Der Platz ist ruhig an der Altmühl gelegen, die Stadtmitte ist zu Fuß in ca. 20 Minuten zu erreichen. An unserem ersten Tag waren fast alle Stellplätze belegt sowie etliche Zelte aufgebaut, die Toiletten und Duschen frisch und sauber geputzt. Leider waren die Seifenbehälter leer sowie kein Klopapier vorhanden. Da die Anlagen täglich wohl nur einmal gereinigt werden, waren sie am Abend sehr verschmutzt. Am nächsten Tag, einem Sonntag, waren dann plötzlich fast alle Toiletten und Duschen abgeschlossen. Lediglich jeweils eine Toilette und Dusche pro Geschlecht war geöffnet. Und diese Toiletten natürlich dauernd besetzt, zumal immerhin noch ca. 30 Womo am Platz waren und die Toiletten von Radfahrern, Wanderern etc. ebenfalls benutzt werden. Es gibt keine extra Waschräume, Geschirrspülen ist gegen Gebühr mit Kaltwasser möglich. Die Entsorgungsstation ist mehrere hundert Meter vom Platz entfernt. Wir sind früher als geplant abgereist und werden nicht wiederkommen
Großer sauberer Platz. 1,5 km ins Zentrum. Entsorgung abgesetzt.
Nachtrag: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil und WC-Papier gibts bei Fritz Berger & Co 😉
Ein sauberer Stellplatz in bester Lage für Fahrradtouren auffüllen dem Altmühltalradweg. Der Platz liegt direkt an der Route.
Wir waren hier zum dritten mal und stets war alles io. Nun die Gebühr für den SP möchte ich nicht anzweifeln. Zumal hier vor wenigen Tagen Unwetter und Hochwasser war, sind alle Anlagen und der Platz super in Schuss. Zu den Toiletten und Duschen kann ich nichts sagen, da wir unsere eigenes „Spar“ im Womo haben und somit nur auf max. Frischwasser & Abwasserentaorgung angewiesen sind. Wir können nur allen den SP empfehlen, welche die Natur und die absolut nahe Infrastruktur (Stadt, Parks und Einkaufsmöglichkeiten usw) schätzen. Vielen dank an die Stadt und den Betreiber!!! wir kommen auf alle Fälle wieder!!!
Geht garnicht, WC Anlage katastrophal
Eigentlich als Durchreise-Stellplatz gedacht, blieben wir doch 3 Nächte auf dem Platz. Dafür gab's mehrere Gründe. Der Platz selbst, unmittelbar an der Altmühl gelegen, war sehr gepflegt, bot ausreichend Platz für Fahrzeug und Mobiliar. Duschen und Toiletten sind in einwandfreiem Zustand und stets sauber. Brötchenservice hat auch sehr gut geklappt. Nicht zuletzt die fußläufig erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten, sowie die nahe gelegene Stadt ließen uns hier sehr angenehme Tage verbringen. Ein sehr empfehlenswerter Platz, den wir sicher wieder anfahren werden. Dank an den Platzwart, der auf seinen morgen- und abendlichen Runden ein waches Auge, aber auch Zeit für einen kurzen Plausch hatte.
Der Stellplatz hat zwar eine gute Lage aber er ist sehr Laut Motorrad und Auto Lärm.Der Platz ist sehr Sauber.
Lage direkt an der Altmühl, sehr gut zum radeln. Alles da was man braucht. Entfernung zu V/E ca. 300m.
Guter Platz für eine Nacht. Ausflug mit dem Hund sehr gut. Städtchen ist recht nett. Platz kann empfohlen werden. Achtung: V/E gleich an der Einfahrt zum PKW-Parkplatz. Anschließend über den Platz fahren und nach dem braunen Haus links.
V+E ca. 300m entfernt. Platz ist nah an der Altmühl gelegen, aber trotz Beschilderung schwer zu finden (hinter dem Busbahnhof links Richtung Altmühl). Dritter Anlauf hat dann geklappt.
Der SP in Eichstätt ist für uns immer eine Sichere Bank, wennˋs bei anderen Stellplätzen in der Gegend nicht klappt. Er ist relativ ruhig und man an sitzt nicht so aufeinander, was die SP-Größe anbelangt und in der unmittelbaren Nähe ist ein guter Italiener/Grieche (Restaurant), der ins noch nie enttäuscht hat.
Ein klasse Stellplatz mit vollem Service für gerade mal 12,- € an der Altmühl und nur ne viertel Stunde in die Altdtadt: wir finden, besser geht es kaum! Ein dickes Lob an die Stadt Eichstädt. Auch ein Brötchenservice kann genutzt werden, es gibt einen Getränkeautomaten (alkoholfrei und Radler) und eine Bootvermietung. Und wer sich vorher über seine Reiseziele etwas informiert weiß, dass bei Volksfest der Platz nicht genutzt werden kann.
Uns hat der Stellplatz sehr gut gefallen. Er ist sehr sauber und schön gelegen. Zu Fuß ist man entlang der Altmühl in ca 15 Minuten in der Altstadt. Nachts ist es schön ruhig und nur ein paar Frösche haben gequakt. Preis-Leistung ist top. Wir kommen auf jeden Fall wieder mal vorbei.
Stellplatz stand wegen Volksfest nicht zur Verfügung. Die Universitätsstadt Eichstedt hat es offensichtlich auch nicht nötig dann einen anderen Parkplatz für Wohnmobile frei zu geben. Stattdessen werden wir Womo-Leute in die Irre geführt. Eigentlich 0 Sterne. Aber damit kann ja leider keine Bewertung abgeschickt werden.
Ruhiger Stellplatz, guter Ausgangspunkt für Radtouren
Schöne, meist ruhige Lage, viel Radlerwege, um 8.00 Uhr kommt der Bäckerwagen; aber: Aushänge besagen, dass die Sanitätanlagen nur von Zeltcampern genutzt werden sollen, doch der Preis bleibt!
12 Euro ist zu teuer aber wer es nicht bezahlen will kann ja oben am Parkplatz offiziell stehen. Kein Klopapier also Achtung selbst mitbringen. Ansonsten ganz OK
Ich kann nur jedem raten weiter zu fahren nach Treuchlingen oder Wolfram -Eschenbach.
Wir waren leider bereits im März hier,d.h. die Sanitäranlagen waren noch geschlossen, und es war nur eine Stromsäule verfügbar. Allerdings waren auch keine Müllbehälter vorhanden. DieVer- und Entsorgung ist etwas weiter weg aber o.k. Blöd ist die Beschallung durch eine Anlage direkt gegenüber der einzigen Stromsäule, die die ganze Nacht durchläuft. ...besonders wenn man im Aufstelldach üvernachtet.
Toller Stellplatz in schöner Naturlage - prima mit Hund. Hygienische Ver- und Entsorgung. Zur Altstadt ca. 15 Minuten auf einem schönen Weg am Flussufer entlang
Seid ihr geimpft? Ansonsten müsst ihr wieder fahren. Eichstätt, eine Erzkatholische Universitätsstadt ohne jegliches Flair, mit abweisender Gastronomie, keine Blumen, keine Blumenkübel oder -töpfe muss man nicht unbedingt haben. Der Stellplatz ist gut gelegen, die Toiletten gruselig. Kein Papier, keine Seife, schmutzig ohne Ende. Aber die Corona Standards müssen eingehalten werden
Waren vor Jahren schon mal hier, da toller Radweg u. Stadt schön. Damals war der Festplatz noch Stellplatz. Heute ist der Platz ganz hinten ( musste Impfzentrum weichen). Auch die Begrenzungsbalken auf 2.10 m Höhe sagt uns, dass wir nicht willkommen sind. Heute nicht mehr schön dort, durch den vielen Regen ist die Wiese dermaßen aufgeweicht u. man läuft in der Pampe rum. Auch das Durcheinander, wer u. was da alles steht……mit Zelt auf Auto u. PKW mit Segel gegen Regen…., macht insgesamt keinen schönen Eindruck mehr. Auch für 10 € sind wir nicht geblieben, es gibt wirklich schönere Plätze mit mehr Ordnung u. dazu kostenfrei. Hier ist Eichstätt ganz weit hinten. Zum Beispiel 25 min. weiter Neuburg/Donau - Schlösslewiese. Der Platz ist ordentlicher angelegt u. dazu kostenfrei.
Von Treuchtlingen (15 €) kommend, sind wir in Eichstätt (10 €) gelandet. Was für ein riesiger UNTERSCHIED. Treuchtlingen, wir kommen wieder. Die Stadt Eichstätt lohnt auf jeden Fall.
Platz für Die Erkundung der Gegend bestens geeignet. Kurze Wege in die Innenstadt und direkt am Radweg gelegen. Großzügige Stellmöglichkeiten, da sollte für jeden was dabei sein. Sat Empfang bei den unteren Stellplätzen nicht gegeben.
Guter Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen
Platz absolut in Ordnung, schön auch, dass man nicht mit den PKWs zusammen auf dem Großparkplatz steht, sondern eine Ebene darunter, mit ausreichend Abstand zum Nachbarn, Strom genügend vorhanden, viel Grün drumherum. Und Eichstätt lohnt immer einen Besuch... hier gibts echt nix zu meckern.
Wochenende, wiedermal gut besuchter Platz,- aber genügend Abstand & Strom vorhanden. Eichstätt immer wieder ein Besuch - wie das Altmühltal wert....
Alles gut, kein Grund zum Meckern. Guter Ausgangspunkt, um die wirklich sehenswerte Stadt zu erkunden. Standort auch für Hundebesitzer geeignet. Die Duschen... Zweckmäßig, aber man KANN und MUSS sie ja nicht benutzen.
Sehr schöner Stellplatz direkt an der Altmühl und zentrumsnah.
Dank Regen nur wenige Plätze belegt. 10 Min Weg entlang am Fluss zur interessanten Stadtarchitektur wiedermal ein schönes Erlebnis.
Netter Platz, sehr Zentral, Preis /Leistung ist okay
Wir zum ersten Mal da von Freitag bis Sonntag. Platz war gut besucht. Kommen und gehen. Liegt sehr gut und Nähe zum Zentrum. Angenehm war die Möglichkeit zum Duschen und Toilettenbenutzung des angeschlossenen und integrierten Zeltplatzes. Gutes Preis Leistungsverhältnis. Bezahlung über Münzautomat 10,-€. bis 17.00 Uhr des Folgetages. Information und Hinweise zur Ver-/Entsorgungsstation sollten besser ausgeschildert sein. Bietet auch Platz für 2-3 Wohnwagengespanne. Freundliche Kontrolleurin. Kommen bestimmt wieder.
Stellplatz sehr voll. Er liegt schön, aber es ist lästig, dass sonntags viele Spaziergänger über den Platz laufen und gaffen. Fernsehempfang gibt es nur auf einer Seite des Stellplatzrs, weil auf der anderen Seite die Ufergehölze zu hoch sind, um Empfang zu haben. Mich hat das weniger gestört. Andere sind deshalb weiter gefahren. Der Automat für die Bezahlung funktionierte nur für Bargeld nicht für die EC-Karte. Als ich die Kontrolleurin darauf hingewiesen habe, wurde sie sehr pampig. Zum Glück hatte ich noch genug Kleingeld für eine Nacht gehabt. Eigentlich wollte ich 3 Nächte bleiben, so bin ich dann nach einer Nacht weiter gefahren. Schade, mit einigen Verbesserungen hätte der Platz Potential für 5Sterne.
Wir sind das erste Mal auf diesem Stellplatz. Die Lage ist sehr gut 😊 und der Platz ist ordentlich und gepflegt! Der Preis ist okay und liegt idyllisch an der Altmühl. Wir kommen bestimmt wieder.
Die Lage ist ideal für eine Stadtbesichtung, Radweg sofort am Platz V+E komplett neu. Sanitäranlagen können nicht bewertet werden, da zu dieser Jahreszeit geschlossen. Zur Zeit nur eine Stromversorgung für 6 Mobile geöffnet. Das Heizkraftwerk ist in unmittelbarer Nähe verursacht ein Gleichmäßiges Brummen.
Stadtstellplatz. Man hört die Straße, aber Was am störenden ist die grelle Beleuchtung nachts, wie ein Verhör im schlechten Krimi. Schön um die schöne Stadt anzusehen, gute Gastronomie schöne Peträfakten aus der Gegend, ein Original in der Zinsgießerei am Stadtplatz.
Schöner Stellplatz um die interessante Stadt Eichstätt zu besuchen...
Schöner,ruhiger Stellplatz, mit Brötchenservice und Lagerfeuerplatz, Sanitäranlagen gepflegt und so sauber wie es eben jeder einzelne hinterlässt 😉
Ideal für Wohnmobilisten, jeder Platz mit Strom, Schatten, topfeben, ruhig,leichte Zufahrt zur Entsorgung, super günstig. Camper und Nörgler sollten auf einen Campingplatz fahren und dort für die Leistungen die sie einfordern auch bezahlen.
V+E etwa 7-10 min zu Fuss. Bei längerem Aufenthalt SEHR ungünstig. Duschen und WC sind ordentlich. Jedoch ist zu bemängeln, dass diese auch von jedem Spaziergänger genutzt werden kann. Leider bedienen sich hier auch „osteuropäische Reisende“ zum Nulltarif und sehr präsent, da diese Menschen keine Scheu haben, sich auch lautstark darzustellen . Entsprechend verdreckt ist alles. Da hier vom Platzwart jeden Morgen und Abend eine (Ticket)-Kontrolle gemacht wird, sollte der Platzwart auch den Mumm haben, diese Menschen von den Sanitäranlagen fernzuhalten. Man schaut dann lieber weg. Aber Hauptsache die WoMo-Fahrer werden gecheckt! Merkwürdig. Strom ausreichend vorhanden. 15 min zu Fuss am Wanderweg in die Stadt.
Platz ganz okay leider kam am Sonntag Abend fahrendes Volk mit riesen wohnwägen und Autos waren sehr laut und unverschämt bei Ankunft wurde gleich mal eine halbe Stunde das Auto gesaugt nach Hinweis das es ein wohnmobil stellplatz ist wurde uns gesagt wir könnten ja wieder fahren ein ganz schlechtes Bild für eichstätt. die sanitäranlage kann man auch nur bedingt nutzen Platz für 10 Euro zu teuer nach einer sehr unruhiger Nacht gleich weiter gefahren für den preis gibt es viele schönere Plätze
Auf dem Platz kamen Familien mit riesen Wohnwagen haben uns nicht mehr wohlgefühlt sind nach 1 Nacht weiter gefahren das ist kein gutes Bild für eichstätt außerdem sind die sanitäranlage nicht sauber und das für 10 Euro da gibt es bessere Plätze werden den platz nicht mehr anfahren
Lage top. Strom ausreichend vorhanden. Zahlung am Automaten auch mit EC-Karte möglich. Bei Ankunft um 13 Uhr war die Damen-Toilette in unzumutbarem Zustand. Eine Kabine war komplett vollgesch..., die andere mit Bergen von Toilettenpapier verstopft. Daher massiver Punktabzug.
Nachtrag Sorry, ich war heute in der Dusche. Ich habe noch nie...!!! so eine dreckige Dusche gesehen🤮
Der Platz hat alles was man braucht. Zum Städtchen ca. 10 min. Ärgerlich sind, wie so oft, die Trollos die weder Privatsphäre noch das kleine Camper 1x1 kennen. Alle stehen in der gleichen Richtung und dann kommen solche [...], stellen sich mit der Markise so, dass man sich den Liegestuhl teilen kann und das Womo zur Piepshow mutiert 😖🤮. Also Leute, erst Denken, dann Einparken. Anmerkung der Redaktion: Beitrag wurde der Nettiquette von promobil angepasst.
Toller großer Platz am Fluß. Sanitäre Anlagen sind in Ordnung, könnten geräumiger sein. Sind Container. Brötchenservice morgens!
Schöner Stellplatz im grünen im Altmühltal.
Bedingt durch eine Fahrradreparatur, standen wir ein Wochenende auf diesem Platz. Der Platz liegt schön im Grünen, unweit des Ufers der Altmühl. Leider war unser Aufenthalt von einer permanenten Geräuschkulisse begleitet. In den Sommermonaten findet Sonntags auf dem angrenzenden Festplatz ein grosser Flohmarkt statt. Im Morgengrauen begann die Anreise der Händler, begleitet von Aufbaugeräuschen und Stimmengewirr. Im Tagesverlauf kam der Besucherandrang hinzu. Um 15h dann wieder Lärm und Unruhe bei den Aufräumarbeiten. Windrichtungsbedingt war ausserdem die nahegelegene B 13 mit PKW- und PS-starken Motorrädern unüberhörbar. Fazit: gern wieder nach Eichstätt, aber nicht im Sommer!
Soweit in Ordnung, fehlende Entsorgung und Wasser Fassung
Schöner SP direkt an der Altmühl und nicht weit entfernt von der historischen Altstadt. Viele Restaurants und Biergärten. Super Radwegenetz und Hundeauslaufgebiet. Schade nur, dass die WC-Entsorgung füssläufig beinahe weiter entfernt ist als die Altstadt.
Der Platz ist im Großen und Ganzen ok. Es sind natürlich nie und nimmer 70 Plätze, das es keine Platzmarkierungen gibt und jeder, auch ich, etwas großzügiger parkt. Es ist durch den nebenan liegenden Zeltplatz für Rad- und Bootsfahrer viel Bewegung und auch nächtliche Unruhe vorhanden. Die beiden Damen die 3x täglich zum kassieren kommen sind äußerst freundlich und hilfsbereit. Der pünktlich um 8 h hupende Bäckerwagen hat gute Qualität. Das Sanitär ist einfach aber sauber. Sehr negativ für mich war, dass am Sonntag bei der Abreise wegen des Flohmarktes die komplette Entsorgungsstation zugeparkt war und wir nicht entsorgen könnten. Ein nicht wiedergutzumachender Mangel, verursacht durch die Stadt Eichstädt. Sollte dort das jährl. Volksfest stattfinden empfehle ich keinen Aufenthalt. Eine gute Anfahrt bzw. eine gesicherte Abfahrt ist wahrscheinlich nicht gewährleistet. Wir mussten uns an falsch parkenden Autos und Menschenmengen unseren Weg suchen.
nur zum Übernachten zu teuer. Preise sollten gestaffelt werden. zb 5 Euro von 20 Uhr bis 8 Uhr zumindest im Winter. Kraftwerk hat nicht gestört hatten die Fenster aber zu bei 2 Grad plus.
Das Heizkraftwerk röhrt wie ein Saurier. Entsorgung weit entfernt. Duschen/WC alt . Ansonsten schöner Platz
Ein guter Stellplatz für eine Zwischenübernachtung. Tolle Lage am Kanal und Nähe der Altstadt. Wer möchte kann auch die öffentliche Toilette am Anfang des Parkplatzes nutzen
Waren am 6. Juni für eine Nacht hier. Das Blockkraftheizwek machte bis 5 Uhr einen Lärm als wenn eine Flugzeugturbine anspringt.
Platz ist ok. Weshalb in der vorherigen Bewertung in dem Container das Fehlen von Klopapier, Seife und Handtücher bemängelt wird, ist uns wirklich nicht verständlich. Möglicherweise wird hier ein Hotel mit einem Stellplatz verwechselt!
Die Sanitär-Container sind wieder auf. Also Toiletten und Duschen in Betrieb. Eichstätt ist allemal eine Reise wert!!!