Gebührenpflichtiger Stellplatz für 18 Mobile am Ortsrand von Burghausen. Der Stellplatz liegt auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Dusche. In der Nähe: Altstadt, Kloster, Museen, Schloss/Burg, Spielplatz, Hallenbad, Erlebnisbad, Freibad, Badesee, Bootsverleih, Botanischer Garten, Naturschutzgebiet, Park, ausgewiesene Fahrradwege, Minigolf. Preis pro Nacht: 10 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/70 Ltr., Entsorgung Grauwasser: 1 Euro. Maximaler Aufenthalt: 6 Nächte. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad48° 9′ 17″ N
Längengrad12° 48′ 30″ E
Höhe über N.N.435 m
Ortsinformation
Vergangenheit und Moderne verbinden sich in Burghausen auf ideale Weise. Einerseits lockt die Stadt an der Salzach mit der weltlängsten Burg hoch über dem fein herausgeputzten Zentrum mit der einzigartigen barocken Inn-Salzach-Architektur, andererseits ist Burghausen sehr lebendig. Dafür sorgt in erster Linie das erstaunlich vielfältige Kulturprogramm, dessen Höhepunkt die Internationale Jazzwoche ist. Ob Lionel Hampton, Ella Fitzgerald, Freddie Hubbard oder Al Jarreau, sie alle waren schon mal hier zu Gast und sind auf bronzenen Ehrenplaketten in der Straße der Musik verewigt. Eigentlich heißt die Gasse „In den Gruben“ und durchquert das alte Fischerviertel, das sich dank vieler Cafés, Kneipen und Läden zu einer Art Szene-Quartier mausert.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Burghausen |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Max. Übernachtungsdauer |
6 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Burghausen in Burghausen |
Anzahl der Stellplätze |
18 |
Hauptsaison |
10 EUR |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Burghausen |
Ortsrand |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Burghausen |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Burghausen |
Wasser |
1 EUR pro 70 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
1 EUR |
Strom |
50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
Art der V/E-Anlage |
Holiday-Clean |
WC |
inklusive |
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Burghausen |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Burghausen |
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Burghausen in Burghausen |
Altstadt |
|
Kloster |
|
Museen |
|
Schloss /Burg |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Botanischer Garten |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Minigolf |
|
Wir fanden einen sehr schönen sauberen gepflegten und ruhigen Platz zur Besichtigung von Burg und Stadt. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nur die Orga mit dem Schlüssel für die Sanitäranlagen ist etwas suboptimal. Da verzichtet man doch lieber. Aber trotzdem ein Dankeschön an die Gemeinde für diesen schönen Womo-Stellplatz.