top Lage, aber völlig überteuert
Tolle Lage direkt an der Schleuse. alles vorhanden, was so gebraucht wird. gerne wieder.
Haben eine Nacht dort verbracht. Anmeldung sehr problemlos und freundlich. Stellplatz direkt am Fluss - TOP -. Zufahrt nur bis 3,5 t, eng, aber machbar und aufgrund der Einschränkung auch nicht zu voll. Zur Not für 1 € mehr ausweichen auf den Campingplatz möglich. Entsorgung ist einfach gelöst. 31 € für 2 mit Strom ist zwar im höheren Stellplatz-Preissegment, aber für uns 👌. Die Stadt ist sehenswert und wir kommen auf jeden Fall wieder, da es noch viel zu entdecken gibt. Der günstigere SP am Weserstein ist in einen Parkplatz integriert, Platzwahl chaotisch und kam für uns nicht infrage. Zudem Treffpunkt Autofans und jugendlicher Gruppen.
Zur Ausstattung und Sauberkeit können wir nichts sagen da wir nicht eingecheckt haben. 31€ für womo +2 Personen und Strom war uns zu teuer!
Muss ehrlich sagen dass 34.-Euro (2 Pers.+3Hunde) auf einem nicht sehr gepflegten Stellplatz ohne Strom einfach viel zuviel ist.
Die Lage ist super. Leider sollte man diesen Platz mit Hunden meiden. Wenn man keine Hunde wünscht, sollte man es sagen und nicht noch 3,00€ für den Hund nehmen. Außerdem sind 33,00€ für 2 Erwachsene und 1 Hund incl. Strom auch kein Schnapper.
An der Einfahrt ist auf einem Schild angegeben: ab 15,50 €. Der Platz war so gut wie leer, ein Wohnmobil. Auf die Frage nach dem Preis war die Antwort 25,50 € ohne Strom. Der kostet bauschal noch mals 5,00€. Das ist Wucher und Vortäuschung falscher Tatsachen. Wir sind wieder gefahren. Diesen Platz sollte man erst garnicht anfahren.
Im August 2023 nach einem Jahr waren wir wieder mal auf dem Platz. Der Empfang war wie beim letzten Mal sehr freundlich. Die Preise sind wie fast überall etwas nach oben gegangen. Das die Abgabe an die Stadt inzwischen in % abgeführt wird ist sehr bedauerlich. Toiletten und Duschen waren in einem hygienisch einwandfreien Zustand.
Der Platz ist sehr zentral gelegen und in der Stadt ist man schnell zu Fuß. Nun zu den negativen Punkten.: Auf die Frage wo die Entsorgung der Chemie-Toilette ist, bekam ich die Antwort, sie sind doch eingewiesen worden. Die Entsorgung ist an dem gleichen Abfluss vom Brauchwasser. Das ist nicht mehr zeitgerecht. Dann wollten wir einen Tag verlängern und die Dame sagte, dass wir es am nächsten Tag machen sollten. Am nächsten Tag war eine Radtour angesagt und kein Mensch an der Rezeption. OK, machen wir es später. Als wir wieder da waren ging meine Frau zur Rezeption um zu verlängern, da stellte ich fest, dass der Strom abgeschaltet war.. An der Rezeption sagte man mir, dass seit 7.15 Uhr der Betreiber immer vor Ort war. Nach langem hin und her und meiner Antwort, dass es so keine positive Rezession geben könnte, wurden wir dann gegen 18.00 Uhr des Platzes verwiesen. So kann man als Betreiber, der sicherlich die Gäste wiedersehen möchte, nicht mit den Gästen umgehen.
Die Gewichtsbegrenzung beträgt 3,5t und eine max. Fahrzeugbreite von 2,5m. Strompauschale 5€ pro Tag, 2 Personen mit Womo 25€ pro Nacht. Sanitäranlagen auf dem Campingplatz sind für Stellplatz Benutzer von 8:000 bis 20:00Uhr geöffnet, dann wird das Tor vom Campingplatz geschlossen und man kommt nicht mehr rauf. Toiletten sind auf dem Stellplatz von 20:00 bis 8:00 Uhr geöffnet. Personal ist sehr freundlich. Uns gefiel die Nähe zur Stadt alles gut zu Fuß zuerreichen
Hier redet wahrscheinlich jeder von etwas anderem. Der Platz links am Campingplatz fällt aufgrund der 3Tonnen wohl für fast alle aus. Der am Ende des Parkplatzes am Weserstein ist aber ein Stellplatz für ca. 30 Mobile. 7,20 € pro Nacht und 1€ für 8 Std. Strom. Mitten im Zentrum. Was will man mehr.
Die Preise hier sind nicht mehr aktuell. 2 Personen 24€ incl. Kurkarten. Nur für Strom kommen noch einmal 4€ für 24 Stunden hinzu. Wer unterschreibt das sein Fahrzeug nicht mehr als 3 Tonnen wiegt darf die Brücke passieren und kommt so auf den Platz.
Schöne Lage direkt an der Schleuse, in der Nebensaison nicht überlaufen. Das vor allen weil Dickschiffe diesen Platz wegen der Gewichtsbeschränkung nicht anfahren können. Für die könnte der Parkplatz nebenan mit garantierten Kuschelkurs eine auch kostengünstigere Alternative sein. Der Preis von 15 Euro ist leider nicht mehr aktuell. Statt dessen haben wir 24 Euro ohne Strom gezahlt. Dafür sind jetzt die Duschen kostenlos.
Eine gute Lage darf kein Freibrief für total überzogene Preise sein. 27,- € für eine Nacht ohne Strom etc. für 2 Pers. und Hund, finde Ich eine Frechheit. Wenn wenigstens noch auf Einhaltung der Parzellen geachtet würde. Statt dessen darf jeder stehen wie er will. Leider haben wir zu spät gemerkt das 150 m weiter ein Parkplatz ist auf dem man für 5 € stehen kann. Beim nächsten werden wir den nutzen, denn die Stadt ist wirklich wunderschön.
Leider nur für Womos bis 3t. Die Stadverwaltung hat die Brücke für größere gesperrt. Rezeption / Betreiber sehr freundlich
Wir konnten es diesmal nur anschauen, auf Nachfrage an der Rezeption wie 8m Fahrzeuge herüber kommen, da die Brücke nur für 3t zugelassen sei. Uns wurde freundlich erklärt, dass es eine vorübergehende Maßnahme der Behörde sei, sie repariert wird und hoffentlich 2022 wieder befahrbar für schwerere Womos ist. 7uh
Top. Wer ein kleines womo hat ist hier genau richtig. Alles was man will!
Die Lage ist top, um die Stadt zu erkunden aber mehr auch nicht. Für eine Nacht, 2 E+1K ohne Strom haben wir 29€!!!! bezahlt. Das ist eindeutig zu viel. Laut unfreundlicher Platzwärtin weiß sie immer nicht, wo die Leute die 15€ hernehmen. „Wir sind nirgendwo registriert“. Erstaunlich auch wie viele Wohnmobile weniger als 3to wiegen 😉.
Sehr gute Lage, am Fluß und direķt an der Altstadt. Ruhig. Geräumige Plätze für Standardlängen. Zufahrt über schmale Brücke, die eigentlich(!) nur bis 3 Tonnen belastbar ist. Freundliches Personal (Rezeption von 8-20 Uhr). Der Stellplatz kostet für Wohnmobil mit 2 Peronen 15,- Euro + 3,- Strom + 2,- Touristenabgabe. Dusche 50 Ct. Achtung: Beschreibung betrifft den Stellplatz "Insel Tanzwerder". Oft mit 'Weserstein' verwechselt, der direkt daneben liegt!
Leider ist die Brücke nur für Fahrzeuge von max. 3 to zugelassen, somit wir wieder wegfahren mussten. Könnte dieses noch in der Beschreibung vermerkt werden, danke.
Stellplatzregeln gleichen einem Campingplatz- man muss am Abreisetag bis 12:00 Uhr den Platz verlassen haben. Rezeptionspersonal nicht besonders freundlich. Der angegebene Preis von 6€ entspricht pro Person, dann kommen noch diverse andere Aufschlagspreise hinzu.
33 Euro für eine Nacht für 4 Erwachsene und 2 Kinder, ganz schön happig...
Bewertungen vorher lesen, bevor man ihn anfährt, sonst ärgert man sich. Platz in Stadtnähe zwar sehr gut, aber viel zu teuer, da entschädigt auch die tolle Innenstadt nicht. Haben für 2 Personen, 2 Tage mit Strom 34,10 € bezahlt🙈. .Haben dazu auch noch eine einmalige Strompauschale von 2 € zahlen müssen. Die wurde seit heute allerdings rausgenommen, wieso jetzt 🤷🏻. Für‘s duschen fallen dann auch noch 0,50 € an. Also wir suchen uns beim nächsten Mal was Anderes
gute Lage, kurze Wege, bietet alles was man so benötigt, aber zu teuer. Der Preis liegt bei 18€ für 2 Personen mit Strom, Hund kostet extra!
Das einzige was hier positiv ist, ist die Lage direkt an der Altstadt. Der Preis von 21,20 Euro für eine Nacht mit 2 Personen und 1 Hund und Strom ist zu teuer. Für was hier 3 Euro für einen Hund berechnet werden ist völlig fragwürdig. Wir wurden zweimal sehr unfreundlich und aggressiv von dem weiblichen Personal darauf hingewiesen, dass der Hund auf dem Stellplatz nicht einmal pinkeln darf und das wir mit der Videokamera beobachtet werden! Wenn sie keine Hunde wollen dann sollen sie einfach Hunde verbieten. Dann wollen sie für die Benutzung der Dusche auch noch 50 Cent, und das in einem völlig maroden und verschmutzten Sanitärgebäude. Ich habe noch nie so ein schmuddeliges und arrogantes Personal gesehen (nur das weibliche Personal). Sorry das wir gestört haben.
Die Preisangaben hier stimmen nicht. Wir haben für 2 Personen und Womo 15€, zzgl. 2€ Strombereitstellung plus 0,60€ pro Kw Verbrauch bezahlt.
toller Platz, Zentrum zu Fuß erreichbar, direkt am Fluss etwas teuer, in der Stadt wird man dafür entschädigt.
Jetzt hab ich versehentlich meine Bewertung für den Stellplatz auf dem anderen Platz geschrieben. Sorry, also hier noch einmal meinen Dank für die Freundlichkeit des jungen Mannes am Empfang. Seine Geduld trotz vieler Anreisen. Stellplatz mit Superlage zur Innenstadt und am Wasser und Nachts ruhig. Versorgung alles da, als Wohnmobilist hat man ja eh alles an Bord. Und - Hann Münden zu allen Jahreszeiten eine sehr sehenswerte Stadt.
netter Stellplatz, aber zu teuer. 15 Euro für 2 Pers. und Womo. Strom, Wlan und Duschen extra. einzig die stadtsnähe ist sehr gut. Zufahrt über eine 3t Brücke, mehr wird geduldet...
Der Stellplatz ist viel zu teuer
Schade, die Zufahrt führt über eine schmale Brücke für Fahrzeuge bis max 3 to und eine alternative Route gibt es nicht, somit konnten wir diesen Stellplatz mit und serem Liner nicht anfahren. Ein Hinweis in der Platzbeschreibung der App wäre hilfreich.
Der Platz ist in Ordnung und das Personal nett. Der Preis ist tatsächlich etwas hoch. Wir haben jetzt mit zwei Personen, zwei Hunden und Strom ca. 25 Euro bezahlt für eine Nacht.
Mittlerweile kostet der Platz 15 €. Wer Strom haben will muss erstmal eine Anschlussgebühr von 2 € bezahlen, plus 0,60€ pro kW. Das ist der Platz nicht mehr wert. Dann lieber auf den Stellplatz beim Parkplatz.
Achtung! Die Preise wurden erhöht. Der Stellplatz vor dem Campingplatz kostet jetzt 15 Euro! Dazu kommt (wenn man möchte) die Stromanschlussgebühr 2 Euro plus 0,60 Euro pro kWh. Somit ist der Platz total überteuert und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr! Wir sind das letzte Mal hier gewesen :-(
Gerne wären wir auf dem Stellplatz eingekehrt aber nach einem unfreundlichen geradezu ruppigen Empfang haben wir uns lieber etwas Anderes gesucht Manche haben es eben NICHT NÖTIG!!!! Daher keine Bewertung der übrigen Kriterien.
Stellplatz in Ordnung. etwas eng zum rangieren und bei Regen sehr matschig. Entsorgung unkompliziert. Stadt sehr hübsch und immer wieder einen Besuch wert. Preis etwas hoch 2 Pers 1 Hund 2 kWh = 20.20€ für eine Nacht
Der Stellplatz hat eine tolle Lage. 3 Gehminuten in die Fachwerk-Altstadt. Das Personal war freundlich und nett. Der angebotene Brötchenservice ist top. Wir kommen wieder!
Ganz toll, dass es ein extra WC für den Stellplatz gibt. Dass die Duschen innerhalb des Campingplatzes sind, und nur tagsüber genutzt werden können, reicht völlig aus.