© iPhone

Redaktionstipp
Wohnmobilstellplatz an der Holsten-Therme in Kaltenkirchen

10,00 EUR/Nacht
51 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile am Ortsrand von Kaltenkirchen. Der Stellplatz liegt am Bad. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund mit Schotterrasen, Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. In der Nähe: V/E 500 m vom Stellplatz entfernt in der Straße „Im Grunde“ (zwischen HolstenTherme und Festplatz). Preis pro Nacht: 10 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 10 Cent/10 Ltr., Entsorgung Grauwasser: 1 Euro. V+E für Durchreisende: 1 Euro. Maximaler Aufenthalt: 1 Nacht. Wohnmobilstellplatz-Besucher erhalten einen Rabatt in der HolstenTherme mit Saunawelt und Saunagarten. (Bademantel vorgeschrieben - kann gemietet werden). Die HolstenTherme ist eine paradiesische Landschaft zum Relaxen und Luft holen: schwimmen und planschen im ErlebnisBad umgeben von Palmen, Erholung pur in der SaunaWelt dank authentisch eingerichtete Saunen, luxuriöse Ruhebereiche und exklusive Anwendungen, oder baden im SoleRelaxpool wo hochwertige 6-prozentige Sülbecker Natursole wird eingesetzt, gefördert aus 400 Meter Tiefe am Fuße des Harzes. Die HolstenTherme: Mein Tag Urlaub.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad53° 50′ 16″ N
Längengrad9° 56′ 46″ E
Höhe über N.N.30 m
Norderstraße 8, 24568 Kaltenkirchen
Telefon: +49 4191 91220

Allgemeine Informationen zum Stellplatz an der Holsten-Therme

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der RezeptionDeutsch
Max. Übernachtungsdauer1 Tag

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz an der Holsten-Therme in Kaltenkirchen

Anzahl der Stellplätze25
Hauptsaison10 EUR
Nebensaison10 EUR
Zu zahlen beiParkscheinautomat

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes an der Holsten-Therme

Ortsrand
Am Bad
Wiese
Schotter
Schotterrasen
Beschaffenheitüberwiegend eben, kein Schatten
Beschattungkein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes an der Holsten-Therme

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubt
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz an der Holsten-Therme

Wasser10 Cent pro 10 Liter
Entsorgung Grauwasser1 EUR
Strom50 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette
V/E im Winter verfügbarJa
Ver- und Entsorgung für Durchreisende1 EUR

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz an der Holsten-Therme

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz an der Holsten-Therme in Kaltenkirchen

Freizeitpark
Outlet
Therme/Heilbad
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App

Neueste Bewertung

Kann aktuell nicht sagen,dass der Platz ungepflegt ist .Rasen und Hecken sind o.k. Ist auch schön, wenn mal Bäume auf dem Platz sind und machen nicht wirklich ein Problem.. Ist halt mehr ein Naturplatz und nicht alles einbetoniert . Man steht gut eben auch wenn der Platz glücklicherweise nicht eingeschottert ist . Schade ist aber, dass es nur 8 Stromplätze gibt, man vorne mehr an der Straße stehen muss, wenn man kein ellenlanges Stromkabel hat, die Entsorgung 300 m weiter entfernt ist und die Schranke, die schnell schließt, wirklich gewöhnungsbedürftig ist und man aus dem Auto nicht an den Öffner kommt. Da ich sowieso nur herkomme, wenn ich in die Therme gehe sind die 10 Euro für den Platz o.k., da man den Rabatt bekommt . Und dafür ist der Platz ja auch gedacht,. Ansonsten ist auch die AKN vor der Tür, wenn man nicht nach HH rein fahren will. Und durch die Bäume hört man sie auch fast gar nicht . Zentrum ist fussläufig erreichbar., Autobahnauffahrt auch. Ich finde er erfüllt seinen Zweck und man sollte ihn nicht als Dauerwomourlaubsplatz ansehen. Daher ist ja eigentlich auch nur eine Übernachtung gedacht, auch wenn man am Automaten verlängern kann, der jetzt auch nur noch das obligatorisch gefragte Kennzeichen wissen will . Weitere Daten waren vielleicht einfach Coronaauflagenbedingt .

27. April 2023, 20:36 Uhr