenden Sonne entstehen immer neue Szenerien – einfach grandios.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zwischen Meer und Kloster

Stellplätze mit Ausblick
privat
Anne Mandel erinnert sich gerne an dieses hübsche Örtchen zurück

Über dem Städtchen Caltabellotta auf Sizilien erhebt sich das Kloster San Pellegrino fast 1000 Meter über das Meer. Linkerhand der Durchfahrtsstraße, kurz hinter dem Ortsausgang, liegt ein großer Parkplatz (GPS: 37°34’30”N, 13°12’34”E), der sich als Rastplatz anbietet. Auf der einen Seite sieht man aufs Kloster, zur anderen Seite öffnet sich der Blick Richtung Meer. Auf halbem Weg zwischen Caltabellotta und Parkplatz liegt außerdem ein Kiosk mit ebenfalls schöner Aussicht, an dem man kalte Getränke und starken Espresso bekommt. Tipp: Nicht mit dem Wohnmobil in die Stadt fahren, es wird eng ...

Ein weiterer Stellplatz im Südwesten Siliziens mit Blick aufs Meer liegt hier in der Hafenstadt Sciacca:

Englands südliches Flair

Stellplätze mit Ausblick
privat
Dominic Vierneisel kann nicht aufhören von diesem Platz zu schwärmen

Den Mont Saint Michel in Nordfrankreich kennt jeder. Doch auch England hat seinen Inselberg. Tief im Westen, vor der Südküste Cornwalls liegt der St Michael’s Mount, der bei Flut komplett vom Meer umspült ist. Dann bringen Fährboote Touristen hinüber, bei Ebbe kann man laufen. Die Kapelle aus dem 15. Jahrhundert und das Schloss verwaltet der National Trust; sie können besichtigt werden. Auch sehenswert: der mediterrane Terrassengarten an der Ostflanke der Insel. Parkplätze – mit toller Aussicht – gibt es an der Zufahrtsstraße, leider nicht zum Übernachten (GPS 50°7’34’’N, 5°28’’44’’W). Campingplätze finden sich im nahen Penzance.

Picknick mit Weitblick

Stellplätze mit Ausblick
privat
In Collanges-la-Rouge hat Ingo Wagner diesen Picknick-Platz gefunden

Nach einem Besuch des pittoresken Ortes Collonges-la-Rouge (unbedingt mal hinfahren!) im französischen Zentralmassiv waren wir auf dem Weg zum CampingLa Berge Ombragée, der herrlich am Ufer der Dore liegt. Aus Neugier und weil wir Zeit hatten, verließen wir die D38 kurz vor deren Einmündung in die D940 und erreichten nach einer kurvigen Bergpassage Puy-d’-Arnac. Dort hat die Gemeinde neben einem Anwesen einen wunderbaren Rastplatz mit WC, Wasserstellen und Sitzgarnituren angelegt. Zwar darf man dort nicht übernachten, aber für ein ausgiebiges Panorama-Picknick aus dem Wohnmobilkühlschrank ist er perfekt!