© Hess

Wohnmobilstellplatz an der Tourist-Info in Langelsheim

9,00 EUR/Nacht
19 Bewertungen

Der "Stellplatz an der Tourist-Info" richtet sich an Besitzer von Wohnmobilen, einschließlich solcher über 8 Meter Länge. Mit insgesamt 25 Stellplätzen bietet der Platz in der Hauptsaison eine Übernachtung für 9 EUR pro Nacht an. Die Zahlung erfolgt bei der Tourist-Information vor Ort. Zusätzlich zur Übernachtungsgebühr fällt eine Kurtaxe an, die für Erwachsene 1,75 EUR und für Kinder 75 Cent beträgt. Der Stellplatz liegt innerorts und in direkter Nähe zum Wald. Der Untergrund besteht aus Schotter und bietet keinen Schatten. Für Besucher, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, ist die nächste Haltestelle zu Fuß erreichbar. Was die Ausstattung des Platzes betrifft, so ist zu beachten, dass kein WLAN verfügbar ist. Hunde sind jedoch willkommen und es gibt einen Brötchenservice. Zudem sind die Stellplätze beleuchtet. Die Ver- und Entsorgung ist gut geregelt. Wasser kostet 1 EUR pro Tag, die Entsorgung von Grauwasser ist inklusive. Strom wird mit 1 EUR pro 6 Stunden berechnet und die Entsorgung der Kassettentoilette kostet 2 EUR. Leider gibt es keine Duschen auf dem Platz. In der Umgebung des Stellplatzes gibt es jedoch zahlreiche Aktivitäten. Es gibt Museen, Winterwanderwege und eine Langlaufloipe.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Der Innerste-Stausee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler und Naturfreunde. Hier kann man segeln, angeln oder einfach nur die schöne Landschaft genießen.
  • Das Besucherbergwerk Rammelsberg ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Bergbaus. Hier kann man in die Welt der Bergleute eintauchen und die beeindruckenden unterirdischen Stollen erkunden.
  • Der Harz Nationalpark ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Hier kann man auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die vielfältige Flora und Fauna des Harzes entdecken.
  • Die Kaiserpfalz Goslar ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert. Hier kann man auf den Spuren der deutschen Kaiser wandeln und die prachtvolle Architektur bewundern.
  • Die Okertalsperre ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Wassersportler. Hier kann man entlang des Stausees wandern, Boot fahren oder einfach nur die idyllische Landschaft genießen.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad51° 52′ 14″ N
Längengrad10° 17′ 11″ E
Höhe über N.N.300 m
Kaspar-Bitter-Straße 7b, 38685 Langelsheim
Telefon: +49 5325 4444

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze25
Hauptsaison9 EUR
Zu zahlen beiTouristen-Information

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener1,75 EUR
Kurtaxe Kind75 Cent

Lage, Umgebung und Untergrund

Innerorts
Im Wald / am Waldrand
Auf Parkplatz
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle zu Fuß erreichbar
Schotter
Beschaffenheitkein Schatten
Beschattungkein Schatten

Ausstattung und Sonstiges

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt
Brötchenservice
Stellplatz beleuchtet

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro Tag
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom1 EUR pro 6 Stunden
Entsorgung Kassettentoilette2 EUR
Art der V/E-AnlageBodeneinlass
Dusche

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

Dusche

Aktivitäten in der Umgebung

Museen
Winterwandern
Langlaufloipe
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Super Stellplatz, alles neu und riesig gross. Schöner neuer sauberer Platz. Schöner Platz in guter zentraler Tal-Lage. Der Stellplatz ist gut erreichbar, sauber und eben. Sehr gut angelegter Stellplatz.

Positives
  • Super Stellplatz, alles neu und riesig gross
  • Schöner neuer sauberer Platz
  • Schöner Platz in guter zentraler Tal-Lage
  • Der Stellplatz ist gut erreichbar, sauber und eben
  • Sehr gut angelegter Stellplatz
Negatives
  • Preis pro Nacht auf 9 Euro gestiegen
  • Preiserhöhung von 30% ist nicht gerechtfertigt
  • Die meiste Zeit ist das WC zugesperrt
  • Die 6 Stunden Regelung für Strom ist nervig
  • Sonst tote Hose bei Imbissbude

Neueste Bewertung

TOP TOP TOP

24. April 2023, 16:24 Uhr