toller Platz.. alte Bäume..Schatten...und tolle Lage...200m bis zur Elbe..ca 800m zur ersten Schiffsanlage..ca3km zur Frauenkirche ...für eine Stadtbesichtigung super👌👌..Selma
Der Stellplatz ist nach wie vor geöffnet und bietet Platz für ca. 50 Wohnmobile. Die Einfahrt befindet sich nach dem Seniorenheim stadtauswärts in der neuen Verbindungsstrasse zwischen Käthe-kollwitz-Ufer und Florian-Geyer-Str., gegenüber Hausnummer 8a.
Den Platz gibt es praktisch nicht mehr! Auf dem Gelände steht ein eingezäuntes Containerdorf mit einem 3 Meter hoch Zaun drumherum. Der Parkscheinautomat ist noch da und vor dem Zaun könnten noch ca. 5-7 Wohnmobile stehen. Wir sind weiter gefahren.
Wir waren für 2 Nächte dort, für eine Stadtbesichtigung. Die Lage zur wunderschönen Altstadt ist perfekt, man braucht nur 15 min zu Fuß. Da es geregnet hat als wir ankamen war am nächsten Tag alles ziemlich Matschig, es gibt viele Schlaglöcher. Und hat es aber nicht weiter gestört. Strom ist vorhanden, brauchten wir aber nicht. Der Platzwart war super nett. Die Stadt Dresden ist wunderschön und sehr sauber, das hat man selten in so einer großen Stadt. Der Preis ist absolut angemessen für den Platz, da er sehr zentral liegt.
Nicht nur, dass der Platz in einem sehr schlechten Zustand ist und davon wohl lebt, dass er in City Nähe ist. Viel schlimmer finde ich den unfreundlichen und inkompetenten Platzwächter
Einfacher Stellplatz, Strom für einige vorhanden. 15,-€ pro Nacht 5,-€ Strom ,finden wir okay für die Lage. Keine V+E. Brötchenmobil kommt gegen 8.30 Uhr an den Platz. Mit dem Fahrrad it es nicht weit in die wunderschöne Altstadt, sehenswert ist das Residenzschloss mit dem Historischen Grünen Gewölbe und dem neuen Grünen Gewölbe!! Einfach überwältigend schön! Mit dem Hop und Hop Bus 🚌 kann man alles erkunden. kostet 20,-€ incl Stadtführung und Nachtwächterführung, für 2,-€ mehr gelten die 3 in 1 Tickets noch einen 2 Tag. Der Platzbetreiber ist sehr nett, hat uns gute Tipps gegeben, zb "Molkerei Gebrüder Pfund "aus dem 18 Jhd unbedingt besuchen, ist mit dem H+H Bus zu erreichen. Nachts ist es relativ ruhig.
keine Entsorgung von grauwasser und schwarzwasser möglich. kein frischwasser. dafür sind 15 Euro für 24 Stunden viel zu teuer. Platz wird täglich kontrolliert aber nicht wirklich gepflegt. wäre für uns zukünftig nur noch „dritte Wahl“. , wenn überhaupt. schade, denn die Erreichbarkeit der Innenstadt ist von hier aus zu Fuß in wenigen minuten das elbufer entlang möglich.
Juni 2024. Preis liegt inzwischen für ein Wohnmobil bei 15€. Strom 5€/Tag. Platz hat viele Schlaglöcher und ist bei Nässe matschig. Zum Glück war es trocken bei unserem Besuch. Den Preis finde ich zu hoch für den schlechten Zustand.
Wie auch bei den anderen Bewertern muss auch ich sagen, dass 15€ für diesen Stellplatz nicht gerade günstig ist. Allerdings waren wir froh überhaupt noch was gefunden zu haben, denn Dresden über Ostern ist gefragt… Im Übrigen, wo bekommt man einen Parkplatz in Dresden für ein 9m Womo, wo man 24h parken kann? Hatten uns auch den Stellplatz Wiesentorstr angesehen, der ist für 25€ nix besser. Völlig überlaufen und mit größeren Fahrzeugen faktisch nicht zu machen. Aber wie bei Immobilien zählt Lage Lage Lage!
Schotterplatz mit Bäumen in Elbe Nähe das wars schon , null Infrastruktur, kein Strom und dafür noch 15 € ist nur freche abzocke die Sterne sind nur weil man mindestens 1 vergeben muss einzig die Lage hat einen bekommen
Der Platz liegt zwar relativ Zentral, befindet sich aber zwischen Wohnblöcken mit eingeschränkter Sicht und einem Bauzaun. An dem Platz wird nichts gemacht, ist gerade bei schlechteren Wetter sehr schlammig und dreckig. Was auf dem aktuellen Stand ist, sind die Gebühren mit der entsprechenden Parkautomat. Platz ist nicht zu empfehlen.
Im winter sehr matschig,aber viel Platz für die womos und Parkwächter ist a glei in da früh ab 8uhr da.:)
Der Platz ist der größte dreckige Platz den wir bis jetzt gesehen haben. Überall Wasser und Schlamm und dann verlangt man noch 15 € für schmutzige Schuhe. Das WOMO muss man hinterher auch noch waschen. Wir sind weiter gefahren. Der Platz ist für Dresden eine Schande.
Was für ein Drecksloch, hatte leider die Gummistiefel vergessen. Nur die Lage zur Altstadt kann punkten, sonst? Das hat Dresden nicht verdient. Bin nach meinem Termin gleich wieder abgehauen und € 15,- für 4 Stunden bezahlt
Wir stehen hier in einer Schlammwüste für 15€ und. 5€ Strom. Beim Besuch der Altstatt stellten wir fest, dass sich Dresden verändert. Wir haben das Gefühl es geht nur noch ums Geld. Überall außer in der Frauenkirche wird man zur Kasse gebeten. Selbst eine Bratwurst am Kiosk kostet mindestens.4€. Wir waren vorher in Hamburg und Berlin. Die Preise hier toppen alles.
Mehr als Notlösung denkbar. Extrem staubig oder Schlammplatz bei Regen. Zur Not für eine Nacht denkbar. Da lohnt es sich, besser nach Meissen weiter zu fahren.
Bei bisschen Regen kleine Schlammwüste! Ansonsten für nichts-15 Euro!!! Es steht der schönen Stadt DD schlecht zu Gesicht, dies als Aushängeschild für Wohnmobilisten ist!! Als Hinweis für Alle: fahren sie weiter nach Meißen.
Ich habe einen Strafzettel bekommen weil ich kein Parkticket eingelöst habe, dabei hing das Parkticket an der Fahrerscheibe,werde das Knöllchen nicht bezahlen und habe Fotos zur der Verwaltung geschickt. Und werde nie wieder den Platz anfahren,normal währe ich weiter gefahren aber er ist halt sehr zentral und für eine Nacht.
Es ist eigentlich eine Frechheit 15€ für einen tag (Bezahlung nur in Kleingeld möglich -kein EC) Untergrund sehr uneben. Platz nicht eingezäunt. Und das schlimmste das man niergens die Toilette ausleeren kann. Auf der Rasenfläche sind Toilettenpapier Reste zu sehen , anscheinend hat man hier aus Verzweiflung mal so die Toilette entsorgt.
Einfacher Stellplatz zum Teil mit Strom. Ca. 800 zum Bönischplatz. Von hier zum Schloss, Frauenkirchen usw. mit Buslinie 62 alle 10 min. (von 8:00-12:00Uhr). 5 Haltestellen bis Pirnaischer Platz. Mit Tagesticket 2 Pers. + max. 4 Kinder 12,20€ Zwingergarten z.Z. (01.06.23) Großbaustelle. Semper-Oper Do. geschlossen.
Prinzipiell kann ich die Meckerei nicht nachvollziehen. Der Platz ist stadtnah, 200 m vom Elbufer entfernt. 15€ für 24 h ist für Parkplätze in Zentrumsnähe in anderen größeren Städten eher günstig. Strom für 5€ fand ich auch zu teuer, muss man ja nicht nehmen. Mit dem Rad ist man in 10 min entlang des Elbufers in der Altstadt.
Schade, dass man nur für 24 Stunden zahlen kann. Wäre schon schön, wenn man die Zeit selbst wählen könnte - geht auf anderen Plätzen auch. Bei Regen echt grenzwertig - schlammig. Ach die 5€ für Strom je 24 Stunden finde ich fragwürdig, Preis pro kWh wäre gerechter, aber die Steckdosen sehen auch nicht sehr vertrauenswürdig aus. Schade für eine Stadt wie Dresden
Hätten uns hier wohl hingestellt, ging aber nicht, da wenige Plätze höher waren als 2,5 m. Fiel Äste der Bäume sind zu tief!!!
Die Lage ist gut Alles schnell zu erreichen. Platz ist reinsten Dreckloch Abzocke pur. Parkschein bei Einfahrt sofort ziehen Aufsicht läuft die ganze Zeit rum bei 5 Minuten stehen droht er schon mit 30 Euro Strafe. Wasserpfützen und Schlaglöcher. Strom aus uralten provisorischen Baustromkasten.
Im Prinzip kann man diesen "Stellplatz" mit einem einzigen Wort beschreiben : KATASTROPHE !!! Verkommener Platz voll Modder, umringt von einer Hauptstrasse mit viel Verkehr, Anwohnern und einer Großbaustelle. Strom notdürftig aus einem Baustromschrank. Wir sind nur kurz rauf, geschaut, und mit Hackengas wieder ganz schnell weg. Dieser Platz ist nicht einmal 1 Stern wert ! Absolute Frechheit und Schande für Dresden.
Ist aktuell eher ein Acker in dem man bei Regen durch Schlamm watet. Stromkasten erinnert an Verkabelungen aus Indien. Für eine Stadt wie Dresden eine Schande. Wenn die Lage nicht wäre, würde hier keiner stehen.
Nur im Notfall benutzen Baustelle, Platz im schlimmen Zustand.
Ich bin Dresdner und muss dort nicht stehen. 😂 Auf dem Grundstück sind neue Häuser geplant. Das Nachbargrundstück wird schon bebaut. Aus diesem Grund wird der Betreiber wohl nichts mehr investieren. Bei Regen ist der Platz schon eine Zumutung, da gebe ich den Besuchern recht.
Stellplatz kann man das nicht nennen. Es hatte geregnet und wir fanden nur riesige Pfützen und tiefen Schlamm vor. Die Stromanschlüsse sind mehr als Abenteuerlich. Dafür pro Nacht 12€ zuzüglich 5€ für Strom zu verlangen, geht garnicht. Für eine der schönsten Landeshauptstädte unwürdig.
Für eine Nacht optimal ,etwas teuer Ausgangspunkt für Sigtseeing Top. Einfach ein Stellplatz im Zentrum. Brötchenservice super Eigentlich ist der Stellplatz Wiesentor gemeint
Platz ist für eine reine ÜN in Citynähe sehr gut geeignet. Sehr aufmerksamer Platzwart - dessen Art vielleicht nicht bei jeden ankommt. Super Startpunkt für eine Radtour an der Elbe.
Nur die Lage ist gut. Alles andere unterirdisch. Sind sofort weiter gefahren.
Sehr einfach Bei Regen große Pfützen und sehr matschig mit vielen Schlaglöchern Für die Erkundung der Stadt und der näheren Umgebung gut Ein wenig mehr Pflege könnte nicht schaden Leider auch keine Ent- und Versorgung
„Lage, Lage, Lage“ sagte der Makler. So isses und daher zahlt man die 12 Euro am Parkscheinautomaten für 24h parken in der Dresdener City. Optimalerweise mit einem Geländewagen, dann kommt man auch nach einem Regen wieder weg und die tiefen Pfützen stören nicht weiter. Gegen den Sand, den man hier zahlreich ins Auto schleppt empfiehlt sich ein Staubsauger. Nun ja. Als Stellplatz für Wohnmobile würde ich das NICHT bezeichnen, aber man kann dort stehen.
Angezeigte Versorgung nicht vorhanden. Sehr schmutzig. Nicht zu empfehlen.
Die Leute kaufen sich Wohnmobile für Hunderttausende Euro und meckern über 12 Euro standgebühr für mich ganz in Ordnung und der Platzwart ist auch sehr nett
Abzocke pur! Wir standen für 10 Minuten dort, um uns den Platz anzusehen. Da er uns ungepflegt und überteuert erschien, entschieden wir uns für eine Weiterfahrt. Der Betreiber stellte daraufhin sein Auto quer, so dass wir nicht rausfahren konnten. Wir wurden belehrt, dass in Sachsen dieses Schmarotzen nicht üblich sei und nachdem wir ihm 5 € für unser „Parken“ gaben, durften wir rausfahren!
Neben den bisher negativen Bewertungen, die wir teilen können, ist der Platz zur Nähe der Altstadt sehr gut. Zzt. nebenan Großbaustelle, auf der ab 07 h die Bautätigkeiten beginnen (Rammarbeiten in den Boden). Ver-/Entsorgung sollte auf dem Platz geregelt werden. Aufgrund der Nähe zur Altstadt,halten wir den Preis für angemessen.
Geht gar nicht schotterplatz mit riesen Schlaglöchern bei Regen sehr schlammig. Dafür noch bezahlen ist frech. Kostet 12 Euro für nichts. Ausser das man danach noch das wohni waschen darf
Ich glaube das ist der beste Platz in dresden ! Alles da was man braucht
Ich bin vorsichtig mit Superlativen, aber das hier ist das bisher absolut mieseste und frechste, was mir bisher untergekommen ist. Einzig die Lage, fast an der Elbe, ist ein Stern wert. Dreckloch trifft es am besten und wäre hinnehmbar, wenn kein Geld für das stehen verlangt würde. 12 Euro ist eine absolute Frechheit. Keine V/E muss man halt hinnehmen, änger als Übernachtung ist sowieso Zeitverschwendung. Sterne nur vergeben da es zur Bewertung Zwang ist.
Sehr gute Lage, 15 Minuten in die Altstadt, 100 Meter zur Elbe, Park-und Stromticket am Automaten (Münzen mitnehmen!). Wir hatten bei Regen (Boden schnell extrem aufgeweicht und matschig) Stromausfall, der Platzwart kam kurz nach Benachrichtigung und setzte Stomanlage wieder in Betrieb. Anderslautenden Meinungen entgegen war der Platzwart sehr freundlich. Brötchenservice prima. Kein V&E möglich. Gesamturteil: Für angebotene Leistungen sind 12 & 5 € für Strom!! nur wegen der super Lage vertretbar.
Für 1 bis 2 Nächte absolut in Ordnung Altstadt in der Nähe Radfahren und wandern an der Elbe super Bei Regen sehr Panschig
Der Preis hat sich inzwischen auf 12€ erhöht Dies ist für die Lage direkt beim Stadtzentrum noch okay 5€ für den Strom sind jedoch sehr happig. Der Platz ist so geschottert dass man sehr viel Schmutz ins Womo trägt Leider gibt es außer dem Stellplatz und dem sehr teuren Strom Nichts.
Wir schätzen hier die Nähe zur Stadt, der Platzwart ist zwar bissl speziell 😳 aber „einem bissigen Hund gibt man zwei Knochen. Wir haben keine Probleme mit ihm. 10€ Parkgebühr für 24Std finden wir absolut okay
Frechheit! Zumutung! Wucher! Dazu wollen die pauschal 5€ für Strom/Tag! Sowas habe ich noch niemals erlebt! Ich habe schon neben einer Kläranlage besser gestanden!
Das absolut Letzte, was ich je erlebt habe. Schmutzig, alles mit PKW belegt, und dafür noch 10€ zu verlangen, ist eine Sauerei.
Guter Platz um Dresden zu erkunden hier stimmt das Preis Leistungs Verhältnis wir kommen bestimmt noch einmal
Guter Platz im Dresden zu erkunden hier stimmt das Preis Leistungsverhältnis wir kommen bestimmt noch einmal wieder
keine Probleme, super Lage und viel Platz - zum Übernachten und Dresden erkunden völlig ok - ohne Strom 10€, Platzwart kam morgens und war ganz friedlich 👍
wir waren vom 29.4.-3.5. hier. Der Platz - die Schlaglöcher sind inzwischen aufgefüllt und es war trockenes Wetter - darf nur als Parkplatz gesehen werden, faxend 10 Euro für 24 Std doch günstig! außer dem Brötchenwagen der morgens kommt gibt es keinerlei Service. pro: der Platz ist sehr stadtnah. Keine Anmeldung, kein Ticketsystem ... der Platzwart klopft morgens gegen 8.30 Uhr und kassiert.
Ich habe ja schon viel erlebt, aber der Platz...! Schlaglöcher, Matsch und Schlamm, tiefhängende Äste und morgens um 8 Uhr schon LKW-Verkehr auf dem Platz. Das Schlimmste war aber ein total unfreundlicher Platzwart, der uns ein Ticket mit längst abgelaufenem Datum angedreht hat. Als es um Nachzahlung ging, sind wir gefahren. Dresden adieu!