Redaktionstipp :Wohnmobilstellplatz an der Doppelschleuse in Bremerhaven
Der Stellplatz an der Doppelschleuse bietet 63 Stellplätze zu einem Preis von 18 EUR in der Hauptsaison. Die Bezahlung erfolgt am Parkscheinautomat. Die Parzellen sind vorhanden. Wasser kostet 1 EUR pro 80 Liter, während Strom, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten inklusive sind. Duschen sind gegen eine Gebühr von 1 EUR pro Vorgang verfügbar. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet, jedoch ist die V/E-Anlage im Winter nicht verfügbar. WLAN und Hunde sind inklusive. Der Stellplatz ist beleuchtet und bietet einen Brötchenservice. Der Standort befindet sich am Ortsrand und an einer Marina, jedoch gibt es keine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist eine einzigartige Ausstellung, die den Besuchern eine Reise um die Welt entlang des achten Längengrades ermöglicht. Mit verschiedenen Klimazonen und interaktiven Stationen bietet das Klimahaus ein spannendes und lehrreiches Erlebnis.
- Das Deutsche Auswandererhaus erzählt die Geschichte der deutschen Auswanderung nach Amerika. Besucher können in die Fußstapfen der Auswanderer treten und ihre eigene Auswanderungserfahrung machen, während sie die Ausstellungen und interaktiven Displays erkunden.
- Das Zoo am Meer ist ein kleiner, aber charmant gestalteter Zoo, der eine Vielzahl von Tierarten beherbergt. Besucher können hier Pinguine, Seehunde, Eisbären und viele andere Tiere aus nächster Nähe beobachten.
- Das Schiffahrtsmuseum Bremerhaven bietet einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte der Region. Hier können Besucher historische Schiffe erkunden, maritime Artefakte bewundern und mehr über die Seefahrt erfahren.
- Der Havenwelten Bremerhaven ist ein modernes Stadtentwicklungsprojekt, das eine Vielzahl von Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten bietet. Hier finden Besucher das Mediterraneo Einkaufszentrum, das Klimahaus, das Deutsche Auswandererhaus und vieles mehr.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Elbe-Weser-Dreieck & Wesermarsch |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 63 |
Hauptsaison | 18 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Parzellen | ja |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
An Marina | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | kein ÖPNV |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Rasengitter | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Brötchenservice | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Nein |
Art der V/E-Anlage | Elomat Hygiena, Bodeneinlass |
WC | inklusive |
Dusche | 1 EUR pro Vorgang |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | 1 EUR pro Vorgang |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Freibad | |
Strand | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Museen | |
Theater/Oper | |
Tierpark | |
Freibad | |
Strand | |
Hafen/Marina | |
Angeln | |
Park | |
ausgewiesene Fahrradwege |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.