Gebührenpflichtiger Stellplatz für 52 Mobile am Ortsrand von Levern. Der Stellplatz liegt bei einem Händler bzw. Shop. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Brötchenservice, Restaurant, Stellplatz beleuchtet. Grillen erlaubt. In der Nähe: Historischer Ortskern Levern 1 km, Kalthoff'sche Hofmahlmühle, Dümmer See, Heilbad Bad Holzhausen 13 km. Preis pro Nacht: 21 Euro. Bezahlung: Platzwart. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. V+E für Durchreisende: 4 Euro. Saison: ganzjährig.
Breitengrad52° 22′ 3″ N
Längengrad8° 26′ 17″ E
Höhe über N.N.47 m
Ortsinformation
Stemwedes Windmühlen bilden den westlichen Teil der Westfälischen Mühlenstraße. Allen voran die Bockwindmühle Oppenwehe, die Mühle in Destel und die Kolthoffsche Hofmahlmühle in Leven. Letztere dürfte für Brautpaare besonders interessant sein, denn dort kann man in außergewöhnlichem Ambiente heiraten. Überhaupt ist der Ortsteil Levern das touristische Zentrum des Gemeindeverbunds aus ehemals dreizehn Dörfern. Die Pfarr- und Klosterkirche mitten im prächtigen Ortskern prägt das Ortsbild bis heute.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Hollenmühle |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Saison |
Anfang Januar bis Ende Dezember |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Hollenmühle in Stemwede |
Anzahl der Stellplätze |
52 |
Hauptsaison |
21 EUR |
Nebensaison |
21 EUR |
Zu zahlen bei |
Platzwart |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Hollenmühle |
Ortsrand |
|
Bei Händler / Shop |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Wiese |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Hollenmühle |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Brötchenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Hollenmühle |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
4 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Hollenmühle |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Hollenmühle in Stemwede |
Altstadt |
|
Museen |
|
Tierpark |
|
Schloss /Burg |
|
Therme/Heilbad |
|
Hafen/Marina |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Angaben im Internet stimmen nicht. Viele Plätze nur 7m lang. Es ist schon ein Unterschied, wenn der Platz nur 35 m2 statt der angegebenen 72m2 groß ist. Die Plätze in der ersten Reihe sind für größere Fahrzeuge nicht geeignet. Rangieren auf engsten Raum ist auf den anderen Plätzen nötig. WLAN Fehlanzeige.
Bei der Platzvergabe herrscht Chaos. Reservierte Plätze sind belegt. Das sind nicht nur meine persönlichen Erfahrungen. Wir werden nicht wiederkommen.