Sehr schön gelegener Stellplatz am Rande des Dorfes, an der Seilbahnsation zur Alpspitz. Die Plätze sind gepflastert, parzelliert und verfügen über einen Stromanschluss. Am Platz ist keine Toilette vorhanden, aber an der Seilbahnstation befindet sich eine öffentliche Toilette. Die Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants im Dorf sin in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
toller Platz,für Dickschiffe geeignet,Aktueller Preis 06/2025 17 €, Strom 1€/kw, V/E kostenlos.
Sehr schöner Platz, liegt ideal, Nähe zum Ort und Gastronomie. Aber das ist mittlerweile nur ein Platz für Dauercamper. Was zu bemängeln ist, dass hier Anhänger und PKW geparkt werden und gerade wenn der Platz voll ist, ist es ein Ärgernis. Auf Bitten, ob man vielleicht noch zum PKW und Anhänger noch sein Wohnmobil dazustellen kann für eine Nacht, wird man abgewiesen. Die Zeiten der Freundlichkeiten sind leider vorbei.
Ein toller Stellplatz, hat uns sehr gut gefallen. Allerdings kann man hier im Winter augenscheinlich nur übernachten wenn man seinen Privat PKW mit dabei hat.
Die Lage und der Stellplatz sind top. ABER...die Gemeinde kontrolliert die Parkgebühr, aber nicht, ob die eigens aufgestellten Regeln eingehalten werden. Überall parken PKWS, blockieren Notstellplätze, das Wasser funktioniert seit dem 25.12. nicht mehr, man soll da holen, wo andere ihre Toilette spülen, auf dem Hügel fahren die Kinder Schlitten, es liegt ordentlich Schnee, fahren in die Wohnmobile und verletzen sich (Aufsichtspflicht), und am 01.01.25 wird dann, weil der Ort ja so viel hergibt (Ironie), die Gebühr mal wieder erhöht ohne Mehrwert.
Sehr schöne Lage und großzügige Stellplätze. Allerdings ist die Entsorgung eine Zumutung. Die Lage ist sehr schräg so dass das Grauwasser nicht komplett auslaufen kann und der Schacht für die Fäkalien wurde wohl noch nie gereinigt. Schrecklich.Die Säule ist auch sehr veraltet. Wäre wohl sinnvoll die Gebühren ( jedes Jahr eine Erhöhung) für die Reinigung bzw. Erneuerung zu verwenden.
Bis auf den hohen Strompreis sehr empfehlenswert.
Große parzellierte recht ebene Stellplätze. Unmittelbare Nähe zur Bergbahn. Vielfältige Wandermöglichkeiten. Viele Stromzählen vorhanden. Wir kommen auf alle Fälle wieder.
Sehr schön gelegen. Sehr ruhig und gepflegt.praktisch und schön angelegt.
War alles super.
Guter zentraler Platz für die Durchreise . Zu empfehlen Gasthof Post . Bauhof schiebt Schnee bereits ab 5 Uhr
Gegen den Platz ist nichts einzuwenden. Wir kennen diesen Platz schon seit 20 Jarund kommen immer wieder gerne. Wir haben zwischen Weihnachten und Neujahr für 2 Tage hier gestanden und oh Wunder noch einen Platz bekommen. Das hatte wohl mit mangelndem Schnee zu tun. Wir fahren schon seit 25 Jahren Wohnmobil und ich bin der Meinung, dass es sich um ein Reisemobil und nicht umein Stehmobil handelt.Es gibt immer noch Wohmobilisten, die arbeiten und wenn sie als Familie reisen auf die Hochsaison angewiesen sind. Für Dauercamper gibt es CP mit Dusche und WC und auch einen PKW Parkplatz sowie die Möglichkeit Markisen auszufahren. Meine Bitte an die Gemeinden ist die Aufenhaltsdauer zu begrenzen, damit Alle die Möglichkeit haben diesen schönen Stellplatz zu nutzen.
Leider verkommt dieser an sich sehr schöne Platz mit seinen vielfältigen Möglichkeiten so langsam zum "Wohnmobilstellplatz innerhalb eines Großparkplatzes". Jetzt über Weihnachten war der Platz komplett mit Womo's belegt + 16 PKW's + teilweise zugehörigen Anhängern + PKW'S von Besuchern. Wohnmobile sind auf dem Parkplatz außerhalb nachts verboten, tagsüber fallen Parkgebühren an. PKW's + Hänger auf dem Stellplatz sind jedoch kostenlos!? Dies wäre jetzt ja nicht das eigentliche Übel, wenn die PKW'S nicht auch noch ständig bewegt werden würden (Einkäufe, Unternehmungen, ja sogar noch nach 20:00 Uhr mehrfach zum Wasser holen mit dem Kanister und das WC entleeren). Kinder und Haustiere mussten bei diesem Verkehr mehrfach in Sicherheit gebracht werden. Wir bezahlen seit langem nirgends mehr die komplette Gebühr über den gesamten geplanten Aufenthaltszeitraum hinweg sondern verlängern lieber zwischenzeitlich bei Bedarf. So konnten wir bei dieser Unruhe hier abbrechen und einen anderen Platz in der Nähe aufsuchen. Hier war es zwar auch voll, PKW's und Hänger direkt auf dem Platz aber nicht erlaubt. Dadurch deutlich entspannter. Wir kommen schon seit Jahren nach Nesselwang, werden uns dies (wie manch' andere unter diesen Umständen wohl auch) künftig aber genau überlegen. Schade um den tollen Platz, wir waren immer ganz gerne hier. Das Prädikat "Top-Platz" ist für uns allerdings nicht ganz nachvollziehbar.
Dies war jahrzehntelang unser Lieblingsstellplatz. Seit der Platz zugepflastert wurde, und die Preise entsprechend angepasst wurden, kommen wir nicht mehr. Vor allem im Sommer haben wir den Platz genossen, wenn es in der Stadt zu heiß war. Jetzt heizt sich die Betonwüste auf. Vielen Dank von der Umwelt, macht nur weiter so.
Sehr angenehmer Stellplatz,kommen gerne wieder
Was für ein schöner Platz! . Einfach, aber mit den nötigsten (Entsorgung, Strom) ausgestattet. Direkt neben der Seilbahn mit vielfältigen Wander Möglichkeiten. Schöner Ausblick in die Berge und nicht überfüllt.. Im Ort gibt es alles notwendige. Mit dem ÖPN kann man nach Füssen fahren. Die Verbindungen könnten allerdings häufiger sein. Badeseen sind nach einer Tour zu Fuß oder mit dem Rad ebenfalls erreichbar.
Danke an die Gemeinde Nesselwang für diesen schönen Stellplatz. Vielleicht besteht die Möglichkeit, die Ver- und Endsorgungsstation irgendwann einmal zu erneuern.
Sind jetzt schon seit 5 Tagen hier, super Platz nix zu bemängeln nur schade das es keine Wc und Duschen gibt.
Fein gemacht. Mehr braucht man nicht als Camper.
Es wurde zwar schon oft bemängelt - ohne Reaktion der Stadt - zusätzliche PKW und Anhänger!!! Wenn man unbedingt ein Auto braucht, dann ist man mit einem Womo wohl falsch! Kommt mal jemand auf die Idee, wie es funktioniert, wenn mal was passiert, es z.B. brennt? Die Parzellen sind eh nicht die Maxiversion und dann noch die PKW? Heute sind z.B bei voller Belegung noch mind. 7-8 Autos und diverse Anhänger auf dem Platz. Will die Stadt denn mal einschreiten oder muss erst was passieren? Früher war das doch auch geregelt!!! Außerdem ist die dadurch entstehende Enge für alle Anderen störend!
Schöner Platz in grandioser Lage, vorallem im Winter. Nachtei, wenn der Parkscheinautomat defekt ist, kommtum 7:30 der Weckdienst zum perdönlichen Kassieren.mzwar sehr freundlih, aber das Klopfen war schon sehr laut. Man ist schnell zu f Fussnim Irt, wo Bäcker, Duscounter und Lokale sind. Piste und Luft fiekt Stellplatz. Von hier starten auch viele awandrtwege.
Alles bestens, kommen immer wieder gerne hierher. Auf dem Weg nach Süden und jetzt bei der Rückreise für drei Tage zum Wandern. Dankeschön Nesselwang!
Toller Platz für Wanderungen im Allgäu
Super Platz und sauber und alles was man braucht. Für uns gibt es nur ein Kriterium Wir nehmen nie wieder einen Eckplatz! Dann stelle ich mich lieber auf einen Parkplatz am Aldi. Der Eckplatz ist sehr, sehr groß und wenn am Abend noch Womos kommen, quetschen die sich einfach mit auf den Platz. Am ersten Abend stellte sich erst ein Womo mit rein, dass war auch völlig okay. Im Dunklen kam noch einer und quetschte sich einfach rein und erst auf ein ernergisches Nein fuhr er wieder raus. Am zweiten Abend wieder, aber einer hat wenigstens gefragt. Großes Manko an die Stadt (Stellplatzbetreiber) zeichnet die Eckplätze auf zwei Plätze ein. damit so etwas nicht mehr passiert. Oder Schilder aufstellen an den Eckplätzen wie die Platzordnung ist.
Super Platz alles da was man braucht nur der Tiket Automat könnte moderner sein da nur passendes Geld geht Kartenzahlung währe sehr gut da ja WLAN vorhanden ist Aber trotzdem kommen wir gerne wieder da man ja über die Webcam sehen kann wie voll der Platz ist 😉
Super Platz. Kommen immer wieder gern hierher. Wurde letztes Jahr neu gepflastert und parzelliert. Dank an die Stadt Nesselwang, die sich echt Mühe gegeben und auch mitgemacht hat. Kein unnötiger Schnickschnack (Toiletten und Duschen). Dafür habe ich ja ein Wohnmobil. Der Preis für den Platz ist absolut angemessen. Herrliche Landschaft , gute Gastronomie und gerade auch für Hundebesitzer super. Wünschte, es gäbe viel mehr solche Plätze.
Super Platz! Sehr gute Lage und sehr großzügig angelegt. Auch für größere WoMo‘s gut geeignet. Sehr gepflegt alles. Ver.-und Entsorgung ist um die Ecke und der Preis von aktuell 15€/d ist für das Angebot fair. Es gibt rundherum viele Freizeitmöglichkeiten. Wir kommen gerne wieder. LG aus NRW
Platz in schöner und ruhiger Lage, großzügige Stellplätze auch für Dickschiffe geeignet, super kostenloses WLAN, keine Toiletten oder Möglichkeiten zum Spülen, Wasser nur außerhalb bei der Entsorgung, Preis/Leistung ok
Der Platz ist nach wie vor ein toller Platz mit Möglichkeiten zum Wandern und zum Fahrradfahren. Durch das Pazellieren der Stellplätze kann es auch keinen Streit mehr über die "Platzhoheit" geben. Die Holiday clean ist dagegen in die Jahre gekommen und nicht mehr so "holiday".
Sehr schön parzellierter Platz mit dem was man braucht. Ver- und Entsorgung sowie Frischwasser vorhanden. Habe bei Ausstattung nur 4 Sterne gegeben, da keine Dischen und Toiletten, braucht man aber auch nicht , da wir alles dabei haben. Der Ticket Automat geht leider nur mit Scheine und nicht mit Karte. Wäre verbesserungsfähig, da inzwischen jeder eine Karte hat und nicht unbedingt jeder entsprechende Scheine dabei hat. Tolle Ausgangslage für Fahrrad, Ski und wandern. Zu empfehlen wäre der Gasthof „Bären“ mit leckeren und sehr üppigen Gerichten. Kommen sehr gerne wieder.
Alles was man braucht V/E verhanden genügend Stromsäulen Zentrum nah idealer Ausgangspunkt zum Wandern oder Skifahren ruhige Lage
Wir sind zum ersten Mal hier. Und wir kommen wieder. Es ist alles da was gebraucht wird. Nur der Kassenautomat gehört auf den neuesten Stand digitalisiert.
Liebe Gemeinde Nesselwang, sie haben alles richtig gemacht. Der Platz ist einfach klasse, die Lage ebenfalls. Zum Glück haben sie nicht den Wahnsinn mit diesen blöden und vollkommen sinnlosen Wasch-und Toilettenhäusern gemacht. Verteuert die ganze Sache erheblich und brauch keiner. Wer geht schon freiwillig auf ein fremdes Klo, wo doch alle WoMos ihr eigenes Klo und eigene Waschgelegenheit haben. Ein kleiner Minuspunkt ist die Entsorgungsstelle. Diese sollte etwas ebener sein, damit die Tanks auch sich entleeren können. Wir waren 3 Tage bei ihnen und haben jeden Tag im Dorf eingekauft und gegessen. War alles sehr gut. Vielen Dank dafür.
Gute Anfahrt und große Stellplätze. Sehr zu empfehlen. Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß in 5 Minuten erreichbar. Zahlreiche Restaurants vorhanden.
Nach wie vor für uns ein Topp Platz. Durch die Parzellierungsind endlich den Egomanen, die meinen, zwei Plätze belegen zu müssen, Grenzen aufgezeigt worden
Ist nach der Renovierung ein super Platz geworden. Leider hat man dabei den Bezahlautomateen vergessen.
Der Platz wurde durch die Renovierung top aufgewertet und somit wird es noch schwieriger ein Platz zu bekommen! Leider ist der Ort im Gegensatz dazu sehr unattraktiv. Jedoch perfekt für einen Zwischenstopp.
Wir kennen den alten Platz und nun den perfekt angelegten neuen Platz-da liegen Welten dazwischen und es ist daher verständlich, dass Neuankömmlinge bereits um 9 Uhr morgens sich einen Platz sichern. Der Ort hat leider nicht allzuviel zu bieten.
Einer der besten Plätze die ich kenne gute Ent und Versorgung aber schnell voll man muss in der Hauptsaison bis 12 Uhr kommen sonst kaum eine Chance einen Platz zu bekommen.Die Stellplätze sind sehr groß auch für Dickschiffe bis 10 mtr. Ab Stellplatz gute Ausflugsziele zu erreichen in der Nähe einige Restaurants
Schöner Platz in schöner Lage. Durch die Parzellierung gibt es nun keine Diskussionen zum Thema Platzgröße mehr. Stromsäulen wurden erneuert und aufgestockt. Allerdings ist das Bezahlen und das Handling mit den Kurkarten weiterhin umständlich. Der Parkscheinautomat könnte durchaus für das bargeldlose Bezahlen umgerüstet werden, denn jedes Mal passend 15 Euro (Scheine gehen zwar auch) einzuwerfen ist sehr umständlich, denn der Automat wechselt nicht. Für die Kurkarten muss die Quittung in der Touristeninfo in der Ortsmitte eingetauscht werden. Das könnte bisschen einfacher geregelt werden. Tagesparken ist nun auf dem Parkplatz der Alpspitzbahn möglich. Hier sind auf halber Strecke zwischen WoMo-Platz und Hotel ein paar WoMo-Plätze eingerichtet, allerdings teilweise sehr kurz. Kosten: aktuell 6 Euro/Tag.
Guter Platz
Leider ist der Platz immer voll mit Dauerparkern. Ausweichpöätze wurden jetzt auch verboten. Kassieren aber trotzdem. Nesselwang sollte was tun. Wir sind jedes Jahr 2x hier hin gefahren und haben viel Geld hier gelassen. Jetzt reicht es, wir kommen erstmal inicht wieder
Die Standgebühr beträgt derzeit 15,00 Euro pro Nacht und Wohnmobil!
Erst einmal vielen Dank an die Gemeinde Nesselwang. Preis-Leistungs Verhältnis stimmt für mich perfekt. 10€ inkl. Kurtaxe für 2 Erwachsene ist ein guter Preis. Gratis WLan, Wasser und Entsorgung runden alles ab. Wir brauchen keine externe Duschen/WC usw. Dann kann man direkt auf Campingplatz fahren. Ca 2/3 Drittel der Stellplätze sind jetzt parzelliert. So hat man im Normalfall links und rechts 2-2,5m Platz. Also guckt man nicht grundsätzlich gegen eine weiße Wand und bekommt keine „Platzangst“. Das ist nun sehr gut gelöst von der Gemeinde. Bitte den Platz nicht zu spät anfahren. Aktuell findet man von 11h bis 14h immer einen Platz. Abends hat man keine Chance hier einen freien Platz zu bekommen. Wir kommen gerne wieder.
Es ist schon richtig, dass es hier jetzt gepflasterte Markierungen gibt, was nicht immer von Vorteil ist. Heute morgen 8Uhr in einer der beiden gepflasterten Ecken, dort stand gestern schon ein Heidenheimer Hymer mittendrin, hier ist locker für 2 Womos Platz, stellte sich heute Nacht ein zweites Womo dazu, unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes. Dies veranlasste Ersteren dazu, eindeutig klar zu stellen, dass dies sein Platz sei. Dies ist meiner Meinung nach an Ignoranz nicht zu übertreffen, sind wir nicht alle froh wenn wir zu späten Stunde noch ein Plätzchen bekommen. Denkt mal alle darüber nach.
Der Stellplatz wurde zum Teil Gepflastert worden, jetzt auch Parzellen Super gemacht worden.
Genauso sollte jeder Stellplatz sein. V/E und WC Entsorgung sauber. Müllentsorgung vorhanden. Platz im allgemeinen sehr sauber. Ort fußläufig zu erreichen. Uns hat es sehr gut gefallen.
Die innenliegenden Stellplätze sind neu angelegt und sauber gepflastert. Dabei geht die Stellplatzlänge völlig in Ordnung. Die Breite der Plätze lässt jedoch das Öffnen von Kofferraumklappen schlicht nicht mehr zu. Wer trotzdem an Tisch und Stuhl muss und keine Kofferraumtüre hat muss entweder seine Nachbarn bitten Ihre Markisen einzufahren und Bestuhlung wegzuräumen oder Ausparken und auf dem Fahrweg verstauen. Es ist eigentlich für Fahrzeuge um die acht Meter herum nur ein besseres Parken möglich. Gänzlich anders der äußere Ring. Hier gibt es ausreichen Platz und Bewegungsfreiheit. Wer rechtzeitig vor Ort ist hat dann dort noch die Chance zu einer angenehmen Beweglichkeit. Nicht alle Neuerungen begeistern.
Zum Glück gibt es 6km weiter einen schönen naturnahen Stellplatz! Schade das mit TopPlatz viele ehemalig schöne Stellplätze zu unverschämt überteuerten Beton- bzw. Pflastersteinwüsten verunstaltet werden!
Wenn alle Nörgler wo anders hinfahren würden, hätten wir „ Normalos“ alle schön Platz auf diesem tollen Stellplatz direkt an der Talststion zur Alpspitzbahn.
Eigentlich ein toller und funktionaler Platz. Nach zwischenzeitlich vielen Anfahrten werden wir diesen Platz zukünftig jedoch umfahren, da er zu normalen Zeiten immer knallvoll ist. Fehlende Parkmarkierungen ermuntern Egomenschen zum Größenwahn und es werden regelmäßig 2 Flächen mit einem Auto belegt. Zudem verleitet der günstige Preis den Stellplatz als Dauerstellplatz zu missbrauchen... es fehlen nur noch die typisch deutschen Handtücher zur Reservierung :-). Vielleicht macht sich die Gemeinde mal Gedanken drüber diesen Zustand zu entzerren... Viele Normalmenschen würden es ihr sicher danken.
Der Platz hat eine Wunderschöne Lage doch die Parzellen sind nur im Inneren Kreis angegeben Chaos herrscht im äußeren Bereich beim Parken da jeder Park wie er will oder kann. Noch eine Sache die mir sehr negativ aufgefallen ist und mich und auch andere stört ist ,dass viele Camper ihr Autos oder den Hänger an ihren Platz stellen dadurch haben andere Besucher des Stellplatzes keinen Platz für ihr Fahrzeug.Nach dem Motto jeder ist sich selbst der Nächste
Wir kommen immer wieder zu diesem schönen Stellplatz.Es ist alles da was man braucht.Und wenn die Sonne scheint ist der Urlaub perfekt. Wir kommen auf jeden Fsll wieder!
Ein Bitte noch an die Gemeinde Nesselwang. Für Ihre Kunden mit geringen Deutschkentnissen wäre es schön, wenn am Tiketautomaten in Englisch stehen würde, dass der Automat nichts rausgibt/wechselt, Danke...
Schöner Stellplatz mit allem was der WoMo-Fahrer braucht. Dank an die Gemeinde Nesselwang.
Toller Platz mit allem was man braucht auch für 4Beiner ein schönes Fleckchen Erde
Guter Platz mit vielen Womos. Oberhalb an der Bahn steht es sich schöner.
Parplatz mit Strom.... Also unter Top Platz verstehe ich etwas anderes.Für eine Nacht in Ordnung.
Schöner Stellplatz Direkt Unterhalb Der Seilbahn. Die Stellplätze Sind Ausreichend Gross Und Im Äußeren Rondell Mit Rasen Am Hang Recht Schön Gelegen. Einkaufen Kann Man Zu Fuß Im Ort. Gratis WLAN Sowie Kostenlose Ver Und Entsorgung.
Schöner gepflegter Platz in toller Lage mit allem, was man braucht.
Super Platz, alles sauber, wir kommen hier gerne und immer wieder !!
Sauberer ebener Platz, mittlerweile großteils parzelliert-und nur sehr große Parzellen. Es fehlt ein Müllcontainer.
Ein Stellplatz, wie ich sie liebe. Einfach, ohne großen Schnick Schnack und fair im Preis
Alles gut, gerne kommen wir für einen längeren Aufenthalt wieder. Sonst wie zuvor lobend erwähnt.
Alles klasse, ein sehr guter Stellplatz. Sehr gepflegt und sauber. Schön ruhig und nur wenige Minuten zu Fuß vom Ortskern entfernt. Sehr gute Gastronomie in der Nähe. Hier hat es die Gemeinde verstanden Gäste mit Wohnmobil mit dem Stellplatz zu verwöhnen und sie nach Nesselwang zu locken. Noch ein Tipp, die Wasserfälle oberhalb des Stellplatz, ca 30 Minuten Fußweg.
Bis auf die Parkplatz Atmosphäre alles Super
Traumhaft gelegen. Tolles Wandergebiet. Leider wird Versorgung und Entsorgung von vielen Nichtzahlern genutzt - das ist nicht fair.
Ein netter Stellplatz an der Skipiste. Leider hat uns eine Dachlawine von der Skischule erwischt und nun habe ich 3000.-€ Schaden. Ich hoffe die Versicherung der Skischule trägt die Kosten. Die Gemeinde Nesselwang hat sich sehr Vorbildlich verhalten und uns kontaktiert.
Sehr schön gelegener Stellplatz. Wir waren nach 9 Jahren zum 2. Mal hier und fanden es positiv, dass der „innere“ Bereich jetzt gepflastert ist. Allerdings war es über Weihnachten ziemlich voll. Ideal für Wandertouren, Radtouren und jetzt im Winter zum Skifahren. Unschön ist es, wenn andere Mobilisten über fast 2 Tage einen Stellplatz freihalten und andere daher weiterfahren müssen.
Alles ok .. ideal zum wandern und Radfahren.. ABC Bad gut zu Fuß zu erreichen.. noch besser wenn Platzbreite eingeteilt wäre
Wie waren für2 Nächte hier. Tolle Lage, man kann direkt mit dem Rad oder zum Wandern aufbrechen. Schöne Aussicht. Auch unseren Hunden hat es hier gefallen. Das Städtchen ist zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen , und man bekommt alles was man braucht. Wir kommen wieder.
Wie man sieht immer gut belegt, darum frühzeitiges Anreisen ein muss!
Umgebung und Stellplatz ist sehr schön! Alles vorhanden was ein Wohnmobilist braucht. Einziges Manko aus unserer Sicht ist die fehlende Parzellisierung der Plätze. Kommen immer wieder gerne hierher, sei es zum Wandern oder Radeln.
Positiv ist sie Lage des Platzes. Entsorgung nicht ganz optimal, da großes Gefälle. Negativ: Sehr viele "Dauercamper"
Grundsätzlich ein schöner Platz. Ortskern fußläufig schnell erreichbar. Da die einzelnen Plätze nicht markiert sind, gibt es immer wieder Streit um die Abstände, die eingehalten werden sollten. In diesem Punkt ist der in der Nähe liegende Stellplatz an den Buronliften vorbildlich. Alle Plätze sind nummeriert. Als wir heute morgen den Platz verlassen haben, hat doch tatsächlich jemand sein Vorzelt aufgebaut. Schon heftig. 😎
durchschnittlich Stellplatz, gute Lage für Zwischenübernachtungen Richtung Fernpass, Preis- Leistungsverhältnis stimmt
Warum Top - Platz? Stromanschlüsse sind nicht genügend vorhanden. Die große Gesamtfläche des Platzes, gepaart mit fehlender Stellplatzeinteilung ein paar unverschämten Fahrern und fehlender Kontrolle durch den Betreiber, sorgen regelmäßig für Ärger. Dieser Platz hat so nichts in der Liste der Top-Plätze zu suchen.
Schöner Platz. V+E in Ordnung. Dass man für Parkautomten ausreichend Münzen dabeihaben sollte, gehört ja wohl zum Grundwissen eines Wohnmobilisten. Wer sich darüber erregt, schimpft oft auch über fehlende Toiletten und Duschen.
Foto vom Platz:-)
Super schöner Stellplatz mit tollem Blick auf die Berge. Super Ausgangspunkt für diverse Unternehmungen. Die Lifte auf den Berg und zur Sommerrodelbahn liegen direkt vor der Tür. Man kann schöne Rad und Wandertouren starten. Wollten ersr nur eine Nacht bleiben und sind dann doch länger geblieben. Gab zu viel zu entdecken. Bissel schade das es keine Duschen und Toiletten gibt aber ansonsten kommen wir sehr gerne wieder. :-) 10 Euro pro Nacht sind super. :-)
Wir waren am 28.06.18 für eine Nacht auf diesen Platz! Wir waren auf der Durchreise nach Italien. Gegen 22:00 haben wir noch einen Platz gefunden, aber als Womo Neulinge hatten wir keine Ahnung vom Parkscheinautomaten. Am nächsten morgen gegen 8:30 hatten wir dafür einen netten Weckdienst der für die eine Nacht 8€ gefordert hatte! Die gute Frau war super nett und Entschuldigte sich mehrmals, was sie aber nicht brauchte, weil der Fehler bei uns lag! Die V/E Einrichtung ( gegenüber vom Platz ) wurde auch noch genutzt, dann ging es weiter Richtung Italien. Der Platz ist zu Empfehlen Preis/ Leistung Stimmen hier.
Sehr schön gelegener Platz auch für große Wohnmobile. Zufahrt ein wenig Verwirrend aber OK. Bei dem einem Haus wird es ein wenig eng aber es passt auch von der Höhe. Aussicht auf den Skilift ist sehr schön. Untergrund hält Stützen Problemlos aus. Gasthof mehr oder minder direkt am Platz. Wir würden wieder her kommen
Super Erholungszeit auf diesem Platz. Kann die negativen Kritiken nicht verstehen. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und sind mit dem Parkscheinautomat gut klargekommen 😉
Dieser Platz ist einfach super! Ein Vorbild wie ein Stellplatz meiner Meinung nach sein sollte! Preis, Ausstattung und auch etwas Campergefühlt stimmen hier! Kommen immer wieder gerne hierher!
Super Platz, hat alles was man als Mobilist braucht.
Toller Platz. Für Wanderungen mit dem Hund super gelegen ! Wir kommen wieder.
Toller ruhig gelegener Platz. Das Zentrum ist in 3min. zu Fuss zu erreichen. Top Platz!
Ein toller Platz, gerade für Skifahrer im Winter sehr gut geeignet. Es ist nur schade, dass die Wohnmobilisten soviel Platz zwischen den Wohnmobilen lassen Wir waren am Wochenende dort und manche Fahrzeuge haben 4 Meter links und rechts neben sich. Das ist schade. Auf der Homepage steht extra min. 2 m Abstand max. 2,5 m. Wäre schön, wenn man sich daran hält.
Top Platz!!!
Top Lage, jedoch im Zeitalter von Kreditkarten, schon eine Zumutung dass man am Automaten nur Bär und ausschließlich passend zahlen kann.
Wir sind öfters auf dem Platz, Sommer wie Winter und es fehlt einfach eine Patzelierung. Um Weihnachten und Silvester stehen alle mit viel zu großen Abstand und auch über Wochen dort. Es sind auch zuwenig Stromanschlüsse vorhanden im Winter. Katastrophe!!!
Top alles vorhanden!! Ruhig!!!
Schöner Platz zum übernachten. Stadtmitte gut per Fuß zu erreichen. Bäcker, Gasthof, sowie Gasflaschen (Werkmarkt Linder Nesselwang, Von-Lingg-Straße 12, 87484 Nesselwang) in der Nähe.
Ich bin sehr oft hier und stelle fest, dass in Zeiten von starker Belegung, dann doch eine Parzellierung fehlt. Ferner wird es dringend nötig den Platz wieder einmal ein zu ebnen. Löcher und Mulden werden lästig, man hat es zunehmend schwerer sein Mobil gerade abzustellen. Ich hoffe, die verantwortlichen lesen hier mit.
Topplatz, der den Namen verdient. Alles wie beschrieben. Stressfreie Bezahlung am Automaten oder in der Touristeninformation. Klasse Lage an den Liften und direkter Einstieg in die vielen Wanderwege. Bäckerei und Supermarkt fussläufig. Stellplätze ausreichend gross ohne Parzellen. Und das Beste: ein nicht nur für diese doch recht teure Gegend erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis sogar mit kostenfreiem schnellen WLAN. Ach ja....keine Wohnwagen weit und breit.
ok. dann ist dieser Stellplatz für uns kein Top Platz. Werden ihn auch nicht mehr aufsuchen.
Hallo r+m! Die Kontrolle läuft morgens früh durch und kontrolliert die Parktickets! Man weis davon und duldet also diese Wohnwagen!!!
Der Platz ist auf jeden Fall z.Z. alles andere als ein Top Platz. Wie man liest ist bereits seit vielen Tagen dieser Platz von 10 Wohnwagen, dazu natürlich auch 10 Pkws belegt. Nicht nur das Wohnwagen auf einem (Top Platz) nicht geduldet sind, stehen. Sondern benehmen sich diese auch als gehört der Platz Ihnen. Alle paar Minuten verlässt oder kommt ein Pkw von den Wohnwagenbesitzern auf den Platz gefahren, dazu bellen deren Hunde unaufhörlich, das sich die Womofahrer unter sich sehr ärgern. Angeblich soll dieser Platz regelmässig kontrolliert werden. Wo ist diese Kontrolle. Ausserdem werden die Wohnwagen von den Besitzern mit Seifenlauge von aussen gereinigt.
Es ist Hauptsaison, man hat Probleme abends einen Stellplatz zu finden. Bekommt fast die Tür nicht auf.... Warum wird es geduldet dass Wohnwagen schon eine Woche hier campieren? Es gibt genug Campingplätze in der Gegend. Sind wohl zu teuer?
alles was man braucht, tip top, Freundliches Personal an der TouristInfo.
Fast vergessen: Frischwasser solltet Ihr nicht an der Entsorgung tanken. Ich habe gesehen, wie jemand seine Kassette an dem Frischwasseranschluss der Säule gespült hat!
Wie die kleinen Kinder im Kindergarten diskutieren hier einige. Schämt Euch.
@Wickender Wenn Du mal über den Tellerrand schauen würdest, könntest Du sehen, dass es auch Anderssprachige Menschen gibt. Und das diese womöglich das geschriebene in der Fremdsprache nicht lesen können. Und somit Opfer des Automaten werden könnten. Daher ist Deine unqualifizierte Antwort völlig daneben! Menschen wie Du sollten erst nachdenken, sich dann äußern!
@Wickender Mein Feedback war keine Einladung zur Diskussion! Zum Beispiel waren unsere Nachbarn Engländer und wo war diese Info in Englisch Du Oberschlaufuchs? Denn diese Leute haben das Problem mit der Geldrückgabe gehabt. Schalt vorher Dein Hirn ein und dann kannst Du einen auf dicke Hose machen!
Guter Stellplatz Preis ok Strom, na ja, braucht man nicht, aber zu teuer
Dieser Platz ist vollkommen ausreichend. Mehr braucht man nicht. Nur die Entsorgungsstation ist verbesserungswürdig ( zu abschüssig) Der Skilift ist gleich am Platz