Wohnmobilstellplatz Seestermühe
Gebührenpflichtiges Stellplatz für 4 Mobile am Ortsrand von Seestermühe. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Strom, Hunde erlaubt. In der Nähe: Historische Doppellinden-Allee, Dorfmuseum Göpelschauer, Elbinsel Pagensand, Elberadwanderweg. Preis pro Nacht: 10 Euro. Bezahlung: Touristen-Information. Strom: 2 Euro/1 Tag. V+E im Winter nicht verfügbar. Maximaler Aufenthalt: 5 Nächte.
- Das Alte Land ist ein beliebtes Touristenziel, bekannt für seine Obstplantagen und charmanten Fachwerkhäuser. Besucher können an geführten Touren teilnehmen oder einfach nur die malerische Landschaft genießen.
- Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist eine bedeutende historische Stätte, die an die Opfer des Konzentrationslagers Neuengamme erinnert. Besucher können das Museum erkunden und mehr über die Geschichte des Lagers erfahren.
- Das Elbufer bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Elbe und ist ein beliebter Ort zum Spazierengehen, Radfahren und Picknicken. Besucher können auch eine Bootstour auf der Elbe unternehmen, um die Landschaft vom Wasser aus zu erleben.
- Die St. Michaelis Kirche, auch bekannt als der Hamburger Michel, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hamburg. Besucher können den Turm besteigen und eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt genießen.
- Das Miniatur Wunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt und ein absolutes Highlight für Eisenbahnfans. Besucher können die detaillierten Landschaften und Züge bewundern und sich in eine Miniaturwelt versetzen lassen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Schleswig, Mittelholstein & Hamburg |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Max. Übernachtungsdauer | 5 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 4 |
Hauptsaison | 10 EUR |
Zu zahlen bei | Touristen-Information |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | 2 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette | |
V/E im Winter verfügbar | Nein |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |