Gebührenpflichtiger Stellplatz für 38 Mobile am Ortsrand von Hochstahl. Der Stellplatz liegt an einer Gaststätte. Teilweise unebener und teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Brötchenservice, Frühstücksangebot, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche. In der Nähe: Schloss Unteraufseß, Schloss Oberaufseß. Brauereien. Preis pro Nacht: 10 Euro. Bezahlung: Gasthaus. Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 2 Euro/Tag, Wasser: 1 Euro/Tag, Dusche: 1 Euro/3 Min.
Breitengrad49° 53′ 2″ N
Längengrad11° 16′ 3″ E
Höhe über N.N.434 m
Ortsinformation
Mit seinen vier Brauereien ist das oberfränkische Aufseß Weltrekordhalter im Guinness-Buch für die größte Brauereiendichte pro Einwohner. Bei der 13 Kilometer langen Rundwanderung lässt man sich seinen Brauereienweg-Wanderpass in den vier Brauereigaststätten abstempeln und erhält als Lohn eine Urkunde, die den Wanderer als „Fränkischen Ehrenbiertrinker der Weltmeisterbrauereien“ ausweist. Die Wanderung beginnt in Hochstahl. Ein sehr schöner Wanderweg führt hinunter ins Aufseßtal. Bei einem Abstecher kommt man zum ehemaligen Amtssitz der Herren von Aufseß, Ende des 17. Jahrhunderts erbaut. Innen residiert die Kathi-Bräu in einer urigen Gaststube. Danach geht’s flussaufwärts nach Aufseß. Im Brauereigasthof Rothenbach kann nach Vereinbarung eine Brauereibesichtigung mit Bierprobe gemacht werden. Die Wanderbeschilderung blauer Ring führt am Mühlengrund vorbei nach Sachsendorf. Im Brauereigasthof Stadter werden Bierbrautage von Mai bis September durchgeführt. Nach dem Löschen des größten Dursts geht es weiter über Hundshof nach Hochstahl zurück. Bei einem hausgebrauten fränkischen Lagerbier kann die Wanderung im Brauereigasthof Reichold ausklingen.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz der Brauerei Reichold |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz der Brauerei Reichold in Aufseß |
Anzahl der Stellplätze |
38 |
Hauptsaison |
10 EUR |
Zu zahlen bei |
Gasthaus |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes der Brauerei Reichold |
Ortsrand |
|
Am Gasthaus |
|
Wiese |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
teils uneben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes der Brauerei Reichold |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Brötchenservice |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz der Brauerei Reichold |
Wasser |
1 EUR pro Tag |
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
2 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
WC |
|
Dusche |
1 EUR pro 3 Minuten |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz der Brauerei Reichold |
WC |
|
Preis |
|
Dusche |
|
Dusche |
1 EUR pro 3 Minuten |
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz der Brauerei Reichold in Aufseß |
Schloss /Burg |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
Toller Stellplatz - tolle Weitsicht in die Landschaft - toter Ort - und mit geschlossener Gastronomie der Brauerei völlig uninteressant geworden. Bis Wiedereröffnung der Gastronomie und dem Biergarten - nicht wieder!