Wir hätten ja gerne für die Entsorgung gezahlt, aber das ist ja blöd! Nicht gut gelöst
an sich schöner SP, der aber immer mehr zu einem Campingplatz wird: Caravans,Zelte,… stehen mittlerweile auch dort. Da braucht es auch niemanden zu wundern, wenn die Gemeinde Plakate aufstellt, mit der Bitte, seine Notdurft nicht in der Natur zu hinterlassen.
Wir waren Mitte September 2022 einmal wieder für 3 Nächte auf diesem Platz. Wir kommen seit mehreren Jahren, wenn wir im Schwarzwald unterwegs sind, gerne hier vorbei. Man steht schön auf Rasengittersteinen (nicht Asphalt ), hat TV- Empfang und Strom. Dafür braucht man ebenso wie an der Ver- und Entsorgungsstation spezielle „Token“. Die erhält man zwischen 18 und 19 Uhr beim Platzwart in einem Containerbüro am Platz. Wir haben immer einige von den Spezialmünzen auf Vorrat dabei, damit wir bereits unmittelbar nach Ankunft ans Stromnetz gehen können. Früher war die Anmeldung sehr umständlich, jetzt ist es deutlich besser geworden - bis auf die Spezialmünzen. Das sollte noch geändert werden. Am Sonntag war ein Fußballspiel der Kreisliga gleich nebenan. Da war der ganze Platz für knapp 2 Stunden mit rund 50 Autos zugeparkt. Wir waren eingerahmt. Da der Verein verloren hat, wurde nicht gefeiert. In 5 Minuten nach Spielende war der Platz leer. Der Platz war um diese Jahreszeit wenig besucht (eine Nacht waren wir alleine, die beiden anderen Nächte waren noch 2 weitere Womos da) Das fanden wir sehr angenehm. Wir werden den Platz weiterhin anfahren.
Für eine Nacht absolut ok. 12€ ist ja schon fast Standard. Dafür gibt es hier einen sauberen, geteerten Platz am Ortsrand. 5 Min zu Fuß in die Innenstand. 20 Min zur Schanze und Langlauf. Direkt am Skilift. Nachts ruhig. Was will man mehr. Bezahlung direkt am Platz möglich. Wer nicht laufen will. Strom 1€ für 8h ist jetzt auch nicht die Welt. Die Münze dafür gibt es ebenfalls beim Platzwart vor Ort.
60% Preiserhöhung von 2020 auf 2021 sprechen für sich. 12 Euro für einen einfachen Parkplatz ist zuviel. Alle anderen Leistungen wie Strom, Wasser, sogar die Entsorgung kosten extra. Werde nicht wieder kommen.
Guter Stellplatz, Sportplatz daneben. Zum Bezahlen muss man nicht in die Stadt, zwischen 18.00und 19.00 Uhr am Stellplatz möglich. Für eine Nacht ganz gut, für länger gibt Es bestimmt bessere Plätze
Sehr schöner Stellplatz mit Strom, Ver- und Entsorgung. Zwischen 18 und 19 Uhr kann man auch am Stellplatz bezahlen. 12 € inkl Kurtaxe und Kurkarte ist nicht zu teuer. Der Ort ist gut zu Fuß zu erreichen und der Kurpark ist sehr schön.
An sich ein schöner Platz, den wir gerne aufsuchen, aber: Die Preissteigerung von 7,50€ auf 12€ ist eine Zumutung. Die Anmeldung ist ein Trauerspiel. Ein nahezu 1/2 Km weiter weg zur Touristen-Info ist eine Zumutung. Für viele ist es wirklich beschwerlich. Die V/E mit Wertmünzen erinnert an einen Jahrmarkt und ist ein Fauxpas. Für V/E - Frischwasser, Grauwasser und WC ist jedesmal eine Münze (1€) fällig. Schade, dass die Gemeinde Schonach hier so zulangt. Auch wäre eine Beleuchtung mehr als sinnvoll, denn nachts sieht man wirklich nichts! Unser Wunsch: Wenn eine so deftige Preissteigerung, dann bitte mit Leistungen verbunden.
Schöner Platz, schönes Städtchen, tolle Wandermöglichkeiten.ezahlsysrem mit den speziellen Münzen ist aber nicht mehr zeitgemäss. Man muss, wie auch beim anmelden, relativ weit in die Stadt runter laufen. Besser wäre die Nutzung von €-Münzen und ein Parkscheinautomat. Aber trotzdem noch 4 Sterne.
Super viel Platz ums Womo rum richtig toll. In die Stadt etwa 10 Min. zu Fuss dort muss man auch die Münzen die Entsorgung holen. Die Entsorgungsstation müsste dringend mal gereinigt werden sonst fand ich es gut da
Sehr abschüssige Plätze ! Umständliches Anmelden und bezahlen! Entsorgung nicht gut gelöst !
Der Stellplatz ist in Ordnung. man kann von hier wandern und den Ort beschauen. er liegt an einer Straße. es geht vom Lärm..
Wir waren an einem Samstag da. Anmelden kann man sich an verschiedenen Orten. Umgebung ist toll, Wandermöglichkeiten super. Durften ein Fußballspiel am Platz nebenan ansehen. Haben die Sonne beim Grillen genossen. Wir haben eine gute Nacht hier verbracht. Viele Grüße Stefan, Tanja und Flash
Wir waren vom 12. bis 14.02.2018 dort. Trotz des vielen Schnee war der Platz geräumt und sehr gut zu befahren. Der Stellplatz hat alles was man braucht V/E und Strom, mehr braucht es nicht. Auf der Infotafel ist beschrieben wo man die Stellplatzgebühr entrichten kann. V/E und Strom wird mit Jetons bezahlt. Sehr schönes Wandergebiet und Skilift gleich nebenan.
wenn ich das mit den Coins nur früher gelesen hätte. wurde in der T-Info gefragt ob ich Münzen hätte. Hatte ich im WOMO! Mit Münzen waren aber besondere Coins gemeint, die hätte man gefühlt vor 50 Jahren benutzt. Also wieder bergauf. Dann zum höher gelegenen Bauernhaus. Es war 15:30 Uhr. Nein, die Coins gibt es erst um 17 Uhr. Lenen los und wieder zur T-Info. Das alles mit 81 Jahren. Dieser Platz ist für mich gestrichen.