Wohnmobilstellplatz Steinweg in Niederaula
Der Stellplatz Steinweg bietet zwei Stellplätze zu einem Preis von 5 EUR in der Hauptsaison. Die Zahlung erfolgt direkt beim Betreiber. Der Stellplatz ist für Wohnmobile und Wohnwagen geeignet und befindet sich am Ortsrand auf befestigtem Schotterboden. Die Beschaffenheit ist überwiegend eben und teils schattig. Der Platz ist beleuchtet, jedoch sind WLAN, Wasser, Entsorgung von Grauwasser, Kassettentoilette, WC und Dusche nicht verfügbar. Strom kann für 1 EUR pro Tag genutzt werden. V/E ist im Winter nicht verfügbar. Die Rezeption spricht Deutsch. Anschrift Oberrain 4, Zufahrt von Steinweg Strom vorhanden
- Schloss Eichhof: Ein beeindruckendes Schloss aus dem 18. Jahrhundert mit wunderschönen Gärten.
- Kurpark Bad Hersfeld: Ein malerischer Park mit einem See und vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Stiftsruine Bad Hersfeld: Die größte romanische Kirchenruine Europas, bekannt für ihre jährlichen Festspiele.
- Wortreich: Ein interaktives Museum in Bad Hersfeld, das sich der Sprache und Kommunikation widmet.
- Fuldasee: Ein idyllischer See, ideal zum Wandern, Radfahren und Entspannen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Mittelhessen, Lahntal, Vogelsberg & Rhön |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 2 |
Hauptsaison | 5 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Befestigt | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | 1 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette | |
V/E im Winter verfügbar | Nein |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.