Stellplatz der Lohengrin-Therme in Bayreuth Betreiber
Stellplatz der Lohengrin-Therme in Bayreuth, Bild 2
Stellplatz der Lohengrin-Therme in Bayreuth, Bild 3
Stellplatz der Lohengrin-Therme in Bayreuth, Bild 4
Stellplatz der Lohengrin-Therme in Bayreuth, Bild 5 14 Bilder

Stellplatz der Lohengrin-Therme in Bayreuth

Wohnmobilstellplatz der Lohengrin-Therme in Bayreuth

57 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 18 Mobile außerhalb von Bayreuth-Seulbitz. Der Stellplatz liegt am Bad und auf einem Parkplatz. Kein Schatten. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Brötchenservice, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, WC, Dusche, Hunde erlaubt. In der Nähe: Neues Schloss, Markgräfliches Opernhaus, Festspielhaus, Richard-Wagner-Museum. Parkanlage Eremitage. Lohengrin-Therme mit Wellness. Preis pro Nacht: 10 Euro. WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/6 Std., Wasser: 1 Euro/50 Ltr., Entsorgung Grauwasser: 1 Euro, Entsorgung Chemie-WC: 1 Euro, Dusche: 1,50 Euro. Maximaler Aufenthalt: 21 Nächte.

Breitengrad49° 56′ 32″ N Längengrad11° 38′ 6″ E Höhe über N.N.372 m
Thermenallee 5, 95448 Bayreuth Telefon: +49 921 792400 info@lohengrin-therme.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Lohengrin, der tapfere Held aus der Gralssage um den legendären König Artus, ist in Bayreuth fast allgegenwärtig, und das gilt nicht nur für die hochsommerlichen Festspiele, bei denen Zuschauer aus aller Welt in die 72 000 Einwohner zählende Stadt am Rand der Fränkischen Schweiz strömen. Apotheken, Hotels, Kliniken und Cafés tragen den Namen der Sagenfigur. Gekrönt wird das durch die Lohengrin-Therme am Bayreuther Stadtrand. Der futuristische Bau zählt zu den jüngeren seiner Art in Bayern und lockt mit einer Thermenwelt aus Außen- und Innenbecken, Therapie- und Warmbecken, Dampfbad und Strömungskanal sowie einer groß angelegten Saunalandschaft samt Wellnessoase. Das touristische Angebot fällt reichhaltig aus. Die ehemalige markgräfliche Residenzstadt besitzt viele Attraktionen: Eremitage, Neues Schloss, Opernhaus, Schlosskirche und Hofgarten. Über 20 Museen gehören dazu, zum Beispiel das Freimaurer-Museum, die Feuerwehr- und Brauereimuseen und ‒ natürlich ‒ das Richard-Wagner-Museum, in dem auch Lohengrien seinen Platz hat.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz der Lohengrin-Therme

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der Rezeption Deutsch, Englisch
Max. Übernachtungsdauer 21 Tage

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz der Lohengrin-Therme in Bayreuth

Anzahl der Stellplätze 18
Hauptsaison 10 EUR

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes der Lohengrin-Therme

Außerorts
Am Bad
Auf Parkplatz
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle am Stellplatz
Beschaffenheit kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes der Lohengrin-Therme

WLAN inklusive
Tiere (Hunde) erlaubt
Brötchenservice
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz der Lohengrin-Therme

Wasser 1 EUR pro 50 Liter
Entsorgung Grauwasser 1 EUR
Strom 1 EUR pro 6 Stunden
Entsorgung Kassettentoilette 1 EUR
WC
Dusche 1,50 EUR pro Vorgang

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz der Lohengrin-Therme

WC
Preis
Dusche
Dusche 1,50 EUR pro Vorgang

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz der Lohengrin-Therme in Bayreuth

Museen
Schloss /Burg
Therme/Heilbad

Neueste Bewertung

Schöne Lage, aber viel zu teuer! 100 Liter Eadser 2€, Toilettenentsorgung 1€, Stellplatz15€, kein Bodeneinlass für Grauwasser! Bei uns befindet sich der Ablass mittig unter dem Fahrzeug, deshalb ist der Bodeneimlass auf jeden Fall notwendig.
Bus in die Stadt fährt alle 30 Minuten, aber kur bis 1830,danach Anrufsammeltaxi, das vorbestellt werden muss

16. Februar 2023, 21:22 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Elegante Formgebung im Aussenbereich der Limes-Thermen Aalen.

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz Grünewaldstrasse 95448 Bayreuth (D) 34 Bewertungen Kostenlos
Stellplatz am Restaurant Hallermühle 95466 Weidenberg (D) 6 Bewertungen Kostenlos
Stellplatz am Festplatz 95497 Goldkronach (D) 3 Bewertungen Kostenlos