Gebührenpflichtiger Stellplatz für 87 Mobile außerhalb von Schlungenhof. Der Stellplatz liegt in Seenähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter Untergrund mit Schotterrasen, Wiese. Am Platz: Barrierefrei, Brötchenservice, Restaurant, Biergarten, Kiosk, Fahrradverleih, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Dusche. In der Nähe: Kanufahren, Spielplatz, Badesee, Strand, Segeln/Surfen, Angeln, Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Minigolf. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 14 Euro. Kurtaxe pro Erwachsener: 1,50 Euro. Bezahlung: Platzwart oder Betreiber. Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Wasser: 20 Cent/20 Ltr., Dusche: 50 Cent. V+E im Winter nicht verfügbar. Saison von Anfang April bis Ende Oktober.
Breitengrad49° 7′ 55″ N
Längengrad10° 44′ 9″ E
Höhe über N.N.413 m
Ortsinformation
Seit der vollständigen Flutung des Großen Brombachsees erlebt das Fränkische Seenland mit seinen fünf Gewässern den lang ersehnten Aufschwung. Nicht nur Lokalpatrioten sind seit langem davon überzeugt: Am Altmühlsee, einem der fünf Seen, ist es am schönsten. Irgendetwas wird vermutlich dran sein, haben doch schon die alten Römer die günstige Lage der Altmühlfurt erkannt und ein Kastell errichtet. Drei restaurierte Wachtürme in der Nähe von Gunzenhausen bezeugen die Bedeutung der römischen Siedlung. In der Altstadt konkurrieren mittelalterliche Fachwerkhäuser mit stolzen Bürgerhäusern aus der Zeit des Barocks und des Rokokos. Sehenswert sind das Haus das Gastes mit der schönen Aussicht auf den Blasturm sowie das Alte Rathaus, das heute das Stadtmuseum beherbergt. Meilensteine moderner Badekultur setzen das Juramare-Hallenbad und das Waldbad am Limes – der Name ist Programm. Wanderwege und die fischreichen Fluten der Altmühl locken Naturfreunde an, die im nördlichen Teil des Sees auch eine geschützte Vogelinsel finden – ein Paradies für über 90 Vogelarten. Der 450 Hektar große Altmühlsee erfreut sich bei Badegästen, Surfern, Seglern und Kanuten großer Beliebtheit.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Surfzentrum Altmühlsee |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Anfang April bis Ende Oktober |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Surfzentrum Altmühlsee in Gunzenhausen |
Anzahl der Stellplätze |
87 |
Hauptsaison |
14 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Platzwart, Betreiber |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
1,50 EUR |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Surfzentrum Altmühlsee |
Außerorts |
|
Am See |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
kein ÖPNV |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Wiese |
|
Schotterrasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Surfzentrum Altmühlsee |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Brötchenservice |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Surfzentrum Altmühlsee |
Wasser |
20 Cent pro 20 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Art der V/E-Anlage |
ST-SAN |
WC |
inklusive |
Dusche |
50 Cent pro Vorgang |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Surfzentrum Altmühlsee |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
50 Cent pro Vorgang |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Surfzentrum Altmühlsee |
Badesee |
|
Strand |
|
Fahrradverleih |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Surfzentrum Altmühlsee in Gunzenhausen |
Kanufahren |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Segeln / Surfen |
|
Angeln |
|
Naturschutzgebiet |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Minigolf |
|
Fahrradverleih |
|
Toller Platz! Das Problem mit den Blaualgen gibt es immer wieder, aber dafür kann der Platz ja nichts. Hunde sind hier sehr willkommen, das kommt uns entgegen, denn wir haben drei. In der Nähe ist ein toller Bereich für Hunde direkt am See. Leckeres Essen gibts auch, direkt am See.