Trotz Suche mit zwei Navis konnten wir den Platz icht finden.
Liebe Grüße an den Hafemeister, nur fürs Parken. Nein Danke!!! Bei dem Lärm, wenn die Autotransporter verladen werden, bei Tag und Nacht. Muss man nicht haben. Das bei Za
Ein toller Platz für ein Wochenende. Wir standen auch im Wendehammer für eine Nacht. Viele junge Leute fahren Abends in den Wendehammer, um dann auf der längeren Gerade zu zeigen was ihre Autos so können. So an 0 Uhr ging es dann und es war ein sehr ruhiger Platz. Wir konnten auch unseren Obulus nicht leisten, da keine da war.
Ein sehr schönes, ruhiges Plätzchen....
Vorab wir standen im Wendehammer. Aber eigentlich egal denn die ganze Strecke wird Nachts von Vollidioten mit ihren möchte gern Boliden genutzt. Absolut kein Respekt Nachts wird sich neben die Womos gestellt gehupt Türen auf die Musik volle Lautstärke nur so als Provokation. Tagsüber ist alles ansonsten Perfekt die Lage und die Aussicht.
Ein super Platz: Direkt am Wasser und mit direktem Blick auf ein- und ausfahrende riesige Schiffe! Hinsichtlich Service ist leider nichts vorhanden, aber für ein Wochenende ja auch egal!
Platz ist gut zu erreichen und für eine Nacht gut geeignet. Leider konnten wir den Hafenmeister des Yachtclubs nirgendwo finden, hätten aber die 5€ gerne bezahlt.
Toller befestigter Parkplatz für Wohnmobile 5€ ;doch an der Wendeplatte weiter hinten ist der Hafeneigentumparkpltz kostenlos
Nächtliche Rallystrecke für die Halbstarken. Der oft zitierte Gratisplatz am Ende dieser Strasse ist der Wendehammer für die Halbstarken. Wir standen am Wendehammer (eigentlich ein Top-platz mit Aussicht auf die Nordsee) und konnten des nächtens alle 5 min einen Aufheulfahrer zählen. Extrem nervig... der Beste war der, der um 3 Uhr nachts seine Tonfolge Fanfare ausprobierte um die schlafenden Womo- Besucher aufzuwecken. Nie wieder! Schade- diese Ecke hätte das Zeug zum Super- Platz. Schranke muss her!
Hier stand niemand, aber am Ende der Straße liegt ein schön gelegener Parkplatz auf dem WoMos wohl geduldet werden inkl. toller Sicht auf die Schiffe.
Der Platz am Ende der Straße war oft von Wohnmobilen bevölkert. Tolle Aussicht, tagsüber Spaziergänger, nachts aber ruhig und friedlich. Inzwischen kommen zu den üblichen lauten Hafengeräuschen (die gehören eben hierher) auch des Nachts Autofahrer, die die Wendeplatte als Fahrtrainings- und Driftzone nutzen. So macht es hier keinen Spaß mehr im Womo.
Preiswerter Stellplatz im Hafengebiet etwas abseits des Zentrums. Leider 24 Stunden lang recht laute Verladegeräusche. Netter Platzwart, kann aber offensichtlich auch nicht verhindern, dass hinter den Plätzen jede Menge Müll liegt.
Zur Info,ganz ans Ende der Mole fahren. Zum Schiffe gucken optimal. Schleuße und Fähre gleich daneben.
schlecht sehr Laut
Für uns ist der Platz genau richtig! Zwar etwas lauter am Tage, dafür nachts recht ruhig. Auslauf mit Hunden überwiegend an der Leine, da Schafzuchtgebiet, aber insgesamt gut möglich. Bis ins Zentrum sind es knapp 2,5 km.
Leider beurteilen hier einige Leute den falschen Stellplatz. Dies ist der Platz am Außenhafen am Ende der Mole. Ich kann nicht glauben, dass wirklich jemand diesen Platz ok findet! Wir sind nach sofort wieder gefahren! Leider war der wirklich schöne Platz in der Stadt besetzt. Also bitte nicht verwechseln!
Um Missverständnisse zu vermeiden: Der Platz, der hier vermerkt ist, ist nicht der im ersten Beitrag (v. 2011) irrtümlich beschriebene Stellplatz "Am alten Binnenhafen" bNähe Stadtmitte, sondern der am Außenhafen.
Sehr interessant; mitten im Hafenbereich aber auch mit entsprechendem Lärm. Für eine Nacht aber super, insbesondere, wenn man mit der Ostsonne aufwacht und das auch noch kostenlos!
Katastrophal! Schöne Aussicht aber viel zu laut. Die Verladungen der Pkw´s ist man nach 15 Minuten satt. Viele Baustellen bei der Anfahrt.
Koordinaten stimmen nicht, ist am Ende der Mole Von Park gebühr ist nichts zu sehen
Toller Platz mit Blick auf den Dollart und den Verladekai von VW. Habe selten so viele Porsche gesehen. Morgens dann auch eine Robbe im Hafenbecken. Keine VE/kein Strom
Im vorderen Bereich des Geländes in den Parkbuchten kassiert der Hafenmeister. Der Parkraum am Ende der Straße ist Kostenfrei (dort stehen auch die Mobile, vorne nicht)
Holger du bist auf dem falschen Platz . Die von dir angegebene Adresse ist mitten in der Stadt der Platz liegt allerdings gegenüber dem Borkum Kai.
Das ist für mich einer wenn nicht der schönste platz ! Der bietet viel für wenig Geld ! Super sauber tolle Lage und Freundlichkeit echt Klasse
Nun kostet der platz 7EUR und ist sehr voll...adresse stimmt nich ist aber leich zu finden,Martin-Faber str.1 dann auf hafenbecken links ca.100m.strom ,Wasser und entsorgung gibt es auch