ruhige Lage,trotz Hundeplatz nebenan. Tolle Altstadt- gut zu Fuß zu erreichen. Viel Kultur und Veranstaltungen anläßlich der 1000 Jahr Feier von Burghausen. Sanitäreinrichtungen auf dem Stellplatz nicht vorhanden. Schlüssel in Verwaltung abholen und 50 € Pfand hinterlegen für Nutzung einer Dusche ist für Camper nicht praktikabel. Hier sollte dringend eine andere Lösung gesucht werden
Keine festen Parzellen, man steht wo es einem gefällt. 12€/24h. Strom (1€/kWh) ausreichend. Sat Empfang gut. Direkt neben dem Stellplatz ist eine schöne große Hundewiese, dafür von unserem Hund 5☆ für die Lage. Gegenüber ein richtig großer Spiel und Skater Platz mit Mountainbike Parcour und ein Grillplatz für den man sich bei der Gemeinde anmeldet. Hier sind auch die Toiletten für den SP.
Der Stellplatz hat alles, was ein Camper braucht. Ver- und Entsorgung für Wasser und Chemietoilette. Dusche und WC brauchen wir nicht, dazu fahren wir ja mit dem Wohnmobil! Und Preis mit € 12,00 ist absolut in Ordnung. Bushaltestelle ist nicht weit und eine Tageskarte kostet nur € 3,00. Dank an die Stadt Burghausen für diesen tollen Platz.
Sehr gut gelegen um die weltweit längste Burganlage zu besichtigen
Der Stellplatzpreis jetzt im Dezember ist 12 Euro. Der Platz ist schön angelegt. Das Hundegebell vom direkt angrenzenden Hundeplatz ist nur tagsüber. Der Weg zu Fuß zur Burg ist etwa 3 km.
zum Thema Dtrom ist zu sagen 12 stromanschlüsse für evtl. 18 Womos 🤣ganz hinten hat’s gar keinen Strom. nur Mitte und ganz vorne. Thema Dusche lachhaft . nicht direkt am Platz sondern irgendwo gegenüber am Grillplatz. Man muss aber in Stadt im Bürgerbüro Schlüssel holen und 50€ Kaution hinterlegen. geht garnicht. sollte anders gestaltet werden. fußläufig Bushaltestelle ist auch im er so ne Sache-bis Haltestelle 800m. also für gehbehinderte auch nicht grad optimal.
Man bezahlt hier 10 Euro für einen Stellplatz direkt neben einem Hundeabrichteplatz, den ganzen Nachmittag war Gebell…nachts waren zwar die Hunde ruhig dafür wummerten von irgendwo her Beats. und 50 Euro Schlüsselpfand für die Sanitäranlagen, den man irgendwo während der Bürozeit holen muss, liesse sich auch anders regeln.
Platz ist sauber. In der Nähe Metzger, Italiener, Kaufland, Mc Donalds. Uns hat nur gestört, dass man die Toiletten und Duschen nicht nutzen kann. Da der Schlüssel gegen eine Gebühr von 50 € ausgeliehen werden muss. Das könnte man anders lösen.
Schöner Platz. Könnte mal der Rasen gemäht werden. Parzellierung wäre sinnvoll. Viele Info direkt am Eingang.
Schöner Platz. Die Platzbedingungen haben sich geändert. Strom jetzt 1 Euro pro KW. Jetzt 7 anstatt 6 Tage Aufenthalt.
Super Platz. Wir waren für 1 Nacht dort . Ausreichend Platz. Entsorgung etwas eng mit Großem Wohnmobil.
Kein schöner Stellplatz Kann ich leider nicht weiterempfehlen
Wer gastronomische und touristische Angebote nutzen möchte, sollte dies tun und anschliessend den Platz anfahren. Kapazität ist ausreichend. An Platz nichts zu bemängeln und einiges der wenigen Angebote ausserhalb der Sauson.
Platz liegt fußläufig zur Burg Nebenan ein Hundeplatz, für Nicht Hundebsitzer evtl. störend Toiletten leider ab November gesperrt Stellplätze Eben
War am 28.10.2023 am Stellplatz. Ist wie beschrieben- wird aber auch von Wohnwagenfahrer benutzt- mir machte das nichts aus.Die Entsorgungsstation ist etwas schwierig anzufahren.Bei uns war leider die Entsorgungsstation für das WC abgesperrt- warum auch immer! Man kann sich vorstellen wie / wo die fahrende Gäste dies dann entsorgt haben- im Berreich fürs Grauwasser. Leider eine schlechte Entscheidung vom Betreiber!! Nachts ruhig. Wer keine Ver- Entsorgungsstation/ Strom benötigt kann auch umsonst auf dem Messegelände- nähe Burg-übernachten.
Zentrum jwd. Nix für Fußgänger. In der Nähe nix. Die Pizzaria von Google Maps um die Ecke haben wir nicht gefunden.
Toller Stellplatz, vielen Dank an die Gemeinde. Der Stellplatz ist Vorbildlich und andere Gemeinden sollten nachziehen. Würde mich freuen, denn genau so geht es und das Womo-leben macht wieder Spaß.
Sauberer Stellplatz in recht ruhiger Lage. Die Burg ist etwas entfernt, aber zu Fuß erreichbar. Sehr netter Platzwart. Kommen gerne wieder.
Alles Super, wir kommen wieder.
Großzügige Plätze, allerdings nicht parzelliert. Sehr gute Ver- und Entsorgung, problemlose Bezahlung mit Karte, schöne Burg und Altstadt, Radweg nach Altötting, Preis ok, Strom jetzt aber 1 Euro pro Kwh
Alles vollkommene in Ordnung um Burghausen zu besuchen, da sind wir dann mit dem Rad hin. Allerdings ist in direkter Umgebung " nichts los, d.h. keine Gastronomie oder Einzelhandel' Die Stadt hat uns auch gut gefallen. Wer keine Infrastruktur braucht, bzw der Platz gegen Abend voll ist kann wohl auch am Messeparkplatz stehen, ist dann auch näher an der Burg
Schöner Stellplatz um die Burg sowie die Altstadt zu besichtigen.
Alles da was man notwendiger Weise braucht. Strom, Ver- und Entsorgung. 24h sind nicht zu viel. Dusche und Toilette könnte gegen eine Schlüsselgebühr genutzt werden, wer braucht denn das aber mit Wohnmobil? Mit dem Rad etwas mehr als 10 Minuten zur Burg, dann zum Zentrum zu Fuß absteigen etwa 10 Minuten. Die Restaurants sind bescheiden, empfehlenswert ist die kleine Tapasbar unterhalb der Kirche.
Ein sehr schöner Platz immer gerne wieder 👍🏻👍🏻👍🏻
Vom SP aus sind es etwa 3, 8 km bis zur Burg. Für alte Hunde leider nicht geeignet. Bei Regenwetter säuft der Platz ab, Wiese teilweise große Pfützen, Wege ziemlich matschig. Wir mussten daher leider weiter fahren.
Wir fanden einen sehr schönen sauberen gepflegten und ruhigen Platz zur Besichtigung von Burg und Stadt. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nur die Orga mit dem Schlüssel für die Sanitäranlagen ist etwas suboptimal. Da verzichtet man doch lieber. Aber trotzdem ein Dankeschön an die Gemeinde für diesen schönen Womo-Stellplatz.
Waren eine Nacht vor Ort, das mit dem Schlüssel in der Gemeinde ist nicht gut gelöst. Da gibt es heute andere Möglichkeiten. Aber ansonsten ist hier alles wie beschrieben.
Sauber und ruhiger Platz. Automat nimmt aber nur Kleingeld
Für eine Übernachtung/Durchfahrt OK. Kein Sanitär Nachts relativ laut wegen der Zufahrtsstrasse die von der Jugend als Treffpunkt genutzt wird. Nerviger Zug welcher jede halbe Stunde hupt
Keine Duschen, keine Toiletten und kein W-lan👍👍 Ruhe pur mit allem was man als echter Womofahrer braucht. Herzlichen Dank an die Stadt Burghausen für diesen gepflegten und sauberen Platz mit einer guten V/E- Anlage 👍
Zur Zeit keine Nutzung der Sanitäranlagen möglich. Ansonsten stimmen alle guten Bewertungen der anderen WoMoListen. Zur Zeit fast nix los.
Update Stellplatzgebühr jetzt 10,00€
Eine ruhige Straße führt vorbei. Viele Angebote von Aktivitäten
Stellplatz stark frequentiert. Wir kamen an einem Dienstag Mittag Ende August und bekamen den letzten Platz. Sani-Station gut, Dusche/WC haben wir nicht benutzt. Strom relativ preiswert. Angrenzende Straße laut, aber nachts ganz ruhig. Für den Fußweg zur Stadt muß man gut zu Fuß sein, wenn man nicht extra die Räder abnehmen/auspacken möchte. Parkticket gilt für Citybus. Wir vermissten Hinweis, wo die nächste Haltestelle ist oder wo der kürzeste Weg in die Stadt ist.
Ein sauberer Platz, etwas abgelegen vom Zentrum . Die sanitären Anlagen waren auf Grund des nervigen Virus geschlossen. Etwas nervig war der direkt angrenzende Hundeplatz. Nichts gegen Hunde aber das Dauergebelle geht eimem dann doch auf den Keks
Unterteilung in Parzellen wäre gut. Bodeneinlass für Grauwasser etwas schwierig zum Anfahren. Stellplatz wird auch von Wohnwagengespannen genutzt. Obwohl an der Einfahrt steht „Nutzung nur für Wohnmobile“. Weswegen Wohnmobile wieder fahren mussten, da kein Platz mehr war. Sollte von der kommunalen Verkehrsüberwachung überprüft werden. Stellplatz an einer Straße gelegen, aber Nachts relativ ruhig. Guter Ausgangspunkt für Radtouren. Stadtzentrum zu Fuß ca. 30 Minuten.
Super toller Platz, guter Ausgangspunkt für die schönen Ausflugsziele in Burghausen, neue Be-/Entsorgungsstation.
Komme gerne wieder.
Etwas weit weg vom Stadtzentrum. Durch den danebenliegen städtischen Grillplatz kann es schon mal etwas lauter werden und das bis tief in die Nacht. Um die Sanitären Einrichtungen zu nutzen, muss man erst zur Stadtverwaltung fahren und sich dort einen Schlüssel gegen 20 € Pfand holen, den man am Ende dort auch wieder abliefern darf!
Schön gelegener Platz, ca. 2 km in die Altstadt und zur Burg. Tolle Stadt, lohnt sich da hin zu fahren.
Wir waren eine Nacht dort gestanden schöner Platz, Lage ist soweit in Ordnung als Ausgang zur Stadt super .Kommen wieder . Es ist alles da Wasser,Strom,Entsorgung, Entsorgung von Abfall
Toller Stellplatz. Burganlage und Altstadt absolut sehenswert. Fußweg über den Biergarten vom Hotel Bayerische Alm hinab zur Altstadt. Gaststätte Augstiner Bräu empfehlenswert. Ticket für City Bus im Übernachtungspreis enthalten.
Der SP wird sehr stark von Durchreisenden genutzt, manche sogar mit Caravans. Der Ort ist wirklich sehenswert, allerdings ist das Zentrum 2.7 km entfernt, mit ca. 150 m Höhenunterschied. Das braucht stramme Waden oder ein E-Bike. An sich empfehlenswert aber nicht vollständig ruhig.
Dieser Platz ist top! Das erste Bild in der Galerie mit dem Wohnwagen ist allerdings nicht einladend. Inzwischen ist der Zaun mit einer Hecke dicht zugewachsen. Zur sehenswerten Altstadt mit Burganlage kann man kostenlos mit dem Stellplatzticket fahren. Es gibt auch einen schönen Fußweg den man erfragen muß, weil die Beschilderung fehlt.
guter SP nur leider mit einer unpraktischen Abwasserentsorgungsmöglichkeit. Leider wurden wir heute Nacht von 5.00 Uhr an bis 8.00 Uhr von jagenden Jägern gestört. Es viel ein Schuß nach dem anderen. Mit erholsamen Schlaf war es vorbei.
Der Stellplatz liegt relativ ruhig. Bis zum Zentrum sind es, vorausgesetzt man findet den steilen Fußgängerweg, der direkt hinter dem Almhotel beginnt, ca 20-30 min. Einkaufmöglichkeiten oder Brötchen gibt es nicht in der Nähe. Frischwassertank, WC und genügend Elektroanschlüsse sind vorhanden. Grauwasser ist schwierig bis unmöglich, da nur eine schmale Rinne direkt an der Entsorgungsstation (siehe Bild) vorhanden ist. Die Stadt und das Umland sind sehr sehenswert. Die Unterlagen der Touristinfo (Stadtplan und Infoflyer zur längsten Burg der Welt direkt gegenüber des Parkscheinautomaten) sind sehr informativ und hochwertig.
Stellplatz ist echt OK für eine Nacht. Kein Bideneinlass !!! Abwasserschlauch wird benötigt.
Klasse Stellplatz für Reisemobilisten. Wenn nötig kann man Duschen und die Toiletten nutzen. Fussläufig gibt es ein Restaurant mit klasse Blick auf die Burg. Einfache Anreise ohne Schranke mit freier Platzwahl und mit Münzautomat zum Bezahlen. Wir kommen gern wieder auf der nächsten Reise in den Süden.
Für eine Nacht und zur Ortsbesichtigung ein toller Platz. Mülleimer sind mitlerweile vorhanden. Abwasserschlauch für Grauwasser wird hier benötigt. Straße war bei unserem Aufenthalt sehr befahren, also relativ laut.
Guter SP am Stadtrand von Burghausen. Nachts sehr ruhig. Gebühr durch Münzautomat (Kleingeld). Für eine Nacht (Durchreise) sehr empfehlenswert.
Schöner SP, geräumig, gut zu finden mit Strom und kleinen Bäumen die etwas Schatten bieten. Münzen für Parkgebühr und Strom bereithalten. Toiletten gegenüber nur mit Schlüssel vom Bürgerhaus nutzbar(Pfand hinterlegen), finden wir etwas umständlich. Relativ ruhig,
Empfehlenswerter SP genau wie beschrieben! Wir haben hier eine ruhige Nacht verbracht und dafür zahlen wir gerne die Gebühr.
Schöner,sauberer Platz.Wir kommen gerne hierher.Zur Bushaltestellen fahren wir in die Nähe der Agip-Tankstelle und parken auf dem Busparkplatz.Von da aus sind es 5 Min zur Burg und 20 Min zu Fuß in die Altstadt.
Super schöne Stadt waren schon drei mal zu Besuch. Leider ist der SP recht weit außerhalb und mit 8 Euro nicht gerade günstig im Vergleich zu anderen Plätzen. Mit dem Fahrrad ist man aber in wenigen Minuten im Zentrum. Um das WC und Duschhaus, was gegenüber auf der anderen Straßenseite liegt, zu benutzen muss man im Rathaus erst einen Schlüssel ausleihen (Öffnungszeiten beachten). Das WC ist neu und sauber, nur die Duschen muss man extra zahlen (50ct für gefühlte 2 Minuten) Achtung kurze Duschzeit und der Münzeinwurf schluckt einer schönen Stadt und Umgebung den SP zu einer unseren lieblings Plätzen für Wochenendurlaube oder als Rastplatz bei Durchreisen nach Österreich-Italien.
Der Platz ist sehr schön gelegen und war auch nicht zu laut. Ver- und Entsorgung und genügend Stromanschlüsse vorhanden. Aber 8,- Euro nur für den Stellplatz ist nicht gerechtfertigt. 5,-Euro würden auch reichen. Toilette vorhanden am Grillplatz, aber man muss erst in der Stadt den Schlüssel holen und eine Kaution hinterlegen. Dann ist das WC, Duschen und Spülen von Geschirr aber in der Parkgebühr inbegriffen. Man erreicht die Innenstadt, die Burg und ein Gewerbegebiet sehr gut mit dem Fahrrad. Mit dem Parkticket kann man den Bus kostenlos nutzen.
Platz Ende November benutzt. Sauber, aber zu teuer. Für 8Euro kann man 24hier stehen, warum erfolgt eigentlich keine Möglichkeit der Teilung auf 12 Stunden, so könnte man preiswerter übernachten.. Platz ungünstig für Stadtbesichtigung, Laut, durch Durchgangsverkehr, tutende Bahn und Bus pubertierende Kinder mit teils fremdenfeindlichen Äusserungen ... Sehr befremdlich und unverständlich.... Fantastisch schöne Stadt und sehr interessante und unbedingt zu besichtigende Burganlage
Schöner Stellplatz; direkt an der Straße tagsüber etwas laut. Tolle Burganlage!!
Laut und viel zu teuer!! Kann nur empfehlen wegzubleiben!!!!
Wir haben hier mehrere Tage und Nächte gut gestanden. Für die 8 Euro ist pro Tag ein Freiticket für den öffentlichen Busverkehr dabei. Entsorgung geht nur mit Schlauch (Grauwasser). Wasser 70-80 Liter für 1 Euro.
Unhygienische und mangelhafte Entsorgung ! Ab 6.00 Uhr nicht mehr an Schlaf en zu denken,da Durchgangsverkehr umliegender Orte einsetzt. Gesamturteil: nur bedingt empfehlenswert !
Schöner und ruhiger Platz,liegt etwas zwar etwas außerhalb, aber wenn man den Fußweg über den Parkplatz beim Hotel geht, ist man in 15 Minuten in der Altstadt.
Erhoeung passt nicht zum Platz.WC-Spühlung defekt.Laut u. zu Fuß in die Stadt zu weit.
Eine Erhöhung von 5EUR auf 8EUR ist nicht gerechtfertigt, da der Platz nichts bietet und sehr laut ist, da viele die gerade Straße als Rennstrecke ansehen. An der VE fehlt eine Ablaufrinne oder ein mittiger Ablass. Cassettenspülung immer noch defekt. Nur ein kleiner Rinnsal.
Stellplatz kostete am 2. Februar noch 5 EUR, jetzt Anfang März unverständlicherweise 8 EUR, obwohl die Platzsaison erst im April beginnt. Die Cassettenspülung immer noch defekt. Durch ein kurzes Stück Kopfsteinpflaster in der Straße sehr laut. Sonst ein schöner Platz.
Stellplatz kostet am 11.9.13 noch 5.-EUR und ist absolut OK.
Stellplatz ok. Straße sehr laut durch Kopfsteinaufpflasterung. Bei Überfahrt durch schnelle PKW, hoher Lärm. Bitte Asphaltieren!
Stellplatz für alle die Campingplatzfeeling mögen. Eng an eng, zwar sauber aber auch trostlos. Lage für Ausflüge gut. Achtung Entsorgung nur mit Abwasserschlauch, da kein Bodeneinlass!! Kostet aber nur 5EUR!!!!
Sehr schoener Stellplatz mit dem Fahrrad kommt man viele sehenswerte Bauwerke und vorallem auch die Natur erkunden vielen Dank an die Stadt Burghausen. Wir waren s chon 3mal da und es war sicher nicht das letzte mal.
Schlüssel + Anmeldung jetzt im Bürgerhaus Marktlerstr 15a nach 17:00 Uhr im Bürgercafe daneben