Das Schönste an der südlichen Steiermark – darin sind sich viele Feinschmecker einig – ist das Kernöl. Tiefdunkelgrün präsentiert es sich in den Flaschen. Gepresst wird es aus den Kürbiskernen, die unter der steierischen Sonne gereift sind. Der Geschmack ist ausgesprochen nussig. Salate werden dadurch verfeinert. Mit dem hohen Anteil an einfachen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wird dem Kernöl freilich auch gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt – besonders bei Prostataleiden soll es gut wirken. Doch es lässt sich noch viel mehr daraus machen: beispielsweise Kürbiskernöllikör. Das glauben Sie nicht? Dann sollten sie unbedingt einmal der Olmühle Sixt in Mureck-Oberrakitsch einen Besuch abstatten. Dort kann man beim Schaupressen jeden Mittwoch und Freitag zuschauen, wie das Öl nach traditioneller Art hergestellt wird: Über einem Holzfeuer werden die Kürbiskerne in einer eisernen Gusspfanne geröstet und anschließend in einer Steinmühle ausgepresst. Und tatsächlich: Aus diesem Produkt lässt sich sogar Likör herstellen. Zu einem Buschenschank im nahen Oberrakitsch sind es ein paar Minuten zu Fuß. Die vielen Störche auf den Feldern zeigen, dass die Welt hier noch in Ordnung ist. In der nahen Kleinstadt Mureck gibt es noch eine besondere Attraktion zu bewundern: Die Schiffsmühle, deren Mahlwerk von einem mächtigen Schaufelrad, das sich zwischen zwei Pontons befindet, angetrieben wird.
Wer Ruhe sucht ist hier richtig. Schöner sauberer Platz. Nettes Betreiberehepaar. Aber leider wie fast überall unerzogene Herrchen und Frauchen. Womo-Tür auf. Drei Hunde schießen heraus und alle 3 pissen auf unseren Grünstreifen.