dieser Platz ist kostenfrei jedoch auch ca 3,5 km von der Altstadt entfernt. hier bekommt man noch, zumindestens während unserem Aufenthalt, bis spät in die Nacht noch einen Platz. Doch kein Strom oder Wasserabgabe bzw Grauwasserabgabe.
Ein guter Platz für kurzen Besuch in Passau. Gut zu finden, gute Lage, völlig ausreichend.
Für eine Stadtbesichtigung gut gelegen. Radweg in die Innenstadt ist ganz in der Nähe, ca. 500 m vom Stellplatz weg. Ca. 3 km zum Marktplatz im Zentrum. Nachts ist es ruhig. Man steht völlig autark. Für eine Nacht reicht es völlig.
Super Lage - Für Kurztrip ideal - man kann auch ohne Strom auskommen Man hört ganz leicht die Hauptstasse oder evtl mal einen Zug. Aber nur wenn man ein gutes Gehör hat. Zu empfehlen
Der Platz ist kostenfrei.. was die 9€ am Bahnhof für 3 Std schon mal ausgleicht. Wir haben reichlich Platz und konnten im Kies Untergrund den Zaun für unsere Hunde aufstellen.. im März war halt noch nicht viel los .. Sauber und Anspruchslos aber zweckmäßig. Der Autoverkehr hält sich in Grenzen.. und uns stört er nicht
Kostenloser Stellplatz, am Morgen kommt ein Bäckerwagen. Man ist schnell mit dem Fahrrad in der Altstadt. An so einem Platz sollten sich andere Städte ein Beispiel nehmen. Für eine Nacht vollkommen in Ordnung.
Vielen Dank an die Stadt Passau für diesen kostenfreien Stellplatz. Findet man sehr selten.
Zweckmäßiger Platz zur Besichtigung von Passau. Kost‘ nix und super geeignet. Morgens gibt’s Brötchen. Was will man mehr. Danke Passau! Im Übrigen hat man eine tolle Sicht , wenn man ganz hinten einen Platz bekommt!
Nicht ganz ruhig, dafür aber kostenlos. Auch für Mobile mit Anhänger geeignet.
Für einen gratis Aufenthalt muss man nicht mehr erwarten. Platz ruhig, sauber und mit guter Anbindung an die Busverbindung in die Stadt. Mülleimer werden jeden Tag geleert. Brötchen Service jeden Morgen um 8.15 finde ich eine super Dienstleistung.
Wir sind gerade auf der Durchreise, aber wir haben noch nie soviel Probleme gehabt einen Stellplatz zu bekommen. Hat Passau wirklich nicht mehr zu bieten. So schlechte Plätze wie diese sind für eine Stadt kein gutes Aushängeschild.Camper bringen auch Geld in die Stadt und das nicht wenig, also liebe Stadt Passau lasst euch mal was einfallen..
Sehr einfach aber super. Sehr gute Alternative zum immer überfüllten Stellplatz an der Ilzbrücke und Nachts wesentlich ruhiger. Aber keinerlei Versorgung! Nur Autark, aber morgens Brötchenservice vom Bäcker. Ca. 3,5Km zur Innenstadt.
Geräumiger Stellplatz mit guter Anbindung an die Stadt (Bushaltestelle etwa 10 min Fußweg). Kostenlos und daher prima 😄
Kostenloser stellplatz, Sauber und geräumig, Man ist schnell i der Stadt und über dem Damm kann man direkt an der Donau sitzen.
Kostenloser Platz, sauber, mit Fahrrad zentrumsnah, daher 5 Punkte.
Sind das drittemal hier. Der Platz hat nix ist aber total cool. Nahe der Innenstadt und frische Brötchen am Morgen vom Bäcker was will man mehr 😊😊
Wir schreiben das damit auch eine aktuelle Info vorhanden ist. Die vorherigen Bewertungen sind noch zutreffend. Die Entfernung zur Innenstadt haben wir mit einem Taxi überbrückt. Keine Stellplatzgebühr; dafür 14,- fur‘s Taxi. Bequemer geht nicht. Und man ist mittendrin.
Gut gelegener Stellplatz um Passau zu erkunden. Ca 5 km bis zur Altstadt! Sauber und Abends auch ruhig! Gut um eine Nacht zu verbringen!
Es ist ein offizieller kostenloser WoMo-Stellplatz! Guter Übernachtungsplatz. Tagsüber laut, abends ruhiger. Wir hatten eine ruhige Nacht. Keine V/E. Man geht gut 30 Min bis in die Stadt. Wir sind hier gelandet, weil der Platz an der Ilzerbrücke voll war und am HBF.. ne, das geht gar nicht....
Haben diesen Stellplatz gewählt, weil der Stellplatz in Passau überfüllt und der Stellplatz am Bahnhof wegen Baustelle nicht befahrbar war. Platzabstand völlig in Ordnung. Ist nicht ganz ruhig ,aber bestimmt besser als in Passau drinnen.
Zweckmäßiger stellplatz vor der Innenstadt von Passau, kann man mit dem Fahrrad schnell hinfahren. Einkaufsmöglichkeiten sind auch vorhanden. Nachts ist es sehr ruhig, tagsüber ist der Verkehr zu hören, aber man steht auch vor einer Bundesstraße. Zur Entsorgung sind zu dem anderen Stellplatz gefahren, sind nur ein paar Minuten. Der ist aber proppenvoll, weswegen wir uns für diesen entschieden haben. Wir würden sofort wieder diesen Platz anfahren, nebenbei ist er für total umsonst.
Ein sehr großer und zentraler Stellplatz. Der Untergrund ist eben, aber nicht asphaltiert, sondern nur befestigter Sand mit Schlaglöchern. Nebenan ist eine Hauptstraße, die aber erst ab 6 Uhr morgens lauter wird. Zur Altstadt ist es etwas weiter, aber durchaus hinnehmbar. Der Platz ist schließlich für lau. Wir kommen sehr gerne wieder.
Wir waren öfters hier weil wir gerne in Passau sind, haben alles mit was wir brauchen und Ver- und Entsorgen dann halt woanders. Der Platz ist aufgrund seiner Lage nicht ganz leise aber ok. Leider halten sich hier immer wieder wirklich eigenartige Gestalten auf die mit für einen Wohnmobilstellplatz untypischem Verhalten auffallen. Aber immer ohne Probleme. Die Wohnwägen von offensichtlich Arbeitern sind verschwunden. Momentan jedenfalls. Und damit auch die wahrscheinlich durch Alkohol verursachte unangenehme Geräuschkulisse bis nach Mitternacht.... und das lautstarke Türenschlagen um ca. 5 Uhr früh auch. Leider parkt hier seit Monaten immer wieder ein LKW... trotz Fahr und Parkverbotes. Seit neuestem auch mit Kühlaufbau dessen Kühlaggregate in periodischen Abständen fast die ganze Nacht durch immer wieder anlaufen. Aber nur fast, weil um ca. 4 Uhr früh verlässt er dann den Platz nicht ohne vorher noch eine Runde zu drehen. Sehr unangenehm. Heute allerdings steht er in Abfahrtsrichtung. Vielleicht sind ihm heute zu wenige "Langschläfer" hier die er mit seiner Abfahrt wecken könnte. Wir haben den Platz wieder verlassen...leider, aber der Lärm durch das Kühlaggregat ist für uns nicht auszuhalten. Wem das aber nicht stört und wer keine Ansprüche an den Platz stellt der steht hier gut.
Einfacher Stellplatz ohne WC und Stromversorgung
Super Platz,WENN der Platz,welcher als Wohnmobilstellplatz ausgewiesen ist,nicht von Wohnwägen zugepflastert wäre.
Für eine Nacht und kostenfrei super. Sind hier immer auf der Durchreise. Stadt in 30 Minuten erreichbar. Leckerer Grieche in der Altstadt. Nachts etwas laut und morgens sehr früh auch, da viele gegen sieben weiterfahren. Mit Hund ok, Auslauf vorhanden.
Um Passau mit dem Rad zu erkunden guter Ausgangspunkt. Haben zwei Übernachtungen gemacht und sind bei Abfahrt zum entsorgen zur Ilzerbrücke gefahren. Uns hat der Stellplatz gut gefallen
Gut für eine Übernachtung auf der Durchreise. Nicht mehr und nicht weniger.
Lage ist gut aber der Stellplatz hat nichts und war uns nicht geheuer. Sehr viele komische andere Gäste. Wir sind Abends gefahren und haben uns einen Platz im Umland gesucht.
Schöner kostenfreier Stellplatz mit Semmeln vom Bäcker am Morgen. Altstadt mit dem Radl gut erreichbar. Gerne wieder.
Haben diesen Platz für Durchreise gewählt. Ich finde, dass man hier für 0Euro echt einen guten Platz hat. Er ist schotterig und soweit eben. Direkt am Flüsschen gelegen. Ausreichend Mülleimer vorhanden. Lärmpegel am Tag durch Autos ist nicht störend und ab ind zu hört man einen Zug. In der Nacht war es ruhig. Früh gegen 8.15h kommt ein huppendes BäckerreiAuto vorbei mit Brötchen. Was will man noch mehr für einen kostenlosen Stellplatz. Finde super, dass die Stadt solch einen Platz anbietet.
Schöner grosser Stellplatz, Bäcker mit frischen Brötchen kommt morgens auf den Platz. Auf der Hauptstraße befindet sich eine Bushaltestelle mit der man zentral den Busbshnhof erreivhrn kann Wir haben gut geschlafen.. Danke an die Stadt Passau in .
Großer Stellplatz, reichlich Platz, kostenlos mit Möglichkeit zur Müllentsorgung. Prima Platz, um die Stadt zu besichtigen!
Für eine Nacht ok
Für einen kostenlosen Platz wollen wir mal nicht meckern und froh sein, das es ihn gibt. Ansonsten Recht weit weg vom Zentrum, mit dem Fahrrad aber problemlos machbar. Ein wenig Licht wäre noch schön, damit der Platz bei Dunkelheit nicht ganz so stockfinster ist.
Für eine kostenlose Übernachtung absolut ok. DANKE Stadt Passau.
Selbst für eine Zwischenübernachtung nicht zu empfehlen. Staubiger Schotterplatz, auf einer Seite die Bundesstraße, auf der anderen das Brackwasser des Hafens. Wir haben nur einen Kaffee getrunken und sind weitergefahren. Es gibt schönere und trotzdem kostenlose Plätze.
Kein Platz um die Stühle auszustellen, aber zum Übernachten auf den Weg Richtung Süden oder retour sehr gut geeignet und von uns schon mehrfach angelaufen. Die Innenstadt ist mit dem Fahrrad auch flott erreicht und wirklich sehenswert. Auch zu Fuss wäre die Strecke von ca 3,5km machbar. Frage mich was manche für 0€ erwarten, Lob an die Stadt das es diesen kostenlosen Platz gibt.
Parkplatz eignet sich nur zum Übernachten bei der Durchfahrt. Passau Innenstadt ist 3,5 km weit weg- zu weit, um kurz hinzulaufen.
Waren auf dem Platz jeweils für eine Nacht als Zwischenstopp in und vom Urlaub. Der Platz ist sauber und man hat genügend Platz zum nächsten WoMo. Zu laut fand ich ihn nachts nicht. Schön, dass dieser Platz auch noch kostenfrei ist.
Für 0 € passend Schön wäre Ver- und Entsorgung und Strom.
Super Platz für eine Nacht mit morgendlichen Brötchenservice. Wie in der App beschrieben.Danke
SP mit Parkplatz-Flair, viel Verkehr, staubig und sehr laut. Auch 0,0 € sind es nicht wert, hier länger zu Stehen oder zu Übernachten. Allenfalls tagsüber zur Stadtbesichtigung. Eine 3, 4 oder sogar 5-Sterne-Bewertung für diesen Platz kann ich nicht nachvollziehen. Wohlfühlfaktor ist hier gleich Null !!!
haben diesen Platz am 14.10.2017 besucht schöner Übernachtungs Platz , nach Passau mit den e-Bikes ca.6km ,leider kein Strom aber sonst i.o.
Hochfrequentierter Durchreiseplatz mit Brötchenservice um 9 Uhr. Müllentsorgung vorhanden.
Für 0 Euro- top! Mit Brötchenservice! Sind mit dem Fahrrad - keine Elektro - in die Altstadt - kein Problem
Waren für eine Nacht auf der Durchreise auf dem Platz. Dafür ist er ok. Nachts angekoçmmen und der Platz war sehr voll. Ist sehr dunkel und laut durch die Nähe zur Hauptverkehrsstraße. Nichts für Geräuschempfindliche Menschen. Da wir nur ein paar Stunden ausruhen wollten nahmen wir das in Kauf. Durch die Nähe zum Wasser tummeln sich dort bestimmte Tierchen.
Gratis
als Durchreiseplatz top. wir waren am Mittwoch vor Fronleichnam dort und konnten auch spät noch mit Anhänger einen Platz bekommen. Auch sehr gut ausgeschildert. danke an die Stadt Passau. einen Stern Abzug da Platz nachts total unbeleuchtet.
Gratis Stellplatz knapp 3km vom Passauer Dom zum max. zulässigen 24 Stunden Aufenthalt. Zum Teil Schotter, zum Teil Naturrasen mit leichter Schräge. Kein Strom, keine Ver- Entsorgung. Lediglich Mülleimer. Perfekt für einen Kurzbesuch in Passau. Brötchenservice um 8h. Straßenlärm der 10m höher und 50m entfernt gelegenen Straße hat uns nicht gestört. Danke an die Stadt Passau. Wir kommen wieder. Sehr schöne Stadt.
Platz auch für große Womos, 300 m bis Busstation für 2,40 hin und zurück centrum Linie 9 alle halbe Stunde. Lärmpegel der Bundesstraße erträglich .
Super Platz für eine Zwischenübernachtung. Großzügig angelegt, eben, geschotterter Untergrund, Mülleimer vorhanden, kein Strom oder V+E, aber dafür KOSTENLOS. Das scheinen manche Leute gut zu nutzen und bleiben offensichtlich länger hier. Straßenlärm hat uns in der Nacht nicht gestört, war erträglich. DANK AN DIE STADT PASSAU !!
Großer Platz am Wasser. Sehr dunkel. Stand ganz alleine auf dem Platz und ohne meine Hunde wäre ich wahrscheinlich weiter gefahren. Für die war der Platz allerdings sehr gut!
eine Info an Mobilfahrer, die eine Radtour von Passau nach Wien planen. Das Womo kann kostengünstig und sicher beim Autohaus Ortner für einen längeren Zeitraum geparkt werden
Soweit ok Brötchen gibt es ca. 300 m. an der Esso Tankstelle frisch .Nochmal eine Anmerkung Männer die draußen urinieren sollten doch lieber einen Campingplatz anfahren oder daheim bleiben , wir Frauen machen das ja auch nicht .
Es gibt 3 stellplätze in passau, am güterbahnhof, an der ilzbrücke und diesen am winterhafen. Dieser ist kostenlos aber ohne sani und strom. Mit dem rad ist die sehenswerte stadt in 5 min erreichbar.
Für einen kurzen Zwischenstopp ist der Platz super und auch noch sauber, der angrenzende Straßenlärm ist kaum zu hören.Es ist sogar täglich ein ansässiger Bäcker mit frischen Waren zum Stellplatz herausgekommen. Die Innenstadt ist mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Für eine Übernachtung ok. Wen man Ohropax dabei hat. Platz liegt direkt unterhalb der Regenburger Straße. Eine Hauptverkehrsstraße, die hier eine Steigung aufweist. Bedeutet hochtourige LKW-Motoren und kreischende Motorräder begleiten die Nacht. Dafür kostet der Platz auch nix. Der für 07.45 Uhr avisierte Bäckerwagen war bis 08.30 Uhr immer noch nicht da. Also auf die Räder zum Frühstück nach Passau. Wo die 0,9 km herkommen keine Ahnung. Mit dem Fahrrad sind es gemütliche 15 min bis in die Innenstadt. Sehr empfehlenswert zum Frühstück Café Anton. Am Ende des Domplatzes vom Dom schauend rechts in die Gasse rein.
Uns hat der Platz nicht du gut gefallen. Durch die nahegelegenen Straße sehr laut. Der Brötchenmann hat uns gegen 8.00 Uhr aus dem Schlaf gehubt. Der Platz ist jedoch sehr großzügig und sauber. Für eine kostenlose Übernachtung völlig okay.
Für einen Stellplatz zur Durchreise absolut in Ordnung! Ruhig und viel Platz- auch für größere Gespanne!
dieser Platz ist nur als Durchreiseplatz gut für eine Übernachtung ansonsten für die stadtbesichtigung zu weit zu fuss. super war dort allerdings der brötchenservice direkt am platz.
Schöner Platz und alles sauber. Ideal für Radfahrer, ca. 3 km bis zur Innenstadt und zum Innradweg.
Im Vergleich zum Stellplatz Ilzbrücke ruhiger, großzügiger, angenehmer. Aber ohne Infrastruktur und größere Entfernung zur Innenstadt. Bäckerwagen am Sonntag 12.06.2016 um 09.20 Uhr. Künftig unsere 1. Stellplatzadresse auf dem Weg nach Kroatien.
Lkw, Busse, Motorrad abstellplatz! War ziemlich schmutzig. ziemlich abgelegen (gut für die Hunde ) , Kurz abstellen ist okay, länger bleiben geht garnicht.
Platz ist OK man hat viel Platz und den Hund kann man auch laufen lassen nicht weit von der Innenstadt entfernt ca.2 km wenn man Räder dabei hat .
Ruhig, großzügig, nur leider viel zu weit weg von der Innenstadt... Zum reinen Übernachten aber Ideal!
Auf dem Brötchenservice habe ich vergeblich gewartet, obwohl Schilder auf dem Platz sind. War scheinbar mal. Strom wäre Super. Für eine Nacht voll in Ordnung. Kostenlos mit Müllentsorgung!
war am 5.8.15 da. alles wie beschrieben, die beiden Hauptstrassen durch´s Donautal deutlich zu hören. Fußweg übern Deich leider total voll geschissen. Obwohl 4 Riesen-Stellplätze leer, mussten sich abends spät noch 2 italienische Mobile bis auf 2m neben mich quetschen. Sonst ok.
Haben auf der Durchreise für eine Nacht hier Station gemacht. Ruhig, nah zur Innenstadt, gut beschildert, und das für lau!
Sauberer Platz, etwas außerhalb. Busverbindung in die Stadt. Nachts trotz naher Bundesstraße sehr ruhig. Viele freie Plätze. Für einen kostenlosen Platz völlig I O
Sicherlich kein Platz, um Tisch und Stühle raus zu holen. Aber gute Busverbindung in die Stadt und kostenlos. Die Geräuschkulisse ist gleichbleibend und somit für uns kein Problem. Der Bäcker kam um 7.45 Uhr.
uns war ein bisschen mulmig hier ,standen alleine sind nach einer Pause weiter gefahren. Keine Beleuchtung alles was ein Hafenimage verspricht!
Alles Gut! Um 9:00 Uhr war der Bäcker da!
Alles wie beschrieben, auch der Bäckerwagen war da. Und viel Platz ist auch. Wir haben und sehr wohl gefühlt.
Für einen kostenlosen Stellplatz voll o.k. , mit dem Rad in 5 Min. am Bahnhof und am Wochenende war es nicht laut.
Ostersonntag auf Ostermontag. wenig Verkehr auf der Straße neben dem Stellplatz. Nachts war es ruhig. Zu Fuß nach Passau Zentrum 45 min. Für unseren Tagesausflug nach Passau war der Platz Super.
Wir waren am 15.04 dort. Für eine Nacht ok, aber mehr nicht. Laut, kein Strom, keine Entsorgung. Früh morgens fahren die LKW´s am Platz vorbei
Alles okay. Wenn es nichts kostet. Zur Übernachtung in Ordnung.
Schön gelegener, aber lauter Platz (vierspurige Str. verläuft auf der anderen Seite des Flusses, dazu dahinter die Bahn; Lärm auch vom kl. Hafen). Mit dem Fahrrad auf dem Donau-Radweg in die Altstadt ca. 15 min. - zuerst an der Straße, nach dem Bahnhof dann an der Donau.
Etwas laut, dafür gratis.
Einfacher Platz als Basis für Stadtbesichtigung, dafür kostenlos.
Bei Hitze staubig und kein Schatten. Keine Ver- und Entsorgung.