Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen Möwennest in Preußisch Oldendorf
Der Reisemobilhafen Möwennest bietet Stellplätze für Wohnmobile zu einem Preis von 15 EUR in der Hauptsaison. Die Zahlung erfolgt direkt beim Betreiber. Der Platz ist ganzjährig geöffnet, jedoch ist die maximale Übernachtungsdauer auf 5 Tage begrenzt. Der Standort befindet sich außerhalb der Stadt, an einer Marina, einem Fluss und einem See. Öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar. WLAN und die Mitnahme von Hunden sind inklusive. Wasser kostet 1 EUR pro 100 Liter und Strom 1 EUR pro kWh. Die Entsorgung der Kassettentoilette ist kostenlos. Ein WC ist vorhanden, Duschen jedoch nicht. Ein Freibad steht zur Verfügung und in der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Altstadtbesuche, Wandern und Radfahren. Anfahrt: Wer aus westlicher Richtung kommt sollte nicht seinem Navi folgen, sondern einfach bis Pr. Oldendorf auf der Bundesstraße B65 bleiben. Es gibt zwei Zufahrten auf das Gelände. Größere Wohnmobile nehmen besser die zweite Zufahrt.
- Das Schloss Hüffe ist ein beeindruckendes Barockschloss mit wunderschönem Park.
- Der Mittellandkanal bietet malerische Spaziergänge und Fahrradtouren entlang des Wassers.
- Das Museum Preußisch Oldendorf zeigt die lokale Geschichte und Kultur der Region.
- Der Kurpark Bad Holzhausen ist ein idyllischer Ort zum Entspannen und Spazierengehen.
- Die Burg Limberg ist eine historische Burgruine mit atemberaubender Aussicht auf die Umgebung.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Ostwestfalen & Weserbergland |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch, Englisch |
Saison | Ganzjährig geöffnet |
Max. Übernachtungsdauer | 5 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 15 |
Hauptsaison | 15 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Parzellen | nein |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Außerorts | |
An Marina | |
An einem Fluss | |
Am See | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Rasen | |
Schotter | |
Schotterrasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | Platzwart |
Aufenthaltsraum | |
Grillen erlaubt | Gas |
Brötchenservice | |
Stellplatz beleuchtet | |
Bootsslip | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | 1 EUR pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Art der V/E-Anlage | Eigenbau |
WC | inklusive |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Freibad | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Freibad | |
Hafen/Marina | |
Naturschutzgebiet | |
Park | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.