Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile am Ortsrand von Neubrandenburg-Lindenberg. Der Stellplatz liegt am Bad, an einer Marina, in Seenähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Platz. Untergrund mit Rasengitter, Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, WLAN, Frischwasser, Strom, Dusche, Hunde erlaubt. Grillen erlaubt. In der Nähe: Stadttore, Wiekhäuser, St. Marien-Kirche, Franziskanerkloster, Ravensburg. Boots- und Fahrradverleih, bewachter Badestrand 200 m. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 15 Euro. Bezahlung: Hafenmeister. Entsorgung Grauwasser, WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr., Entsorgung Chemie-WC: 1 Euro, Dusche: 1 Euro, WLAN: 2 Euro/Tag. Saison von Anfang April bis Ende Oktober.
Breitengrad53° 32′ 20″ N
Längengrad13° 15′ 22″ E
Höhe über N.N.14 m
Ortsinformation
Panzer rollten zu Zeiten des Eisernen Vorhangs ständig durch Lindenberg, denn hier befand sich das Panzer-Reparaturwerk der DDR. Nach der Wende hat sich die „Stadt der Vier Tore“ stark gewandelt. Die Sehenswürdigkeiten wurden hervorragend restauriert, vor allem die vier Tore: das Stargarder Tor, das Friedländer Tor, das Treptower Tor und das Neue Tor. Sehenswert sind ebenso die vielen Wiekhäuser genannten Wachhäuser entlang der Stadtmauer, die in den 80er-Jahren nachgebaut wurden. Freunde klassischer Musik kommen in der ehemaligen Hauptpfarrkirche St. Marien auf ihre Kosten, die als Konzertkirche wieder aufgebaut wurde.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Wassersportzentrum |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Anfang April bis Ende Oktober |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Wassersportzentrum in Neubrandenburg |
Anzahl der Stellplätze |
30 |
Hauptsaison |
15 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Hafenmeister |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Wassersportzentrum |
Ortsrand |
|
An Marina |
|
Am Bad |
|
Am See |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Rasengitter |
|
Wiese |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben |
Ausstattung des Stellplatzes am Wassersportzentrum |
WLAN |
2 EUR pro Tag |
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Wassersportzentrum |
Wasser |
1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
1 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Sani-Station |
WC |
inklusive |
Dusche |
1 EUR pro Vorgang |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Wassersportzentrum |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1 EUR pro Vorgang |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Wassersportzentrum |
Hallenbad |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Wassersportzentrum in Neubrandenburg |
Altstadt |
|
Kloster |
|
Museen |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Hallenbad |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Hafen/Marina |
|
Tauchen |
|
Angeln |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Minigolf |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Wir waren 2 Nächte hier. Sehr ruhig. Duschen nur bis 2200 Uhr sonst gibt es Alarm 😁.
Bäcker usw. in der Nähe.
Der See ist toll für Radtouren.