Wir sind aktuell auf dem Platz. Der Platz ist kein Highlight, aber man steht gut und ruhig. Ver- und Entsorgung sind eine Sportplatzlänge entfernt. Im Preis von 10€ pro Nacht und 5,90€ Kurabgabe ist alles - auch der Strom - enthalten
Die schlechten (alten) Bewertungen sollte man nicht beachten! Was erwarten die Kollegen von einem einfachen SP? Dann sollen sie doch auf einen (teuren!) Campingplatz fahren statt hier rum zumeckern. Die Womos, die hier 1...2 Tage anhalten, sind i.d.R. autark und nicht auf das örtliche WC angewiesen, können aber das eigene WC entsorgen. Preis 9/2023: 10 €/Tag + Kurtaxe 2,95 €/Person. Für die 10 € bekommt man pauschal(!!!) Strom. ... mal sehen wie lange noch? Stromkästen mit CEE sind älter, aber technisch völlig in Ordnung. Ruhiger und weitläufiger Platz.
Die Preisangabe hier im Programm ist definitiv falsch. Die Gebühr beträgt 10 EUR inkl. Strom. Die 2,50 Kurtaxe pro Person ist überall im Harz zu entrichten. Verglichen mit den üblichen Parkgebühren im Harz, ist das ein Schnäppchen. Der größte Nachteil von dem Platz ist die Feuchtigkeit, wenn es geregnet hat, stehen hier große Pfützen.
Wäre dieser Stellplatz Standard, würde ich mein WoMo Verkaufen.
Schrecklich ungepflegter Stellplatz. Stromkästen halb zerfallen. Wir kamen dort Sonntagnachmittag an. Touristinfo zu. Dh. Wir konnten nichts abklären. Sanitär ist nicht nutzbar ohne Freigabe durch Touristinfo. Wir sind dann schnellstmöglich weitergefahren. Wofür wollen die soviel Geld????? 20€ für nichts…..
Immer dieses gejammert. Es ist ein Stellplatz und kein Campingrpl wo man viel Platz zum Nachbarn hat, incl. Ver- und Entsorgung sowie Strom. Die Stellplatz-Gebühren betragen 15,90 € pro Tag pro Stellplatz (inklusive Kurbeitrag, Strom, Winterdienst sowie Ver- und Entsorgung). Stellplatzticket ist in der Tourist-Information zu erwerben. Dieses gilt gleichzeitig auch als Gästekarte. Toilette und Ver/Entsorgung ist beim öffentlichen WC Häuschen auf der anderen Seite des Sportplatzes (ca 290 m entfernt). Camper haben eigentlich alles dabei (WC, Dusche usw.) Wer das nicht nutzen will, soll auf nen Campingplatz fahren, oder seine Kiste verkaufen und sich eine Ferienwohnung nehmen oder ins Hotel gehen.
Die Bewertungen werden dem Plpnicht gerecht. Wir wollten uns zerstvauch davon abschrecken lassen sind aber dann doch hingefahren und wurden positiv überrascht. Gut es ist ein großer Platz der auch als Festplatz dient, er liegt am Sportplatz direkt neben der Grube Samson, einer der tiefsten Gruben der Welt, ist nachts sehr ruhig und hat Strom, Wasser, Abwasser und Entsorgung der Chemietoilette. Dafür finden wir die erhobenen 10 Euro absolut angemessen und dafür das man die Busse in Samkt Andreasberg umsonst benutzen darf sind die 2,95 Kurtaxe p. P. am Tag auch angemessen
Die Kosten betragen 1o Euro pro Nacht und Kurtaxe von 2,90 Euro pro Person Dafür gibt es zahlreiche Angebote.
Der Stellplatz ist eine Zumutung. Für solch eine Schotterwüste 20€ zu verlangen ist Wucher Wir sind sofort wieder gefahren..
Sehr enttäuschender Platz. Direkt neben dem Schützenhaus mit Schießstand. Davor wird zur Zeit der Sperrmüll abgelagert. Insgesamt sehr ungepflegt. Als Gast komme ich mir vor wie ins letzte Loch von St. Andreasberg abgeschoben. Für einen Weltkulturerbe-Ort absolut unwürdig. Bezahlen geht nur noch im Kurhaus, einen Kilometer entfernt. 10,00 € für Womo und 5,90 € Kurabgabe. Strom funktioniert, Wc-Entsorgung möglich, Grauwasserentsorgung??? Frischwasser Versorgung entweder mit seeeehr langem Schlauch oder Gieskanne. Wenn ich sehe, wie lange dieser Platz schon bemängelt wird, habe ich wenig Hoffnung, dass meine Kritik in der Kurverwaltung wirklich Verbesserung bewirkt. Es ist wirklich schade, dass der viel schöner gelegene Platz oberhalb des Ortes den Parkplätzen einer Ferienhaussieflung weichen musste.
Früher gab es mal einen ordentlichen Stellplatz in St Andreasberg. Dieser hier ist mehr als trostlos, schade für den eigentlich netten Ort. 20 Euro Stellplatzgebühr (für was?) das ist Abzocke unter diesen Voraussetzungen kommen wir nicht wieder. Für dieses Gelände müsste man minus Sterne vergeben.
,Anscheinend sind hier Gäste “NICHT WILLKOMMEN“ für so einen Platz 20,- € zu verlangen ist schlichtweg eine Frechheit. Sind sofort weiter gefahren und haben unser Geld wo anders ausgegeben. Einfach nur Schrecklich.
Schrecklich in allen Belangen! Es verschlägt einen die Sprache. Dann lieber ein Parkstreifen in einem Industriegebiet...
Leider parken die eingeborenen von dem Ort zwischen den Wohnmobilen wenn Sie den Schießstand besuchen wollen (als wenn nicht genug platz wäre). Und der Preis (15€) ist viel zu hoch, dafür das nichts geboten wird, max.5€ wären angebracht.
Super Platz zentral aber ruhig am Park
Der Platz machte einen sehr ungepflegten Eindruck und liegt in der letzten Ecke. 15 Euro...wofür? Es war auch kein anderes Reisemobil trotz Ferien und Wochenende dort. Wir können das verstehen. Die Zufahrt ist an der Häuserreihe entlang. Wir fanden den Platz schon bei Tageslicht furchtbar und nachts wäre es bestimmt gruselig geworden. Nix wie weg...
15Euro ab 1.1.15 für einen lieblosen Platz
Angekommen, Platz zugestellt mit Rummelbuden, Schützenbrüder torkelten schon heiter durch die Lande, umgedreht und ab nach Braunlage.
Der Platz kostet 01.01.2015 15EUR
Neu 11,00 EUR inkl Strom&kurtaxe
Platz ok Vorangegangenen Hinweis zur Anfahrt beachten
Ruhiger, großzügiger Platz. Waren nur drei Womo da, während andere Plätze überbelegt waren. Sollten Wege zu Stromkästen mal wieder gemäht werden. Auch sonst wirkt es etwas vernachlässigt- aber trotzdem sehr schön, da viel Platz.
Stellplatz Ok. Untergrund etwas uneben. Achtung bei der Zufahrt. Nicht hinter dem Sportplatz einfahren. Sehr eng. Ver- und Entsorgung sehr gut zugänglich. Strom 6 Amp. inkl. Besuch im Bergwerk lohnt sich.
Sehr schoener Platz.Eine Seite unter Baeumen und im Schatten, die andere Seite in der Sonne , aber mit Strom.