Gebührenfreier Stellplatz für 60 Mobile am Ortsrand von Kulmbach. Der Stellplatz liegt in Flussnähe und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Chemie-WC, WC, Hunde erlaubt. In der Nähe: Historische Altstadt. Plassenburg mit Deutschem Zinnfigurenmuseum, Landschaftsmuseum, Staatliche Sammlungen. Brauerei- und Bäckereimuseum im Mönchshof. Stellplatzgebühr 3 € ist freiwillig. Entsorgung Grauwasser im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/6 Std., Wasser: 1 Euro/100 Ltr. V+E für Durchreisende: kostenlos. V+E im Winter nicht verfügbar. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte. Ganzjährig nutzbar. Freiwillige Stellplatzgebühr: 5 Euro.
Breitengrad50° 6′ 40″ N
Längengrad11° 27′ 43″ E
Höhe über N.N.305 m
Ortsinformation
Am Fuss der Plassenburg zu Kulmbach wird der Feinschmecker nicht enttäuscht. Kulmbacher Braukunst, fränkische Gastlichkeit und bayerische Bierkultur ergänzen sich im Mönchshof-Bräuhaus harmonisch. Das Bayerische Brauereimuseum daneben hat das ganze Jahr über geöffnet. Beim Rundgang erlebt der Besucher hier die Arbeitswelt aus der Zeit um die Jahrhundertwende. Das Museum erzählt die Geschichte von Menschen und Maschinen und zeigt als Kontrapunkt eine Multivision mit den Mitteln einer Hightech-Brauerei. Das Mönchshof-Bräuhaus selbst bietet neben der bierkulturellen Einkehr in die Blaicher Stub’n auch Wochenend-Programme an.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Schwedensteg |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Max. Übernachtungsdauer |
3 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Schwedensteg in Kulmbach |
Anzahl der Stellplätze |
60 |
Übernachtung |
kostenlos |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Schwedensteg |
Ortsrand |
|
An einem Fluss |
|
Auf Parkplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes am Schwedensteg |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Bewachter Stellplatz |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Schwedensteg |
Wasser |
1 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
1 EUR pro 6 Stunden |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
Kostenlose Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
|
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Art der V/E-Anlage |
Seijsener |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Schwedensteg |
WC |
|
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Schwedensteg |
Hallenbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Schwedensteg in Kulmbach |
Altstadt |
|
Museen |
|
Schloss /Burg |
|
Hallenbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Angeln |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Über google.maps lässt sich der Wohnmobilstellplatz "Kulmbach" relativ einfach finden.
Es handelt sich um einem parzellierten, geschotterten Stellplatz.
V + E vorhanden.
Mit Hund kann man in der Nähe super spazieren gehen. Vom Stellplatz aus guckt man direkt auf die Burg Plassenburg
Strom bekommt man für 1€ (6 Stunden). Die Stellplatzgebühr beträgt 5 € auf freiwilliger Basis.
Netzabdeckung
Telekom: 5G