Hardheim liegt im östlichsten Zipfel des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Er wurde als einer der ersten Naturparke Deutschlands schon im Jahr 1960 gegründet und von der Unesco unterstützt. Im Ortszentrum bieten die beiden historischen Gasthäuser Ochsen und Badischer Hof ihre Gastfreundschaft an, wobei letzterem der Ruhm zuteil wird, dass hier vor exakt 200 Jahren Johann Wolfgang von Goethe einkehrte. An ihn erinnert noch immer die Goethestube. Mehr über Goethes Beziehung zu dem Ort ist im Erftal-Museum im historischen „Schüttungsbau“ zu erfahren. Recht vornehm residiert die Gemeindeverwaltung im Hardheimer Schloss sowie im Marstallgebäude. Den historischen Ortskern überragt die katholische St. Alban-Kirche – landläufig auch Erftaldom genannt. Die Themenwege Odenwaldmadonnenradweg, Grünkernradweg und Mühlenweg führen durch Hardheim und zeigen die historischen und kulturellen Bedeutsamkeiten in der Umgebung auf. Vor allem die Grünkernproduktion ist im Ort angesiedelt und markiert, verknüpft mit der Maschinen- und Mühlenindustrie, einen wirtschaftlichen Schwerpunkt.
Hotel ist heute geschlossen, deshalb sehr ruhig und kein Problem mit einem Parkplatz. Für uns einfach wunderschön mitten in der Natur mit angenehmen Bachrauschen zu stehen. Endlich mal kein Strassenlärm wie bei den meisten Stellplätzen