Gebührenpflichtiger Stellplatz für 16 Mobile außerhalb von Albstadt. Der Stellplatz liegt am Bad, im Wald bzw. am Waldrand und vor einem Campingplatz. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Untergrund mit Schotterrasen. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Barrierefrei, Brötchenservice, Shop, Campingshop, Restaurant, Kiosk, Imbiss, Pool/Schwimmbad, Grillstelle vorhanden, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, WLAN, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC. In der Nähe: Altstadt, Kloster, Museen, Freizeitpark, Beauty und Wellness, Outlet, Schloss/Burg, Spielplatz, Hallenbad, Erlebnisbad, Therme/Heilbad, Freibad, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Minigolf, Winterwandern, Skilift, Langlaufloipe. Preis pro Nacht: 12 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 65 Cent/kWh, Wasser: 10 Cent/8 Ltr., WC: 3 Euro, WLAN: 75 Cent/Std. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad48° 12′ 51″ N
Längengrad8° 58′ 43″ E
Höhe über N.N.746 m
Ortsinformation
Albstadt ist ein kultureller Mittelpunkt der Schwäbischen Alb. Rund 50 000 Menschen leben in der Kernstadt und ihren neun Ortsteilen, die nicht mit touristischen Attraktionen knausern. Ein historischer Stadtrundweg leitet Besucher zu den schönsten Gebäuden im Ortsteil Ebingen, im Ortsteil Onstmettingen laden das sehenswerte Uhren- und Waagen-Museum und eine Tropfsteinhöhle zu Besichtigungen ein. Ein römischer Gutshof ist in Hechingen-Stein zu besichtigen und die Burg Hohenzollern ist ebenfalls schnell erreicht. In schneereichen Wintern bietet Albstadt recht gute Möglichkeiten: Insgesamt 75 Kilometer Doppelloipen durchziehen das Mittelgebirge, sechs Skilifte befördern Abfahrer zu ihren Pisten.1
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Sonnencamping |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Max. Übernachtungsdauer |
3 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Sonnencamping in Albstadt |
Anzahl der Stellplätze |
16 |
Hauptsaison |
12 EUR |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat |
Parzellen |
ja |
Kurtaxe |
Vergünstigungen mit |
ADAC |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Sonnencamping |
Außerorts |
|
Am Bad |
|
Im Wald / am Waldrand |
|
Vor dem Campingplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Schotterrasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Sonnencamping |
WLAN |
75 Cent pro Stunde |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Brötchenservice |
|
Gasflaschenservice |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Sonnencamping |
Wasser |
10 Cent pro 8 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
65 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Art der V/E-Anlage |
EMS Water |
WC |
3 EUR |
Dusche |
bei WC-Preis enthalten |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Sonnencamping |
WC |
|
Preis |
3 EUR |
Dusche |
|
Dusche |
bei WC-Preis enthalten |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Sonnencamping |
Pool |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Sonnencamping in Albstadt |
Altstadt |
|
Kloster |
|
Museen |
|
Freizeitpark |
|
Outlet |
|
Schloss /Burg |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Therme / Heilbad |
|
Freibad |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Minigolf |
|
Winterwandern |
|
Skilift |
|
Langlaufloipe |
|
Pool / Schwimmbad am Platz |
|
Sehr netter und hilfsbereiter Empfang. Einfach Klasse. ACHTUNG der aktuelle beträgt jetzt 14 €, die der Platz auch Wert ist.