Toller zentraler Stellplatz mit kostenlosen Strom. V/E vorhanden, öffentliche Toilette kann kostenlos genutzt werden. Sehr kurze Wege zur Innenstadt mit sehr guten Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. W-Lan im Aufbau daher ggf. unter der Woche etwas lauter und Einschränkungen.
Sehr guter Platz mit Allem, was man als WoMo-Fahrer braucht. Ruhige Lage, kurzer Weg in die Altstadt. Ideal als Ausgangspunkt für Radtouren. Sehr empfehlenswert ist die Tour zum Schiffshebewerk in Scharnebeck, die wir mit E-Scootern gemacht haben.
Stellplatz komplett voll, leider nehmen nicht alle Rücksicht und blockieren gern mal zwei Stellplätze. Die Umgebung und der Weg in die - sehenswerte Altstadt - sind leider ziemlich zugemüllt . Die Entsorgung ist auf einem Nebenplatz untergebracht, ebenfalls in einem nicht sehr sauberem Zustand. Wir waren für eine Nacht hier, auf der Durchreise, kommen aber sicher nicht wieder. Preis/Leistung passt einfach nicht. Schade, das hat die schöne Stadt nicht verdient.
Wir waren schon div. Male auf dem Platz. Mittlerweile wird hier auch "abgezockt". DieEntsorgung kostet jetzt auch 2€ Automatenpreis. Ansonsten immer einige Übernachtungen wert. super Altstadt in der Nähe. Edeka 5 min.Mit dem Bike kann man auch schöne Touren machen.
18 € für einen Parkplatz mit Strom ist schon obere Preisklasse. Die Entsorgung ist nebenan und es gibt keine Toilette. Gute Lage für Ausflüge in die Stadt. Auch zu Fuß. Die einzelnen Boxen sind garnicht oder schlecht markiert Das erschwert manchen daß parken und es ist weniger Platz;-)
Der Schacht der Entsorgung war verschmutzt. Entsorgung war auch nicht inklusive, kostet 2€. Anlage war etwas abgelegenen vom Stellplatz. Ansonsten aber ein schöner Platz.
Stadtnah, große Pazellen, sauber, nur Kartenzahlung möglich. Viele Stellplätze, wir kommen gern mal wieder.
Das erste Mal in Lüneburg. Eine sehr schöne Stadt. Vom Stellplatz ist man relativ schnell in der Stadt mit ihren schönen Ensemble. Die Entsorgung ist etwas ungünstig auf dem Parkplatz daneben. Aber was mit der Camperclean- Anlage geboten wird, ist eine Zumutung. Erst nachdem die 2 € abgebucht wurden, öffnet sich ein Schacht des Grauens. So versifft habe ich noch keine Anlage erlebt. Dann lieber weiter zur nächsten Entsorgung. Der sonst gute Eindruck wird dadurch leider getrübt.
Lüneburg ist eine schöne Stadt und immer einen Besuch wert. Leider sind die Gebühren sehr teuer. Zur Gebühr von 18,00 Euro kommen noch 2,00 Euro für die Entsorgung der Kassette hinzu. Bei Zuwiderhandlung wird obendrein auch noch eine Strafverfolgung angedroht. Das ist Nepp, frech und bevormundent. Bye, bye Lüneburg, es gibt Alternativen.
Wie immer: man kommt um ca. 13 Uhr auf den Platz und alles ist besetzt. Es gäbe noch für einige Mobile einen Stellplatz, w e n n da nicht die Egoisten wären, die mit 2 Fahrzeugen 3 Plätze besetzen und faul in der Sonne vor ihren Mobilen lägen, sodass man kaum vorbeifahren kann. Dann eben nicht Lüneburg , es gibt eine tolle Ausweichmöglichkeit in 6 km Entfernung. Aufsicht und Rücksicht: Fehlanzeige !
Alles was es braucht. Toiletten nicht benutzt. 10 Min zu Fuß zur Altstadt. Perfekt für einen Ausglig nach Lüneburg. Wir kommen wieder
leider keine Parzellen eingezeichnet, würden sonst mindestens noch 10 Wohnmobile draufpassen. Hatten nur Platz bekommen, weil wir einen Camper, der zwei Plätze beanspruchte, fragten, ob er nicht zwei Meter nach rechts oder links um parken könnte, was er aber sofort und verständnisvoll machte. Preis nur mit Strom, nutzt aber nix, wenn an der Säule nur eine Dose frei ist und diese stromlos ist. Wenn der Platz, wie jetzt, voll ist, verstehe ich das egoistische Verhalten der Camper nicht, die meinen, sie können sich ausbreiten wie auf dem Campingplatz. Aber ansonsten toller Platz zentrumsnah und ruhig.
Schöner Stellplatz um die Stadt Lüneburg zu besuchen. 10 Min zu Fuß zur Innenstadt. Der Platz ist gut befahrbar, Strom inklusive, 18 Euro für 24Std. Können den Platz empfehlen, würden ihn wieder anfahren.
Wir können nur positives berichten. Der Platz ist gut befahrbar, auch für größere Mobile. Super ruhig und trotzdem super Stadtnah. Wer gemütlich zu Fuß geht, ist in 10 Minuten in der Innenstadt. Die V/E befindet sich auf dem unmittelbaren Parkplatz für PKW und Busse neben dem WoMo Stellplatz. 100 m. Das sollte zu schaffen sein. Strom ist im Preis enthalten und funktioniert auch bestens. Wo gibt’s das noch? Wir empfinden die Preis/Leistung als völlig in Ordnung. Das es keinen wirklichen Sanitär Bereich gibt, nur öffentliche Toiletten, weiß man ja vorher, wenn man auf den Camper Foren unterwegs ist. Mal ganz ehrlich, wer ein WoMo fährt hat auch das Geld zum Parken übrig. Also gern mal das ewige Gemeckere einstellen. Fazit: Hier kann man super herkommen.
Wir waren im November mit unserem WoMo für eine Nacht auf dem Stellplatz; der wirklich schön fußläufig vom Zentrum liegt. Die einzelnen Stellplätze sind ausreichend groß und eben; der Stromanschluss hat funktioniert und ist im Preis enthalten; Bezahlung am Automaten mit Karte hat funktioniert, ist aber nicht restlos selbsterklärend ... V/E (100 m entfernt) am nächsten morgen schön problemlos mit Camperclean-Automat (2€); Frischwasser einige Meter weiter 👌 mit Kartenzahlung auch einwandfrei. Der Stellplatz ist für einen Lüneburg-Besuch uneingeschränkt zu empfehlen.
Schöner zentraler Stellplatz incl. Strom. Ver-und Entsorgung 100mtr entfernt. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, auch wenn einige das bemängeln. Uns hat es sehr gut gefallen und wir kommen gern wieder!!
Der Platz ist gut, zentral und bietet alles, was man braucht. Schade ist, dass Wohnwagenfahrer da zwei Plätze belegen, weil ein Gespann zu lang für einen Stellplatz ist. Aber es ist ja auch ein Wohnmobilstellplatz. Außerdem gibt es leider viele Camper, die den Stellplatz wie einen Campingplatz nutzen und zu viel Abstand zum Nachbarn halten, die Markise aufstellen oder sich mit ihren Campingmöbeln sich sehr ausbreiten. Sonst würden deutlich mehr Camper den Platz nutzen können.
Hier gibt es nichts zu meckern. Zentral und ruhig gelegen. 18€ inkl. Strom. Ver-und Entsorgung kostet extra. Ob da alles funktioniert hat, haben wir nicht getestet. Es wird gerade direkt daneben eine Kirmes aufgebaut, dann wird es sicherlich etwas lauter.
wirklich nichts besonderes und leider viele Egoisten die sich sehr ausbreiten. heutzutage keine Seltenheit. wer Rücksicht nimmt ist schwach.
Wir waren für eine Nacht auf diesem Stellplatz er war ziemlich eng Sauberkeit ging Die Lage ist super nur für Solch ein Platz eigentlich zu teuer
Perfekte Lage, 10 Min. bis in die Altstadt, 5 Min. bis zu einem guten EDEKA-Markt, leider ist der Platz immer gut besucht und die Fahrzeuge stehen eng zusammen, zumindest auf dem hinteren Platz, sehr sympathisch sind dann die Kollegen, die azf einem Womo-Stellplatz Stühle und Tisch raus stellen, natürlich mit Markise! Entsorgung zwar neu, aber sehr weit weg; Positiv: Strom ist inklusive!
Ruhig gelegen, die Altstadt ist zu Fuß schnell zu erreichen (ca. 800 m). V/E ist neu gebaut/renoviert und gut zu erreichen. Es gibt einen Bodeneinlass und für Toilettenkassetten eine Entleer- und Reinigungsstation ( € 2,-). Kleines Manko: man kann die Platz- und V/E-Gebühr nur mit EC-Karte bezahlen (Bargeld oder Visa etc. wird nicht angenommen), daher 1 Stern weniger bei Ausstattung. Strom ist im Platzpreis inbegriffen. 8 SP teilen sich einen Stromkasten. Daher sollte man ausreichend lange Kabel dabei haben. Die fehlende Markierungen der Stellplätze sind bei Vollbelegung sicherlich ein Problem. Man sieht bei den Mittelplätzen jedoch anhand der Begrünung, dass viel Platz für ein Wohnmobil eingeplant wurde. Momentaner Preis lt. Automat: 5 h € 9,-/ 24 h € 18,- inkl. Strom. Supermarkt (Edeka), Bäcker etc. ist alles super zu erreichen. Ein toller Platz für viele Erkundungen. Sehr zu empfehlen!
Super Platz, tolle Lage zur Innenstadt, gut angelegt. V/E ist zwar nicht direkt auf dem Platz, aber gut zu erreichen, neu angelegt und sauber. Hilfreich wären Bodenmarkierungen der Stellflächen, dann würden vielleicht einige davon abgehalten, auf 1,5 bis 2 Plätzen zu stehen und damit eher als nötig die Nutzbarkeit für andere einschränken.
Seid gestern gibt es so einen „ Entsorgungsautomaten“ ! Grauwasser kann man auch ablassen! Wir haben die Stadt Zufuss erlebt! In der Touristeninformation am Rathaus gibt es eine nette Kinder Rallye! Macht Spaß! Uns hat es gut hier gefallen!😉👍🏻
Die Ver und Entsorgung ist immer noch defekt, obwohl ich die Tourismus Zentrale angeschrieben habe vor 2 Monaten. Nach Rücksprache mit der Tourismus Zentrale sollte dies unverzüglich geschehen. Eine Frechheit das dies immer noch nicht geschehen ist. Und dann 18€ verlangen ist schon ist eine Unverschämtheit. Es müssen sich viel mehr Wohnmobilisten beschweren, vielleicht hilft das.
Der Stellplatz ist ruhig gelegen am Rande der Innenstadt. Die Altstadt von Lüneburg ist bequem zu Fuß zu erreichen. Öffentlichen Toiletten stehen auf dem benachbarten Parkplatz zur Verfügung. Ver- und Entsorgung werden gerade erneuert und stehen zurzeit nicht zur Verfügung.
Ver-und Entsorgung außer Betrieb. Trotzdem voller Preis. Leider hatten wir keine Waschmaschine, Trockner und Heizlüfter dabei. Strom ist incl.. 02/24
Kamen am 16.02.2024 hier an, keine V/E und ohne Hinweis in der App. Nicht so schön, mussten nach Adendorf zum V/E.
Platz mit Top Lage. Allerdings wirkt er inzwischen heruntergekommen und abgerockt. Dazu noch die im Moment nicht vorhandene Entsorgung. Liebe Stadt Lüneburg: Bitte Nachbessern !!!
Super gelegen zur Innenstadt, Restaurants und Therme.
Nah der schönen Altstadt gelegen, trotz aktuell nicht vorhandener Entsorgung wird der übliche Preis aufgerufen. Schade. Ansonsten ein schlichter Parkplatz, der allein durch die Lage interessant ist. Da geht sicher mehr in solch einer tollen Stadt.
Besuch an 14.12.23 Man könnte für mehrere Naechte bezahlen. Es fehlt aber der Hinweis das die Entleerung nicht intakt ist. Strom ist da und mehr nicht. Wo werden dann die Toiletten Tanks entleert. abends im Dunklen. Der Preis ist aber der gleiche geblieben. Nicht zu empfehlen solange die benötigten Anlagen nicht in Ordnung sind!!
Zentrumsnaher Stellplatz. Innenstadt zu Fuß in 10 Minuten erreichbar. Strom in der Gebühr enthalten. Entsorgung geschlossen.
Leider keine V+E Möglichkeit weil Anlage im Umbau. Leider auch kein Hinweis auf dieses Problem. Viele konnten nicht entsorgen oder ihre Toilette entleeren. Dafür gibt es Internet das man solche Infos sofort teilen kann. Platz sonst gut, in die Altstadt 10 min zu Fuß.
Sehr zentral gelegen. Auf der linken Seite kein TV Empfang. Die Ver- und Entsorgung ist aktuell außer Betrieb. Strom ist inklusive- dafür 18€ / Nacht. Nur Kartenzahlung möglich…
Für den Besuch der sehr schönen Altstadt gut geeignet! 10 Min Fußweg. Hunderunde um den Kalkberg auf der anderen Seite der Festwiese! VE nicht nutzbar, steht aber auf dr HP!
Leider ist die Entsorgungsmöglichkeit aufgrund von Bauarbeiten zurzeit nicht möglich. Hinweise dazu sind auf der Homepage des Betreibers nicht enthalten. An den Tarifen wurden keine Anpassungen veranlasst.
Waren auf diesem SP vor Jahren schon einmal, wegen der Nähe zur Stadt Lüneburg. Jetzt wollten wir wieder hier hin, aber der war so voll, mehr geht nicht. Wir haben dann die V/E Stadion genutzt, da muss ich sagen, nie wieder. So ein Dreck das geht gar nicht. ( Klopapier, Binden usw. liegt da rum. Der Eimer ist überfüllt. Und so was in der Nähe von einer schönen Stadt.
Gibt nichts zu meckern. Schöner Platz. Wir kommen gern wieder
Schöner Stellplatz am Rande der Altstadt. Die Plätze sind ausreichend groß. Nachts war es himmlisch ruhig. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Nahe am Zentrum und doch ruhig. V/E ist außerhalb beim Busparkplatz. Anreise ist vor 15 Uhr zu empfehlen da jeden Tag (jetzt im August) schnell voll. Der Stellplatz liegt neben dem Volksfestplatz. An der Westseite des Volksfestplatzes ist ein guter Grieche. Hier würde ich jeder Zeit wieder übernachten.
Platz liegt an einem Park. Super für Hundebesitzer. Entsorgung ist leider etwas entfernt vom Platz. Wir mussten keine Toiletten entsorgen, deshalb keine Beurteilung. Die Toiletten sind auch neben der Entsorgung und öffentlich. Edelstahltoiletten, relativ sauber für öffentliche Toiletten. Zum Zentum nicht weit. Man. Kann auch stundenweise denn Platz mieten.
Wir waren vom 24. - 25.07.2023 vor Ort. Wir waren gegen 15:30 Uhr vor Ort und mussten feststellen, daß der Platz bereits sehr gut belegt war. Und das für einen Montag. Die Lage des Platzes in der Nähe der Altstadt ist schon super. Dazu noch mitten im Grünen. Die Anlage selbst ist in Ordnung und ordentlich befestigt. Unser Auto stand sofort gerade. Strom inclusive. Ja das Thema Entsorgung? Öffentliche Toiletten sind vorhanden aber keine Waschgelegenheiten, geschweige denn Duschen. V/E Anlage ist etwas entfernt vom Platz an den Öffentlichen vorhanden. Man muss nicht wirklich auf die Idee kommen dort hinzulaufen. Das kann mann getrost am nächsten Tag oder später oder auch vorher mit dem WoMo vor Ort durchzuführen. Das funktioniert prima und haben nicht nur wir gemacht. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist wo anders vielleicht besser aber geht trotzdem in Ordnung. Lüneburg ist auch eine schöne Stadt.
Ich finde es nicht in Ordnung dass ich für andere den Strom mitbezahlen muss obwohl ich keinen Strom benötige.
Wir kommen immer wieder gerne nach Lüneburg auf die Sülzwiesen... für uns ist alles top... die Nähe zur Stadt unschlagbar... einzig schade ist, dass einige WoMobolisten meinen, sich breit aufzustellen...!! d.h. man muss rechtzeitig kommen, ( vormittags) um einen Platz zu ergattern... hier würde ich appellieren: nehmt doch bitte Rücksicht....
Der Platz hat eine schöne Lage für einen Besuch von Lüneburg und ist auch sauber. Es ist auch super, das Strom im Preis enthalten ist und man keine Uhr im Auge halten muss. Allerdings ist die Ver- und Entsorgung eine Zumutung. Einladend und sauber ist etwas anderes. Gerade das Entsorgen der Toilette ist besonders unschön, da man den Bodendeckel nicht öffnen kann ohne ihn anzufassen. Mit dem vorhandenen Haken lässt sich der Deckel nur anheben.
Waren Anfang April dort. 24h für 18 Euro inkl. STrom, V+E ist in Ordnung. Ansonsten ist der Stellplatz ein besserer Parkplatz. Das Highlight ist die Nähe zum Zentrum. Die Toiletten sind öffentlich und sehen entsprechend aus.
Vom 22.3.-24.3.2023 waren wir mit unserem Wohnmobil auf dem Stellplatz auf den Sülzwiesen um uns Lüneburg anzuschauen. Lüneburg ist eine tolle Stadt und hat uns sehr gut gefallen. Erschreckend war für uns, dass die Stadt nicht in der Lage ist einen vernünftigen Stellplatz zu betreiben. Die umständlich zu erreichende VE- Station ist schlecht angelegt und war deshalb auch in einem unzumutbaren Zustand. Liebe Verantwortliche, einmal eine Toilettenkassette selber zur Entsorgungsstation bringen und entleeren und Sie würden verstehen wovon ich rede!
Ist halt ein Stellplatz, nur mit Entsorgung. Aber wir nutzen alles an Bord, wir brauchen kein Sanitärhaus. Strom ist im Preis von 18€ für 24 Std enthalten. Sehr schön, um Lüneburgs Altstadt zu besuchen!
Guter Platz mit Nähe zur Altstadt. Kein Wald (wie in der Beschreibung). Keine sanitären Anlagen, deswegen ein Punkt Abzug.
18 Euro sind zu zahlen nein danke
Preis von 18€ ist zu hoch. Schließlich provitiert die Stadt durch die Wohnmobilisten. Stadt sehr schön.
Wir kommen immer wieder gerne her. Die Lage ist unschlagbar; die Innenstadt ist in 5min erreichbar, der Kalkberg lädt zum Spaziergang ein und Supermärkte sind ebenfalls fußläufig gut zu erreichen. Die Preiserhöhung auf 18€ finde ich nicht angemessen. Bei solchen Preisen bieten andere Stellplätze Duschen und Toiletten an. Zudem nicht quer über einen öffentlichen Parkplatz. Aktuell funktioniert auf Grund von Vandalismus die V+E nicht. Das sorgt allgemein für Unmut, zumal der Preis auf Grund dessen nicht angepasst wurde. Fazit: toller Platz, aber die Stadt muss nachregeln.
Keine Ver und Entsorgung ,auch angrenzende Toiletten geschlossen!!dafür Preiserhöhung auf 18€pro 24std!
Schon seit Monaten trotz vollem Preis keine VE obwohl ausgeschildert, nur wer die Infotafel oder Hompage studiert wir nicht überrascht. Bei Bedarf sind es ja nur ein paar Kilometer zu einer kaputten stark verdreckten VE. In Zukunft wird dann auch die vorher kostenlose Kassettenentsorgung 2€ am Automaten kosten. Ganz schön gierig die Lüneburger.
Top Lage für einen Besuch von Lüneburg. Auch die Therme ist in Laufweite. Große Parzellen für einen Stadt-Stellplatz. Einfaches „Check-in“ am Automat. Ver-/Entsorgungsstation etwas außerhalb gelegen aber mit allem was man braucht. Öffentliche Toiletten in der Nähe waren auch zu den Zeiten abgeschlossen, wo sie hätten eigentlich offen sein sollen.
15 Euro für ein wenig Strom? Mehr war halt nicht. Für V/E muss man auf den Patkplatz nebenan, dazu war noch Oktoberfest. Unter dem Strich , es war gruselig. Das einzige Positive war die Lage zur Innenstadt.
Wie immer, Lüneburg ist eine Reise wert! Was aber nervt, ist die Wasserentnahmestelle, denn diese fließt sehr , sehr langsam. In der Regel stehen mehrere WoMo an, die alle Wasser auffüllen wollen.
60 Stellplätze, teils gepflastert, teils Wiese, Sauberkeit der Hecken und teilweise des Platzes: kommt auf die Vorgänger drauf an. Toiletten: öffentlich, Sauberkeit: unterdurchschnittlich Entsorgung: kostenlos, im Schacht Frischwasser: kostenpflichtig und man braucht einen Schlauch Und man muss vom Stellplatz aus quer über den anderen Parklplatz (laufen) oder man fährt vor
Die schöne Innenstadt kann man von dem Platz bequem erreichen. Der Platz ist sauber, das hat uns getaugt. Als wir da waren, war allerdings die V/E Station total verdreckt. Wir sind dann am nächsten Tag zu einer anderen V/E Station in der Nähe gefahren. Das hat den Gesamteindruck etwas getrübt.
Hat alles was man braucht...
Auch unter der Woche schnell voll belegt. Platz ist zentral gelegen. Ver- und Entsorgung gibt es auf dem PKW Parkplatz gegenüber bei dem Toilettenhäuschen. Moderner Kassenautomat, welcher auch Kartenzahlung akzeptiert. Durch hohe Bäume auf der linken Seite kein Satellitenempfang möglich.
Sehr gute Lage, nahe der wunderschönen Stadt. Im hinteren Teil auch schattige Plätze mit etwas Grün. Gegen Abend wird es schnell voll (Mitte Juni), man sollte nicht zu spät anreisen. Toiletten und die Ver-/Entsorgung ist außerhalb. Die Toiletten werden Abends geschlossen. Besser man ist insoweit autark.
Ein guter Platz, um die tolle Stadt zu erkunden, gute Lage, Plätze ausreichend groß. Preis o. K.
Platz überlaufen und nur teilweise TV mögliche. Sehr enge Standplätze. Nebendran ein riesiger Parkplatz der nicht für Wohnmobile genutzt werden darf.
Nach Aussage der Stadt Lüneburg ist V/E bis auf weiteres wegen Neubau nicht nutzbar. Der Neubau von V/E ist sicherlich zu begrüßen, da die ursprüngliche Einrichtung m.E. hygienisch sehr grenzwertIg war. Leider führt das verminderte Serviceangrbot nicht zu einer Reduzierung des Stellplatzpreises. dennoch ist die Lagr für einen Besuch der Stadt perfekt.
Wir waren dieses Wochenende hier gewesen, es ist ein Stellplatz und kein Campingplatz und somit ist alles da was man braucht der Strom ist im Preis mit drinnen. Bis in die Altstadt einen Katzensprung. Ich werde diesen Platz immer wieder weiter empfehlen. 👍👍👍
Denke für den Platz in der Lage Zentrum nah passt alles Nachts sehr ruhig
Alles ok, schöner Platz in Altstadt nähe, fußläufig erreichbar.
Preis/Leistung stimmen. Guter SP für einen Besuch von Lüneburg. Für eine bessere Auslastung wären Markierungen der Stellflächen sinnvoll
Hinterer Platzbereich gesperrt und somit rappelvoll. Keine Chance auf einen Stellplatz. Entsorgung ja, Wasser ist abgestellt. Der Platz scheint gut zu sein, teilweise deutliche Schrägen, aber offensichtlich gut angenommen. Wir wären gern geblieben, geht aber nicht. Ringsum ist genug Platz, aber Womos nicht erwünscht. Schade.
Leider ist die Ver- und Entsorgung defekt, sonst ein schöner Platz, super zentral, perfekt um die Altstadt zu erkunden...
Allein die Lage des Platzes ist gut. Ansonsten viel Luft nach oben. Die Anmeldung zum Impfstatus über den Meldebogen oder per Mail ist auf den ersten Blick unübersichtlich. Obwohl die Stromkosten im Preis inclusive sind, machen die Stromsäulen zunächst den Eindruck das Münzen benötigt werden.(Wahlschalter und Aufschrift) Könnte beides demontiert oder abgedeckt werden. Die V/E ist nicht Benutzerfreundlich, da der Zugang nur über eine Parkplatz, in ca. 200m Entfernung möglich ist. Der Frischwasseranschluß war bei unserer Anwesenheit defekt. Eine Mitteilung darüber an der Infotafel am Platz oder auf der Homepage wäre von Vorteil. Somit ist eine saubere Cassettenentleerung unmöglich. Der Kassenautomat ist selbsterklärend, jedoch ist die Bezahlung mit Karte nur für kleine Menschen ausgelegt.
Wir waren im Winter hier und die Nähe zur wunderschönen historischen Altstadt ist der absolute Vorteil. Wir haben gut gestanden und den Platz nicht als schmutzig empfunden. Sicherlich sind 15 Euro nicht wenig aber auch nicht zu viel. Wir bedenken auch immer wieviel wir oft an Parkgebühren für unseren PKW ausgeben. Dass die Toiletten-Entsorgung ein paar Meter entfernt ist, hat uns nicht gestört, denn meistens erledigt man das sowieso bevor man weiterfährt. Wir würden wiederkommen, denn Lüneburg ist immer einen Besuch wert.
Der Platz ist eine Schande für Lüneburg! Das sollte mal bei Rote Rosen gezeigt werden!! Nicht nur die schöne Seite von Lüneburg.
Stromanschluss nicht ausreichend, nur für jedes zweite Fahrzeug. Entsorgung für Cassetten abgeschlossen, daher Cassetenentleerung nur über Bodenablass möglich. Da Plätze nicht markiert, beanspruchen manche zwei Plätze. Dafür standen wir viel zu eng. 15 Euro für diese Platz ohne Strom und viel zu eng und ohne der Möglichkeit der Casettenentleerung, zu teuer. Zudem gibt es ein Parkplaz für Wohnmobile nach der Entsprgungsstation, dieser war aber völlig mit PKWS belegt. Der Busparkpatz an der Ensorgungsstation leer, dort sollen am Vortag Wohnmobile abgeschleppt worden sein.
Sehr zentraler Platz. In 5 - 10 Minuten ist man zu Fuß in der Stadt. Eine defekte Strom Säule wurde nach dem Melden am gleichen Vormittag in stand gesetzt. Lediglich die Entsorgung ist etwas umständlich, da sich alles auf dem Parkplatz gegenüber befindet. Wir werden gerne wieder kommen.
Kathastrophale Entsorgungsmöglichkeit
Seid Jahren wieder hier. Preis in dieser Form eine Frechheit. Da geht noch mehr in Sachen Service. Einziger Vorteil: stadtnah.
Waren dort für einen Tag. Platz ungepflegt. Meldezettel für Corona wurde nicht entgegen genommen. Hätten zu viele durch zu sehen. So sieht Corona Maßnahme aus. Entsorgung ist auf einem anderen Platz. Sehr unsauber. Für 15€ am Tag zu teuer. Abends laute Musik von Jugendlichen die ihre Runde über den Platz drehen.
Die Lage des Platzes ist fußläufig zur Innenstadt. Für eine attraktive Stadt leider viel zu klein. An einem normalen Wochentag im September schon mittags voll. Bei der Größe wäre Entsorgung, WC und Dusche auf dem Platz wünschenswert. Entsorgung auf einem gegenüberliegenden Parkplatz geht gar nicht.
Großer Platz aber um 13 Uhr war fast alles voll! Darf nur mit 3G (wegen Corona) besucht werden, wird vom Personal überprüft, eine DINA4-Seite muß vorne und hinten ausgefüllt werden, zur Stadtmitte sind es ca. 1,2 km,
Altstadt gut zu Fuß erreichbar. Viele Stellplätze haben kein Sat Empfang . Entsorgung Grauwasser für Womos mit Ablass in der Mitte unmöglich Trinkwasser 10 Minuten 1 Euro. Die Müllabfuhr fährt einmal um den Platz um die Abfälle abzuholen die an der Einfahrt stehen das könnte der Betreiber mal ändern. Sonst waren wir sehr zufrieden. Wir kommen wieder.
Für den Besuch in der Stadt gut gelegen. Was uns nicht so gut gefallen hat , war die Entsorgung. Für diese muss man den Platz verlassen und auf einen gegenüberliegenden Parkplatz fahren. Stellplätze sind großzügig, zum Teil wohl kein Sat Empfang.
Alles da, was man braucht. Genügend Plätze. Im Moment läuft der "Kultursommer". Da kann es während der Konzerte etwas lauter werden.
Stellplatz ok. Tägliche Kontrolle der Corona Tests Bezahlautomat geht wieder nur bargeldlos Strom und Entsorgung kostenlos dabei.
Zentral gelegen. Optimal zur Stadtbesichtigung.
Der Stellplatz liegt nah an der Altstadt zu Lüneburg, das ist schon mal gut. Strom gab es jetzt im Oktober umsonst. Kassenautomat ist immer noch defekt. Die Stellplätze sind schlecht gekennzeichnet, wer Abends anreist hat Probleme die Markierungen zu erkennen, deshalb wird manchmal zu eng aufeinander geparkt. Fernsehempfang nicht auf allen Plätzen möglich. Ver und Entsorgung haben wir nicht gebraucht kann ich nichts zu sagen. Um mir Lüneburg anzuschauen kommen wir nochmal wieder. Der Stellplatz selbst müsste mal überarbeitet werden.
Stellplatz in sehr zentraler Lage - die schöne Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar. Bei unserer Ankunft sehr voll und ziemlich wild zugeparkt. Kassenautomat ist nach wie vor defekt, Gebühr soll überwiesen werden. Wirkte insgesamt ungepflegt und wenig einladend - wir haben uns dann doch nach der Stadtbesichtigung ohne Übernachtung zur Weiterfahrt entschieden.
Ruhiger, gut befahrbarer Platz. Altstadt nicht sehr wet entfernt, leider kein Hinweisschild in Richtung Altstadt. Bei der etwas entfernten Entsorgungsstation ist auch ein Toilettenhäuschen. (Damentoilette z.Zt. wegen Reparatur geschlossen, Behindertentoilette abgeschlossen, Herrentoilette offen)
Kassenautomat seit Anfang Mai defekt. Gebühr muss unter Angabe des Kennzeichens überwiesen werden. Eine Stromsäulen aufgebrochen, funktioniert aber. Entsorgung, auch für WC, mit Klappe über Bodeneinlass, die vor dem Rüberfahren geöffnet werden muss. Schlecht für alle, die den Grauwasserauslass zw den Achsen haben. Allgemeiner Eindruck: Platz ist etwas vernachlässigt
Der Platz ist leider so von Unkraut bewachsen, dass die einzelnen Stellplätze kaum mehr zu erkennen sind. Es wird wild mit z.T. geringen Abständen geparkt. Der Kassenautomat ist defekt, die Parkgebühr muss überweisen werden. Eine Stromsäule ist defekt und steht offen da. Die V/E ist dringend erneuerungsbedürftig. In diesem Zustand ist der Stellplatz zu teuer. Einzig die Lage direkt an der schönen Altstadt ist positiv.
gute und ruhige lage, altstadt zu fuss gut erreichbar, empfehlenswert.
Zu teuer geworden, 15 € für schmale Plätze. Inklusive Strom ist ein Witz. Nicht alle Säulen fungieren.
Der Platz liegt fußläufig am Rand der sehenswerten Stadt mit guten Einkaufsmöglichkeiten. Frischwasser, öffentl. WC und Entsorgung liegen nicht unmittelbar am SP, sind aber nur wenige Meter abseits gelegen und gut ausgeschildert. Strom incl. und deshalb ist der Preis von 15 €/N fair.
Alles wie beschrieben. Platz ist zentral gelegen und mit 15€ (bei mehr Übernachtungen ab der 2. Nacht günstigere Staffelpreise) günstig, da Strom inbegriffen (vernünftig abgesichert, auch 2.000W und mehr sind kein Problem). Allerdings ist der Platz sehr beliebt und damit recht gut belegt. Es lohnt sich eine frühzeitige Anreise.
Zentrale Lage , nur wenige Minuten zur Altstadt. Einkaufgelegen 300 m vom Stellplatz. Es sollte auch mal über freies W-lan seitens der Stadt nachgedacht werden. Preis / Leistung soweit ok.
tellplatz liegt in perfekter Lage nahe zur Innenstadt. Plätze sind eben und schön angeordnet. Nur die V+E ist negativ: Sie ist etwas entfernt beim Busparkplatz am Toilettenhäuschen. Frischwasser und Kassettenspülung wurden von den Nutzern offensichtlich nicht ordentlich genutzt. Trotz Absperrgittern am Ablauf unter dem Hahnen sind noch Toilettenpapierreste vorhanden. Das Problem liegt aber an den Nutzern, nicht an der V+E-Einheit.
Der Stellplatz liegt sehr zentral und die Altstadt ist fußläufig gut zu erreichen. Leider wird der Stellplatz immer schmuddeliger und laut durch nächtliche Park- und Stadtbesucher. Schade.
Zentrumsnah gelegen, ruhig, gepflegt, alles o. K. Keine Baustelle mehr. Edeka 100m entfernt. Gute Info.
Achtung Bauarbeiten! Eine sehr belebte Umleitung führt direkt am Stellplatz vorbei. Für den vollen Preis hat man nicht nur Strom und VE , sondern auch Verkehr, Vibrationen, Lärm und ausreichend Staub inclusive .
Kurzer Weg in die Stadt. Lebensmittelgeschäft in der Nähe. Ver- und Entsorgung befindet sich auf dem angrenzenden Busparkplatz. Eine Bedienungsanleitung an der Fäkalienentsorgung wäre vielleicht für manche Menschen sehr hilfreich. Nach Anheben der Abdeckklappe kann man sehr gut die Hinterlassenschaften mancher Deppen begutachten, die den bierdeckelgroßen Spülknopf zur Reinigung der Anlage übersehen haben. Ein weiterer Hinweis, dass der Wendehammer kein Stellplatz ist wäre sinnvoll.
Zentrale Lage. 10 Minuten Fußweg zur schönen Altstadt. Super Preis-Leistung. Auch für Durchreisende sehr zu empfehlen.
Centraler Stellplatz , nur wenige Min. zur Altstadt Entsorgung liegt etwas abseits. Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Sonst alles wie beschrieben, Preis/Leistung in Ordnung.
Ideale Lage für eine Stadtbesichtigung. Hat alles (Strom, Wasser, Entsorgung), was man für einen Kurzaufenthalt mit dem Wohnmobil benötigt. Bzgl sanitären Einrichtungen sollte man die in seinem Wohnmobil nutzen. Preis/Leistung stimmt.
Sehr gute Lage. Man ist in 10 Minuten in der traumhaften Altstadt. Der Platz ist reine Massenabfertigung. Die Stromanschlüsse sind teilweise defekt wodurch nicht jedem Stellplatz ein Stromanschluss zur Verfügung steht. Die Ver- und Entsorgung ist naja recht dreckig. Dies liegt natürlich an den Nutzern und nicht am Betreiber aber sauber machen kann man die doch mal. Platz geht für eine Nacht . Die Lage ust super.
Genau das richtige Konzept mit Strompreis inklusive. So muss man nicht permanent Münzen nachwerfen u. befürchten dass der Strom mitten in der Nacht abschaltet. Tolle Lage u. schöne Stadt. Dank an die Stadt als Betreiber.
Platz ist schön - nah an der Altstadt. Edeka auch nah bei. Stellplätze z.T. sehr schräg auf Rasengittersteinen. Ohne Keile ungemütlich. Entsorgung doch sehr weit entfernt - auf dem anderen Parkplatz. Schöne Innenstadt mit restaurierten Häusern. Shoppen kann man(n) ohne Ende.
Schön gelegener Platz. Ruhig und nah an der tollen Innenstadt. Als unglücklich empfinde ich die Ver- Entsorgung. Das sie auf dem nebenan liegendem Pkw Parkplatz untergebracht ist (?) - geschenkt. Als hygienisch bedenklich sehe ich eher, das die Frischwasserversorgung direkt über den Fäkalabflüssen (oder zumindest über Abflüssen, die manche Zeitgenossen eindeutig dafür trotz entsprechender Hinweisschilder nutzen) angebracht ist. Es verleitet leider des Lesens oder des deutschen nicht mächtige Mitmenschen dazu, einen Euro zu Opfern und ihre Güllebehälter an der Frischwassetentnahme zu reinigen - den Ausguss schön über den Entnahmehahn gestülpt, damit auch ja kein Tropfen beim Ausspülen verloren geht. Mir war nach diesem Anblick mein Wunsch nach Frischwasser auf jeden Fall vergangen.
Soweit i.O. Der Bezahlautomat für Münzen geknackt. Die Stadt sollte auf zeitgemässe Kartenzahlung umstellen!
Eigentlich schöner Platz, aber wieder egoistische Leute unterwegs. Wir stehen schon den ganzen Tag hier, 2 Stellplätze weiter ein anderes womo ebenso. Abends kommt so ein Ego, stellt sich zwischen uns, aber NATÜRLICH andersherum. So ist jetzt noch ein Platz frei, aber entweder rechts Tür an Tür, oder links Tür an Tür 😡 Bitte für diese Leute eine eindeutige Stellrichtung!!!!
Alles was mann braucht und tolle Lage zur Innenstadt
Der Stellplat ist OK. Prei/Leistung passt.
Der Platz hat alles was man braucht , und der Strom ist inkl. alles OK
Für eine Nacht o. K., aber für das Geld nichts besonderes.
Netter Stellplatz in guter Lage zur Innenstadt. Entsorgung prima und gut anzufahren. Preis völlig ok. Restaurant Kreta ist in 5 Minuten zu erreichen. Super leckeres griechisches Essen mit unglaublich netter Bedienung. Allein dagpf lohnt sich ein Besuch. 5 Sterne für das Restaurant am Platz !!!
Sehr gut angelegter Platz ein Lob an die Stadt die Leute die meinen sie sind auf einem Campingplatz sollte man Platzverweis erteilen Preis Leistung super
Leider wie immer total überfüllt. Dazu kommen die Leute, die sich in der Reihe mal eben andersherum stellen und somit mehr Platz beanspruchen. Dazu stellen Sie ihre Stühle weit vor ihr Womo und finden sich ganz toll. Also für diese „ Dummen“ wäre eine genaue Platzeinteilung mit zugewiesener Stellrichtung sehr angebracht!
Super Platz, tolle Lage, Preis völlig ok und die Entsorgung sehr gut anfahrbar
Sehr schöner, ruhiger und sauberer Stellplatz in der Nähe der Altstadt. Sehr gut zu Fuß zu erreichen. Preis von 13 Euro pro Nacht inkl. Strom finden wir voll ok. V/E ist ca. 200m entfernt. Dies dürfte wohl kein Problem darstellen. Wir kommen gerne wieder!
sehr nah am Stadtzentrum, V+E etwas entfernt (200m), Preis-Leistungsverhältnis ok.
Schöner Platz, sehr gut gelegen, WC und Entsorgung leider bei den PKW-Parkplätzen nebenan.
Lage ist optimal, Grösse der SP sehr gut, nur zur Entsorgung ist ewig weit gegenüber bei den Pkw Parkplätzen. für mein empfinden ist der platz unangemessen teuer, blieben auch nur eine nacht obwohl Lüneburgs Altstadt 2-3 Tage verdient hätte.
Guter Platz in hervorragender Lage, mit allem was man braucht, und das zu einem akzeptablen Preis. Würde ich jederzeit weiter empfehlen.
Wir waren schon zum zweiten Mal hier. Zum Übernachten auf der Durchreise sehr gut. Sehr schöne Innenstadt. Stromsäulen vorhanden. V+E ca. 100 Meter entfernt.
Super gelegen. Die Innenstadt ist zu Fuss in knappen 10 Minuten zu erreichen. Ideal für ein Lüneburg Besuch !
Stadtnah! Ruhig! Befestigt! Genauso lassen!
zu pu-specht und Gleichgesinnten:Was soll nur immer der Ruf nach Sanitärhäusern?Diese gehören NICHT auf Stellplätze sondern sind auf Campingplätzen zu finden!Mit einem Wohnmobil sind wir alle autark! Außerdem werden die Preise, Dank der überflüssigen Ausstattung immer teurer. Ärgerlich an diesem Platz ist schon der überflüssige Zwangsstrom. Nur wer etwas nutzt soll dafür zahlen.
Wir waren hier um die Weihnachtsmärkte zu besuchen, kamen morgen's 9.30 an bekamen gerade noch so einen Platz, man steht recht eng aber um sich die Stadt anzusehen reicht der Platz allemal. Strom ist bei 13€ inkl. nicht zu teuer. V/E auf dem Busparkplatz gegenüber. Es gibt gleich nebenan noch einen Ausweichplatz auf Wiese aber ohne Strom. In die Stadt sind es ca. 5-10 Minuten zu Fuß. Um 10.00 am Morgen kam das Bäckerauto.. Leider hatte eine Disco in der Nähe doch sehr die Nachtruhe gestört.
Sind wieder mal hier, der Ausgangspunkt für die Altstadt ist prima. Nur an der Ausstattung müsste die Stadt noch was tun.
Ich war dieses mal 6 Nächte dort. Lüneburg und dieser Platz sind auf jeden Fall einen Aufenthalt wert. Eine Dusche könnte allerdings nicht schaden. pu-specht
Moin ein Tipp noch zur Entsorgung! Eine Alternative der Entsorgung besteht auch beim Tierheim in Lüneburg. Dort ist eine ausgeschilderte VE Station !
Auf einem Mittwoch um 16.00 Uhr kein Stellplatz mehr zu bekommen. Ist uns jetzt das zweite mal passiert. Denke als Beruftätiger brauch man den Stellplatz nicht mehr anfahren.
optimale Lage für den Besuch dieser wunderschönen Stadt Aber nur frühes Kommen sichert auch einen Stellplatz mit Stromanschluss, der ja im Preis enthalten ist.
Finde es nicht in Ordnung dass Strom jetzt zwangsweise mitbezahlt werden muss,egal ob man ihn braucht oder einen Säulenplatz bekommt, da nicht ausreichend vorhanden.
Es könnten mehr Stromsäulen da sein!
Idealer Stellplatz für den Besuch von Lüneburg. Das sehr schöne Städtchen ist vom Stellplatz in nur wenigen Minuten zu Fuss (!) erreichbar. Da könnten sich andere Städte ein Beispiel daran nehmen!
Schöner Platz, von dem man fußläufig die sehenswerte Altstadt erreichen kann.
13,00 Euro - das geht ja wohl gar nicht! Der PKW-Parkplatz nebenan ist kostenlos! Wir brauchen keinen Strom, wieso sollen wir den für Andere subventionieren? Das geht verdammt in Richtung Abzocke!!
Liebe Redaktion, wir stehen gerade in Lüneburg auf dem Womoplatz. Beim durchlesen der Bewertungen bin ich ganz entsetzt, das jemand unter meinem Namen "Yogi" eine offensichtlich unfaire Bewertung abgegeben hat. Wie kann das passieren?? Ich dachte bis eben, das jeder Name nur einmal vergeben wird. Wir waren in diesem Jahr noch nicht in Lüneburg und ich habe auch keine Bewertung abgegeben. Im übrigen stehen wir hier gerne und haben auch nichts auszusetzen. Mit freundlichen Grüßen PS: Sollte ich besser meinen Namen ändern?? Wenn ein anderer unter diesem Namen unsachliche Bewertungen abgibt, muss ich ja befürchten, das meine gar nicht erscheinen.
Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Der Platz liegt 5 Minuten fußläufig zur Altstadt und ist trotzdem schön und ruhig gelegen. Eine erholsame Nacht ist also all inclusive. Das ist nicht überall so. Auch der Preis ist aus meiner Sicht angemessen. 10 EUR für den Stellplatz + ggf. 2 Euro für Strom + ggf. 1 Euro für 10 Minuten Frischwasser. Und ja, die V+E befindet sich auf dem benachbarten Parkgelände in Sichtweite. Aber das macht man doch sowieso bei Ankunft oder Abfahrt. Der Hygienezustand der Toiletten ist aus meiner Sicht auch kein Problem. WOMOs haben ja alle ein eigenes WC ;-) Wir kommen jedenfalls gern wieder und ich kann den Platz auch guten Gewissens empfehlen. Wem der Platzcomfort nicht reicht, dem sei gesagt, dass es in LG auch einen schönen Campingplatz gibt.
Anm.d.Redaktion: Bitte sachlich bleiben!