Gebührenpflichtiger Stellplatz für 35 Mobile außerhalb von Kloster. Der Stellplatz liegt an einer Marina, in Seenähe und im Wald bzw. am Waldrand. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Untergrund mit Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Platzwart, Brötchenservice, Grillstelle vorhanden. In der Nähe: Bootsvermietung. Inselstadt Malchow mit Klosteranlage. Ausflüge nach Waren/Müritz, Müritz Nationalpark. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 20 Euro. Kurtaxe pro Erwachsener: 2 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat oder Platzwart. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. V+E für Durchreisende: 3 Euro. V+E im Winter nicht verfügbar. Maximaler Aufenthalt: 14 Nächte. Anreise zwischen 11 Uhr und 18 Uhr. Saison von Anfang Mai bis Ende September. Keine Reservierung möglich.
Breitengrad53° 27′ 52″ N
Längengrad12° 25′ 17″ E
Höhe über N.N.66 m
Ortsinformation
Mitten in der Mecklenburger Seenplatte liegt Malchow mit dem gleichnamigen See. Der Luftkurort wurde ursprünglich auf einer Insel zwischen dem Plauer See und dem Fleesensee gegründet. Doch nach verheerenden Bränden siedelten viele Malchower auf das Festland über und ersetzten schließlich die Holzbrücke im Westen durch einen Damm. Später wurde die östliche Altstadt mit einer Drehbrücke verbunden. Der historische Stadtkern mit seiner pittoresken Altstadtinsel ist liebevoll restauriert und besitzt ein besonders Flair. Die über alte Stadtmühle produziert heute noch Strom.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz an der Marina Malchow |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Anfang Mai bis Ende September |
Anreise |
11 bis 18 Uhr |
Max. Übernachtungsdauer |
14 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz an der Marina Malchow in Malchow |
Anzahl der Stellplätze |
35 |
Hauptsaison |
20 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat, Platzwart |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
2 EUR |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes an der Marina Malchow |
Außerorts |
|
An Marina |
|
Am See |
|
Im Wald / am Waldrand |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
kein ÖPNV |
Wiese |
|
Rasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes an der Marina Malchow |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Brötchenservice |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz an der Marina Malchow |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
3 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Eigenbau |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz an der Marina Malchow |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz an der Marina Malchow |
Badesee |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz an der Marina Malchow in Malchow |
Altstadt |
|
Kloster |
|
Museen |
|
Tierpark |
|
Outlet |
|
Kanufahren |
|
Therme / Heilbad |
|
Badesee |
|
Hafen / Marina |
|
Segeln / Surfen |
|
Angeln |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Tennis |
|
Reiten |
|
Auch ich kann mich allen anderen nur anschließen. Platz ist super. Wenn der Betreiber nicht da ist, zahlt man am Automaten. Alles blitzsauber und vorhanden. Sogar Kühlschrank des Vertrauens und Brötchenservice. Dafür dass es kein Campingplatz ist, ist der Platz super eingerichtet und bietet alles für die Ver-und Entsorgung. Sehr zu empfehlen.