Ich komme immer gerne wieder. Abends nach 22:00 Uhr wird es sehr ruhig. Was möchte man mehr, der Platz ist kostenlos, oder eine Spende von fünf Euro, und es passen viele Wohnmobile hin. Ich fahre gerne hier hin.
Ein Platz der seines Gleichen sucht. Die Parzellen eigentlich schon zu groß. Zentral gelegen. Alles da was man braucht. Strom muss man ja nicht nehmen bei 1 Euro für 3 Stunden.
Toller Platz am Fuße der Plassenburg. Danke an die Stadt Kulmbach, die diesen Platz und die umliegenden Anlagen sauber hält. Preis Leistungsverhältnis absolut einzigartig. Für uns keine Lärmbelästigung, weder Zug noch Straße. Gastro und Einkaufsmöglichkeiten, Altstadt zu Fuß erreichbar, also gerne dann ein Kulmbacher Bier 🍺 mehr 😃. Kommen wieder 🤗
Prima! Großer Stellplatz / große angezeichnete Parzellen auf Schotter. Nett angelegt. Strom 3h/1 Euro. Stromplätze ausreichend vorhanden. Übernachtung 5 Euro (freiwillig). Gute Ausgangslage für Aktivitäten. Der einzige Nachteil ist, er liegt an einer stark befahrenen Straße. Mit diesem Platz hat die Stadt Kulmbach etwas richtig Gutes für den Tourismus getan, andere Städte können sich daran mal ein Beispiel nehmen.
Dieser Stellplatz hat alles was man braucht leider aber auch laut und die Stromversorgung nimmt gerne das Geld 💰 aber es gibt keinen Strom sehr Schade da könnte sich die Stadt mal Gedanken machen
Danke an die Stadt Kulmbach ein sehr schöner Platz. Alles fussläufig erreichbar. Es gibt zwei Ver und Entsorgungen eine ist noch defekt aber es gibt ja zwei. Wer hier von Kuschelcamping schreibt war noch auf keinem anderen Platz . Platzgrösse mind 7m x10m .Wir kommen gerne wieder
Ende März keine Endsorgung mit Wasser. Kassetten Spülung nicht möglich Trotz Großveranstaltungen.
Wer auf Kuschelcampen steht ist hier genau richtig
Sehr zentraler Stellplatz, etwas laut da direkter Bahnverkehr und Straßenlärm stören. Strom aktuell 1€ für nur noch 3 Stunden. (Deswegen Sterneabzug) Platzgebühr freiwillig 5€/Tag Lokalitäten im direkten Umfeld ( Caffe, Kneipe, Brauerei, Eisdielen) Nur 5 Min. Fußweg zum Einkaufszentrum. Vor Ort direkte Buslinie.
Völlig ungeeignet als Übernachtungsplatz, aufgrund des Straßen - und Bahnlärms!
Guter Platz zur Zwischenübernachtung. V/E vorhanden. 5€ Spende erwünscht, Strom kostet aktuell 1€ für 3:20 Std.
Über google.maps lässt sich der Wohnmobilstellplatz "Kulmbach" relativ einfach finden. Es handelt sich um einem parzellierten, geschotterten Stellplatz. V + E vorhanden. Mit Hund kann man in der Nähe super spazieren gehen. Vom Stellplatz aus guckt man direkt auf die Burg Plassenburg Strom bekommt man für 1€ (6 Stunden). Die Stellplatzgebühr beträgt 5 € auf freiwilliger Basis. Netzabdeckung Telekom: 5G
Großzügiger Platz, Strom für 12 Stunden 1€, 5€ die Nacht und das noch auf freiwilliger Basis, es gibt auf dem Platz ein Wc ist aber öffentlich aber es war sauber. Die Altstadt ist gut zu Fuß zu erreichen, und zur Burg hoch es war mühselig aber sehenswert. Wir kommen gerne wieder.
Ein Stellplatz der alles hat was ein Wohnmobilist braucht. Zentrale Lage, direkt unterhalb der Burg. Kurze Wege zur Burg, Innenstadt und Museen Waren beim Petz in der Innenstadt sehr lecker fränkisch Essen. Hier kann man sehr gut ein schönes Wochenende erleben.
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Toller Platz um die Stadt und die Burg zu besuchen. Dadurch sind wir über Nacht geblieben und haben das leckere Bier und Essen genossen. Danke an die Stadt für den Stellplatz. Haben die 5€ gerne eingeworfen. Empfehlenswert.
Klasse Platz,zu Fuß gleich in der Altstadt und Versorgung, Entsorgung, Strom für 1Euro für 6Stunden super fair. Sehr ordentlich und sauber alles ringsherum und die Straße und Bahnlinie stören überhaupt nicht .Müllentsorgung ist auch vorhanden .Und das ganze für 5 Euro freiwillige Spende, andere Städte und Gemeinden sollten sich an Kulmbach ein Beispiel nehmen, denn auch Camper geben Geld aus ind der Stadt . Brauhaus Kommunbräu ist super zu empfehlen.
Großes Lob an die Stadt Kulmbach. Toller Platz mit mehreren Bereichen. Alles da was man braucht. Das ganze für 5 Spendeneuro pro Nacht. Wir kommen gerne wieder.
Wirklich guter Platz direkt unterhalb der Burg Altstadt fussläufig in ein paar Minuten erreichbar Biergarten und Restaurant direkt in der Nähe Spende von 5 Euro etwünscht das ist mehr als fair Strom 1 Euro 6 Stunden Gerne wieder
Schön, wenn es überall so wäre. Im Womo-Bereich hört man die Straße und die Bahn. Uns hat es überhaupt nicht gestört.
Top Platz. Strasse und Bahn ist a bisserl laut aber ok.
Der Stellplatz ist zentral gelegen. Frischwasser kosten 10l=0,10€. Platzgebühr 5,00€ freiwillig wenn es einem gefällt. Fussläufig ist alles erreichbar. Wir waren im Biergarten der Kulmbacher Kommunbräu. Für Biertrinker ein absolutes muss. Die Preise für das Essen: 7,90€ für einen riesigen fränkischen Wurstsalat. Bier 0,5l = 3,30 €
Zentral gelegener Stellplatz, der sich in mehrere Abschnitte gliedert. Altstadt in fussläufiger Entfernung, sehr freundlicher Platzwart. In der Stadt können wir das Lokal "Zunftstube" empfehlen, Wir kommen sehr gerne wieder und danken der Stadt Kulmbach für die Gastfreundschaft und diesen tollen Stellplatz.
Perfekter geräumiger Platz, WC in kurzer Laufnähe, paar Minuten zum Zentrum, viele Bäume und ein kleines Flüsschen, alles gut 😉
..... Platzgebühren gegen SPENDE !!!!!! Sehr Zentral gelegen. VER- und ENTSORGUNG, STROM vorhanden!!!!?
Waren schon oft hier ist an und für sich ein schöner angenehmer Stellplatz. Alles da was man braucht!! . Sind aber heute sehr erschrocken weiter gefahren. Das fahrende Volk ist da , alles voller Müllsäcke und Wäschespinnen. Schade sollte die Stadt kulmbach was dagegen unternehmen!!!!!
Platz ist voll mit Wohnwagen vom Fahrenden Volk, Die Stadt unternimmt leider nichts dagegen alles hängt mit Wäsche voll und die Müllbeutel liegen herum wir sind weiter gefahren
Wir sind hier gern gestanden. Man ist schnell in der Altstadt. Strom gegen Gebühr. Kasse für freiwillige Stellplatzgebühr. Entsorgung ebenfalls möglich.
Super Lage, um Kulmbach zu besuchen oder einen schönen Wanderausflug zu starten. 5-10 min in den Ort. Preis unschlagbar. Der Platz grenzt an einen Skaterparkt, einen Spielplatz und einen Platz mit Bänken, also kein Wunder, wenn sich bei gutem Wetter Abends Jugendliche oder wer auch immer treffen, u
Leider seehr laut wegen Direkt anliegender Straße und Bahnlinie. Sind hinter die Brauerei in die Ruhe gefahren.
Platz ist ok, uns gefiel die Stadt aber nicht. Haben fast 4m neben einem Womo aus RZ geparkt, der musste un gleich anmeckern, ob wir Kuschelcamper sind, er könne ja seine Markise nicht ausfahren. Kapiert der nicht dass das ein Stellplatz ist und kein Campingplatz? Wir haben ihm gesagt er braucht keine Bange ha, weil wir eh weiter fahren. Manche kapieren gar nichts, die sollen sich einen Campingplatz suchen, da haben sie mehr Platz. Total bescheuert.
Platz ist Ok
nicht vollkommen still - auch Güterzüge kommen vor - aber auch nicht wirklich laut - besonders im Teil „hinter dem Gebüsch“. Toll zum Besuch von Kulmbach!
Neben den positiven Dingen, die alle bereits gesagt sind, muss Inhaber schon anmerken, dass der Platz sehr laut ist. Innerörtliche Durchgangsstrasse, Bahnlinie und große Bundesstraße. Das macht schon einen ziemlichen Lärmpegel.
Danke an die Stadt für diesen Platz, mit fast Allem drum u. dran 👏👍👍 Waren schon mehrfach hier u. immer wieder gerne. Der Platz ist noch erweitert worden für super 5€ freiwillige Zahlung, die wir gerne erbringen. Leider gibt es immer wieder Leute, die meinen, sich quer zum Platz stellen zu müssen u. dadurch Anderen den Platz wegnehmen. ☝️und noch eins: ein Stellplatz ist kein Campingplatz - viele kennen den Unterschied nicht👍….. Wir können froh sein um diese Plätze, man sollte dies schätzen u. nicht für Alle kaputt machen.
Ein‘ hab ich noch: Die neuen Plätze sind schon ZU großzügig- schön eigentlich- aber man könnte mit ,normaler‘ Stellplatzbreite noch mehr Womofahrer glücklich machen…..
Eine uneingeschränkte Empfehlung! 👍🏻 Der SP hat alles, was man braucht: Strom, V&E und ein sehr sauberes öffentliches WC-Häuschen am Ende des Platzes, das von 8:00 bis 20:00h täglich geöffnet ist. Andere Kommunen sollten diese SP-Einrichtung als löblich Vorbild nehmen! Die freiwillige Spende von 5€/Tag haben wir mehr als gerne entrichtet.
Sehr schöner ideal gelegener Stellplatz. In der direkten Nachbarschaft das Bier-Bäcker und Gewürzmuseum- absolut sehenswert. Kurze Wege ins Zentrum und zu den Sehenswürdigkeiten.
Es gibt nichts zu meckern. Wir fühlen uns hier wohl. Die 5 Euro freiwillige Platzgebühr bin ich bereit zu zahlen.
Schöner zentrumsnaher Platz im Grünen, allerdings ist jetzt in Corona-Zeiten jeder zweite Stellplatz gesperrt, d.h. nur noch Raum für ca. 12 Mobile und somit schnell voll belegt. Davor (ausserhalb des Womoplatzes) jedoch Ausweichmöglichkeit auf dem Großparkplatz. Strom 2 Eur/24 Std., dafür keine verpflichtende Platzgebühr). Wir kommen gerne wieder...
Auch zu Coronazeiten gut gelöst. Kommen gerne wieder.
Ein Lob an die Stadt Kulmbach. Der Platz bietet außer WC und Dusche alles. Nah an der Altstadt unterhalb der Plassburg. Kostenfrei, kleine Spende erwünscht - machen wir gerne. Wer hier meckert ist verwöhnt und sollte lieber Urlaub in Hotels oder Clubanlagen machen. Für 1-2 Nächte zwecks Erkundung der netten Stadt ist das prima! Nachtrag: Am Ende des Parkplatzes in Richtung Stadtmitte gibt es ein sauberes WC Häuschen. Geöffnet 08.00-20.00 h und kostenfrei .
Ideal für Wohnmobilisten, die Staub, Lärm und Enge mögen. Grauenhaft. Nix wie weg.
Schöner Stellplatz, schnell in der Stadt, Einkaufen vorhanden, die Blasenburg liegt hinterm Stellplatz auf dem Berg kurze Wege,3 Euro auf Spendenbasis inklusive Chemie Entsorgung und Grauwasser
Die Anfahrt ist von der Bundesstraße super einfach. Man kommt schnell zu Fuß auf die Burg und in das Zentrum. Entsorgung kostenfrei und Versorgung 1 € für 100 Liter Wasser. Strom 1 € für 6 Stunden. Stellplatzgebühr 3 € auf freiwilliger Basis. Lärmbelästigung völlig OK. Auch an Hundetüten ist gedacht worden. 🐕 Stellplatz ist sauber und man fühlt sich hier sicher. Sollten die Plätze alle belegt sein, gibt es auch "Ausweichplätze". Wohnwagen können ebenfalls auf einem begrenzten Bereich am Anfang des Stellplatzes stehen. (ausgeschildert) Danke an die Stadt für diesen Stellplatz. Kulmbach hat Herz für Camper. 😍
Kompliment!! Warum können das andere Orte nicht? Ein Stellplatz auf Spendenbasis, noch dazu mit so schöner Stellfläche und 1a-Lage zur City, direkt am Rad- und Fußweg. Klasse! Frischwasser und Chemie-WC-Entsorgung vorhanden. Viel Platz - zur Not kann davor auf dem normalen Parkplatz kostenfrei gestanden werden. Prima!
Der Platz wurde erweitert und was machen manche? Sie stellen sich ohne Rücksicht auf Verluste auf die Grünanlagen. Machen sie das zu Hause auch? Danke an die Stadt Kulmbach für diesen sehr preiswerten und guten Übernachtungsplatz
Platz unparzelliert, entsprechend unsortiert stehen die Mobile herum. Stadtnah gelegen. Auch unter Berücksichtigung eines Stadtplatzes ist der Stellplatz auf der lauten Seite. Nachts hängt sehr viel von den Geschehnissen auf dem benachbarten Großparkplatz ab. Von sehr ruhig bis katastrophal ist alles drin. Andererseits ist er sehr preisgünstig und hat die notwendigen Serviceeinrichtungen. Hierfür muss man der Stadt danken. Öffentliche Toilette habe ich nicht getestet. Aus meiner Sicht kein Platz zum Verlieben, aber auch nicht zum Davonlaufen.
Bedingt durch Wohnwagengespanne, osteuropäischen "Wanderreisenden", und Dauercampern war es doch recht eng.Ideal für den der's kuschelig mag. Die Zornesröte steigt mir jetzt noch in's Gesicht wenn ich an die WoMo Parker denke, die ihr Abwasser und Fäkalien wie selbstverständlich im Gebüsch oder dem Weißen Main entsorgten. Die Damen und Herren der Lieferwagen Gilde benutzten die Sträucher,wie ganz natürlich, zum verrichten ihrer Notdurft. Entsprechend war , bei der heißen Witterung, der Gestank. Gebühren und ein Platzwart könnten die Auswüchse unterbinden
Ein guter Stellplatz der fast eben ist Komma natürlich ist durch den Straßen und Schienen lernen innerhalb dieser Stadt eine gewisse Beeinträchtigung zu erwarten Punkt in Anbetracht dessen dass dieser Platz kostenlos ist und man freiwillig eine Stellplatzgebühr von 3 € entrichten kann ist das Angebot doch deutlich 5 Sterne wert Punkt der Platz ist sauber und gepflegt die Stromsäulen sind soweit ausreichend verfügbar Punkt wenn man Richtung Altstadt geht kommt man unbedingt Bar an der Touristeninformation vorbei wo man doch ausreichend Informationen über eine Altstadtrundgang sowie die ortsansässigen Gastronomie und auch den brauspezialitäten bekommt. In unmittelbarer Nähe des Stellplatzes ist die kommunbrauerei wo man sehr lecker essen und auch sehr leckeres Bier bekommt.
Ein guter Stellplatz der fast eben ist Komma natürlich ist durch den Straßen und Schienen lernen innerhalb dieser Stadt eine gewisse Beeinträchtigung zu erwarten Punkt in Anbetracht dessen dass dieser Platz kostenlos ist und man freiwillig eine Stellplatzgebühr von 3 € entrichten kann ist das Angebot doch deutlich 5 Sterne wert Punkt der Platz ist sauber und gepflegt die Stromsäulen sind soweit ausreichend verfügbar Punkt wenn man Richtung Altstadt geht kommt man unbedingt Bar an der Touristeninformation vorbei wo man doch ausreichend Informationen über eine Altstadtrundgang sowie die ortsansässigen Gastronomie und auch den brauspezialitäten bekommt. In unmittelbarer Nähe des Stellplatzes ist die kommunbrauerei wo man sehr lecker essen und auch sehr leckeres Bier bekommt
Zwar zentral aber etwas laut. Angeblich 100 Litet Wasser für 1€, leider wird nach 50 Litern schon abgeschaltet :(
Klasse Platz, gut gelegen an den Sehenswürdigkeiten und Gasthöfen. Super Infrastruktur. Da ist es wohl selbstverständlich dass mann den freiwilligen Obolus zahlt!!!!!
Stellplatz mit allem was man als Wohnmobilfahrer braucht. Direkt unterhalb der Plassenburg. Da sollte man unbedingt rauf. Ausblick super. Leider gibt es auf dem Stellplatz immer wieder Menschen die einem die Privatsphäre nehmen und sich press neben dran stellen. Deshalb finden wir Parzellen immer besser. Trotzdem danke an die Stadt für den tollen Platz. Dame in der Touristinfo sehr nett. Radfahren und wandern top.
Alles da was man so braucht, V + E okay, ab 6 Uhr etwas laut durch die angrenzende Straße, die Bahnlinie und startende LKW vom Großparkplatz. Kurzer Fußweg in die Altstadt. 3 Euro absolut okay, Strom mit 1 Euro für 6 Stunden für unseren Geschmack zu teuer und umständlich. Das könnte man besser machen.
Danke an die Stadt für diesen schönen SP! Am Rande einen Parks gelegen und nur 5 Minuten zu Fuss in die ausgesprochen schöne Altstadt. Der Anstieg zur Burg ist zwar beschwerlich, lohnt sich aber auf jeden Fall. Man hat dort eine fantastische Sicht auf Kulmbach. Der Platz ist nicht parzelliert. Man kann also problemlos Tisch und Stühle rausstellen. Auch schattige Plätze sind vorhanden. Die V+E ist gut. Der Platz ist eigentlich kostenfrei. Es wird allerdings um eine Spende von 3€/Tag gebeten. Müllentsorgung gibt es auch. Ich hoffe, da hält sich jeder dran!
Grundsätzlich ist es ein sehr schöner Platz. Jedoch sollte man die Wochenenden hier meiden, weil grölende Jugendliche einem die Nachtruhe rauben.
Mittlerweile über 40 Plätze, nachdem der Platz heuer erweitert wurde. So sind nun auch Caravan-Gespanne teilweise erlaubt. Selbst als Kulmbacher habe ich den Platz nun schon zweimal genutzt und kann bestätigen: top Platz! Geheimtipp: Kommunbräu ;)
Hallo was man schon richtig stellen sollte ist. Übernachtung ist Q u a s i. kostenlos es wird aber um eine kleine Spende von 3 Euro gebeten. Strom für 2 € 12 Std ist auch OK. Keine sonstigen Zusatzkosten. Innenstadt - Real - Burg Freibad Mönchshofbrauerei alles fußläufig gut erreichbar auch für lauffaule wie mich. Kommen gern wieder her vor allem weil man auch in der Hauptsaison zur not auch vor dem eigentlichen Platz übernachten kannit etwas Glück auch mit nem Stromanschluss.
Danke an die Stadt Kulmbach für diesen SP. Alles vorhanden und dann zu dem minimalen freiwilligen Unkostenbeitrag. Wir kommen gerne wieder.
Danke an die Stadt für diesen zentralen, günstigen Platz.
Perfekter Platz für den Besuch von Kulmbach mit seiner Plassenburg ! Danke an die Stadt für diesen Service . Desweiteren eine gute Gastronomie. Wir kommen wieder
Top, Stadtnaher Platz
Super schöner Stellplatz der alles bietet was das Herz bergehrt, alles bestens zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen und tolle Gaststätten mit regionaler Küche und Bieren. Wie schon in der Beschreibung erwähnt ist der Platz kostenfrei, allerdings darf gerne eine freiwillige Spende entrichtet werden. Traurig ist wirklich daß manche Leute scheinbar zu geizig sind um diese 3 Euro zu bezahlen ... Leute - denkt mal darüber nach was wäre wenn es solche Plätze nicht gäbe...
toller stadtplatz,Burg und Stadt gut zu Fuß zu erreichen. Schönes Umfeld .Kulmbach lohnt sich.
Toller, ruhiger Platz. Kommen gerne wieder.
Super Platz zum anschauen der Stadt und alles da und dann nur 3 Euro Spende !!! Einige Camper denkt doch mal bevor so einen Mist schreibt
Es wäre ein schöner Platz wenn es leiser wäre. Waren vom 31.08-01.09 hier haben uns die Stadt angeschaut und waren schön essen alles okay. Aber ab 22 Uhr war so laute Musik die ging bis um 4.30 Uhr da war an schlafen nicht zu denken und ab 6.30 sind die LKWS gestartet,zuerst haben Sie den Motor lange laufen lassen bis Sie wegfahren sind .Wir werden in nicht mehr anfahren.
Super Stellplatz. Alles da was man braucht. Altstadt, Burg und alles was man zum Einkaufen braucht in unmittelbarer Nähe.
super als Ausgangspunkt für einen Besuch der Stadt und der Burg. Ist die freiwilligen 3 Euro absolut wert. Danke an die Stadt Kulmbach für die Gastfreundschaft
Platz für Besichtigung von Kulmbach gut, etwas laut aber hält sich in Grenzen , kostenlos oder eine Spende wenn man möchte!
Toller Platz, derzeit allerdings von einer französischen Wohnwagenkolonie in Beschlag genommen. Dadurch sehr laut und nicht zu empfehlen. Schade, dass der Betreiber das nicht unterbindet, da der Platz ausdrücklich nur für Wohnmobile ist.
Platz sehr nass u ungepflegt. Direkt am Festplatz an der Scooterbahn. Wer Dauerbeschallung liebt ist richtig. Einzig die Altstadtnähe, ansonsten Unterdurchschnitt.
Guter und recht zentraler Platz, nur schade, dass dernBodeneinlass der V+E für große Fahrzeuge ohne Schlauch nicht nutzbar ist.
Platz ist sehr zentral gelegen, zur Besichtigung der Stadt optimal. Burg Plassenberg ist sehenswert. Strom kostet für 6 Stunden 1 Euro, egal wieviel man braucht. Das halte ich für übertrieben. Dafür kostet der Platz nichts ,nur eine freiwillige Spende.
Sehr guter, stadtnaher Stellplatz, wir kommen wieder
guter Platz stadtnah schöner weg zur Burg. nette Leute überall. Leider gibt es den Strom nur für 6stunden. Daher ein Stern Abzug.
Liegt gut, man hört Züge, freiwilliger Beitrag ist ok
Um sich Kulmbach anzusehen ist der Platz völlig ausreichend. Günstig und mit Ver- und Entsorgung. Nah an der Stadt. Zugegeben nicht ganz leise. Drei Euro freiwillig..... ja wir finden das ist fair
Super tolle Stadt nette Leute ein tolles Fest runden die Tage in Kulmbach ab drei Min.entfernt Grünwerkback ein toller Bäcker der noch nach alten Rezepte backt kommen gerne wieder
eher was für die Nebensaison. bis nach 23 Uhr Beschallzng vom open Air auf der Burg. dann leert sich der Großparkplatz mit einem Mal und nebenbei feiernde Jugendliche neben die dann gegen 4 lautstark stritten. die öffentlichen Toiletten haben eher schlechtes Dorf-Bahnhofs-Niveau. Das Dorf an sich ist schön, wenn nicht der ganze Autoverkehr in der Innenstadt wäre. Der Stellplatz an sich ist einfach ein abgegrenzter Teil vom Großparkplatz. gekiest und halbwegs eben.
Könnte ein Vorbild für andere Orte sein!
gute Lage,Stromanschluss mit sehr fairen Preisen. Toiletten zu weit vom Platz entfernt und ab 20 Uhr geschlossen.
Stellplatz in Ordnung VE + Strom vorhanden Alles gut zu erreichen Sehenswert die Plassenburg ! Gute Gastronomie .Hervorragend und ein Superwirt mit einem klasse Team ist das Gasthaus zur Birke in unmittelbarer Nähe vom Stellplatz
Ja, so geht Stellplatz. Gute V+E+S. Faire Preise. Lage zentrumsnah und unterhalb der Burg! Top!
Nähe am Zentrum, sehr faire Preise und schön gelegen, wenn jeder Platz so wäre...
Waren am 16.10.2014 hier. Leider war der Platz durch einen Circus besetzt, sodass wir auf den Platz am Brauerei Museum ausweichen müssten. War aber auch gut.
Schöner, stadtnaher Platz mit guter Infrastuktur. Schöne Altstadt mit urigen Gasthäusern (Kommunbrauerei!) , herrlich gelegene Festung mit wunderschönem Renaissanceinnenhof.
Gute Lage. Etwas unruhig aber noch ok! WC ist öffentlich und unter aller S.. 4Euro für 24Std. Strom ist viel zu teuer, aber dafür Platzgebühr 3Euro. Alles im allen waren wir 2 Tage, weil Kulmbach sehr schön ist. Ein Tipp zum Schluss man sollte auf jedenfall ein Besuch in der ZUNFTSTUBE einplanen.
Sehr schöner Platz, kann nur wieder geben was die anderen dazu sagten. Eine negativ Anmerkung muss ich trotzdem machen. Zum Flüsschen hin mit Richtung Stadt, war es gegen Abend sehr laut durch, ich nehme an Jugendlichen die wohl alkoholisiert waren und somit recht laut. So konnte man sein Wissen über Schimpfwörter etwas erweitern.
für uns ein optimaler Stellplatz. Schön angelegt, blick zur Burg. Bäckerei um die Ecke Richtung Burg. Supermarkt ca.200 m. 3 Euro Spende. Wasser und Strom gegen Gebühr. Gerne wieder. Schön wenn sich eine Stadt Mühe gibt.
Zentral gelegen, ist schnell in der Stadt durch kleinen Park. Schoener Fussweg hoch zur Burg. Ein bisschen lauter durch Schnellstrasse u Eisenbahn vor dem Platz. Doch insgesamt darf man nicht meckern, schon gar nicht fuer 3EUR die man dafür gerne geben kann.
Sehr Zentral gelegener Platz. Leider müssen einige längs stehen, obwohl genügend Platz zum Querstehen wäre. Deshalb bekommen ,wegen dieser schwarzen Schafe, andere Mobile keinen Platz. Es sollte parzelliert werden.
Sehr schöner Platz,Super günstig gelegen zur Wunderbaren Innenstadt und zu den Biergärten max.500 Meter . Auch eine Kulturveranstaltung auf der Plassenburg ist perfekt zu besuchen
guter großzügiger Platz. VE vorhanden. REAL fussnah an Platz. keine 10 FussMinuten zur Innenstadt. fränkische Gastronomie direkt vorm Platz - lecker und sueffige HausBiere :-) und das für Bitte um Spende von 3 Eur. gestern für schlechteren Platz im Bamberg 12.-- bezahlen müssen.