Stellplatz Ilzbrücke in Passau Hess
Stellplatz Ilzbrücke in Passau, Bild 2
Stellplatz Ilzbrücke in Passau, Bild 3
Stellplatz Ilzbrücke in Passau, Bild 4
Stellplatz Ilzbrücke in Passau, Bild 5 15 Bilder

Stellplatz Ilzbrücke in Passau

Wohnmobilstellplatz Ilzbrücke in Passau

40 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 13 Mobile am Ortsrand von Passau. Überwiegend ebener Platz. Befestigter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. In der Nähe: Dom St. Stephan mit größter Domorgel der Welt, Kloster Niedernburg, Wallfahrtskirche Mariahilf, Drei-Flüsse-Eck, Donauschifffahrt, Römermuseum, Glasmuseum. Preis pro Nacht: 15 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/50 Ltr. Maximaler Aufenthalt: 1 Nacht.

Breitengrad48° 34′ 43″ N Längengrad13° 28′ 26″ E Höhe über N.N.299 m
Halser Straße 2, 94032 Passau Telefon: +49 851 955980 tourist-info@passau.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Wo der grüne Inn die blaue Donau trifft und sich aus Norden die vom Moor schwarz gefärbte Ilz dazu gesellt, da liegt Passau. Von Donau und Inn flankiert, bildet die Altstadt-Halbinsel das Zentrum der Diözese. Majestätisch erheben sich die drei grünen Zwiebeltürme des Stephansdoms, in dessen Inneren weißer Stuck und gold verzierte Fresken dominieren. Prächtige Altarbilder zieren zehn Seitenaltäre, das Glanzstück ist die vergoldete Kanzel aus dem Jahr 1726. Dem Dom schließt sich die Bischöfliche Residenz mit Domschatz und Diözesan-Museum an. Die Spitze der Halbinsel nimmt Kloster Niedernburg ein. Dicht an dicht drängen sich aufwändig restaurierte Handels- und Bürgerhäuser italienischer Baumeister aus dem 17. Jahrhundert entlang enger, romantischer Altstadtgassen und vermitteln südländisches Flair. Historische Gasthäuser, Museen, Kunst- und Kulturstätten beleben die alten Gemäuer der Dreiflüssestadt an der österreichischen Grenze. Die Ufer werden gesäumt von Donaulände und Donaukai sowie Innkai und Innpromenade. Jenseits der Donau erhebt sich auf einer Anhöhe die dominante Veste Oberhaus mit dem historischen Museum, während auf der rechten Innseite die Wallfahrtskirche Mariahilf auf einem Hügel thront.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Ilzbrücke

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der Rezeption Deutsch
Max. Übernachtungsdauer 1 Tag

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Ilzbrücke in Passau

Anzahl der Stellplätze 13
Hauptsaison 15 EUR
Zu zahlen bei Parkscheinautomat

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Ilzbrücke

Ortsrand
Befestigt
Beschaffenheit überwiegend eben

Ausstattung des Stellplatzes Ilzbrücke

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Ilzbrücke

Wasser 1 EUR pro 50 Liter
Entsorgung Grauwasser
Strom 50 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette
Art der V/E-Anlage Silver-S
Dusche

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Ilzbrücke

Dusche

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Ilzbrücke

Geführte Ausflüge

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Ilzbrücke in Passau

Altstadt
Kloster
Museen
Schloss /Burg
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege

Neueste Bewertung

Wir waren hier sehr zufrieden. Der Stellplatz liegt sehr zentral und alles wichtige ist vorhanden. Die Entsorgung ist gebührenfrei. Das WC haben wir nicht genutzt, ist eine öffentliche Toilette. Die negativen Bewertungen wegen der Lautstärke können wir nicht nach vollziehen. Durch die zentrale Lage ist es nun mal etwas lauter.

26. Oktober 2022, 18:09 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Stellplatz-Fokus Niederbayern
Deutschland

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz an der Veste Oberhaus 94034 Passau (D) 3 Bewertungen Kostenlos
"Ruhige Lage am Waldrand in Stadtnähe" #1 94034 Passau (D) 8,50 /Nacht
"Ruhige Lage am Waldrand in Stadtnähe" #2 94034 Passau (D) 8,50 /Nacht