Stellplatz Storchenwiese in Aland

Wohnmobilstellplatz Storchenwiese in Aland

11,00 EUR/Nacht
16 Bewertungen
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt
Freizeithighlights in der Umgebung
  • vorhandenDie Aland-Mühle ist eine historische Windmühle, die besichtigt werden kann. Sie bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Landschaft.
  • vorhandenDer Aland-See ist ein beliebtes Ziel für Wassersportaktivitäten wie Angeln, Schwimmen und Bootfahren. Es gibt auch malerische Wanderwege entlang des Sees.
  • vorhandenDas Schloss Aland ist ein imposantes Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das von einem schönen Park umgeben ist. Es bietet Führungen durch die historischen Räume und einen herrlichen Blick auf die Umgebung.
  • vorhandenDer Aland-Radweg ist eine beliebte Route für Fahrradfahrer, die entlang des Flusses Aland verläuft. Die Strecke bietet schöne Ausblicke auf die Natur und führt durch charmante Dörfer.
  • vorhandenDas Aland-Museum ist ein kleines, aber interessantes Museum, das die Geschichte und Kultur der Region Aland präsentiert. Es gibt Ausstellungen über die Landwirtschaft, das Handwerk und das Leben in früheren Zeiten.
Information

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad52° 59′ 0″ N
Längengrad11° 40′ 24″ E
Höhe über N.N.21 m
Adresse
Lindenweg/Eichenwinkel, 39615 Aland
Telefonnummer
Telefon: +49 39397 41171
Mobiltelefonnummer
Mobil: +49 152 02889478
E-Mail-Adresse

Allgemeine Informationen

RegionAltmark, Magdeburg & Umland
ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der RezeptionDeutsch
Anreise12 bis 20 Uhr

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze8
Hauptsaison11 EUR
Zwei Erwachseneinklusive
Kindinklusive
Zu zahlen beiBetreiber
Parzellennein

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrandvorhanden
An einem Flussvorhanden
Befestigtvorhanden
Wiesevorhanden
Schotterrasenvorhanden
Beschaffenheitüberwiegend eben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung und Sonstiges

WLANnicht vorhanden
Tiere (Hunde) erlaubt2 EUR
Stellplatz beleuchtetvorhanden

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasserinklusive
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom5 EUR pro Tag
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
Ver- und Entsorgung für Durchreisende3 EUR
Art der V/E-AnlageEigenbau
WCnicht vorhanden
Duschenicht vorhanden

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

Preisnicht vorhanden
Duschenicht vorhanden

Aktivitäten in der Umgebung

Kanufahrenvorhanden
Angelnvorhanden
Naturschutzgebietvorhanden
ausgewiesene Fahrradwegevorhanden
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Score-Methodik

Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.

Zusammenfassung Bewertungen
Positives
  • Unglaublich schöne Natur am Platz und in der Umgebung
  • Alle Mobilgäste fühlen sich wie eine Familie
  • Super Platz und sehr freundlicher Betreiber
  • Ruhiger und sauberer Platz
  • Idealer Ausgangspunkt für schöne Radtouren entlang der Elbe
Negatives
  • Mobile über 7m kosten 15€ statt 11€
  • Strom ist mit 5,- am Tag recht teuer
  • Grauwasserentsorgung nur mit Eimer möglich

Neueste Bewertung

21. Juni 2024, 21:11 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

8 km - 19322 Wittenberge (D)
Stellplatz am Nedwighafen
68 Bewertungen
10,50 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt
10 km - 19322 Wittenberge (D)
Stellplatz am Elbe Resort
10,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App