Wir haben für 2 Std parken, um mit dem Rad zum Kap Arkona zu fahren, 30 Euro bezahlt, weil unser Wohnmobil höher als 3,10m ist. Absolute Unverschämtheit, nie wieder! Die Höhe spielt auf diesem Platz überhaupt keine Rolle! Bei der Länge hätte ich eine Einschränkung noch verstanden, weil man dann eventuell 2 Plätze belegt. Aber das ist einfach nur hahnebüchen.
Preise derzeit: bis 10 Stunden 10 Euro. Pro Tag 20 Euro.
Stellplatz?? Das ist ein Parkplatz mehr nicht, den man sich fürstlich bezahlen lässt.
Wir kommen seit vielen Jahren immer mal wieder auf diesen Platz. Es ist ein einfacher Parkplatz, was uns aber nicht stört wir haben ja alles on Bord. Bis 2020 kam der Platz für 24 h 5 €, seit dem wird er immer teurer. Jetzt wurde der Preis schon wieder angehoben, Fahrzeuge bis 3,10 m zahlen 20 € und alles darüber zahlt 30 €. Unsere Schmerzgrenze ist damit erreicht und wir werden diesen Platz nicht mehr anfahren.
Dieser Platz ist eine Frechheit. Wohnmobile über 3.10m müssen 20 Euro für 24 Stunden zahlen auch wenn man nur kurz zum Kap Arkona will. Für Fahrzeuge bis 3.10 gibt es jetzt im Winter einen 4 Stundentarif für 10 Euro. Im meinen Augen ist das eine reine Abzocke.
Was soll man Sagen nur Abzocke
Hallo, ein einfacher Stellplatz ohne Ausstattung, aber in schöner Lage zum Erkunden der Gegend. Mit dem Fahrrad lässt sich die Halbinsel Wittow ergründen.
Wir fanden den Parkplatz echt übertrieben teuer. Mann zählt für 4 Stunden 10 €. Mann kann zwar ne Nacht da stehen bleiben mit womo aber zahlt dann 15 € für nichts .
Der Stellplatz liegt perfekt für einen Besuch vom Kap Arkona. Für Wohnmobile und Camper ist ein separater Bereich ausgewiesen. Dies ist aber nur ein asphaltierter Parkplatz. Bei der Einfahrt zieht man ein Parkticket, welches auch zeitnah am Automaten bezahlt werden soll (15 EUR). Strom-, Ver- und Entsorgung sind nicht vorhanden. An der Haltestelle der „Bimmelbahn“ zum Kap Arkona gibt es ein Lokal und einige Souvenirshops. Die 24/7 geöffneten Toiletten können kostenlos benutzt werden und waren recht sauber. Duschen gab es keine. Der Platz lädt nicht zu längerem Verweilen ein; er ist jedoch prima zum Besuch vom Kap Arkona. Auf dem Weg dahin gibt es nette Lokale und gute Fischbrötchen. Wir waren für unser Vorhaben mit dem Platz zufrieden.
Muss man nicht stehen.
Absolute abzocke für Womofahrer. 15 € egal ob du da nächtigen willst oder nicht. Haben viele drehen und wegfahren sehen. Sollte die Gemeinde sich mal was einfallen lassen. Ich finde es sehr schade.
War mal wieder echt Super hier!!!! Preis Leistung sehr gut!!! Das Essen am Imbiss war Top!!!! Toiletten sogar Nachts auf und Super Sauber!!!!!wir kommen immer wieder gerne hier hin!!!!!
Einfach ein Parkplatz an einem Ausflugsziel
Was soll man Schreiben?. Ist halt ein großer Parkplatz und zum Übernachten nur für autarke Mobile interessant, aber immerhin mit Brötchenservice wenn man möchte , Müllentsorgung und Nachts sehr ruhig.
KEIN WASSER Ich wollte auf diesem Stellplatz parken, aber es gibt dort kein Frischwasser. Ich bin zur Information gegangen um zu fragen wo es den Wasser gibt, da hat mir die Angestellte gesagt, dass dies kein Campingplatz sei, sonst würde es 50EUR die Nacht kosten. Bin dann weiter gefahren.
In 3 Jahren fast 100% teuerer.Mann möchte so viel mehr in drei Jahren verdienen
Wenn man nur das Kap besichtigen will, bist du schon mit den 15,-Euro dabei!!! Das nenn ich mal teuer Parkplatz!
Nicht ganz OK, dass man kein Kurzzeitticket kaufen kann. Für 2 Stunden parken 15 Euro. Auf den PKW darf man nicht, nur auf den für Bus und Wohnmobile. Man könnte hier ja auch wie für PKW 6.50 Euro für bis zu 4 Stunden verlangen, dann würden evtl mehr kommen, würde unterm Strich mehr dabei rauskommen. Aber das will man wohl nicht!!
Für Kurzzeitparken ein unverschämter Preis. Leider keine andere erlaubte Parkmöglichkeit um ans Kap zu kommen. Sinnvoll währen Tagestickets und Übernachtungstickets 🤔 🤨
Es ist "nur" ein Stellplatz, ohne Strom, Wasser u Co, doch die Lage ist wundervoll. Dichter dran am KAP ARKONA kann man mit WoMo/Van nicht stehen / parken. 🙂 Die Lage zahlt man halt mit 🙂 ist normal u ich finde den Preis ok. Aber ist ja Ansichtssache. 😉 Man darf seinen Müll u Gläser entsorgen. WC Entsorgung geht hier nicht. Es gibt Frühstücksservice u Souveniers... Ich finds super hier. Friedliches Schlafen und alles nette, nordische Leut's 😁.
Letztes Jahr noch 10,00 Euro, jetzt 15,00 Euro. Unanständige Abzocke, schämt euch dafür.
Leider ist dieser SP gleichzeitig auch der einzige Parkplatz für Wohnmobile um fußläufig zum Kap Arkona oder zum Örtchen Vitt zu gelangen. Egal ob man 1, 2 oder 24 Stunden dort ist, es werden sofort 15 Euro fällig - für einfach nur da stehen. Schade, da könnte man eine bessere Lösung finden.
Für eine Übernachtung klasse, auch wenn man nicht ganz gerade steht.
Das nennen wir mal abzocke. Das ist nur ein Parkplatz, man verlangt 15€ für Wohnmobile bis zu einer Höhe von 3,10 m und 20€ für Wohnmobile über 3,10 m.
Pauschal 15euro. Auch wenn man nur 1 Stunde steht. Alternativen gibt es keine. Reine abzuzocke.
Platz kostet pauschal 15 €, keine Reduzierung möglich. Es ist ein einfacher Parkplatz für Busse und Womos.
Sehr unanständig. Will man z. B. für ein paar Stunden in den Ort, muss man 15 Euro zahlen. Andere Plätze sind für Wohnmobile gesperrt. Info an die anderen Dienstleister vor Ort (Gastronomie). Das Geld, dass zuviel beim parken abgezockt wurde, kann bei euch nicht noch einmal ausgegeben werden.
Absolute Frechheit dieser Parkplatz. Reine Abzocke.
Absolute Frechheit! 15 €,selbst wenn man nicht dort über Nacht steht sobald ich auf den Platz drauf fahre,sind 15 Euro fällig! Nichts vor Ort, keine V+E ,kein Strom NICHTS!
Wow, von 8€ auf 15€... was für eine Gewinnspanne :-(
Waren im Juli 2020 dort. Einziger Parkplatz für WoMo's vor dem Kap Arkona. Parkgebühr 15,00€ für 24 Stunden. Der Pkw Parkplatz darf nicht zum Parken genutzt werden. Um 19.30Uhr schließen sämtliche Geschäfte. Sanitäranlagen werden abgeschlossen. ...nicht's mehr los im Ort. Selbst die Gastätten sind geschlossen. Parkschein muss im Voraus bezahlt werden, da selbst die Kassenautomaten abends weggeschlossen werden. Eine Ausfahrt ist dann nicht mehr möglich. Wir sind eine Nacht geblieben. ....die Ausfahrtsschranke war nachts geöffnet!?! Waren einmal hier und werden nicht wieder kommen. Reine Abzocke für WoMo-Fahrer. 🤮
Um zu Kap Arkona zu kommen muss man ja irgendwo Parken!!! Aber 15 € bis 3.10m und 20 darüber für nichts ist schon dreist. Halte das auch für Abzocke. Man darf ja nicht auf den normalen Parkplatz Wir waren jetzt einmal hier kommen auch nicht wieder
Für 1-2 Wanderungen, Radtouren oder baden am schön sauberen Stand ist der Platz ideal! Anschließend im Dorf lecker essen gehen und es war ein schöner Tag. Wir kommen sicher mal wieder.
Achtung, letzte Woche habe ich pro Tag 10,00 Euro bezahlt, heute sind es schon 15,00 Euro. Auch hier wird abgezockt!!!
Rudimentärer Stell-/Parkplatz auf Asphalt. Öffentliche Toiletten (sehr sauber) ein paar Gehminuten entfernt. Brötchenverkauf in Putgarten. Guter Ausgangspunkt für Touren rund um Kap Arkona.
Ein mit einer Schrankenanlage ausgerüsteter Parkplatz, der sich ideal als Ausgangspunkt für Unternehmungen anbietet und ruhig gelegen ist. Preis für 24 Std. Bis 3.10 m Höhe 10 € Über 3.10 m Höhe 20 €
Ein Stellplatz, der keiner ist, sondern ein Parkplatz mit nichts. 8,00€ für Fzge. bis 3,10 m Höhe, darüber 15,00€. Das nennt man Abzocke. Wir fuhren weiter.
Der Stellplatz bietet nix, weder V/E noch Strom, einzig ein Toillettenhaus, bei dem man aber bei der morgendlichen Toilette vom unverschämten Platzblaumann weggebissen wurde. Einzig die Lage ist als Ausgangspunkt klasse
Wohnmobilstellpatz ist kein Stellplatz sondern ein enger Parkplatz. Wenn viel los ist stehen zwei Wohnmobile hintereinander in den schräg angeordneten Reihen. Platz hängt stark. Gerade stehen ist nur mit hydraulischen Hubstützen möglich. Parkreihen sind so eng, dass teilweise Fahrräder nicht seitlich aus der Garage geholt werden können. Abends leert sich allerdings der Platz schnell. Preise haben sich geändert (Stand 01.09.2019): Wohnmobile bis 3,10m Fahrzeughöhe zahlen 8€ bis 24h. Wohnmobile über 3,10m Fahrzeughöhe zahlen 15€ bis 24h. Fahrzeughöhe wird wohl automatisch beim einfahren ermittelt. Ab 19 Uhrwar allerdings die Ausfahrtschranke geöffnet! Es wurde kein Ausfahrtticket benötigt.
Der Stellplatz ist ein einfacher Parkplatz für Wohnmobile, von dem man schöne Ausflüge machen kann. Es gibt keinerlei Service für Wohnmobile. Der Hinweis auf die Möglichkeit Wasser zu tanken, ist falsch. Es gibt keine entsprechende Anlage. Man kann lediglich das allgemein für Besucher vorhandene WC benutzen. Bis ungefähr 17 Uhr sind das Restaurant und die Andenkenläden geöffnet. In der Nähe sind aber auch ein paar gute Restaurants. Für eine Übernachtung durchaus in Ordnung, wenn man sich selbst versorgen kann. Der Preis für ein Wohnmobil bis 3,10 m Höhe wie unseres beträgt 8 € für 24 Stunden.
Als Ausgangspunkt unschlagbar. Besser ist dran, wer auf seine Selbstversorgung achtet....
Ab diesem Jahr ( 2019) kostet er 15€ Ohne Strom ohne V/E Wucher!!!! Zwar sauber und beleuchtet aber das war es dann schon Man kann auch nicht nur für 1std stehen ( gleicher Preis 15€)
Bietet alles was man für eine Nacht braucht! Wasser inklusive bedeutet nicht das man sich den Tank füllen darf, sondern man darf sich den Wasserkessel oder den Wasserkocher voll machen so wurde es meiner Frau erklärt!
Waren am 22.07.18 dort für 5€ kann mann 24 Stunden dort stehen . Von 18:00 Uhr bis morgens 10:00 Uhr hatt man dort seine Ruhe .
Für 5,00€ ein super Platz. Mega zentral zu sämtlichen Events.
Parkplatz für das Kap Arkona. Keine Infrastruktur
Es ist ein Parkplatz, auf dem das Ticket 24 Stunden gilt. Als wir dort waren, war gut Betrieb und damit war es recht eng (wenn man sich an die Beschilderung hält). Und weil es eben als Parkplatz gedacht ist, passt das auch so. Wir waren abends fast alleine am Kap Arkona und haben die tollen Strände erkundet.
Für den Preis ein Traum in dieser Gegend. Spitzenplatz zum Übernachten