um Weimar zu besuchen für eine Nacht Ok.Kassettenendleerung naja.Wasser würde ich da nicht auffüllen.Für eine Stadt wie Weimar es sein will nicht ganz ok, die sollen sich mal Stellplätze in Dänemark anschauen und lernen !
Sehr zentral gelegener Stellplatz ( Achtung, für die Nörgler, es ist ein Stellplatz, KEIN Campingplatz ) sehr fußläufig ( ca 10 min ) ins Zentrum. Ab 18 Uhr werden die Bordsteine hochgeklappt, entsprechend ruhig ist es auf der nahen Hauptstraße. Wir standen mitten in der Woche dort, ab ca 21 Uhr absolute Ruhe - wir kommen vom Land, wir wissen wie sich Ruhe anhört. 12€ Parkgebühr für 24 Std absolut ok. Strom 2€ für 6Std ebenfalls, da kennen wir auch Stellplätze bei denen es umgekehrt ist. Frischwasser am Platz, Stromanschlüsse ( 16 ) funktionieren alle. Befestigter Untergrund. Wir sind mit 11m unterwegs, das passt, vorausgesetzt alle PKW Fahrer parken in den dafür vorgesehenen Buchten und nicht kreuz und quer.
Der Stellplatz ist ein separater Platzteil eines PKW Parkplatzes. Ebener Untergrund aus Pflastersteinen. Stromanschlüsse etwas wenig, langes Kabel ist vorteilhaft. Ver-und Entsorgung ok.. Zur tollen Innenstadt 15 min zu Fuss. Die Geräusche des PKW Parkplatzes und der vorbeiführenden Strasse sind minimal und haben uns nicht gestört. Nachts ist es sehr ruhig. Am Platzeingang ist eine Pizzeria mit leckeren italienischen Gerichten. Wir kommen wieder.
Die Lage zur Stadt ist prima, die Geräuschkulisse leider nicht. Wen das nicht stört, kann vom SP gut Stadt und Kultur erkunden.
Stellplatz in Top Lage. Sauberkeit und Ausstattung in Ordnung. Das war es leider auch schon. Für Leute die nicht Auttark stehen ist die Abrechnung des Stroms reine Abzocke. Für 6 stunden 2 Euro zu verlangen ist schon frech. Negativ auch das der Stellplatz für paketunternehmen zum Umschlagplatz genutzt wird inclusive ständig laufender Motoren.
10 Fußweg vom Zentrum. Entsorgung vorhanden . Zahlen am Automaten. Da ohne Schranken kann man auch nur entsorgen auch wenn das nicht fair ist. Italiener war leider schon zu :-) ruhige Nacht auf der Durchreise verbracht mit Spaziergang Morgen und Frühstück in Weimar.
Der Platz ist zwar zentrumsnah ABER dreckig, Fischwasser direkt an einer sehr verschmutzten Schwarzwasserbereich. Laut aufgrund einer Hauptstraße und einer Baustelle im Stadion gegenüber.
Platz in unmittelbarer Zentrumsnähe. Ebenes gepflastertes Gelände. Großezügig bemessen. Ver- und Entsorgung gut erreichbar. Empfehlung: möglichst nah des Zufahrtsbereiches parken, im hinteren Bereich ist die vorbeiführende Hauptstraße auch nachts laut. Am Platz gibt es einen italienischen Imbiss.
öffentlicher Platz mit 24h-Zufahrt und App-Bezahlung, aktuell Public viewing für sie Fußball-EM, leider nur 7 (1 von den 8 vorhandenen ist defekt) Stromanschlüsse für 30 Stellplätze! Keine Toiletten, keine Wc-Entsorgung
Ein Großparkplatz mit Abgrenzung für WoMo. Für Stadtbesichtigung o.k. mehr nicht.
Viel zu teuer!!! Kein Wasser für Kassetten Spülung. Reine Abzocke.
Platz für eine ausgedehnte Stadtbesichtigung in Ordnung. Leider stimmen die Stromkosten nicht mit der Promobil Angabe ueberein. Anstatt 1€ für 6kw werden 2€ für 6 Stunden genommen.
Wir sind hier eine Nacht geblieben, nachdem wir uns die Gedenkstätte Buchenwald angesehen haben. Uns hat der Platz und die Lage gut gefallen. (ist halt ein Stellplatz) Vom Platz aus waren wir in wenigen Minuten im Zentrum. Direkt am Platz ist eine Pizzeria und ein Schwimmbad. Der Platz war sehr Sauber und alles hat gut funktioniert, vom bezahlen per Visa (Debit), bis hin zur Entsorgung und befüllen von Wasser. Wer Wasser auffüllen möchte, sollte Kleingeld dabei haben (1€ für 5min) Wir würden hier jederzeit wieder vorbeikommen.
Toller Platz um Weimar zu erkunden. Selbst duschen kann man für 2€ im gegenüber liegenden Schwimmbad.
Zentrale Lage, hässlich Anlage, eher enge Zuwegung, zu wenig Stromabschlüsse jetzt doppelt so teuer wie bisher: 2€
Ich kann nicht verstehen dass man diesem Platz eine schlechte Bewertung gibt . Wir wollten anhand der Bewertung nicht hier übernachten, haben uns aber anders entschieden . Zum Glück 👍 Wir sind heute hier. Der Platz ist sauber , Zentrum nah . Ca 1 km zu Fuß. Wer eine Geschichtsträchtige Stadt besichtigen möchte und nicht extra noch 7 km mit dem Rad fahren möchte ist hier genau richtig . Also Leute , seid mal ein bisschen realistisch . Stadtnah ist halt nicht auf einer feinen Wiese , und vielleicht sind die Mülltonnen mal etwas voller , keine Toilette und keine Dusche 🤷🏽♀️ dafür habt ihr ein Womo . Pizzeria am Platz ist noch zu erwähnen 👍👍👍 super lecker 😋 Also lasst euch nicht von den schlechten Bewertungen abschrecken . Erst mal selber schauen .Stromversorgung nicht so gut und 2 Euro für 6 Std nicht gerade günstig. So dass war das Wort zum Sonntag von mir 🤣🤣🤣 😘😘😘 liebe Grüße an alle Womofahrer und passt auf euch auf und allzeit eine gute Fahrt 😘😘 Eure Andrea
Da schließe ich mich gerne an dem vorherigen Beitrag
Strom jeweils 2€/6h. Keine anderen Münzen möglich. 2€ weg, weil Säulen-Nr. 4 defekt. Frischwasserhahn unmittelbar neben Einlauf. Da hole ich mir kein Trinkwasser! Plätze nicht oder nur teilweise markiert. Ich bin enttäuscht von einem primitiven Stellplatz für 20€ (mit Strom). Leider war auch die Stadt nicht sehenswert.
Für eine Zwisch enübernachtung bzw Stadtbesichtigung ok
Es mögen ja 30 Wohnmobile da hin passen, aber es gibt nur eine einzige Stromsäule mit insgesamt 8 Steckplätze!!!! Der Platz war voll, als wir kamen. Logischerweise Kabel Kreuz und quer über dem Platz verteilt😖🤐 Dafür, dass Weimar eine Kulturstadt ist, ist das eine ganz, ganz Schwäche Nummer! Falls ich nochmal nach Weimar kommen sollte, werde ich mich im Umland nach Plätzen umsehen. Das mache ich nicht nochmal mit
Stellplatz auf Parkplatz. Gute Lage um die sehr sehenswerte Stadt zu Fuß zu erkunden. Strom vorhanden, aber nur 8 Steckdosen (ggf langes Kabel notwendig). Tagsüber deutlicher Verkehrslärm, in der Nachr war es ruhig und wir haben gut geschlafen. Der Preis ist mit 12 Euro grenzwertig.
Schade, dass die Stadtväter noch nicht verstanden haben, dass wir WoMo- Touristen viel Geld in die Städte bringen. Der Stellplatz ist ein Armutszeugnis für die Stadt!!
Lage ist Ok. Nicht weit in die Altstadt. Laut war es in der Woche nicht war aber auch recht kalt. Leider nur 8 Steckdosen!!! Es wäre super wenn die Stadt da nachlegen würde.
Top Lage - und das ist leider das einzig positive Merkmal. Am Wochenende ist der Lärmpegel durch Partyheimkehrer mit Gesprächsbedarf hoch, gerne auch verbunden mit langen Diskussionen sitzend direkt am Platz. Und der Platz ist die ganze Nacht hell erleuchtet.
Netter Parkplatz, zentral gelegen, keine sanitären Anlagen. Parkplatzfeeling, man konnte aber auch richtig nett auf einem Grünstreifen sitzen. Strom und Wasser hätte gegen Münzeinwurf genutzt werden können. Auf dem „normalen“ Parkplatz dürfen WoMos für einen Stadtbesuch auch kostenfrei stehen :-) Es gibt einen Italiener direkt am Parkplatz.
Der Stellplatz ist Teil eines Parkplatzes. Es gibt eine V+E, Müllentsorgung und 8 Stromanschlüsse(2 € für 6 Stunden). Insgesamt gibt es Platz für ca. 30 Womos . Duschen und Toiletten sind nicht vorhanden. Der gepflasterte Platz ist nicht parzelliert. Der Stellplatz liegt verkehrsgünstig zur Altstadt aber auch an einer tagsüber viel befahrenen Straße. Nachts ist es für einen innerstädtischen Stellplatz ruhig. Für ein oder zwei Tage ist es in Ordnung. Die Gebühr von 12€ ist an einem Automaten zu bezahlen. Es funktionieren Bargeld und gängige Karten.
Typischer Stadtplatz. Schöne Altstadt. Einkaufsbummel. Gastronomie gut. Ver-und Entsorgung Katastrophe. Verdreckt. Zufahrt etwas abenteuerlich. Stromsäulen. zu wenig. Anmeldung für eine Stadtrundfahrt nicht möglich. Niemand erreichbar.
Sehr zentral gelegen. Daher natürlich auch "normale" Straßengeräusche, wie bei jedem Platz in einer Innenstadt. Sauberkeit ist ok. Toiletten und eine funktionierende Frischwasserzapfstelle wäre schön. Die Nähe zur tollen Altstadt ist aber unübertroffen.
Wir waren über ein langes Wochenende in Weimar und haben diesen Stellplatz gefunden. Platz war sauber aber nur 8 Lademöglichkeiten die nicht günstig platziert sind fanden wir nicht so optimal. Dazu nicht so recht nachvollziehbar wieviel kWh man für seine 2€ bekommt. Man kann nur 24h buchen am Automaten, wobei die 12€ vollkommen okay sind für einen Tag. Hier wäre es schön auch einen halben Tag und gleich mehrere Tage buchen zu können.
Typischer Stadtplatz. Grosser Parkplatz mit ausgewiesenen Stellflächen. Entsorgung vorhanden.8 Stromsäulen sind zu wenig, 12 Euro ist OK . Stadt fußläufig erreichbar.
Wir waren zufrieden mit dem Stellplatz. Die Lage ist top. Man ist fix in der Innenstadt. Die Lautstärke des Verkehrs ist zu hören, aber das ist in der Stadt nun mal so. Der Platz war sauber!
Wir sind den Platz 2019 angefahren, um die schöne Stadt und ihr Bauhaus-Museum zu besuchen. Den beschriebenen schlimmen Zustand des Platzes können wir nur bestätigen. In der Nacht wurde den Nachbarwohnmobilisten die Fahrräder geklaut. Die Stromsäulen waren überwiegend defekt. Eigentlich nicht zu verstehen, dass die Stadt diesen Platz so verkommen ließ.
Haben hier eine Nacht geparkt, der Platz war weder laut noch schmutzig. Ver und Entsorgung war allerdings nicht möglich ( Winter?),trotzdem für uns perfekt durch die Nähe zur Altstadt
Na ja, für maximal eine Übernachtung ok, mehr aber auch nicht. Für 30 Plätze nur eine Stromsäule mit 8 Anschlüssen. Deutlich zu wenig, Wer nicht autark stehen kann fährt hier besser nicht hin, Duschen und Toiletten sind ja auch nicht vorhanden . Der Platz wird vom Reisenden Volk auch als Dauerplatz genutzt, sehr unangenehm laut und dadurch gleich mehrere Stromanschlüsse Dauer belegt Laut auch durch die Hauptstraße welche am Platz vorbei führt.
Liegt ganz nah am centrum, relativ ruhig heute Wasser Strom und Abwasser möglich ,viele Womos Tolle Pizzeria direkt neben an. 15.10.22 Rolf Keine sanitären Anlagen
Gute Lage. Preis/Leistung ist in Ordnung. Inventar etwas in die Jahre gekommen
Die bisherigen Bewertungen werden diesem Platz nicht gerecht. Der Platz ist wirklich in Ordnung. 800m vom Bauhausmuseum entfernt, 1000m zur schönen Innenstadt. Direkt nebenan ist das Freibad. Wir haben uns hier wohl gefühlt. Der Verkehrskärm ist für eine Innenstadtlage wirklich ok
Zentrumsnaher gepflegter Platz. Wasserautomat funktioniert nicht...also keine Wasserversorgung. Nicht toll !!!
Der SP liegt nicht weit ab vom Zentrum, für die Lage ist der Preis gut. Ja manchmal ist eine Anleitung für alles erforderlich einige wissen nicht wie man sich zu verhalten hat. Wir haben alles an Bord somit brauchen wir weder das eine noch das andere.
Platz liegt nahe des Zentrums, dass ist aber auch schon das einzige positive über den Platz. Straße tagsüber sehr laut, nachts verhältnismäßig ruhig. Keine Anleitung für Ver- und Entsorgungsstation, was für manche sicher hilfreich wäre. Rückstände der Entsorgung im Gitter. Manche versuchen ihre Kassette am Frischwasser nachzuspülen. Lecker…. Ver - und Entsorgung gehören getrennt, damit es zu keinen Verwechslungen kommt. Strom überteuert
Furchtbar. Sanie häuft sich das Klopapier. Frischwasser kaputt. Das seit Wochen.
Die Lage zum Stadtzentrum ist echt ein gutes Argument hier 1-2 Nächte zu stehen. Viel Luxus und Charme bietet der Platz halt nicht. Und Frischwasser war immer noch nicht verfügbar - und das in den Osterferien. Der Take-Away am Parkplatz ist ganz in Ordnung; jedoch bietet Weimar viele gute Gaststätten und das alles in Laufdistanz. Zu unserer Zeit war der Platz sauber und nicht überlaufen.
Aktuell ist Frischwasser-Versorgung außer Betrieb !
Platz im Zentrum. Alleswar sauber, kein Müll. Stromsäule in Ordnung. VE verdreckt, was aber daran liegt, dass einige Camper ihren Sch.... auf das Rost kippen und zu faul sind, die Bodenklappe zu öffnen. Strom kostet 1 Euro für 6 Stunden, nicht für 6 Kw/h
Für eine Nacht okay, wenn man auf Strom verzichten kann und im WOMO bleibt, um nicht auf die Müllberge schauen zu müssen. Ansonsten kurzer Fußweg in die Stadt. Die Pizzeria auf dem Platz ist empfehlenswert.
Zentraler Platz, optimal für Stadtbesichtigung. Zu wenig Strmanschlüsse. Bäckerei fußläufig erreichbar. Pizzeria am Platz sehr zu empfehlen.
Zentrumsnah gelegener Stellplatz, ca. 40 WoMo, aber nur acht !! Steckdosen, GrauwasserEntsorgung ok, heute trotz Münzeinwurf kein Frischwasser, kein Wasser zum Ausspülen der Toilettenkassette.
Der Kartenleser funktioniert, ansonsten wie die Bewertungen
Strom funktioniert leider nicht.
zentral gelegener Platz, super gelegen um sich Weimar anzusehen aber zu wenig Stromsäulen und eine sehr laute Hauptverkehrsstrasse mit viel Autoverkehr
Gepflasteter Untergrund, wenig Schatten, zu wenig Steckdosen. Abgegrenzter Teil eines Parkplatzes. Nicht gemütlich, aber nur 15 Gehminuten von Stadtzentrum von Weimar entfernt. Bezahlung mit Münzen oder deutscher EC-Karte (wohl Lastschrift). Tagsüber eher laut, nachts kein Problem. Für eine Nacht zur Besichtigung von Weimar OK, mehr muss nicht sein.
Schöner Platz, man ist in 15min zu Fuß mitten in der Stadt. Auch für große Wohnmobile problemlos zu erreichen. VE auch in Ordnung. Und für den großen und kleinen Hunger ist auch gesorgt, denn es befindet sich eine Pizzaria am Platz
Der Platz ist in der Nähe zur Innenstadt von Weimar, das ist als Ausgangslage sehr gut. Leider gibt es viel zu wenig Steckdosen, warum hier von Stellmöglichkeiten für >-10 Wohnmobile geredet wird, bleibt das Rätsel der Stadt. Entsorgungsmöglichleit ist vorhanden, für Müll aber auch recht dürftig. Unterm Strich mit 10€/24h deutlich zu teuer für das gebotene.
Tolle Innenstadtlage, gut erreichbar, sauber, günstig. Imbiss vor der Nase, Stadt, Einkaufsmöglich- und Sehenswürdigkeiten zu Fuß einfach erreichbar. Leider nur 8 Strom-Anschlüsse bei heute 42 Womos auf dem Platz, draußen auf dem Parkplatz noch einmal etwa 15... aber 1-2 Tage geht das schon. Unsere Empfehlung.
Leider nicht für alle Stromanschluss vorhanden, nahe an einer Hauptstraße, also immer Geräuschkulisse. V/E ist ok. In 10 Minuten zu Fuß in der Innenstadt. Für eine Nacht kann man die Unruhe um den Platz hinnehmen
WOMO-Stellplatz Weimar Zweckmäßiger, sehr zentrumsnaher WOMO-Stellplatz; in 10 min ist man zu Fuß mitten im schönen Weimar; deshalb 5 Sterne für die Lage. Noch näher am Zentrum geht kaum noch; trotzdem für Hundeleute prima geeignet, da sehr gute Möglichkeiten zum Gassi gehen. Auf Landstrom sind wir nicht angewiesen; insofern sind die wenigen Strom-Anschlüsse für uns unwichtig. Wir brauchen nur V/E; die V/E-Anlage ist allerdings schon sehr grenzwertig, das können die meisten Stellplätze inzwischen besser. Die Stellplatz-Gebühr von 10€ für 24 Std. ist fair. Bei unserer Ankunft gegen 13/14 Uhr war alles sehr sauber, die Grünflächen wurden gerade gepflegt; der Platz war übrigens bereits nahezu belegt. Danke an die Stadt Weimar für den Stellplatz! Wir würden jederzeit wiederkommen.
Zentrumsnaher Stellplatz mit Ver u. Entsorgung, Mülleimer laufen über, überteuert. 10 € sind nicht angemessen. Wie bereits erwähnt, 8 Stromanschlüsse sind bei 30 Plätzen eine Lachnummer. Hier verdient die Stadt mächtig an den Wohnmobilisten, da der Nebenparkplatz für PKW kostenfrei zu nutzen ist. 2x täglich Müllentsorgung und ausreichend Stromanschlüsse wären hilfreich.
Stadtnah, leider voll und sehr schmutzig, da die kleinen Mülleimer überquellen und der Müll von den Nutzern einfach neben die Mülleimer gelegt wird.
Grottenschlechter Parkplatz.Für 30 Wohnmobile nur 8 Stromanschlüsse
Sehr zentral gelegen,Nachts sehr ruhig,direkt am wunderschönen Schwimmbad und einem Park.Der indisch-italienische Imbiss ist sehr zu empfehlen.Man kann dort auch draußen sitzen und wird sehr nett bedient. Der Platz war sauber und alle Eineichtungen haben gut funktioniert.Können den Stellplatz nur empfehlen.
Abzocke - ein Parken für den Stadtbesuch für 2 - 3 Stunden wird nicht akzeptiert. Man muß 10 € für 24 Stunden zahlen. Habe dann auf dem - angeblich kostenlosen - PKW-Bereich geparkt - und dort eine Knolle von 10 € kassiert, da ich dort angeblich nicht stehen dürfe. So vergrault man dort die Gäste - nie wieder werde ich dort hin fahren.
Gut geeignet zum Stadtbesuch. Stromversorgung schlecht. Keine Müllentsorgung möglich. Sehr laute Straße.
Platz auf Pflasterung. Leider zu wenig Steckdosen. Nur 8 Stück für 30 Mobile. Sonst 3 Sterne. Das Ordnungsamt kontrolliert leider häufiger die Parktickets als die Müllabfuhr die Müllbehälter. Diese Quellen ständig über. Leider ist ein großer Bereich durch nutzlose Betonwürfel "stillgelegt". Anstatt diesen für Wohnmobile zu öffnen geht die Stadt lieber mehrmals am Tag auf Wohnmobil-Jagd auf den angrenzenden Parkplatz und verteilt dort Knöllchen an die Wohnmobile die keinen Platz mehr auf dem Stellplatz abbekommen haben. Wir haben mehrfach an einem Tag sehen können wie das Amt lediglich die Mobile auf dem Parkplatz "abstrafte"". Kleinlaster und Firmentransporter blieben unbehelligt. So sollte eine Stadt nicht mit Gästen umgehen.
Der Platz ist für die Kultur-Stadt Weimar ein Armutszeugnis! Die Mülleimer quillen über, das Frischwasser gibt nix her, für ca 30 Womos ganze 8 Steckdosen und der Parkautomat funktioniert nur mit Kleingeld obwohl man doch mit Karte zahlen kann....
Wir waren im Juni 2020 hier und konnten uns weder über andere Gäste noch über die Sauberkeit beklagen. Blöd war, dass Parkgebühr zahlen mit der EC-Karte nicht möglich war, der Automat wollte sie nicht akzeptieren. Und wer hat schon 10 Euro in Münzen dabei?!? Also mussten wir so eine "Pargebühr mit Handy bezahlen App" runterladen, installieren, registrieren,...... Aber letztendlich war alles Okay.
Während unseres Aufenthalts war der Platz sauber und sehr geräumig, was man aber leider von der Einfahrt nicht behaupten kann. Die ganzen Pollersteine und der Zick-Zack-Kurs sollen vermutlich Busse davon abhalten hier zu parken. Die Lage innerhalb des Parkplatzes, direkt an der Hauptstraße lassen die Nacht ab ca. 6:30 Uhr zu Ende gehen. In der Nacht selbst ist es sehr ruhig. 2 von 8 Stromdosen waren außer Betrieb.
Heute stehen 4 Fahrzeuge auf dem Wohnmobil Stellplatz und der Platz sowie das Umfeld sind sauber.
Während unseres Aufenthaltes war alles sauber, leider waren nicht alle der sowieso schon zu wenigen Stromanschlüsse in Funktion. Zur Besichtigung der schönen Stadt total ok. Zentrumsnah und nachts ruhig.
Alles bestens für ein oder zwei Nächte Weimar zu besuchen. Wer duschen gehen will kann dies kostenpflichtig im Schwimmbad nebenan. Wasser ist im Winter nicht verfügbar. Entsorgung funktionierte.
Weimar ist immer einen Besuch wert. Besonders auch zur Weihnachtsmarktzeit. Frischwasser abgesperrt aber sonst alles gut.
Wir waren am 12.08.2019 hier. Der Platz war sauber und die Stadt hat gerade die Wiesen gemäht. Der Platz liegt direkt am Freibad und zu Fuß ist man durch den schönen Park in knapp 10 Minuten am Bauhaus-Museum oder in 15 Minuten in der Innenstadt. Da der Stellplatz mit den Betonelementen vom früheren PKW Parkplatz abgegrenzt wurde, würde ich mir markierte Stellplätze wünschen, dann wäre das Parken einfacher und es würden mehr Fahrzeuge Platz finden. Ansonsten ist es natürlich durch Straßenlärm nicht so ruhig, für eine Nacht und den Besuch von Weimar aber sehr gut. Ver- und Entsorgung ist in der Mitte vom Platz, was nicht so optimal gewählt ist. Aber alles funktioniert.
Es wäre bestimmt ein idealer Platz für einen Stadtbesuch. Wir hatten diesen bewusst gewählt wegen der Altstadtnähe. Unser alter Hund kann nicht mehr so lange am Rad laufen. Parkplatzcharakter stört uns bei/für Stadtbesichtigungen nicht. Aber was die Stadt sich hier bieten lässt ist erschreckend aber leider ein Abbild der heutigen Situation im öffentlichen Leben. Der für Womos reservierte Bereich war fast vollständig von Wohnwagen des fahrenden Volkes belagert. Mit allem was dazugehört. Tische, Stühle, Schränke, Wäsche, Teppiche, Müll. Kreischende fahrradfahrende Kinder zwischen den Autos nicht zu vergessen. Zufällig waren zwei Mitarbeiter vom Ordnungsamt vor Ort um die Parkautomaten zu leeren. Sie meinten, sie können verstehen, dass wir nicht bleiben wollen, können aber nichts machen. Wo sind wir denn hier? Wir werden schon angeschis... wenn wir Keile unter die Räder schieben um gerade zu stehen, aber die mit der größten Klappe können sich benehmen wie sie wollen? Dann eben nicht Weimar. Zum Glück ist unser Womo fahrbar.
Alles Quatsch. Stellplatz ist groß, gut gelegen und ordentlich. Kann man ohne Probleme anfahren.
Ich war noch nie auf einem so dreckigen Stellplatz. Ich wäre nicht mal hier geblieben, wenn er kostenlos wäre. Wahrlich kein Aushängeschild für die Stadt.
Wir fahren schon seit 3 Jahren auf diesen Platz, weil er sehr zentrumsnah liegt. Leider ist er kein Aushängeschild für diese wunderschöne Kulturstadt. Er ist immer schmutzig, an Wochenenden ( Weinfest, Zwiebelmarkt) quellen Mülleimer über und keiner fühlt sich verantwörtlich. Stromdosen sind nicht ausreichend (6 Stück). Momentan hausen eine Horde Englän der mit Wohnwägen dort und belegen den gesamten Platz. Müllberge liegen neben den Wohnwägen. Notstromer laufen bis spät in der Nacht. Wir sind nach lautstarken Auseinandersetzungen zwischen den Engländern wieder abgereist. Ordnungsamt ist am We nicht im Dienst und Polizei ist nicht zuständig 🤨
Diese Landfahrer sind unverfroren gegenüber uns Reisemobilisten. Alle stromaggregate werden laufengelassen. Ohne Rücksicht. Tun so als gehöre Ihnen der ganze Platz. Das sollten wir mal machen!!!!! Weimar sollte da etwas tun. Der Platz ist sonst schön weil er Zentrums nah liegt. 😠😠😠😠😩😩😩👎
Platz mit vielen Wohnwagen englischer Landfahrer belegt und stark verschmutzt und das in der Hochsaison. Da müsste die Stadt eingreifen.
Schön gelegener Platz an einem Schwimmbad Ortskern ist nah. Ist sehr empfehlenswert
Trotz Aufbau für den Jahrmarkt gute Zu/Abfahrt. Sehr zentral gelegen, kurzer Spaziergang in das sehenswerte Weimar. Für eine Nacht auch ohne Strom gut und ruhig.
Super zentrale Lage, Altstadt fußläufig erreichbar. Am Wochenende sehr voll, dafür viel zu wenig Strom-Optionen. Sauber war es auch nicht unbedingt. Wir waren positiv überrascht wie ruhig es trotz Überfüllung und zentraler Lage gewesen ist.
Platz liegt zentral was ein absoluter Pluspunkt ist. Eine Strom Säule für 20 Plätze ist zu wenig auch wenn jeder eigentlich autark stehen kann. Leider lassen manche Mobilisten ihren Müll inkl Essensreste offen liegen obwohl klar ist das keine Müllentsorgung vorhanden ist. Dass sowas Ratten anzieht scheint egal zu sein. Stadt leert die vorhandenen Mülleimer am Wochenende wohl nicht auch wenn da ohnehin kein Haushaltsmüll entsorgt werden soll. V/E vorhanden. Würden wiederkommen allein wegen der Lage.
Platz ist gut erreichbar, guter Startpunkt für Fahrradtouren. Wir waren 2 Nächte, was für Weimar eigentlich zu wenig ist, Hatten aber zu wenig Zeit. Stadtzentrum gut erreichbar. Es gab viele Veranstaltungen. Das neue Bauhaus Museum war so gut besucht das wir keine Karten mehr bekommen haben. Wir müssen also nochmal wieder kommen.
Der Platz ist für eine Nacht okay! Stadtnah! Aber - wir waren Anfang Januar da u wunderten uns, die Stellplatzgebühren beliefen sich auf 10€, wie im ganzen Jahr! Aber das Wasser war abgestellt, die Entsorgungsstation war ungepflegt, voller Toilettenpapier ( sicherlich versaut von einem Wohnmobilist, aber trotzdem...)! Keine 10 € wert!
Wir waren vom 03.12.18 bis zum 05.12.18 auf dem Die Innenstadt ist in ca. 15 Minuten zu Fuß zu Morgens um 6 Uhr war auf Grund einer Baustelle die Nacht für uns zu Ende. Das Frischwasser war auf Grund von Frostgefahr abgestellt. Mit dem Strom hatten wir keine Probleme denn es waren ja auch nur 3 Womos da.
Trotz der zahlreichen negativen Bewertungen fanden wir den Stellplatz für den Besuch der Stadt ideal. Kartenzahlung möglich (Nur Girocard) Die Sanistadion war voll funktionsfähig und lieferte mehr als 70l Frischwasser, dann war unser Tank voll. Auch die Stromsäule (Steckdose 8) lieferte ca. 6 Stunden Strom für 1€. Brötchen bei Bäckerei Suepke ab 6 Uhr ca. 450m (Kartenzahlung und Apple- oder GooglePay). Altstadt ca. 700m.
Eigentlich erwarte ich die beschriebene Infrastruktur eines deklarierten Stellplatzes. Wenn man auf Strom für medizinisches Gerät angewiesen ist und dann keine Möglichkeit besteht, ist dieser Platz für mich nicht anfahrbar! So geht es nicht! An den Betreiber: bitte dafür sorgen, Verlässlichkeit herstellen, oder die Stellplatzbeschreibung ändern. Gibt es in Weimar auch Hotelzimmer ohne Betten?
Nachtrag, Wasser gibt es auch keines da der Automat kein Geld annimmt.😞
Wer 2,5 Millionen Übernachtungen pro Jahr hat (Info Stadtführerin) der braucht keine Wohnmobilfahrer mehr. So zumindest kommt es einem vor wenn man Weimar mit dem Womo besucht. Der Platz, ein liebloser Parkplatz, zwar nahe am Zentrum, aber schlecht ausgestattet. Weimar geht nun mal nicht an einem Tag und da wäre Strom vor allem für das Heizgebläse schon gut. Hier sind aber leider nur 8 Steckdosen. Schade Weimar.😔
Stellplatz zentrumsnah, Achtung es gehen zur Zeit nicht alle Stromsteckdosen und keine Zeitangabe wie lang man Strom hat. Für einen Besuch der Stadt ausreichend, mehr aber leider nicht, sehr schade für eine Kulturstadt wie Weimar.
Separater Parkplatz für Womos, sauber, nachts ruhig (!), V+E. Fußläufig in die Stadt. Wir kommen gerne wieder.
super um die Stadt zu besichtigen v+e funktioniert
nur 8 Steckdosen für 40 Mobile. Das ist lächerlich und sehr ärgerlich, da er ja mit Strom angepriesen wird.
8 e-dosen an 1 Säule. 1 Euro 6 Std. Entsorgung immer noch außer Betrieb. Soll aber bald wieder gehen. Platz ist laut. Liegt an Ring Straße. Bis Autobahn etwa 10 Kilometer. Zur Stadt Theater Platz ca 15 Minuten tippeln. Tourismus Büro am Markt. Dort kann man Rundfahrten und Besichtigung buchen. Viel leben und Kultur. Gehobenes Preis Niveau.
Sani-Station ist außer Betrieb.
Sehr nah an der schönen Innenstadt mit sehr viel Kultur. Uns fehlte nichts, sogar schöne Spazierwege durch einen Park in der Nähe. Auch der Preis stimmt.
Duschen ist für 2€ im Hallenbad gegenüber möglich.
Platz liegt am Ende eines Großparkplatzes. Untergrund ist gepflastert und damit top. Leider bloß 8 Stromanschlüsse für mindestens 20 Plätze. Straße in Nachbarschaft stört nicht. Weimar ist einen Stop wert. 10,-€ für 24h passt schon.
Sehr zentral gelegen, alles fußläufig erreichbar. Abgeteilter schlichter Parkplatz. Die Buchten sind nicht markiert, daher auch wird teilweise recht eng gestellt. Parkscheinautomat ist im Dunkeln kaum auffindbar. Durch die zentrale Stadtlage nicht sehr ruhig, für eine Nacht ok.
Für eine Nacht ok. Kuschelcamper werden diesen Platz lieben. Innenstadt gut zu Fuß erreichbar. Es liegt viel Unrat und Glasscheiben herum. Man braucht lange Kabel für Strom. Strom ist sehr teuer (1€) für 5 Stunden. Die V+E sollte dringend gereinigt werden. Absolut süffig.
Es ist halt ein Teil eines Grossparkplatzes. Da darf man nicht zu viel erwarten. Direkt an einer viel befahrenen Straße, aber nachts überraschend ruhig. Strom geht wieder. Für eine Nacht ok, länger aber nicht. In die Altstadt von Weimar ist es ein Stück zu laufen, aber es lohnt sich.
Strom defekt Entsorgt defekt Sind gleich weitergefahren.