Plane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere promobil Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Jetzt Abonnieren
Login als Pur-Abonnent
Schließen
Alle Bewertungen aus der Stellplatz-Radar-App
Seid Jahren nichts mehr gemacht. Dreckig, wo ist denn der Schotter? Für 10€ ? Corona. Testcentrum versperrt den Stromanschluss. Total unüberlegt. Also echt nicht zu empfehlen.
Gegenüber der Holstentherme. Unsauber und ungepflegt. Abreise bis 12 Uhr.
Entsorgung extra, 300 m entfernt. Wetterbedingt geschlossen, aber Bodenablass zugänglich. Alles zusammen für eine Nacht oder nachmittags in der Therme okay, aber zu teuer.
Früher sind wir am WE sehr oft hierher gefahren, weil kostenlos und für uns nah und schön schnell erreichbar. Jetzt, erst recht nach lesen der Kommentare, werden wir hier leider nicht mehr herkommen. Sehr schade, wenn Geld ausgegeben wird für Automaten und Schranke, aber für den Stellplatz nichts gemacht wird, außer von 0 auf 10€ zu erhöhen. Wie heißt es so schön: no comment!!!
Das war früher Gratis jetzt weiter ungepflegt nicht modernisiert aber 10 Euro Gebühr
Sehr ungepflegter Platz. Nicht gemähtes Gras. Hundekot. Nur einzelne Steckdosen. Automat gibt keine Quittung aus (Papier leer?). 10€ ist eine Frechheit
Komme nie wieder.
Strom nur für wenige.
primitiv...
10€ für diesen Platz sind überteuert. Nur an wenigen stellplätzen gibt es Strom. Keine V/E-Station.
Wer in Therme geht bekommt 5,00€ Rabatt und man kann Stellplatz nach 24Std. verlängern also nicht nur 1 Nacht stehen.
Kein schöner Platz. Fahrwege mit Schlaglöcher und mit Wasser gefüllt. Teilweise schlammig. Teil des Platzes mit einem Corona Testzelt belegt. SAT-Empfang nicht überall möglich. V/E nicht am Platz vorhanden. Lt. Tafel 500 m entfernt. 10 Euro sind für diesen Platz noch zu viel. Wir sind weiter gefahren nach Bad Bramstedt. Ca. 12 km entfernt.
Finde es generell okay, mit den € 10.- SP Gebühren.
Dann sollte es aber auch möglich sein den Platz zu pflegen. Zu tief hängende Bäume, Büsche die am Lack kratzen, sowie mal das Gras zu mähen.
Anlage funktioniert nun endlich ohne das persönliche Daten eingegeben werden müssen.
Schön wäre, wenn die Lesegeräte an der Schranke etwas höher gesetzt werden könnten, damit auch Mobilisten mit größeren Fahrzeugen zum Scannen dort rankommen.
Platz teilweise mit Corona-Testzelt belegt. Automat zum Zahlen der Platzgebühr funktioniert nicht ,ist den Betreibern auch bekannt,man lässt jeden Neuankömmling sein Glück nochmals versuchen. Auf Nachfrage: Platz vorübergehend kostenlos.
Wir waren in der Holstentherme und wollten dort im Anschluss übernachten. Aber auch wir haben keinen Stromanschluss und darüber hinaus auch keine Ver-/Entsorgung finden können. Sehr sehr schade. So macht dieser Stellplatz keinen Sinn. Zumal 10 EUR dann nicht angemessen sind für einen „Stellplatz“. … Also sind wir am späten Abend weitergezogen. Natürlich, nachdem die Platzhebühr trotzdem bezahlt wurde.
Endlich wieder Sauna nach Corona. Abends angereist standen wir vor der Schranke. Am Automaten keine Info über Kosten. Egal hinter uns schon weitere Fahrzeuge. Also fix gewillt ein Ticket zu ziehen. Aber nicht so einfach, der Automat hatte tausend Fragen…. wer sind Sie, wo wohnen Sie wann sind Sie geboren…… das wurde mir zu viel. Ich habe abgebrochen. Nur wie kommen wir hier wieder raus? Umdrehen nicht möglich, durch Höhenbegrenzung. Also Bitteschön alle Rückwärts fahren. Andere Womo Fahrer sehr entspannt, denn die hatten unter diesen Umständen auch keine Lust mehr hier zu parken. Ja die PKW Fahrer hatten tolle Hupen.
Ich wollte auf den Platz aber war mit einer Schranke verschlossen . Daneben ist aber ein Parkautomat der den vollen namen , Geburtsdatum und eine Telefonnummer haben möchte... von jeden der mit fährt . Nach der Eingabe sollte man mit Karte zahlen . Entweder auflegen oder reinschieben . Nichts klappte. Nach dreimalige eingeben der Daten habe ich aufgegeben.. die angegebene Telefonnummer war die Nummer der Therme die nach mehrmaligen verbinden nicht weiterhelfen konnte.
Darum keine Sterne von mir.
Ab heute wird die Platzgebühr in Höhe von Euro 10 erhoben.
Stand 23. Okt. 2021
Nach langer Zeit haben wir mal wieder diesen Platz angefahren. Die alte Auffahrt ist mit einem Schlagbaum verschlossen. Ein Hinweisschild gab es nicht. So parkte ich vor dem Testzelt und machte mich zu Fuß auf den Weg. Nach einer Platzumrundung entdeckte ich das Kassenhaus und die Einfahrt in der hinteren Ecke, versteckt hinter dem Testzelt. Stromanschlüsse habe ich nicht gefunden, auch nicht am nächsten Morgen als es hell war.
Platz wieder geöffnet, finde allerdings die Gebühr in Höhe von Euro 10.- zu hoch , da ich kein Thermenbesucher bin und somit keinen Rabatt bekomme.
Für einen Stadtbummel oder Fahrt mit der Bahn nach Hamburg ok.
Ltd. Pressemitteilung Stadt Kaltenkirchen ist der Stellplatz seit dem 01.10.2021 wieder geöffnet. KOSTEN jetzt 10€ /Tag, davon werden bei Besuch der Holstentherme 5€ vergütet.
Stand: 04.08.21
Die Wohnmobilsymbole auf den großen Hinweistafeln sind durchgestrichen. Die Infotafel ist zugehängt, die beiden Stromsäulen sind abgedeckt.
Der Platz ist jetzt als PKW Parkplatz ausgewiesen
Stellplatz ist gesperrt:-(
Der Platz ist aktuell noch gesperrt. Nix mit 80% kann belegt werden.
Hallo Betreiber der Entsorgung Station Dankeschön das ihr das nicht geschlossen habt. War gestern dort und habe Entsorgung.
Platz für Besuch der Therme oder eine Fahrt mit der Bahn nach Hamburg völlig in Ordnung und eben auch kostenfrei. Geräuschpegel hält sich in Grenzen.
Kommen gerne wieder.
Hallo der Platz ist offen aber nichts für uns weiter gefahren, haben nur Entsorgung ging gut 👍 👍
Hallo ihr Mitreisenden, der Platz ist auch heute noch gesperrt, 1.10.2020!! Vielleicht hat die Stadt es einfach nur satt, die vielen Schmarotzer auf dem Platz zu beherbergen?? Wenn alle sich ordentlich benehmen und nicht in Dauersteher ausarten und dann plötzlich kaputte Abwasserhähne hätten, dann könnte man als ordentlicher Reisender vielleicht den Platz nutzen? Diese Leute machen letztendlich alle schönen und günstigen Plätze kaputt, vielen Dank mal fürs Nachdenken!!!!
Stellplatz ist laut Pressemitteilung gem. Hamburger Abendblatt vom 30.09. wieder geöffnet. V+E ist am Festplatz, Einfahrt neben Hotel Dreiklang über die Strasse "Im Grunde" ca. 300m. Funktioniert auch
Ist halt ein kostenloser Stellplatz und von daher sollte man auch nicht zuviel erwarten. Erdiger und unebener Untergrund. Strom gibt es genau 8 Anschlüsse für etwa 50 Stellplätze, also autark sollte man schon sein. Sanitäre Anlagen in der Therme wohl nutzbar, aber auch nur während der Öffnungszeiten. Wenn man keine Ansprüche hat und einfach nur eine Nacht irgendwo stehen will ist es ok, erwartet man aber Service ist man hier falsch. Hinzu kommt das sich der Egoismus der Menschen hier eindeutig Zeigt, es wird sich mehr Platz eingeräumt wie man eigentlich braucht, ohne Rücksicht auf andere Camper.
Ruhiger kostenloser Stellplatz an der HolstenTherme. Welche sehr zu empfehlen ist. Wir kommen daher gerne hierher, es ist auch immer noch was frei. Strom sollte man als Selbstversorger sowieso am Bord haben. Der See ist nett für einen kleinen Spaziergang.
Kostenloser Stellplatz mitten in Kaltenkirchen.
Wir waren als Selbstversorger für eine Übernachtung da und sind für einen kostenlosen Stellplatz zufrieden.
Einziger Nachteil ist die Geräuschkulisse durch die Strasse und den Zugverkehr , sowie den hörbaren Flugverkehr von Hamburg.
Stellplatz nah an der Autobahn gelegen. Stromsäulen werden jedoch durch Dauercamper belegt, obwohl der Mindestaufenthalt 1 Tag beträgt. Laut durch naheliegenden Zugverkehr.
Schöner Stellplatz für den Thermenbesuch.. Leider teilweise blockiert von unsozialen Womofahrern aus der Umgebung, welche sich wohl häuslich niedergelassen haben. (Teppich, Roller, Sitzecke aufgebaut...) solche Leute sollten sich einen Schrebergarten suchen.
Spätabends noch einen Platz bekommen, gut für eine Nacht als Zwischenstopp, Strom brauchen wir nicht
Ruhiger, kostenloser Stellplatz in Autobahnnähe. Super für die Durchreise.
Juhu! Die Campingsaison hat wieder begonnen. Der Dauercamper hat das Revier übernommen. Stromsäulen besetzt, Vorgärten gemacht. Schicksal für die echten Womofahrer. Kein Platz.
Schon komisch, wie viel Womos mit Kennzeichen aus unmittelbarer Umgegend hier Langzeitparken und die wenigen Stromanschlüsse belegen. Sind das Lauschäpper oder sind sie nicht mehr in der Lage sich weiter als 50 km vom Heimatort zu entfernen?
Wer auf Strom angewiesen ist (wir gottseidank nicht) sollte sich den Weg sparen.
Schöner Stellplatz. In der Umgebung gibt es zu Fuß und mit dem Fahrrad viel zu entdecken. Natürlich kann man auch wunderbar baden. Wer solche Stellplätze abfährt, sollte schon autark stehen wollen. Strom nur an einigen Plätzen möglich, für diejenigen nicht ohne können.... Nachts total ruhig, von daher kommen wir gerne wieder, da wir lange noch nicht alles erkundigt haben.
Aufruf! Es muss hier dringend etwas gegen die Dauercamper unternommen werden. Alle Betroffene sollten sich an die Stadt Kaltenkirchen als die Betreiberin des Stellplatzes wenden. TEL04191/ 9390. Denn obwohl hier ausdrücklich nur eine Übernachtung gestattet ist, haben sich mindestens 8 Camper Sommer wie Winter dauerhaft niedergelassenen und nehmen damit jeden Anderen die Chance sich am Strom anzuschließen. Gegen solch unsoziales Verhalten helfen nur gemeinsame konsequente Maßnahmen!
Leider sind die Stromanschlüsse durch Dauercamper permanent belegt.
Kostenloser Stellplatz in ruhiger Lage direkt an der Holstentherme.
Thermenbesuch empfehlenswert.
Ca. 4 km von der Autobahn entfert, gut für Durchreisende nach und von Dänemark.
S-Bahn Andchluß nach Hamburg 2 Min zu Fuß erreichbar.
Ver und Entsorgung gegen Entgeld in der Nähe.
Danke an die Stadt Kaltenkirchen für den kostenlosen Stellplatz.
Ruhiger Platz. V/E neben dem Schwimmbad ok. Leider viele Dauercamper, die wie wir gehört haben, z. T. Bis zu 14 Tagen dort stehen und natürlich die 8 Stromanschlüsse besetzen. Die Stadt sollte öfter kontrollieren oder der Platz sollte etwas kosten.
Ver- und Entsorgung ist rechts vor der Therme.
Großer Bodeneinlass.
Schön ruhig. Nur viele ansässige Dauerparker und Absteller, die die meisten der 8 Steckdosen belegen.
Alles geschrieben. Toller Übernachtungsplatz.
Wunderschöner Platz für die Fahrt nach Dänemark. Trotz starken Regens kein Problem (Rasen ist zwar Matsch pur aber der Sand hält den Platz gut befahrbar )
Holsten Therme ist auch zu empfehlen.
Ganz in der Nähe Bäcker bei Penny und Frühstück mit frischen Brötchen an der Tankstelle ab 5.30 Uhr
Leider war die Ver und Entsorgung in der Nähe defekt.
Guter Platz für einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Dänemark!
Die Therme gleich gegenüber ist auch sehr schön!
Super
stehen heute zum zweiten Mal
hier, einfacher Platz, zum Übernachten und in die Therme gehen optimal. Ver- und Entsorgung ca. 200 mtr gegenüber. Somit alles da.
Ich nutze den Platz schon einige Jahre als Zwischenstopp. Seid einiger Zeit stelle ich fest, das er immer mehr von Dauercampern (Mobilisten) und auch von Wohnwagen genutzt wird. Es wird Zeit, das der Betreiber für Ordnung sorgt.
trulla irrt. Wasserentnahme funktioniert einfach. Man kann auch für 10 Cent 10 Liter zum Spielen nahmen. An der linken Säule. Fazit: Stellplatz ist gut.
Der Stellplatz ist für einen Thermenbesuch perfekt. Man kann vorher noch eine Runde um den schönen Baggersee joggen oder spazieren. Ca. 3 km eine Umrundung ab Stellplatz
schöner kostenloser Stellplatz für ein zwischstopp nach Norden.
Eine gute Therme. Ein guter Platz wenn wir nicht von Fahrrad Dieben in der Nacht überraschst worden wären!
Schade wir kommen erstmal nicht mehr.
Stellplatz wurde wegen des Jahrmarktes zum PKW-Parkplatz. Einfach sagen das man zum Jahrmarkt möchte, 1,50 Euro zahlen, Platz suchen. Wenn später nachgefragt wird ist man nicht mehr fahrtüchtig. :-)
Lob an die Gemeide. Für 1-2 Übernachtungen vielleicht mit Sauna oder Thermenbesuch einfach ideal. Direkt in Nähe der Autobahn. Auch für große WoMo geeignet. Für uns hielt sich der Straßenlärm in Grenzen. Hat uns nicht gestört.
Sauna kostet ca. 20 Euro, die sich aber wirklich lohnen. Waren selten in einem so schönen und vielseitigem Wellnesstempel.
Stellplatz selbst ist ok. Abends waren meist alle Plätze besetzt, doch so bis 19 Uhr bekam man noch einen Platz. Zum guten Griechen Thassos geht man links herum entlang der Straße, in der langen Rechtskurve links ab, nächste Straße links und dann noch mal nächste Straße links in die Sackgasse. Man kann beim Griechen auch draußen sitzen.
Prima Platz, wenn man gen Norden fährt, zurückkommt oder einfach mal in die schöne Therme (besonders der Saunabereich) will. Für umsonst Lieferverzug genial im Grünen und wenn man Glück hat bekommt man auch einen der Stromanschlüsse. Bei uns ist er auf der Merkliste!
Idealer Platz zum Besuch der schönen Holstentherme. Auch für Hundebesitzer sehr zu empfehlen, da auch direkt an sehr weitläufigem Naherholungsgebiet mit Baggersee gelegen. V/E absolut i. O. und nicht zu beanstanden. Standardsäulen, an denen entsorgt und mit jedem normalen Adapter ein Schlauch angeschlossen werden kann. Frischwasser mit Münzeinwurf ab 10 Cent für je 10 l.
Stellplatz für eine Nacht in Ordnung. Ver und Entsorgung haben wir nicht benötigt. Mit Hunden ein idealer Platz. Am naheliegendem See kann man super spazieren gehen.
Wir kommen wieder und statten dann der Therme einen Besuch ab.
Der Platz ist soweit ganz nett und liegt günstig. Leider wurde bei der V E Station am falschen Ende gespart und wenig überlegt. Es ist nicht weiter ausgeschildett, es ist zu eng, das Wasser, was man zum kurzen Nachspülen des Tankes braucht, soll 1.00 Euro kosten, falsch eingeworfenes Geld kommt nicht wieder raus UND was das schlimmste ist, man kann keinen einzigen geläufigen Wasseradapter anschließen, keiner passt, domit konnten wir auch kein Wasser tanken. unsere Gießkanne passt auch nicht drunter. Da sollten die Planer nochmal dran arbeiten.
schöner Platz. Für Sauna Fans ein Eldorado. Baggersee mit schönem Rundspazierweg für Hundebesitzer ideal. Auffahrt für lange Tieflieger kritisch. Sehr ruhig!
Guter kostenloser SP, 1 Km von der A7 entfernt , leider zu wenig Stromanschlüsse . Für eine Nacht okay . Das Schwimmbad ist reichlich überteuert . Neun Euro Eintritt um ein paar Bahnen zu schwimmen ist schon maßlos.
Für VE sind KEINE Chips mehr erforderlich! Es gibt eine neue VE Anlage mit 2 Säulen beim Festplatz. Abnahme von Kleinmengen Wasser ist jetzt auch möglich (10 ct. bis 2 Euro).
Der Stellplatz kostet 0Euro kostet. Leider wird der Platz von Stand Wobis Belagert.
Hier ist nichts mit Ruhe - Krankenwagen, Autolärm von der daneben liegenden Straße, ziemlich holprig der "wiesenschotter", viele Hundebesitzer, Strom natürlich nach 16 Uhr alles belegt...wie schön ruhig dagegen Dänemark war!
Schön gelegener und ruhiger Platz der als Zwischenstopp aus Norwegen ideal war
Alles bestens. Super Therme gegenüber und ein lecker Grieche (Thassos) 10 Gehminuten entfernt.
Guter Platz nicht nur für Gäste der Therme interessant. Aufgrund der Nähe zur A7 gut geeignet als Zwischenstopp für Reisen in Richtung Dk, S oder Norwegen
Toller Platz und vor allem eine wunderschöne Saunalandschaft... Ein muss für Saunafans
Super
Schöner Platz um ausgiebig die Saunawelt zu erkunden. Jetzt auch mit 8 Stromanschlüssen. 50 ct./kw/h
Nachtrag: Der Stellplatz war nur für die Zeit des Jahrmarktes gesperrt. Diese Info hätte die Stadt uns auch beim letzten Besuch geben können. Fazit: Wir sind hier für eine Nacht auf der Reise nach Dänemark stehengeblieben. Der Platz ist ausreichend für einen Durchreiseplatz. Laut Aushang darf auf diesem Platz maximal eine Nacht geparkt werden. Es wurde in der Nacht mehrfach An- bzw. Abgereist.
Wir waren hier nur für eine Nacht und alles ok. Die Nacht war ruhig. Am Tag hört man die Straße, aber nicht schlimm. Wir waren hier zufrieden. Ein guter Platz.
Wir wollten auf den Stellplatz, an der Einfahrt stand ein Mann von der Stadt und sagte uns das der Stellplatz ab jetzt von der Stadt gesperrt ist.
Empfehlenswert STPL .
Toller und empfehlenswerter Platz! Auch sehr schön, dass er kostenlos ist, so dass Jeder, auch mit kleinerer Reisekasse, solche Plätze genießen kann.
Schöner aber absolut voller Platz. Und wenn der Köter nicht die halbe Nacht gebellt hätte sogar sehr ruhig.
Nun sind wir zum zweiten mal innerhalb von zwei Wochen für eine Nacht wie auch vorgeschrieben, aber wie auch auf vielen Plätzen die kostenlos sind standen einigeMobile an gleicher Stelle auch mit hiesigen Kennzeichen SE......und nehmen anderen Mobilisten den Platz weg.Bitte Leute nehmt Gebühren ich zahle sie gerne denn der Platz ist Super.PS:so am Rande bemerkt erzählt man sich das dort ein Womo (Phönix Liner) auch mit SE Kennzeichen seit vier Wochen dort steht.
Toller Platz !! Auch für mehrere Nächte sehr gut geeignet.
V+E Station könnte besser beschrieben sein! Sehr umständlich mit den Münzen. Und es gab leider keine ...
Ein guter Stellplatz. Ver+Entsorgung in der Nähe.