Vom Main aus betrachtet ist das Städtchen reif für die Postkarte, und im historischen Altstadtkern wird dieser erste Eindruck schnell bestätigt: Viele schön sanierte Fachwerkhäuser, der Marktplatz und die Mainpromenade bilden ein stimmiges Portfolio, das Touristen anspricht. Ein wahres Schmuckstück ist das barocke Franck-Haus von 1745 mit seiner kobaldblauen Schaufassade, einem noch älteren Weinkeller mit beeindruckenden Fässern, einer Schmiedewerkstatt und der "kleinsten Bibliothek der Welt", in der besonders klein geschriebene Werke zu sehen sind. Über 700 Jahre lang wurde an der St. Laurentius-Kirche gebaut, weshalb sie ein halbes Dutzend verschiedener Baustile in sich vereint. Markant ist auch die Alte Mainbrücke. Mit dem Wonnemar kam 2012 noch eine weitere, moderne Attraktion hinzu – Solebecken und 80 Meter lange Röhrenrutsche inklusive.
Ach ja, um Strom anzuschließen braucht man einen normalen Schucostecker