Danke für ein wunderbares WE: genug Platz für unserer 9,5 Meter, nette Besitzer mit viel Humor, leckeres Essen und sehr guter Wein, weil er uns schmeckt 😉 ruhig geschlafen und nicht zuletzt auch noch Brötchenservice - wir brauchen nicht mehr 👍🤩 14€/Nacht ohne Strom - da kommen wir gerne wieder.
Wir stehen gerade hier, eher aus der Not heraus - in dieser Jahreszeit der trostloseste Stellplatz nach 3 Wochen Urlaub. Der Betreiber nimmt dennoch 14 Euro für nichts ausser einem Parkplatz auf schlammigem Schotter.. Daher werden wir auch in der Saison nicht wiederkommen.
Wir können uns den guten Bewertungen nur anschließen. Haben in der Weinstube einen tollen Abend mit dem Gastgeber und unseren WoMo-Nachbarn verbracht
Traumhafte Lage und verdammt leckeres Essen in der anliegenden Weinstube. Eine sehr nette und unkomplizierte Winzerfamilie. Es werden auch Weinverkostungen angeboten. Weinflaschen können rund um die Uhr an einem Weinautomaten erworben werden. In der Weinstube kann man natürlich auch Wein kaufen, dann aber nicht rund um die Uhr ;-)
Sehr unkompliziert, standen zwei Nächte hier, Trier Downtown ist zu Fuß (max 30 Minuten) oder mit dem Rad gut erreichbar. Stellplatz direkt am Weiberg, total ruhig. Lediglich Grauwasser kann man nicht entsorgen. Liegewiese dieselt hinter dem Stellplatz, kleiner Bach, Kühe und Ziegen…. Beliebte Laufstrecke geht direkt am Stellplatz vorbei. Wir kommen bestimmt mal wieder.
Kleiner sauberer Stellplatz zwischen Weinbergen gelegen. Waren auf der Durchreise und haben trotz das der Platz voll war am Rande und noch hinstellen dürfen. Für mal eben runter von der Autobahn ist er doch etwas weiter hinten gelesen (wir müssten komplett durch Trier durch). Alle waren sehr freundlich. Gaststätte mit eigenen Weinen ist vorhanden. Platz ist auf jeden Fall unter Favoriten gespeichert.
Tolle Lage, etliche Jogger stören nicht. Brötchenservice. Mittlerweile 14 Euro. Leider ist Müllentsorgung weit weg, obwohl ohne Ende Platz wäre für einen Container, aber wer will das schon an seinem Weinberg, ebenso fehlende Entsorgung Grauwasser/Kassette.
Schöner Stellplatz in günstiger Lage. Nicht alle Plätze mit Strom, Wasserhahn vorhanden. Tagespreis 14,- Euro. Keine V/E Station.
Schön gelegen in den Weinbergen. Toll zum spazieren gehen oder Fahrradfahren. Essen bestellen war wegen Corona als ToGo möglich und wirklich sehr lecker! Außerdem gab es morgens frische Brötchen. Sehr sehr nette Gastgeber! Zudem auch noch hilfsbereit! Trotz dass Sonntag war, hat der Besitzer uns aus unserer Parzelle rausgezogen in der wir uns festgefahren hatten. Nur für Wohnmobilfahrer, die ohne Sanitäre Anlagen auskommen, nutzbar. Wir kommen sehr gerne wieder!!
Schöner Stellplatz in ruhiger Lage für unabhängige Camper. Man kann lecker und reichhaltigs Essen und guten Wein dazu genießen. Für morgens wird ein Brötchen Srrvice angeboten. Wir waren sehr zufrieden.
Ruhig gelegener Stellplatz. Essen war ausreichend und lecker. Der Wein war aus dem Jahr 2015 - Geschmackssache ... Leider kein W-lan auf dem Platz. Nettes freundliches Personal. Wir kommen gerne wieder.
Stellplatz sauber, aber teilweise uneben und es sind Keile notwendig. Zwei Wohnmobile teilen sich eine Parzelle. Klappt gut, wenn beide mitspielen. Toilettenentsorgung nur auf Anfrage und mit 300 m Fußweg. Platz ist okay und ruhig. Leider läuft hier jeder Hund frei. Das Essen war bei uns nichts Besonderes, war okay aber wenig und der Schwenkbraten war trocken. Entsorgung Wasser nicht möglich, daher hört man es bei Nacht leise plätschern. Warum nur? Für eine Nacht okay. Länger würden wir hier nicht stehen wollen. Schade, denn der Platz hätte mehr Potential.
Sehr nettes Weingut, freundliches Personal, super leckere Burger und Flammkuchen. Familiär und
Platz ist wie beschrieben. Mir sind die Plätze allerdings etwas eng, auch wenn man hinter dem WOMO mit den Stühlen sitzen kann. Ansonsten Lage top wenn man Natur mag. Die Weinstube und das Essen sind jedenfalls mehr als Petfekt
Sehr schön gelegen an einem Weingut. Angebotene Weinprobe empfehlenswert. Mit Fahrrad sind die Sehenswürdigkeiten der Stadt gut zu erreichen. Wander-/Joggingweg anliegend. Wasserentnahmestelle nicht genügend gekennzeichnet. Am Stromanschluss können Geräte wie Wasserkocher nicht betriebenen werden, da ansonsten die Sicherung des Versorgung herausspringt.
Nicht 10 € sondern aktuell 13 !! €. Obwohl an der Informationstafel des Platzes immer noch der ehemalige Preis steht. Eindeutig zu teuer!
Sehr nettes Winzerpaar. Sehr schöner und ruhiger Platz. Leider kein Strom an den hinteren Plätzen.
Wunderschön in einem Seitental gelegen. Blick auf einen Weinberg. Absolut ruhige Lage. Wasser und Strom vorhanden. Brötchenservice. In 10 Minuten ist man mit dem Rad in der Innenstadt.
Ruhiger und nachts absolut stiller Stellplatz, kein Vergleich zum Platz in Trier, der genauso viel kostet. Die Doppelplätze sind 10 Meter breit, was nicht riesig, aber auch nicht zu eng ist. Die Wiese hinter den Womos darf für Stühle etc verwendet werden. Laut Aushang kann man zur Entsorgung die Betreiber ansprechen.
Kleiner, ruhiger Stellplatz in der Natur. Betreiber sind nette Gastgeber. Verkostung von Wein auch gut. Die Altstadt von Trier ist in ca 30 Min zu erreichen. Strom am Stellplatz. 2 Wasserentnahmestellen am Stellplatz. WC -Entleerung ist möglich am Weingut. ReWo, DoDi, Paul am 17.Okt. 2017
Idealer Platz um Trier zu erkunden; selbst zu Fuß nicht mehr als 30´ . Ruhig gelegen und sauber. Fehlende sanitäre Anlagen sollte man verkraften können; hat je eh jeder im WoMo.
Der Platz ist wie beschrieben ruhig im Weinberg gelegen, Stellplätze leicht geneigt und schmal, ausser Strom keinerlei Infrastruktur mit 10 Euro definitiv überbezahlt .
Kurz: super Stellplatz. Ausführlicher: Der Stellplatz liegt direkt an einem kleinen Bach mitten im Grünen und umgeben von Weinbergen. Die Betreiber sind sehr freundlich. Weinprobe und Führung durch das Weingut kann ich nur empfehlen, auch das Essen in der Weinstube ist sehr lecker. Die Sehenswürdigkeiten erreicht man zu Fuß bequem in 20 bis 30 Minuten (per Fahrrad um einiges schneller).
Netter SP am Weingut Nell super mit Hund und sehr ruhig gut um Trier zu besuchen leider sind die SP sehr eng aber im Ganzen alles ok
Sehr ruhig gelegen, zu Fuss etwa 35 Minuten in die City. Bushaltestelle ist aber auch in der Nähe vorhanden. Sehr freundlicher Empfang, leckerer Wein. In der Nebensaison nur 5.-, das ist OK für diesen Platz, da derzeit ohne V/E. Wenn es voll gewesen wäre, erscheinen die Plätze sehr eng. Alles in allem empfehlenswert.
Platz ist perfekt um Trier zu erkunden, mit dem Fahrrad nur knapp 5 Minuten durch eine Kleingartenanlage und schon ist man im Zentrum. Man steht sehr ruhig in den Weinbergen, nur selten fährt ein Auto vorbei. Betreiberin bzw. Mitarbeiterin sehr freundlich und gibt gerne Tips Wir waren im Oktober unterwegs und er gab nur 2 weitere Wohnmobile daher ausreichend Platz für alle. Wenn der Platz allerdings voll ist und man sich eine Parzelle mit einem anderen WoMo teilen muss wird es eng. Achtung: Stromanschlüsse sind mit normalem 220 V Stecker !
ruhiger Stellplatz, 10 Euro für mich okay besser als in der Pampa zu stehen BEACHTET es ist ein ausgewiesener Stellplatz
Platz OK sind zwar wie viele beschrieben sehr kleine Plätze aber die Lage ist einfach Prima. Betreiber war sehr hilfsbereit.
Die Parzellen sind sehr sehr klein. Keine Ver- und Entsorgung. Strom vorhanden. 10 Euro pro Nacht ist viel zu teuer. Die Lage ist sehr schön.
Der Platz ist in 5 Parzellen eingeteilt, die sich jeweils 2 Reisemobile teilen müssen. Das wird dann so eng, dass man die Trittstufen quasi abwechselnd ausfahren muss. Eine Zumutung, wir sind weitergefahren.
Sehr schöner, ruhiger Stellplatz- kann ich nur empfehlen.
Stellplatz umrahmt von Weingut und Natur! Stadtzentrum gut zu erreichen! Der Betreiber war kühl und unnahbar, hatte nicht mal Interesse am Weinverkauf nach der etwas anderen Weinprobe! Wir führen das erste Mal ohne Wein von einem Weingut ab! Werden auch nicht wieder kommen! Es gibt genügend andere Weingüter! H + B
Sehr schöner ruhiger Stellplatz. Sehr freundliche und hilfsbereite Betreiber. Leider keine eigene Entsorgung, diese ist aber nicht weit entfernt. Zentrum ist gut zu Fuß zu erreichen.
Schöner Stellplatz, nette und hilfsbereite Betreiber. Wir waren über Silvester da. Wir können uns gut vorstellen, im Sommer wieder zu kommen und die schöne Gegend besser zu nutzen.
Ruhiger, sauberer SP direkt am Weingut. Gute, einfache Küche. Sehr freundliche und nette Besitzer. Stadtnah, zu Fuß erreichbar. Gerne wieder.
Können die schlechten Bewertungen nicht verstehen! Betreiber sehr freundlich mit dem Hinweis wenn Strom nicht da sein sollte bitte melden oder Sicherung selbst wieder einschalten. Stellplatz leicht abschüssig. Für 10Euro zu teuer keine Entsorgung keine Toiletten keine Duschen. Ansonsten ruhig und Trier ist in 25 Minuten gemütlich zu Fuß zu erreichen.
Wir waren 2 Naechte dort. Die Betreiber sehr freundlich und hilfsbereit. Die Weinstube bot leckere Speisen und Getränke. Wir kommen gerne wieder.
Schöner Stellplatz Ruhige lage. Versorgung wie beschrieben. Gemütliche Weinstube und zum Zentrum von Trier mit dem Fahrrad ein Katzensprung. Gene wieder.
Tolle Gegend, umgeben von Weinbergen! Nettes, aufmerksames Weingutbesitzerpaar, tolle Küche ( Essen ), leckerer, hochwertiger Wein und günstige Wohnmobilstellplätze! Stellplatzpreis : 10,-EUR inkl. Strom u. Wasser pro Tag / Nacht! Gerne wieder!
Ein sehr ruhiger Platz direkt am Weinberg. Strom und Ruhe, alles was man braucht. Keine VE aber für 1 - 2 Tage sehr zu empfehlen. Kommen gerne wieder.
Waren am 13.06.2015 dort. Als einzig positiv sei die schöne Lage zu erwähnen. Stellplätze sind viel zu eng angeordnet, ist regelrechtes Kuschelcamping. Von 10 Steckdosen gingen nur 6 und das, obwohl man in den 10 Euro Gebühr Strom pauschal mitbezahlt! Ebenfalls keinerlei Möglichkeit, den Müll zu entsorgen. Bei 10 Euro SP Gebühr ist das aber zu erwarten. Fazit: der Platz ist die 10 Euro in keiner Weise wert.
Ruhige schöne Natur wo man auch lecker essen gehen kann. 20 min zu Fuß ins Stadtzentrum.
Kein Service,deshalb für uns nicht empfehlenswert!
ich kann manche Kommentare nicht nachvollziehen. wir fanden ordentlich angelegte SP vor. Auch nicht abschüssige. positiv : ruhige Lage , nette Betreiber , gutes Essen, Negativ : auch wenn man im lokal einkehrt (und gut verzehrt) muss man 10 !!! Euro bezahlen , auch Preisleistung passt nicht ( zu wenig für 10 EUR), unfreundliche Bedienung. Wir kommen gerne wieder wenn bei Einkehr kostenlos !
Unter den gegebenen Umständen muss sich der Betreiber harte negative Kritik gefallen lassen: Der Untergrund ist für einen Stellplatz im Jahre 2014 viel zu wenig befestigt und teilweise uneben und abfallend. Unser Stromanschluss war "tot", Hilfe gab es nicht, weil niemand zu erreichen ist. Nur Mi bis Sa ab 18:00!!! Überhaupt keine Entsorgung!!! Nicht einmal die "Hundetüte" konnten wir los werden. Bewirtung gibt es nicht jeden Tag, aber für die Geldablieferung ist peinlich genau und jederzeit rund um die Uhr professionell gesorgt! Wirklich schöne ruhige Lage, trotzdem nie wieder!!! Das hat doch die sehr gut gestellte Familie überhaupt nicht nötig. Höchstens ein Stern!
sehr schöner ruhiger Platz inmitten Natur am Bach.Betreiber des Weingutes und Restaurants sehr nett und hilfsbereit.Essen und Wein lecker. Fußweg in Stadt durch Gärten in 20 Min.Fehlt nur Entsorgung...deshalb 4 Sterne
Zu teuer , kein Service
Der Platz ist schön und ruhig gelegen. , der Untergrund ist uneben und nicht mit Keilen auszugleichen . Da keine Entsorgung und immer 2 Steckdosen auf einer 6A Sicherung ist der Platz eindeutig mit 10 EUR zu teuer , da auch nicht , wie bei allen uns bekannten Winzern , bei Verzehr in der Winzerstube , eine Ermäßigung auf die Stellplatzgebüht erfolgt . Auch sind die Preise für die eigenen Weine in der Winzerstube zu teuer und laden nicht zum Weinkauf ein . Preise für Essen und Trinken entsprechen den Preisen der Trierer Innenstadt und sind für Winzer eindeutig zu hoch . Für uns also ein Platz für eine Nacht zum Besuch der Stadt ohne Einkehr beim Betreiber .
Platz ist schön gelegen. Allerdings bei Nässe sehr matschiger Untergrund. Abfallendes Gelände. Höhenunterschied mit Keilen kaum auszugleichen. Leider keine Entsorgungsmöglichkeit. Sehr ruhig am Fuße eines Weinbergs. Nette Betreiber. Schneller Weg in die Stadt (ca. 20 Min. bis zur Fußgängerzone)
Schöne Landschaft. Gutes Essen. Nette Menschen. Stadt gut erreichbar, besonders mit dem Fahrrad. Was will man mehr? Empfehlung. Vorderer Platzbereich gut geschottert, deswegen auch bei Nässe nutzbar.
Schöner Platz zwischen den Reben. Bei Regen versinkt das Fahrzeug in der Wiese. 10 Euro mit Strom finde ich übertrieben, es gibt keine Entsorung und die Wasserversorgung haben wir nicht gefunden. Nur 2 Sterne
Ruhige Lage, dennoch innenstadtnah. Nette Gastgeber, herzlicher Empfang. Bis hierhin ist alles gut, aber was uns nicht gut gefällt ist die Tatsache, dass es keine Entsorgungsmöglichkeit gibt. Man kann weder Toilette noch Abwassertank entleeren und auch keinen Restmüll entsorgen. Bei Nachfrage wird auf die 5 km entfernten öffentlichen Entsorgungsstation verwiesen. Dies ist ökologisch nicht vertretbar. Es erscheint verwunderlich, dass ein Stellplatz unter diesen Prämissen durch die Stadt genehmigt worden ist. Dennoch hat es uns sehr gut gefallen.
Der Platz ist sehr schön gelegen. Aber: keine Mülltonnen, keine Entsorgung . Ebener, geschotterter Untergrund ? Mit Keilen nicht auszugleichen . Zu viel zum Ebenen Untergrund. Viele Kuhlen die durch sehr hohem Rasen nicht sichtbar sind , somit zu Verletzungen führen können .
Ein schöner Platz, leider mit 10EUR ein bisschen zu teuer! Frischwasser und Strom gibt es am Platz, leider war es das auch schon. Kein WC und Entsorgung, was ich aber bei einem Preis von 10EUR schon erwartet hätte.
Unkomplizierte und freundliche Anmeldung und Abrechnung ... Ruhig gelegen
Schöne Lage... Leider gibt es ein paar negative Dinge: außer Strom keine Extras und dafür 10 EUR. Dafür abends eine kräftige Portion Gift und am nächsten morgen nochmal. Man hätte ja auch bis mittags mit dem Bespritzen der Weinreben warten können bis die meisten WOMOS wieder abgefahren wären...
Ruhiger Platz beim Restaurant, am Weinberg. Strom vorhanden. Kleiner Bach und viel Natur. Rund zwei km Fussweg zur Stadt.