Stellplatz Sachsenplatz in Dresden Hess
Stellplatz Sachsenplatz in Dresden, Bild 2
Stellplatz Sachsenplatz in Dresden, Bild 3
Stellplatz Sachsenplatz in Dresden, Bild 4
Stellplatz Sachsenplatz in Dresden, Bild 5 6 Bilder

Stellplatz Sachsenplatz in Dresden

Wohnmobilstellplatz Sachsenplatz in Dresden

29 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 50 Mobile in Dresden-Johannstadt. Der Stellplatz liegt in Flussnähe und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Brötchenservice, Strom. In der Nähe: Von Albertbrücke lohnender Blick auf linkes Altstadt-Elbufer, Elbe-Schifffahrt mit Linienverkehr in Sächsische Schweiz und Sonderfahrten, Ausflug in die Kulturlandschaft Dresdner Elbtal mit Waldschlösschenbrücke, Abstecher zum "Brauhaus am Waldschlösschen" und zur Brücke "Das Blaue Wunder" in Löschwitz. Hier auch die drei Elbschlösser. Sehenswert der Stadtteil "Weißer Hirsch" (mit Standseilbahn). Ver- u. Entsorgung ca. 2000m auf der anderen Elbseite. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 15 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 5 Euro/Tag.

Breitengrad51° 3′ 25″ N Längengrad13° 45′ 35″ E Höhe über N.N.114 m
Käthe-Kollwitz-Ufer 4, 01067 Dresden Mobil: +49 162 9843662 info@wohnmobilstellplatz.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Die sächsische Metropole, die sich auf beiden Seiten der Elbe erstreckt, ist eine der fünf größten Städte Deutschlands, und ganz sicher auch eine der schönsten. Den Kosename Elbflorenz verdankt sie der überwältigenden barocken Bausubstanz und der leichten, mediterranen Architektur. Das Prädikat des Unesco Welt-kultur­erbes hat die Landeshauptstadt allerdings mit der Entscheidung für den Bau der umstrittenen Waldschlösschenbrücke wieder eingebüßt. Die berühmte Semperoper und die wiederaufgebaute Frauenkirche gehören so unzertrennbar zu Dresden wie der unter August dem Starken entstandene Zwinger oder die Fahrgastschiffe auf der Elbe. Mit neun historischen Schaufelraddampfern verfügt die Sächsische Dampfschifffahrt über die weltweit größte und älteste Flotte dieser Art. Die Fahrt auf dem Strom mit den eleganten, teilweise über 100 Jahre alten Oldtimern oder mit einem der beiden modernen Salonschiffen ist eines der herausragenden Erlebnisse bei einem Dresden-Besuch. Besonders imposant ist auch der Blick auf die Elbe und die Flotte vom „Balkon Europas“ aus, der Brühlschen Terrasse. Sie erstreckt sich im Zentrum der Altstadt über etwa 500 Meter zwischen der Augustusbrücke und der Carolabrücke und gehört bei einem Dresden-Aufenthalt zum unvergesslichen Pflichtprogramm.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Sachsenplatz

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der Rezeption Deutsch

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Sachsenplatz in Dresden

Anzahl der Stellplätze 50
Hauptsaison 15 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Kind inklusive
Zu zahlen bei Parkscheinautomat

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Sachsenplatz

Innerorts
An einem Fluss
Auf Parkplatz
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Schotter
Beschaffenheit überwiegend eben, teils schattig
Beschattung teils schattig

Ausstattung des Stellplatzes Sachsenplatz

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Bewachter Stellplatz
Brötchenservice

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Sachsenplatz

Wasser
Entsorgung Grauwasser
Strom 5 EUR pro Tag
Entsorgung Kassettentoilette
WC
Dusche

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Sachsenplatz

Preis
Dusche

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Sachsenplatz

Hallenbad

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Sachsenplatz in Dresden

Altstadt
Museen
Theater/Oper
Messe
Tierpark
Schloss /Burg
Hallenbad
Botanischer Garten
Park
ausgewiesene Fahrradwege

Neueste Bewertung

Schade, dass man nur für 24 Stunden zahlen kann. Wäre schon schön, wenn man die Zeit selbst wählen könnte - geht auf anderen Plätzen auch. Bei Regen echt grenzwertig - schlammig. Ach die 5€ für Strom je 24 Stunden finde ich fragwürdig, Preis pro kWh wäre gerechter, aber die Steckdosen sehen auch nicht sehr vertrauenswürdig aus. Schade für eine Stadt wie Dresden

27. März 2023, 18:44 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Dresden
Touren & Tipps

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz Wiesentorstraße 01097 Dresden (D) 107 Bewertungen 25 EUR/Nacht
Wohnmobilstellplatz Alberthafen 01067 Dresden (D) 8 Bewertungen 5 EUR/Nacht
CaravaningPark schaffer-mobil 01139 Dresden (D) 128 Bewertungen 20 EUR/Nacht