Ruhiger Platz. VE ca 500 Meter entfernt. Gute Anbindung an Wander und Radwegenetz. Sehr schöner Wildpark. Im Dorf gibt es alles was man braucht. Preis netto ok. Die Abgabe wird doch inzwischen in fast allen touristischen Orten fällig.
Der Platz kostet mittlerweile 8€ plus 2,50€ "KulTor-Abgabe" für 2 Personen. Zusammen also 10,50€ Damit ist der Platz absolut überbezahlt. Nachtrag: vorn an der Einfahrt steht ein Schild, das Hunde angeleint werden müssen. Die "Einheimischen" nutzen den Platz als Hundewiese, natürlich sind die Hunde NICHT angeleint.
Kostet jetzt 10,50 Euro für 2 Personen. Zu wenig Leistung für diesen Preis. Parkplatzcharakter mit entsprechenden Beeinträchtigungen.
Sehr ruhiger Platz direkt am Wildpark, jetzt aber € 8,- Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Entsorgung am zweiten Womostellplatz von Müden am Heidesee
Ideale Lage um den direkt angrenzenden netten Wildpark mit dem Enkel zu besuchen und danach entspannt den Tag mit einem Hundespaziergang zu beschließen.
Schöner Platz mit toller Weitsicht über ein Feld, direkt am Tierpark, schön ruhig. 5 Minuten mit dem Fahrrad in die Heide und zum Hermann Löns Gedenkstein. Müden, ein schönes 1000 Jahre altes Dörfchen mit viel Geschichte ist fußläufig zu erreichen. Einkaufen im Tante Hannah Nahkaufmarkt. Frischwasser und Toilettenentsorgung kostenlos am Nachbarplatz (zwei min. Fahren)
Gepflegter, ruhig gelegener Platz, Wildpark in der Nähe. Gute Lokale im Ort. Bezahlung erfolgt per Paypal oder Überweisung. Keine V+E.
Ruhiger Platz mit Mülleimer. Morgens im Hintergrund Straßenverkehr zu hören. Gebühr muss überwiesen werden.
Volle Punktzahl. Platz Austattung wie beschrieben nix da aber trotzdem toll und sehr ruhig.
Stellplatz ist gesperrt
Jetzt Max. 15 Womo's Corona bedingt erlaubt. Gebühr muß überwiesen werden.
Schöner Platz um die Heide zu erkunden, Bezahlung mit PayPal. Kostet jetzt 8,00 € Danke an die Gemeinde für die Stellplätze
Toller Platz. Ruhig gelegen und viel Platz. Für alle perfekt die keine V+E, Duschen o. WC benötigen. Süsses kleines Heidedorf mit allem was man brauch, Bäcker, Supermarkt, Restaurants und Cafés. Besonders zu empfehlen der Grieche, Lokal Heidesee und Café Ole Müllern Schün, der kleine aber nette Wildpark. Tolle Wanderwege, perfekt für Gassirunden. Kommen gerne wieder.
Schöner ruhiger Platz etwas außerhalb des Ortes. Zu Fuß etwa in 15 min im Ortskern. Mehr braucht man nicht, wenn man 2bis 3 Tage ohne Strom auskommt.
Ein einfacher Platz. Wildparkparkplatz direkt daneben. Bei Veranstaltungen des Parks wird Stellplatz zugeparkt. Platz selbst keine Ausstattung. Lage gut.
Absolut ruhig und naturnah
Sehr Schön und Ruhig gelegener Stellplatz. Die Gebühr von 5€ wird von einer sehr Freundlichen Behörden Mitarbeiterin direkt am Fahrzeug erhoben. Sehr gute Gastronomie. Kann Hier den Griechen Akropolis Empfehlen.
Stellplatz OK, aber kostet jetzt 5,00 Euro.
Kostet 5€ pro Nacht schöner, ruhiger Stellplatz.