Gebührenpflichtiger Stellplatz für 16 Mobile am Ortsrand von Eibenstock. Der Stellplatz liegt am Bad, im Wald bzw. am Waldrand und in den Bergen. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Untergrund mit Schotterrasen, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Brötchenservice, Restaurant, Imbiss, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Dusche. In der Nähe: Jugendstil-Rathaus, Stadtkirche Eibenstock, Trinitatiskirche Carlsfeld, Talsperre Eibenstock, Ski- und Sommerarena Wurzelrudis Erlebniswelt, Erlebnisbad mit Saunawelten Badegärten. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 15 Euro. Kurtaxe pro Erwachsener: 1,50 Euro. Bezahlung: Badkasse. WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/12 Std., Wasser: 1 Euro/50 Ltr., Entsorgung Grauwasser: 1 Euro, Entsorgung Chemie-WC: 1 Euro, Dusche: 1 Euro. V+E für Durchreisende: 1 Euro. Anreise zwischen 7 Uhr und 10 Uhr. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad50° 30′ 19″ N
Längengrad12° 35′ 59″ E
Höhe über N.N.624 m
Ortsinformation
Immer mehr Erholung Suchende entdecken die Region, in der Schmuggeln einst Volkssport war: Besonders reizvoll ist das gut 900 Meter hoch gelegene Gebiet um Carlsfeld, das übrigens das schneesicherste im westlichen Erzgebirge ist und zur Gemeinde Eibenstock gehört. Im Winter, wenn sich zahlreiche Ski-läufer auf der welligen Hochebene tummeln, gleicht der Kammweg einer Ski-Autobahn. Eine mehrspurige Loipe verbindet Weitersglashütte mit Klingenthal im Westen und Johanngeorgenstadt im Osten. Im Sommer locken die ausgedehnten Wälder. Im Hochmoor gibt es seltene Pflanzen und Tiere zu beobachten. Die in das weite Waldgebiet um Carlsfeld eingebetteten drei Talsperren bieten ein spannendes Wechselspiel zwischen Wasser und Landschaft.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz an den Badegärten |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Anreise |
7 bis 10 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz an den Badegärten in Eibenstock |
Anzahl der Stellplätze |
16 |
Hauptsaison |
15 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Badkasse |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
1,50 EUR |
Kurtaxe Kind |
1,50 EUR |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes an den Badegärten |
Ortsrand |
|
Am Bad |
|
Im Wald / am Waldrand |
|
In den Bergen |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Wiese |
|
Schotterrasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes an den Badegärten |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Brötchenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz an den Badegärten |
Wasser |
1 EUR pro 50 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
1 EUR |
Strom |
1 EUR pro 12 Stunden |
Entsorgung Kassettentoilette |
1 EUR |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
1 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Sani-Station |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
1 EUR pro Vorgang |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz an den Badegärten |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1 EUR pro Vorgang |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz an den Badegärten |
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz an den Badegärten in Eibenstock |
Museen |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Naturschutzgebiet |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Minigolf |
|
Reiten |
|
Winterwandern |
|
Skilift |
|
Langlaufloipe |
|
Sehr schöner und Ruhiger Platz. Die Sanitäranlagen waren immer sehr sauber. Der Ortskern von Eibenstock ist locker zu Fuß zu erreichen. Viele verschiedene Wanderwege für Erwachsene und Kinder. Für die Kinder gibt es im Ort ein kleines Märchenwanderrätsel. Der Ortskern von Eibenstock ist locker zu Fuß zu erreichen. Der Aussichtspunkt von Eibenstock ist nur 400 Meter vom Platz entfernt. Ein Nachteil hatte der Platz. Der feine Schotter blieb bei nassem Wetter an den Schuhen und wenn man nicht aufpasst hat mein sein Wohnmobil rotbraun von innen.