Alle Bewertungen aus der Stellplatz-Radar-App
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
War diese Information hilfreich?
Ja
Nein
Alle Bewertungen aus der Stellplatz-Radar-App
Leider ist dieser SP gleichzeitig auch der einzige Parkplatz für Wohnmobile um fußläufig zum Kap Arkona oder zum Örtchen Vitt zu gelangen. Egal ob man 1, 2 oder 24 Stunden dort ist, es werden sofort 15 Euro fällig - für einfach nur da stehen. Schade, da könnte man eine bessere Lösung finden.
Für eine Übernachtung klasse, auch wenn man nicht ganz gerade steht.
Das nennen wir mal abzocke. Das ist nur ein Parkplatz, man verlangt 15€ für Wohnmobile bis zu einer Höhe von 3,10 m und 20€ für Wohnmobile über 3,10 m.
Pauschal 15euro. Auch wenn man nur 1 Stunde steht. Alternativen gibt es keine. Reine abzuzocke.
Platz kostet pauschal 15 €, keine Reduzierung möglich. Es ist ein einfacher Parkplatz für Busse und Womos.
Sehr unanständig.
Will man z. B. für ein paar Stunden in den Ort, muss man 15 Euro zahlen. Andere Plätze sind für Wohnmobile gesperrt.
Info an die anderen Dienstleister vor Ort (Gastronomie).
Das Geld, dass zuviel beim parken abgezockt wurde, kann bei euch nicht noch einmal ausgegeben werden.
Absolute Frechheit dieser Parkplatz. Reine Abzocke.
Absolute Frechheit! 15 €,selbst wenn man nicht dort über Nacht steht sobald ich auf den Platz drauf fahre,sind 15 Euro fällig! Nichts vor Ort, keine V+E ,kein Strom NICHTS!
Wow, von 8€ auf 15€... was für eine Gewinnspanne :-(
Waren im Juli 2020 dort. Einziger Parkplatz für WoMo's vor dem Kap Arkona. Parkgebühr 15,00€ für 24 Stunden. Der Pkw Parkplatz darf nicht zum Parken genutzt werden. Um 19.30Uhr schließen sämtliche Geschäfte. Sanitäranlagen werden abgeschlossen. ...nicht's mehr los im Ort. Selbst die Gastätten sind geschlossen. Parkschein muss im Voraus bezahlt werden, da selbst die Kassenautomaten abends weggeschlossen werden. Eine Ausfahrt ist dann nicht mehr möglich. Wir sind eine Nacht geblieben. ....die Ausfahrtsschranke war nachts geöffnet!?!
Waren einmal hier und werden nicht wieder kommen. Reine Abzocke für WoMo-Fahrer. 🤮
Um zu Kap Arkona zu kommen muss man ja irgendwo Parken!!! Aber 15 € bis 3.10m und 20 darüber für nichts ist schon dreist. Halte das auch für Abzocke. Man darf ja nicht auf den normalen Parkplatz
Wir waren jetzt einmal hier kommen auch nicht wieder
Für 1-2 Wanderungen, Radtouren oder baden am schön sauberen Stand ist der Platz ideal! Anschließend im Dorf lecker essen gehen und es war ein schöner Tag. Wir kommen sicher mal wieder.
Achtung, letzte Woche habe ich pro Tag 10,00 Euro bezahlt, heute sind es schon 15,00 Euro. Auch hier wird abgezockt!!!
Rudimentärer Stell-/Parkplatz auf Asphalt. Öffentliche Toiletten (sehr sauber) ein paar Gehminuten entfernt. Brötchenverkauf in Putgarten. Guter Ausgangspunkt für Touren rund um Kap Arkona.
Ein mit einer Schrankenanlage ausgerüsteter Parkplatz, der sich ideal als Ausgangspunkt für Unternehmungen anbietet und ruhig gelegen ist.
Preis für 24 Std.
Bis 3.10 m Höhe 10 €
Über 3.10 m Höhe 20 €
Ein Stellplatz, der keiner ist, sondern ein Parkplatz mit nichts.
8,00€ für Fzge. bis 3,10 m Höhe, darüber 15,00€.
Das nennt man Abzocke.
Wir fuhren weiter.
Der Stellplatz bietet nix, weder V/E noch Strom, einzig ein Toillettenhaus, bei dem man aber bei der morgendlichen Toilette vom unverschämten Platzblaumann weggebissen wurde. Einzig die Lage ist als Ausgangspunkt klasse
Wohnmobilstellpatz ist kein Stellplatz sondern ein enger Parkplatz. Wenn viel los ist stehen zwei Wohnmobile hintereinander in den schräg angeordneten Reihen.
Platz hängt stark. Gerade stehen ist nur mit hydraulischen Hubstützen möglich.
Parkreihen sind so eng, dass teilweise Fahrräder nicht seitlich aus der Garage geholt werden können.
Abends leert sich allerdings der Platz schnell.
Preise haben sich geändert (Stand 01.09.2019):
Wohnmobile bis 3,10m Fahrzeughöhe zahlen 8€ bis 24h.
Wohnmobile über 3,10m Fahrzeughöhe zahlen 15€ bis 24h.
Fahrzeughöhe wird wohl automatisch beim einfahren ermittelt.
Ab 19 Uhrwar allerdings die Ausfahrtschranke geöffnet! Es wurde kein Ausfahrtticket benötigt.
Der Stellplatz ist ein einfacher Parkplatz für Wohnmobile, von dem man schöne Ausflüge machen kann. Es gibt keinerlei Service für Wohnmobile. Der Hinweis auf die Möglichkeit Wasser zu tanken, ist falsch. Es gibt keine entsprechende Anlage. Man kann lediglich das allgemein für Besucher vorhandene WC benutzen. Bis ungefähr 17 Uhr sind das Restaurant und die Andenkenläden geöffnet.
In der Nähe sind aber auch ein paar gute Restaurants.
Für eine Übernachtung durchaus in Ordnung, wenn man sich selbst versorgen kann.
Der Preis für ein Wohnmobil bis 3,10 m Höhe wie unseres beträgt 8 € für 24 Stunden.
Als Ausgangspunkt unschlagbar. Besser ist dran, wer auf seine Selbstversorgung achtet....
Ab diesem Jahr ( 2019) kostet er 15€
Ohne Strom ohne V/E
Wucher!!!!
Zwar sauber und beleuchtet aber das war es dann schon
Man kann auch nicht nur für 1std stehen ( gleicher Preis 15€)
Bietet alles was man für eine Nacht braucht! Wasser inklusive bedeutet nicht das man sich den Tank füllen darf, sondern man darf sich den Wasserkessel oder den Wasserkocher voll machen so wurde es meiner Frau erklärt!
Waren am 22.07.18 dort für 5€ kann mann 24 Stunden dort stehen . Von 18:00 Uhr bis morgens 10:00 Uhr hatt man dort seine Ruhe .
Für 5,00€ ein super Platz. Mega zentral zu sämtlichen Events.
Parkplatz für das Kap Arkona.
Keine Infrastruktur
Es ist ein Parkplatz, auf dem das Ticket 24 Stunden gilt. Als wir dort waren, war gut Betrieb und damit war es recht eng (wenn man sich an die Beschilderung hält). Und weil es eben als Parkplatz gedacht ist, passt das auch so.
Wir waren abends fast alleine am Kap Arkona und haben die tollen Strände erkundet.
Für den Preis ein Traum in dieser Gegend. Spitzenplatz zum Übernachten
Wollten uns Kap Arkona anschauen aber mit Alkoven 15Euro ist ne Frechheit. Sieht so aus als wären Sie nicht auf uns angewiesen! Sind direkt wieder weg!
Dieser Platz ist eigentlich kein Stellplatz in eigentlichen Sinn. Es ist ein für Wohnmobile abgeteilter Bereich des Parkplatzes an Kap Arcona. Wer nichts braucht wie z.B Strom oder Wasser der kann dort für 5 Euro 24 Stunden stehen. Nachts ist es dort absolut ruhig.
Schöner Platz für ein oder auch zwei Nächte um
Ausflüge in die Nähere Umgebung zu machen. Toilette ,auch Nachts offen, ca. 100 m entfernt.
Der Parkplatz eignet sich super für eine Nacht.
Letztendlich ein Parkplatz mit Übernachtungsmöglichkeit. Näher wird man mit dem Womo aber nicht an Kap Arkona herankommen. Für 5 Euro in einer Touristenhochburg ist der Platz für einen Tag in Ordnung, auch wenn keine spezifischen Serviceeinrichtungen zur Verfügung stehen. Nachts ist es sehr ruhig. Zu beachten: Bezahlen am Kassenautomaten nach Ankunft, sonst kommt man nach 17:00 h und vor 08:00h nicht mehr durch die Schranke hinaus, da der Kassenautomat um 17:00 Uhr schließt (sowas gibts auch)!
Asphaltparkplatz leicht schräg. Für eine Nacht und 5 Euro ideal um sich hier die Gegend anzuschauen. Womos ÜBER 3.10 Meter können ihr Ticket am dem Infohäuschen schräg gegenüber bei einer netten Dame umtauschen gegen ein Ticket UNTER 3.10 Meter. Mein Womo ist 3.36 Meter hoch und 6.45 Meter lang. Die Höhenmessung hat man vor Jahren wegen den Reisebussen auf diese Höhe festgesetzt. Umtausch natürlich nur zu Öffnungszeiten möglich. Dies war meine Vorgehensweise um die 10 Euronen nicht zu zahlen. Man kann auch verärgert von Tannen ziehen und sich Kap Arkona auf der Landkarte ansehen.
Glück Auf
germangipsy
Einfacher Stellplatz (Parkplatz) am Rande der 10 Seelen Ortschaft Putgarten. Man hat nicht viel, aber zahlt auch nicht viel. Für eine Übernachtung durchaus empfehlenswert. Baden kann man in ca 1 km Entfernung.
Hier kann man für eine Nacht sehr gut stehen um sich die nähere Umgebung anzuschauen. Müll kann entsorgt werden. Bezahlt wird am Kassenmat am Parkplatz. Wohnmobile kosten 5 Eur. Nur Reisebusse zahlen 15 Eur.
Reiner großer Parkplatz ohne Versorgung . Es ist sehr ruhig und direkt an der verkehrsberuhigten Straße gelegen.
Imbiss ist die Preisleistung ok.
Für eine Nacht optimal.
Preisgestaltung merkwürdig. Platz völlig ok.Viel Platz. Keine weitere Versorgung. Ruhig.
Warum beeinflusst die Höhe die Parkgebühr und das gleich dreifach. Ich bin hier nicht willkommen und bin wieder gefahren. Wegen 6cm das dreifache bezahlen finde ich einfach Abzocke.... Vielen Dank Puttgarten !
Leider werden normale Wohnmobile mit Alkoven ab 3,10m Höhe mit dem dreifachen Preis abgezockt, als Womos die flacher sind, dafür aber ca. 10m lang. Was für ein gemeiner Schwachsinn! Wer läßt sich solch Blödsinn einfallen für einen normalen Parkplatz Note -5
24 stehen auf einem ordentlichen Gelände zu 5EUR da gibt´s überhaupt nix zu meckern TOLL 5.Stern gibt´s wenn Toiletten und Strom da sind
5 Euro für 24 Stunden auf einem sauberen Parkplatz ist für autonomes stehen ist ok.
gut & günstig
Ich habe nachgefragt... 15 EUR ist die Parkgebühr für die Omnibusse. Deshalb die Höhenmessung. Selbe Einfahrt, ungeschickt gemacht. Hohe Wohnmobile können sich an der Hauptkasse melden.
Alles gut
Alles ok 5 Euro wer sich darüber ärgert sollte besser zu Hause bleiben und kein Wohnmobil fahren muss ja auch alles instand gehalten werden und die Leute hier sind Super freundlich für eine Nacht oder auch mehr ok
Der Stellplatz ist optisch nur der Anfang des Busstellplatzes. Mehr nicht! Kein Strom, keine Ver- und Entsorgung. Nur Asphalt.
Der Stellplatz mit dem teuersten Luftraum...!! 15 EUR werden fällig ab einer Höhe von 3.10 Meter! Auch wenn man bald wieder weiterfährt.
Man darf aber auch 24 Stunden bleiben.
Dann hat man genug Zeit sich zu fragen warum die kleineren Wohnmobile unter 3.10 m und mit einer Länge von 10 m nur um die fünf Euro zahlen müssen.
Also am besten diesen Platz meiden.
Das interessanteste an Kap Arkona ist ohnehin die Wetterstation. Aber deren Messungen kann man auch umsonst im Radio hören.
Super Stellplatz für autarke Mobilisten 5 Euro, ruhig und alles in unmittelbarer Nähe. ..
Wir fahren ein Wohnmobil 7,30 m Länge und 2,90 m hoch und zahlen 5,- EUR!
Warum müssen kurze Wohnmobile aber höher als 3,10 m sind 15,-EUR zahlen
Was ist das den für ein Vergleich?
ist ok für fünf Euro. in einer Urlauber Hochburg gibt es halt nichts umsonst! wenn ich mit Pkw in eine Großstadt fahre wird es teurer
Kurz besichtigt, Frechheit ! Keinen Cent wert. Sind weitergefahren. Achtung Schranke!!!!
geeterter Platz leicht abschüssig.da kann man super loangbord fahre .guter Ausgang Punkt für cap Arkona und bitt
15EUR für Alkoven Womos zahlen ist einzige Abzocke und Frechheit, so dass man dort mit Womo über 3,10m gar nicht erst hinfahren braucht. Übrigens TaktikEUR 2011 nach einführung der Höhengebühr wurde das Maß auf 3,30m, 2013 auf 3,20m, nun auf 3,10m gesetzt. Abzocke hoch 10! Daher keinen Stern
5 EUR für den Parkplatz ist nepp. Touristen abzocke. Kein einziger Stern wert.
Für eine Nacht ok. Ruhige Lage.
Stellplatz als ÜN-Platz in Ordnung;Toilette ist nach Geschäftsschluss der Shops auch geschlossen; trotzdem sehr ruhig!
Stellplatz ist eigentlich ein Parkplatz mit Touristennepp,
für große Mobile mehr als 3,10 Meter hoch ist der Preis 15,--EUR einfach nur Abzocke.
Selbst die Toilette kostet extra.
Ansonsten keine Infrastruktur.
für einen autarken mobilist völlig in Ordnung.platz ist sauber u ruhig. abends kann man prima draußen sitzen.alles was man braucht ist in der nähe.
Schlicht , Einfach und sauber. Es reicht zum Übernachten. Wer mehr erwartet hat sich vorher nicht informiert. Wir kommen wieder.
Also der Stellplatz ist sauber mit Müllentsorgung und prima gelegen um in jede Richtung Fahrradtouren zu unternehmen.Wer da über 5,- EUR Gebühr meckert der soll einmal die Preise mit anderen Plätzen hier auf Rügen vergleichen. Billiger kann man nur noch unter der Brücke schlafen.
Ist halt nur ein Parkplatz,aber zum wandern sehr guter Ausgangspunkt .
ist alles ok
Kann mich den Abzock-Kommentaren nur anschließen. Mit welcher Berechtigung muss ich für Kurzparken 15EUR bezahlen, nur weil ich ein Alkovenmobil über 3,1m habe?
Können die negativen Bewertungen auch nicht nach voll ziehen. Was soll hier den "Abzocke" sein? Manche Leute sollten besser zu Hause bleiben. 5EUR pro Tag sind absolut ok.
5EUR Stellplatzgebühr wären ok. Wir fuhren mit Alkoven mit knapp 3,10m rein und die Karte wurde mit 15EUR ausgedrückt. Auch für 3 Stunden Parkdauer. Das ist wirklich eine Abzocke. Ich reklamierte in der Touristeninfo am Platz. Nach einigem hin und her wurde mir die Karte getauscht und ich bezahlte 5EUR.
Wir können die neg. Bewertungen NICHT teilen. Der STELLPlatz ist wir beschrieben. Es ist ruhig, man kann Kontakte knüpfen mit netten Leuten, Imbiss und Geschäfte anbei. Alles andere habe ich doch im Fzg.! Außerdem die günstigste ÜN-Möglichkeit überhaupt mit 5EUR für 24 Stden. in der gesamten Region. Was braucht man mehrEUR
Es
Lohnt sich, die Gegend zu erkunden!
Tip mit der Bahn (H+R Ticket) vom PP zum Kap. Von dort zu Fuss rechts an der Küste entlang (Abstieg hier möglich) bis zum Fischerdorf Vitt (Frischer Fisch) und von hier mit der Bahn zurück zum PP. Ein Traum! Viel Spaß an unsere Nachfolger
Abzocke!
Haben leider die vorherigen Bewertungen nicht gelesen und sind auf diesen Parkplatz gefahren. Obwohl wir nur 2 Stunden dort geparkt haben, mussten wir die Gebühr von EUR15 bezahlen. Absolute Abzocke und eine Frechheit . Leider gibt es dort keine andere Parkmöglichkeit, um ans Kap arcona zu gelangen. Damit kann sich die Insel bestimmt nicht rühmen!!
Kann ich nur bestartigen. Übernachtung noch nicht einmal möglich da durch Schranke gesichert. Wer nicht gut zu Fuß ist sollte sein Fahrrad mitnehmen oder bezahlt nochmals für die Kl. Bahn. Außerdem kommen zusaetzl. Eintritt kosten von 3,- u 2,-EUR auf die Leuchttürme hinzu. So kann man auch Touristen vergraulen!!!
WOMO über 3,10 Zahlen 15.-EUR auch wenn man nur eine halbe Stunde auf dem Parkplatz steht . Totale ab zocke. Von dem Kreidefelsen ist nichts zu sehen alles abgesperrt. Selbst Pinkeln wird zum Luxus. Nicht empfehlend werd.
Mobile höher 3,10 m zahlen 15 Euro pro Tag !!!