Gebührenpflichtiger Stellplatz für 82 Mobile am Ortsrand von Mureck. Der Stellplatz liegt am Bad, im Wald bzw. am Waldrand, an einer Gaststätte, an einer Sportstätte und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Brötchenservice, Imbiss, Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, WLAN. In der Nähe: Freier Eintritt in das angrezende Freibad. Preis pro Nacht: 23 Euro. Bezahlung: Betreiber. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. WLAN: 2 Euro/Tag. V+E für Durchreisende: 5 Euro. V+E im Winter nicht verfügbar. Abreise bis spätestens 12 Uhr, spätere Abreise gegen Aufpreis möglich. Saison von Anfang April bis Ende Oktober. Hundegarten mit Hundedusche am Platz.
Breitengrad46° 42′ 17″ N
Längengrad15° 46′ 21″ E
Höhe über N.N.231 m
Ortsinformation
Das Schönste an der südlichen Steiermark – darin sind sich viele Feinschmecker einig – ist das Kernöl. Tiefdunkelgrün präsentiert es sich in den Flaschen. Gepresst wird es aus den Kürbiskernen, die unter der steierischen Sonne gereift sind. Der Geschmack ist ausgesprochen nussig. Salate werden dadurch verfeinert. Mit dem hohen Anteil an einfachen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wird dem Kernöl freilich auch gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt – besonders bei Prostataleiden soll es gut wirken. Doch es lässt sich noch viel mehr daraus machen: beispielsweise Kürbiskernöllikör. Das glauben Sie nicht? Dann sollten sie unbedingt einmal der Olmühle Sixt in Mureck-Oberrakitsch einen Besuch abstatten. Dort kann man beim Schaupressen jeden Mittwoch und Freitag zuschauen, wie das Öl nach traditioneller Art hergestellt wird: Über einem Holzfeuer werden die Kürbiskerne in einer eisernen Gusspfanne geröstet und anschließend in einer Steinmühle ausgepresst. Und tatsächlich: Aus diesem Produkt lässt sich sogar Likör herstellen. Zu einem Buschenschank im nahen Oberrakitsch sind es ein paar Minuten zu Fuß. Die vielen Störche auf den Feldern zeigen, dass die Welt hier noch in Ordnung ist. In der nahen Kleinstadt Mureck gibt es noch eine besondere Attraktion zu bewundern: Die Schiffsmühle, deren Mahlwerk von einem mächtigen Schaufelrad, das sich zwischen zwei Pontons befindet, angetrieben wird.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz 1. Reisemobil-Stellplatz Mureck |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Saison |
Anfang April bis Ende Oktober |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz 1. Reisemobil-Stellplatz Mureck in Mureck |
Anzahl der Stellplätze |
82 |
Hauptsaison |
23 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes 1. Reisemobil-Stellplatz Mureck |
Ortsrand |
|
Am Bad |
|
Im Wald / am Waldrand |
|
Am Gasthaus |
|
An der Sportstätte |
|
Für Reisemobile angelegt |
|
Wiese |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes 1. Reisemobil-Stellplatz Mureck |
WLAN |
2 EUR pro Tag |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Brötchenservice |
|
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz 1. Reisemobil-Stellplatz Mureck |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
5 EUR |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz 1. Reisemobil-Stellplatz Mureck |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Hundedusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz 1. Reisemobil-Stellplatz Mureck |
Freibad |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von 1. Reisemobil-Stellplatz Mureck in Mureck |
Altstadt |
|
Kanufahren |
|
Freibad |
|
Angeln |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Tennis |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Wir waren nach 7 Wochen auf der Rückreise von Griechenland und haben viele Stellplätze und Campingplätze erlebt und gesehen, so daß wir einen Vergleich haben.
Im Vergleich ist der Stellplatz in Mureck sehr gut organisiert, top strukturiert und top gepflegt. Wir haben es auch so erwartet, denn wir kennen die Plätze in Graz und Wien.
Damit stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und wir kommen gerne wieder.