Das war eine der schlimmsten Wohnmobilnächte. Nicht nur die pralle Sonne am Tag sondern auch der extrem laute Straßenverkehr machten es einem quasi unmöglich sich zu erholen. Zusätzlich kamen noch Baufahrzeuge auf dem Gelände, Hebebühnen und extrem lauten Fahrzeuge der Autostadt. Sucht euch unbedingt einen anderen Ort zum Schlafen.
Sommerfestival 2024, hätte ich daran denken müssen, auf dem Werksgelände ist es halt lauter: Sonntagmorgen, 4.15 Uhr, ein Radlader dreht mehrfach Runden um den Platz, sonst ist alles ruhig. Das Ein-undAuschecken ist etwas umständlich, dafür nettes, hilfsbereites und freundliches Personal.
Nachts ruhig. Aber kurz: um 4 werden die Mülltonnen gelehrt und ab 5 belebt sich Parkplatz.
Zweckmäßiger Stellplatz zentral gelegen! Nichts schönes! Man muss ,trotz online Reservierung, erst geradeaus zur Anmeldung fahren, da bekommt man dann die Zugangskarten für den Parkplatz 2! Steht leider in keiner Beschreibung!
Netter Platz für Besuch in der Autostadt. Anmeldung an der Pforte. Leider durch die Werkseinfahrt bei Schichtwechsel sehr laut.
Die Anmeldung ist wirklich sehr kompliziert. Als wir einen Platz bekommen haben, mussten wir uns mit unseren Nachbarn rumärgern. Bei Sturm haben sie die Markiese rausgedreht ohne sie zu befestigen, um daruter zu grillen. Der Geruch zog dann in unser WM. Aus Sicherheitsgründen konnten wir zum Glück umziehen. Andere Wohnmobilisten wollten auf den Platz, da noch einiges frei war. Sie wurden abgewiesen, da angeblich alles ausgebucht ist. Es waren aber noch einige Plätze frei. Mit der Anmeldung scheint einiges nicht zu klappen. Die Betreiber kümmern sich um nichts und Unterweisung die Ausländer nicht über die Geflogenheiten eines Stellplatzes in Deutschland. Der Sicherheitsdienst/Wachdienst sollte auch hier mal seine Plicht tun.
Stellplatz direkt an der Autostadt. Sehr sauber mit Strom und Wasser. Leider gibt es außer Mülltonnen keine Möglichkeit zur Entsorgung, daher Punktabzug. Wenigstens das Chemie-WC sollte man leeren können, da auch keine Toiletten vorhanden. Platz wäre auf dem riesigen Gelände genug vorhanden. Die von Einigen bemängelte komplizierte Anmeldung, läuft super, wenn man sich den Ablauf vorher durchgelesen hat. ;) Personal sehr nett und hilfsbereit.
Online gebucht,Anmeldung vor Ort,etwas umständlich,aber machbar😅 Super,um die Autostadt zu erkunden.Mitarbeiter alle sehr nett und hilfsbereit.Platz ist sauber und gepflegt. Strom im Preis enthalten,V&E nicht vorhanden. Einmal über die Brücke rüber,ist ein toller Designer Outlet,sehr zu empfehlen. Wir würden wiederkommen.
Der Platz ist prima, um die Autostadt zu besuchen. Im Gegensatz zur dekadenten Atmosphäre der Autostadt, ist die Anmeldung und Zufahrt zum Stellplatz wirklich umständlich und wenig modern. Da umgeben von Straßen ein wirklich lauter Platz. Wir hatten noch das Pech einer Nachtbaustelle...dafür kann aber der Platz nichts 😉 Die Mitarbeitenden überaus freundlich und hilfsbereit.
Guter Platz , um in Ruhe die Autostadt zu besuchen. Die Angestellten sind seeehr nett. Die Anmeldung etwas umständlich, auch wenn man im Voraus gebucht hat. Aber alles i.O.
Netter Platz direkt an der Autostadt. Ideal um ein neues Fahrzeug anzumelden. Man konnte den Platz vorab reservieren. Preis normal 9 Euro, für Abholer kostenlos. Den Nachweis der Abholung wollte man aber gar nicht sehen. Anreise laut Buchung bis 17 Uhr, geht aber auch bis 18 Uhr. Es waren nur drei Plätze besetzt. Die meisten standen vor der Schranke auf dem normalen Parkplatz. Hier gibt dafür Strom und Frischwasser kostenlos.
Dieser Stellplatz ist direkt an der Autostadt. Gegenüber im Allerpark steht man ruhiger, ohne Strom usw. aber fernab vom Schichtverkehr und kostenfrei unweit vom Allersee. Man muss zum Badeland fahren und im Kreisel rechts auf die Parkplätze vom VFL Wolfsburg fahren.
Kleiner auf dem P2 der Autostadt gelegener Stellplatz. Der Platz für 8 Mobile ist asphaltiert und durch hohe Hecken eingefasst. Er ist relativ gerade, so dass keine Keile erforderlich sind. Wir haben von Samstag auf Sonntag übers Internet gebucht und wurden freundlich vom Personal begrüßt. Die Anmeldung muss zwingend bis 17:30 Uhr erfolgen, da sonst eine Zufahrt aufgrund der geschlossenen Schranke nicht möglich ist. Die Anmeldung für Wohnmobile auf dem Kurzzeitparkplatz P1 ist extra ausgeschildert. Strom und Wasser ist in den Stellplatzgebühren bereits enthalten. Toiletten können während der Öffnungszeiten im Eingangsbereich der Autostadt genutzt werden. Die Verkehrsbelästigung ist schon erhöht und auch nachts fahren PS Protzer auf den angrenzenden Hauptstraßen ihre Autos zur Schau. Wir haben trotzdem eine ruhige Nacht gehabt. Innenstadt, Outlet alles in fußläufiger Nähe zum Stellplatz. Wer etwas ruhiger und kostenlos, jedoch ohne Strom und Wasserversorgung stehen möchte kann den Parkplatz P 3 nutzen. Für uns, und auch aufgrund des guten Preis, - Leistungsverhältnis ein Stellplatz der zu empfehlen ist.
Schöner zentraler Platz. 9 Euro inklusive Strom. Anmeldung etwas umständlich.
Sehr gepflegter Stellplatz. Aber die Bürokratie verlangt schon einen längeren Weg für eine Anmeldung. Wäre sicherlich einfacher zu lösen. Auch für eine Ver- und Entsorgung wäre noch genug Platz. Ansonsten gibt’s wirklich nichts zu beanstanden. 👍🏼 Es grüßt und empfiehlt Der Country-Hopper
Toller Platz alles ist sauber sehr zentral gelegen das einzige was fehlt ist die entsorgung für das WC. Wir würden Wiederkommen. Der Platz kostet jetzt 9 Euro. Klaus u. Conny
Das wollen war da, wenn..... Ja wenn die Bürokratie nicht wäre..... Ohne vorherige Anmeldung geht gar nichts ! Und es dauert, lange Wege inkl. Schade
Schöner Stellplatz alles Sauber zur Autostadt und zur Stadt sind es nur wenige Minuten!
da ist keine Autobahn, sondern normale Zufahrtstr. zur Stadt und laut wirs es weil dort auch der Parkplatz für die VW Mitarbeiter sind die arbeiten in verschiedenen Schichte n. Aber kurze Wege in die Stadt usw.
Sauberer, gepflegter Stellplatz in zentraler Lage. Autostadt, Outlet, Stadion, Innenstadt ... alles in fussläufiger Entfernung. Strom, Wasser und Abfallentsorgung vorhanden. Gebühr liegt mittlerweile bei 9 € incl. Wasser und Strom. Wir kommen gerne wieder 👍
Waldemar und Brigitte Wir am 03.03.2019 für eine Nacht auf dem Stellplatz. Die Anmeldung um auf den Stellplatz zukommen fanden sehr umständlich. In der Nacht ist es etwas Laut. Der Preis von 9 Euro einschl. Strom ist OK.
Besten Dank an die Autostadt für das tolle Angebot. 6,00€ pro Nacht inkl Strom und Frischwasser. Kurzer Weg in die Stadt, zur Arena und direkt in die faszinierende Autostadt. Der angesprochene Lärm ist für die Lage verständlich und hält sich für mich in Grenzen. Kennt man aus vielen Städten doch so. Ansonsten Ein lohnendes Ziel zu allen Jahreszeiten auch Dank der angebotenen günsigen Jahreskarte für den Autopark.
Besten Dank an die Autostadt für das tolle Angebot. 6,00€ pro Nacht inkl Strom und Frischwasser. Kurzer Weg in die Stadt, zur Arena und direkt in die faszinierende Autostadt. Der angesprochene Lärm ist für die Lage verständlich und hält sich für mich in Grenzen. Kennt man aus vielen Städten doch so. Ansonsten Ein lohnendes Ziel zu allen Jahreszeiten auch Dank der angebotenen günsigen Jahreskarte für den Autopark.
Für einen Besuch der Autostadt ok und preiswert. ABER: es ist nachts wahnsinnig laut!
Die angegebenen Koordinaten sind nicht so hilfreich. Nur mit Hilfe einer Autostadtmitarbeiterin haben wir es geschafft. Da der Platz privat ist, ist er auch nicht an den öffentlichen Straßen ausgeschildert, sondern erst auf dem Gelande der Autostadt. N 52°25'55.7" W 010°47'51.5" passt besser. Damit kommt man zur Anmeldung für den SP, der etwas davon entfernt liegt. Alles weitere ergibt sich dann. Sehr freundliche Mitarbeiter, sauberer Platz, kurze Wege in die Autostadt, zum Outletcenter und in die Innenstadt. Das mit dem Lärm sollte man ernst nehmen. Um Mitternacht eine halbe Stunde von Reinigungsmaschinen und vom Laubbläser umkreist worden. Auch führt die Zufahrt der Logistik-LKWs daran vorbei. Und immer wieder mal müssen hirnrissige Tuner den Klang ihres Auspuffs testen. Aber dafür kann die Autostadt nichts.
Toller Stellplatz direkt an der Autostadt mit derzeit schöner Winterlandschaft.Ab 16 Uhr kostet der Eintritt 7 Euro die Mann komplett für Getränke/Essen einlösen kann.Ab 18 Uhr kostenlos bis 22 Uhr. Schlittschuhlaufen,Schneelandschaft und Shows sowie viele Essen und Trinkbuden in der Autostadt. Innenstadt fußläufig über Mittellandkanalbrücke zu erreichen. Am Stellplatz Wasser,Strom,Müll inklusive. Nicht immer ganz ruhig und ohne Entsorgung.Anmeldung freundlich und unproblematisch. Wir kommen wieder war ein Erlebnis Danke Autostadt!
Den Hinweis am Eingang des Platzes sollte man ernst nehmen, da wird auf den Lärm hingewiesen, der aufgrund von "Verschönerungsaktionen" entsteht. Wenn man Pech hat, geht das auch schon mal 2 Nächte hintereinander nach Mitternacht los mit Gra smähen und Laubsaugen. Wehe, man einen leichten Schlaf!! Sonst ist das für Besucher der Autostadt natürlich ideal, weil gleich um die Ecke.
Hallo zusammen, der Pfandbetrag für die Schrankenkarte ist abgeschaft und somit für 6 Euro incl. Strom eine gute Übernachtungs Möglichkeit für den Besuch der Autostadt.
Der Platz ist ausreichend. Für unwissende muss man dazusagen, das der Platz nicht direkt zu Volkswagen gehört. Er gehört zur Autostadt als Erlebniswelt welche eigenständig ist. Zu empfehlen ist aber deutlich angenehmer Stellplatz am Allersee, hier bitte den JachtClub Googeln. Um den Allersee in Wolfsburg gibt es genügend Plätze um nachts zu übernachten. Sicherer steht man jedoch auf dem Platz an der Autostadt wenn man Wolfsburg im Outlet, der Autostadt und der City Porschestrasse erkunden möchte.
Absolut nicht zu empfehlen! Pfand von 60 Euro ist eine absolute Frechheit! Wir sind an das Nordufer des neben an gelegenen Allersees gefahren. Großer Parkplatz auf dem man wunderbar stehen kann ( Schotterfläche, riesig und ruhig) einfach Richtung Badeland, Eishalle fahren. Liebe Autostadt, leider Erden so Besucher vergrault und es zieht gleich negative Rückschlüsse auf die Volkswagen AG die aber mit der Autostadt selber nichts zu tun hat. Für eine Stadt wie Wolfsburg ein Armutszeugnis. WOB, wir kommen wieder aber rasten am Allersee... über die Besucherdienste der Volkswagen AG lassen sich die besten Werksführungen buchen! Dazu nicht an die Autostadt sondern direkt an Volkswagen wenden... absolut lohnenswert und mehr als höchst interessant, selbst für nicht eingefleischte Autofans
Nie, nie wieder. Kundenunfreundliches, umständliches An-&Abmeldeprozedere mit langen Wegen und Kautionshinterlegung für Schlüsselkarte etc. . Nächtliche, laute Säuberungsaktionen.
Platz ist ok. Lärm hielt sich in Grenzen. An und Abmeldung ist doof aber jetzt auch kein Weltuntergang. Bei 6 Euro inkl. Wasser und Strom kann man auch nicht meckern. Eine entsorgungsstation fehlt auf jeden Fall!!!
Der Platz ist nicht zu empfehlen. Bis man endlich die Schranke zum Stellplatz geöffnet hat, ist man eine halbe Stunde auf dem Gelände unterwegs. Den Hund sollte man hierbei im Womo lassen, da er nicht auf das Betriebsgelände darf.
Der Platz ist für einen Besuch in der Autostadt O.K. Die An- u. Abmeldeprozedur dagegen eine einzige Katastrophe. Der Zeitaufwand dafür ca. 35 min.
Wenn man keinen Strom und kein Wasser benötigt, kann man auch vor der Schranke stehen und zwar dann für 3,00 Euro. Für eine Nacht völlig ok. Um ca 22:00 wird es etwas ruselig, da Schichtwechsel. Nachts war es ruhig. Morgens geht es aber frühzeitig wieder los, auch mit LKW Verkehr
Wirklich umständliche Prozedur um endlich dort stehen zu dürfen und die Einfahrt zu meistern bzw die Schranke zu öffnen. Platz ist gut mit Strom und Wasser aber Nachts und vor allem Morgens nahezu abartig laut von der Straße und den nachtaktiven Gärtnern für die autostadt. Lieber auf den CP auf der gegenüberliegenden Kanalseite ausweichen. Sehr bedingt empfehlenswert
Heute das erste Mal diesen Platz angefahren. Sind sehr positiv überrascht. Schöner Platz mit Hecke drum herum. Frisch-Wasser und Strom inklusive. Wir finden das super. Auch Müllentsorgung. Die Schrankenkaution war einfach zu bezahlen, bar uder mit Karte. Und die Begruessung am Platz durch das Personal bei der Anmeldung sehr freundlich. Wir finden das etwas unorthodixe Kaution-Prozedere nachvollziehbar und gar nicht schlimm. Man kann über die Internet-Seite auch Platz reservieren. So und jetzt Bummel in die sehenswerte Autostadt :-))
Die hier viel beschriebene Kaution kann man auch an der Anmeldung am Parkplatz (ist ausgeschildert) hinterlegen! Auch nach 18:00 Uhr. Zu der ganzen Prozedur fällt uns allerdings auch nicht viel ein können nur sagen "so geht das nicht" Der Stellplatz ist i.o. für 6EUR. Wasser und Strom inclusive. Stellplatz ist Zentral gelegen.
Hallo! Mit 3 Euro ist nicht mehr. Sehr umständliche Anmeldung. Nach der Anmeldung erhält man eine Fernbedienung für die schranke um auf den Stellplatz zu gelangen. Pfand hierfür sind 60 Euro. Zudem erhält man eine Ausfahrtkarte. Fehlverhalten wird vom Wachschutz sofort bemängelt. Wir haben z.B. zum auschecken auf dem kurzparker für Brötchen gestanden. Es dauerte auch ungewöhnlich lange, da es mit dem papierkram Ärger gab. Die Geschichte muss sich erst einspielen. Sowohl an und abmelden kann je bis zu 30 Minuten dauern, je nachdem wie lange die Schlange ist. Insgesamt kann ich sagen. Schade ich werde wohl nicht mehr wiederkommen. Die Stadt ist ca 1,5km entfernt Über die autostadt zu erreichen. Achso und auf dem Gelände der autostadt herrscht Rauchverbot auch für E - Zigaretten. Ausser auf den gekennzeichneten Plätzen Der Stellplatz selbst ist ein Parkplatz, sauber mit Hecke umgeben, kein Bodeneinlass für grauwasser und keine Entleerung des WCs möglich.
Kompliziertes Prozedere mit dem Stellplatz. Warum einfach wenn es auch umständlich geht. Die Autostadt war für mich ein totaler Reinfall. Beim Händler gibt es mehr zu sehen. Ich dachte ich bin nicht bei einem Automobilhersteller sondern in einer Architekturausstellung. Grosse Gebäude und fast nichts drin ausser Security. Warum bitteschön bietet VW eine Schiffstour auf dem Kanal an? Ich besuche VW um etwas über Autos und deren Geschichte und Technik zu erfahren. Die beste Halle war noch das Zeithaus. Mehrere Pavillons waren geschlossen. In der riesigen Eingangshalle gähnende Leere. Porsche hat Le Man gewonnen und VW wurde mit dem Polo Rallye Weltmeister. Aber hierzu gibt es nicht einmal den kleinsten Hinweis. Die Werbemillionen wurden hier fehlinvestiert. Spart euch die Autostadt. Und Wolfsburg hat mich auch nicht begeistert. Schade. Tipp wenns doch Autostadt sein muss: Sofort morgens für die Werkstour an dem Schalter in der Eingangshalle anmelden da nur Wagenabholer ein festes Ticket haben. Mit dem Fussvolk werden nur die freien Pläze aufgefüllt.
erst werden die VW Fahrer verärgert und nun werden die Womo Fahrer verärgert, wollte nach 18.00Uhr auf den Stellplatz, ging nicht weil keine Kasse geöffnet war um eine Kaution zu bezahlen,sehr Überzogen,so bekommt man keine Milliarden für die Zahlung der Entschädigungen vom Abgas Skandal zusammen,fällt VW nichts mehr positiv ein! sehr armselig!!!
Stehen heute auf morgen auf dem Stellplatz. Die Nacht 6 Euro (3 Euro pro Tag!) ist vollkommen okay. Ein Separé für Wohnmobile auf dem Parkplatz. Der WoMo Platz wird extra durch eine Schranke abgesperrt. Wenn man die zur Anmeldung fährt muss man ein Protokoll unterzeichnen (damit alles seine Ordnung hat;-) ). Zahlen muss man dann bei einer anderen Kasse (war zu Fuß 2 Min.). Die 60 Euro sind für die Dauerkarte Parkplatz P2 und die Fernbedienung für die Schrank beim WoMo Platz. Komplett asphaltiert - sehr gerade! In den 6 Euro ist Strom und Wasser all u can use :-) Es gibt des Weiteren ausreichend Möglichkeit um seinen Müll loszuwerden. Entsorgung aber wohl Fehlanzeige. Wenn man das Prozedere einmal durchlaufen hat, ist es echt easy.
dieser Stellplatz kostet 6,00EUR mit Strom und Wasser (Wasser nur bei Sonnenschein), eine Zufahrt ist per Schranke nur möglich und einer Kaution von 60,00EUR, mit Anmeldung und Angabe von Namen und Kennzeichen und Dauer des Aufenthalt, auf den Stellplatz kommt man nur zu den Öffnungszeiten der Autostadt von 8 bis 18.00Uhr . später kommt man runter aber die Kaution erhält man nur zu Öffnungszeiten der Autostadt, rauf nur zu den Öffnungszeiten wir sind da wohl nicht erwünscht, denn mit PKW kann man 24 Std ohne Anmeldung und Kaution die Parkplätze nutzen!!!!!!!! schade da ist der Besuch der Autostadt gestrichen,es gibt keine Sterne
guter Platz für eine Nacht. es gibt viel zu sehen für 3Euro pro Nacht. nur jetzt zu Weihnachten besser meiden. Platz ist ständig von Pkw zugeparkt obwohl für womos ausgeschildert!
Abgetrennter Teil von einem Parkplatz an der Autostadt. Innenstadt Wolfsburg in ca. 10 min. zu erreichen. Straße (4 Fahrstreifen) in Sicht und Hörweite!!!! Unser Fazit für 3Euro inclusive Strom und Wasser absolut O.K. wer mit der Straße oder dem höheren Geräuschpegel leben kann! Wer nicht, der sollte zum Campingplatz Alleesee fahren.
Direkt auf und neben dem Parkplatz waren Baustellen, die mit lauten Maschinen und Fahrzeugen bis nachts um 3 und mit Flutlicht aktiv waren. Vom eigentlichen Verkehr haben wir so nicht viel mitbekommen. Es sind insgesamt 12 Stellplätze, ob fr alle Strom da ist, kann ich nicht sagen. Für Wasser war kein Standard-Anschluss sondern ein wesentlich größerer. Für die Autostadt selber langten uns 2 Stunden. Wir hatten das Abendticket ab 16 Uhr, kostete 7 Euro, die zudem auch noch in den Restaurants voll gegengerechnet wurden. Der Preis für den Parkplatz entspricht exakt dem für Pkw, somit ein Schnäppchen, zumal Strom unbeschränkt dabei ist. Die Lage ist günstig zur Autostadt und zum Stadion.
platz ist in Ordnung, allerdings kann es wirklich sehr laut werden. Aber für wenig Geld gibt es Strom und Wasser.
Sehr laut durch Parkplatzverkehr, insbesondere beim Schichtwechsel; keine Entsorgungsmöglichkeit. Für VW ein Armutszeugnis!
Super zum preis. Strom und vasser Am Platz. Outlet und Autostad zum besuchen. Der Platz ist durch den werker der Strasse laut. Nur 3 EUR 24 stunden.
Goede plaats
Wir sind zum 15 Jahrestag der Autostadt auf dem Platz gestanden, was uns die Autostadt geboten hat BOMBASTISCH !! Wir sollten alle ein bisschen auf dem Teppich bleiben dann würden wir solche Plätze miten im Leben etwas sehr schöner abgeronnen Wolfgang & Elisabeth
Einfacher Parkplatz mit Strom und Müllentsorgung. Dass es nachts nicht so ruhig sein wird kann man sich aufgrund der Lage des Platzes an einer belebten Kreuzung selber ausrechnen. In der Autostadt selbst lohnt sich die Führung nicht. man bekommt nur zwei Häuser sehr oberflächlich gezeigt - in der Hauptsache wo man essen und trinken kann - draußen werden die Markenhäuser nur von außen gezeigt. Unsere Gruppe (alles Automobilfachleute) war sehr enttäuscht.
Der Platz ist eine Zumutung! Heute Morgen um 02:30 Uhr wurde mit einem benzingetriebenen Laubbläser Laub gefegt. Ab 04:30 Uhr wurde 5 Meter vom Parkplatz entfernt Kanalreinigungsarbeiten durchgeführt. Das war nur die Spitze. Die ganze Nacht fahren LKW´s, Werksfahzeuge usw am Platz vorbei.
Für den Besuch der Autostadt ideal! Alle 8 Stunden viel Verkehr bei Schichtwechsel! Reservierung nicht möglich, aber wir haben in der Hauptsaison sogar Auswahl gehabt und mit Blick zu den Autotürmen gestanden!
Platz ok, sogar mit 16 Amp, habe kein Wasser am Platz entdeckt, kein Schatten, nur Asfalt, aber sehr sauber, leider keine Entsorgung, dafür stinkst an den Hecken überall nach pisse, es wird in die Hecken gepinkelt u sogar die Kassette entsorgt! Sauerei finde ich vor allem die mit ihre Camper da stehen und keinerlei Abwassertank besitzen! Dann sind´s immer die Reisemobilisten! So nicht liebe Camper!
Wem es zu laut ist der möge doch ein Stück weiter fahren . Am Badeland in WOB gibt es genügend sehr ruhige Parkplätze am Allerpark. Das ganze sogar kostenlos !! Die gesparten 10EUR kann man dann für ein schönes Frühstück in der Restauration im Badeland einsetzen. Kostet 3,90 !!
ebener Platz, lebhafter Verkehr. direkt an der Ausfahrtschranke. ausschließlich für Autostadtbesucher zu empfehlen. Nicht zeitgemässer Wasseranschluss (Feuerwehranschluss). Niemand hatte so einen komischen Adapter dabei. Klick and Zapf wäre doch die Norm, oder?
finde ich o.k es gibt Wasser und Strom umsonst für Wasser nur Feuerwehr Anschluss. ich finde nicht das es zu laut ist. aber es gibt ja Leute die regen sich über alles auf sogar wenn die Standleitung läuft .
Anreise mit Caravan erlaubt. Ist nachts wirklich sehr laut. Leute die einen leichten Schlaf haben sollten sich einen anderen Stellplatz suchen. Strom und Wasser incl..
Preis ist Ok. Strom im Preis enthalten. Aber viel zu laut. Auf der A2 auf einem Rastplatz deutlich leiser
Parkplatz ist so weit ok. Kein Wasser, keine Abwasser o. WC Entsorgung. Sehr laut und hell. Zum Besuch der Autostadt ok. Outlet Store Fußläufig erreichbar.
Zum Besuch der Autostadt vollkommen o.k. Andere Automobilhersteller können sich ein Beispiel nehmen !
Ergänzung zu meinem Feedback: Es gibt keine Entsorgung mehr.
Einfacher, asphaltierter Stellplatz. Vom Parkplatz der Autostadt durch Hecken abgetrennt. Ein gewisser Geräuschpegel ist immer vorhanden , aber nicht sehr laut.
Der Stellplatz ist für einen Besuch der Autostadt völlig ausreichend. V&E haben wir noch nicht gefunden. Gebühr ob mit oder ohne Strom scheint irgendwie nicht richtig geregelt zu sein. Eine Info-Tafel am Stellplatz wäre hilfreich.
In der Woche ein wenig laut auch Nachts. Aber sehr zentral und Strom und Wasser kostenlos.
Nur Bild
Die Ver- und Entsorgung ist Mangelhaft !!!