Der Platz ist schön, ruhig und nah an der Stadt. Leider funktioniert die Wasserversorgung fast nie. Man wirft Münzen ein, aber oft kommt kein Wasser oder es stoppt nach kurzer Zeit. Wünschenswert wäre, dass ein Hinweis angebracht wird, wenn die Anlage nicht funktioniert, damit man nicht umsonst Geld einwirft. Schade, sonst wäre der Stellplatz wirklich perfekt
Wir standen hier eine Nacht ruhig, es war ein guter Ausgangspunkt für ein Konzert in Stuttgart. Unbedingt die Zettel an der Schranke beachten: die Dame vom Abkassieren schickt (nach ihrer Aussage) jeden weg, der zu viel steht! Natürlich hat auch Ludwigsburg einiges zu bieten .....
ein wunderbarer Platz mitten in der Stadt, alles fußläufig oder eben mal schnell mit dem Fahrrad zu erreichen. Ideal für den beruflichen Aufenthalt in Ludwigsburg. Humorvoll habe ich darauf reagiert, dass doch allen Ernstes jemand ans Wohnmobil kommt und die Stellplatzgebühr in bar kassiert, einen Quittungsblock der Firma Zweck vom zückt und die Zahlung bestätigt .
Eigentlich alles gesagt! Nur 7 Plätze, die oft besetzt sind. Die Stromzähler funktionieren nicht immer, das Wassertanken am kleinen Auslass ist kompliziert. Die Lage zur Stadt, zum Blühenden Barock und zum Schloss ist natürlich optimal!
Prima Platz. Achtung! Ludwigsburg hat teilweise keine Radwege und zwingt einen auf viel befahrene Straßen auszuweichen. Bei Verstößen wird gnadenlos abkassiert. Das ist ekelhafte Abzocke.
es könnte ein schöner Platz sein, wenn man nicht das unzeitgemäße Bezahl- und Ausfahrtsystem hätte - das grenzt ja schon an Freiheitsberaubung… man muss ja auch kein zweites Mal herkommen
Einfach unmöglich! Das eine so tolle Stadt nichts anderes an Stellplatz zu bieten hat. Zum Zahlen mussten wir zu einem Parkhaus in der Nähe laufen: der Mitarbeiter war sehr nett- trotzdem ist diese Abwicklung eine Zumutung. Wir durften auf dem von PKW genutzten Parkplätzen stehen, da die eigentlich für Womos vorgesehenen bereits besetzt waren. Ich denke für eine Stadterkundung okay, aber zum Übernachten nicht unbedingt- sehr schlechte Beschilderung- die Telefonnummer im Text ist auch falsch: die Dame am Telefon konnte mir keine Auskunft zum Platz geben- sie empfahl uns jedoch sofort Plätze in der Umgebung- die richtige Telefonnummer sollten wir am Schild des Kassenautomaten suchen ..- Achtung: die seitlich angeschriebenen Plätze für Marktbestücker darf man nicht benutzen. Wir haben zwar den Platz bezahlt, sind am Abend jedoch weiter gefahren, da uns der Lärm too much war. Schade.
Ideal zur Schlösserbesichtigung. Die Bezahlung für Womos geht nur bar bei der tgl. gegen 9 Uhr erscheinenden städt. Mitarbeiterin. Ja nicht mit dem 4 Euroticket rausfahren. Das Kennzeichen ist per Kamera erfaßt! Das ist nicht mehr zeitgemäß.
Wie schon oft erwähnt: sehr zentral und trotzdem akzeptable Geräuschkulisse. Negativ aus meiner Sicht: 1. Das umständliche Bezahlsystem, 2. sieben Plätze sind zu wenig für eine Stadt wie Ludwigsburg, es stehen ständig weitere Mobile auf dem normalen PKW Parkplatz, 3. Steckdose Nr. 2 ist defekt, habe 50 Cent eingeworfen und keinen Strom erhalten, 4. Das Gewinde am Frischwasser Hahn entspricht keinem der beiden üblichen Gewinde für Gardena Adapter, es ist deutlich kleiner. Warum ??? Rund um die Zapfstelle ist es immer sehr nass, die Nutzer versuchen sich irgendwie zu helfen und dabei geht immer reichlich Wasser nebenher. Vorprogrammierte Wasserverschwendung!
Man muss arg aufs Kleingedruckte achten: auch wenn man durch eine Schranke fährt und ein Automatenticket bekommt, hat man als Wohnmobilist die Stadtwerke anzurufen, damit jemand kommt, manuell kassiert und das Ticket umtauscht. In unserem Fall wurde abends gesagt, der Kollege käme morgens zwischen 8 und 9. Wir haben dann die Stunde sinnlos rumgestanden und wollten eigentlich längst los. Niemand kam - nächster Anruf: ja, erwäre allein in der Zentrale und könnte nicht weg aber ich könne auch am Automaten klingeln und dann würde das aus der Ferne umgeschaltet. Warum nicht gleich so? Völlig Banane, der Prozess. Also: pfeift aufs Anmelde - wenn man los will einfach zum Automaten gehen, Ruftaste drücken, Sprüchlein aufsagen, zahlen und mit dem Ausfahrt-Ticket raus.
Schöner zentral gelegener Platz, dadurch gut für Beschichtigung. Leider kann ich die angegebene Wassermenge 80 Liter pro 1€ nicht bestätigen. Da die Wasserabgabe durch eine Zeitvorgabe gesteuert wird kann bei einem längeren Schlauch die Menge erheblich abweichen. In meinem Fall würde für einen Euro nur ca. 33 Liter abgegeben.
Vom Stellplatz aus kann man schnell zu Fuß zum schönen Marktplat z gehen. Verwirrt war ich zunächst bezüglich der Bezahlung da ich am zweiten Kassenautomat stand, an welchem kein Hinweis für Wohnmobilfahrer stand. ,Aber ein kurzes Telefonat mit der sehr freundlichen Frau Bauer brachte Licht ins Dunkel ;-)
Der Stellplatz liegt zentral und man ist schnell in der Innenstadt. Dienstags, Donnerstags und Freitags ist Markt. Es lohnt sich dort frische Produkte einzukaufen. Die Sauberkeit des Stellplatzes ist ok. Bei der Ausstattung fehlt die Müllentsorgung. Da wir 3 Übernachtungen dort waren, haben wir unseren Müll in den öffentlichen Müllbehältern entsorgt. Der Besuch Blühendes Barock lohnt sich. Wunderschön. Ein besonderes Lob an die Platzwartin. Sehr sehr freundlich. Das findet man nicht so oft. Wir kommen wieder.
Wir waren zwei Nächte hier. Lage ist perfekt. Direkt am Schloss und Innenstadt. Per Telefon Kontakt mit dem Platzwart. Er kommt dann zu bestimmten Uhrzeiten kassieren, sehr freundlich und unkompliziert. Ludwigsburg ist wunderschön, kommen bestimmt nochmal wieder.
Der Platz ist zentral gelegen, für einen Kurztrip bestens geeignet- es ist alles vorhanden was ein Mobilist braucht. Das Bezahlsystem funktioniert tadellos- man zieht an der Schranke eine Karte und meldet sich dann per Telefon oder der Ruftaste am Kassenhaus bei der Zentrale- dann kommt jemand vorbei zum bezahlen. Da erhält man dann eine separate Karte zum ausfahren. Obwohl alle Stellplätze belegt waren konnten wir uns auf einen ,normalen, Parkplatz stellen und Strom war auch noch da. Die Dame von den Stadtwerken war auch sehr nett - alles top
Was trotzdem ärgerlich ist, dass nur 50cent-Stücke akzeptiert werden
Auch ohne einen Stromanschluss der leider nur 7 echten Stellplätze lässt es sich auf diesem Parkplatz perfekt übernachten. Frühstücken am Besten in der Bäckerei Lutz auf dem Marktplatz. Mega nette Mitarbeiterin die auch flexibel etwas Früher zum Kassieren kommt wenn man eine Reservierung zum Abrndessen hat. Wichtig ist nur gleich die am Kassenautomaten angegebene Telnummer anzurufen für die Anmeldung und Kartentausch!
Für eine Stadtbesichtigung zu empfehlen . Sehr zentrale Lage dicht am Schloss und an der Innenstadt. Nachts war es ruhig, wir konnten gut schlafen. Das Bezahlsystem ist unserer Meinung nach zu umständlich, die Mitarbeiter am Telefon und auf dem Platz sind aber sehr freundlich.
Standen am Rosenmontag da und hatten eine ruhige Nacht kurze Wege in die stadt alles vorhanden was ein womo benötigt duschen und WC haben wir schließlich an Bord
sehr negativ für mich als alte Ludwigsburgerin der Parkplatz ist immer voll. und auf einen anderen Stellplatz zu verweisen ist ein Witz es gibt keinen. meine Heimat und Geburtststadt mit Womo anzufahren ist unmöglich. komme nur 1x im Jahr zu einem Konzert meines Vereines und jedesmal ärgere ich mich grün und blau. also ich empfehle LBG mit Womo zu meiden.
Guter Platz
Ich kann mich meinem Vorbewerter nur anschließen. Aber die Bezahlung bei Übernachtung für 10€ wird durch eine Person wahrgenommen, nach dem man sich per Handy oder Rufknopf am Automaten bei der Verwaltung gemeldet hat. Das Bezahlen am Automaten gilt nur für kurzzeitiges Parken am Tage!
Der Stellplatz ist trotz zentraler Stadtlage nachts recht ruhig und wir konnten daher ungestört schlafen. Gut gelegen um das Schloss zu erkunden oder wie wir es als Zwischenstop zu nutzen. Der Stellplatz wird über eine Schranke befahren, Bezahlung einfach am Automaten. Simpel und gut gemacht.
Echt ein guter Stellplatz...wirklich alles da und liegt doch sehr zentral...für diesen Preis schon ein Schnäppchen...ist zu empfehlen... Lg Rogero
Alles was ein Stellplatz braucht in ordentlichem Zustand und sehr zentral gelegen. Selten in einer Stadt gesehen und deshalb empfehlenswert. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterinnen der Stadt. Vorbild für andere Städte. Auch mit Hund zu empfehlen.
Am Rande eines Großparkplatzes zum Park. Sehr Zentral. Mal unabhängig vom Stellplatz ... die Innenstadt finde ich nicht gerade sehenswert. Irritierend fand ich, das die Schranke ohne Ticketausgabe aufging. Am Platz dann die Erklärung ... man soll sich per Telefon melden und bekommt beim Kassieren das Ausfahrticket
Ich bin schön öfter hier gewesen (zuletzt vom 05.12.2017 bis zum 06.12.2017)😄👍 Dieser Platz ist wirklich zu empfehlen und auch ideal für einen Besuch auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt in der Nähe👍😄 Es ist alles vorhanden, was ein Wohnmobillist benötigt. Ich komme wieder 👍