Leider konnte ich mein Abwasser nicht ablassen. Das geht nur wenn der Ablass seitlich am Womo ist, aber nicht wenn er mittig darunter ist. Echte Fehl Konstruktion der Anlage. Auch kann man Frisch Wasser nicht in Kanister füllen. Das wird durch eine Edelstahl Lasche unter dem Hahn verhindert. Der feine Split am Platz ist ungeschickt. Man trägt den sogar an einem trockenen Tag wie heute ins Wohnmobil. Ansonsten steht man vermutlich gemütlich. Wir sind weitergefahren.
Der Platz ist nun komplett von Dauer- sowie Gruppenparker befreit - da hat die Stadt sehr gut dafür gesorgt. Somit ist es auf den vorhandenen 12 Stellplätzen auch sauber und ruhig - auch mit 8,- €/Nacht + Stromkosten nicht zu teuer. Außerdem ist auch seit Kurzem ein Lebensmittelautomat mit frischen und regionalem Inhalt vorhanden.
Jetzt mal ehrlich: wir sind nicht verwöhnt und wollen nicht mit einem Campinplatz vergleichen, ABER: recht laut, Stellplätze waren teilweise mit Autos aus den umliegenden Veranstaltungen in den Pfullinger Hallen zugeparkt, ein Teil der Stromsäulen kaputt, Ablass Grauwasser ist praktisch nicht möglich, da die Bodenklappe so angebracht ist, dass man nicht vernünftig drauffahren kann, das Nachspülwasser im Ablass hat auch nicht funktioniert und das Beste fanden wir den Bodenbelag des Stellplatzes, der aus so vielen kleinen Steinen besteht, die wir seit 3 Tagen versuchen aus dem Wohnmobil zu bekommen um uns nicht den ganzen Boden zu zerkratzen. Und nein, da tut es auch nicht der Fußabstreifer vor dem Wohnmobil, da das Zeugs so hartnäckig an allem klebt, selbst an Schuhsohlen ohne Profil. Mal wieder ein klassisches Beispiel eines Planers in der Stadtverwaltung, der noch nie in seinem Leben selbst Wohnmobil gefahren ist. Schade, man hätte es dort wirklich gut machen können, da der Platz an sich gut liegt.
Stromversorgung außer Betrieb. Sind deswegen weiter gefahren, schade...
Inzwischen nicht mehr kostenlos. Eine Nacht kostet 8€. Dafür stehen auch keine abgeparkten Wohnmobile mehr dort und nehmen Plätze weg. Da gibt es wohl einen Zusammenhang und die Stadt hat Maßnahmen ergriffen. Sehr guter Bäcker in ca. 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Ladestation für E-Bikes vor Ort. Hat uns gut gefallen für eine Nacht.
Vom 12.05. bis 14.05.23 finden nebenan Konzerte in einem Festzelt der Festfabrik Pfullingen statt. Es wird also etwas laut.
Platz fertig renoviert. Jetzt fester Untergrund, alle Plätze eben und durch Balken parzelliert. Sieht gut aus. Jetzt 13 Plätze, aber nur 8 Strom Anschlüsse. Immernoch kostenlos! Ein dickes Lob an die Gemeinde!
Bin zum wiederholten Male hier. Immer wenn ich meine Tochter besuche. Die Plätze haben jetzt einen festen Untergrund und sind durch Balken getrennt. Vor dem eigentlichen Stellplatz entstanden 5 neue Plätze. Stromkasten ist noch nicht in Betrieb, aber schon vorhanden. Der alte Platz ist voll und einige WoWa kannte ich schon vom Sept. 22 Ich werde den Platz weiterhin anfahren. Danke an die Stadt Pfullingen
Ein sehr schöner Stellplatz, mit allem, was man für einen Kurztrip benötigt. Ein Paradebeispiel für alle innerstädtischen Stellplätze. Kurze Entfernung zum ÖPNV, im Grünen gelegen, direkt neben einem Freibad was will das Camperherz mehr?
Wieder abgestellte Einheimische Womos und ein Wohnwagen (CZ Zulassung) auf dem CP, sehr matschig und tiefgründig, Gefahr des einsinken groß. Werden morgen weiterfahren. HPO
Super Platz Preis/Leistung super - aber heute Abend, Samstag, geht hier der Pank ab - ab 19:30 Discomusik aus professionellen Lautsprechern und großer Entfernung...
Der Platz ist nun ganz toll, alles neu gemacht. Pfullingen ist eine Reise wert, überall merkt man daß die gerne Touristen wollen. Der Stellplatz ist Nachts ganz ruhig und tagsüber gibts immer was zu gucken. Akso von mir jetzt 5 Sterne.
Sehr schön gelegen... Nichts zu meckern. Ungewöhnlich, dass Wohnwagen erlaubt sind.
Unerträglicher Lärm jeden Morgen um ca. 10 Uhr weil der Minigolfbetreiber die Ankage reinigt. Das ist von der Stadt Pfullingen genehmigt, auch Sonntags. Führt zur Abwertung!!!
Stellplatz - ruhig- gerade- Entsorgen kostet nix, 100 l Firschwasser 1 €- Stadtkern lohnt sich nicht, keine Einheimische Küche gefunden-beim Minigolfbiergarten gibt es Getränke und Pommes, Currywurst, Hotdog......
Sehr schön, Einfahrt könnte besser Beschildert sein. Gestern bei schönem Wetter war die Geräuschkulisse durch das Freibad dementsprechend. Danke für diesen Tollen Platz
Kostenloser Stellplatz, Strom, Ent- und Versorgung gegen Gebühr. Kostenlose Ladestation für E-Bikes vorhanden. Für eine Zwischenübernachtung immer gut. Schloß Lichtenstein in der Nähe ist sehr sehenswert.
Toller gelegener Stellplatz,Direkt neben dem Freibad, Minigolf mit Gaststätte in der Nähe . Strom ,Wasser vorhanden und der Stellplatz kostet nix.
Platz wird momentan renoviert (März 2023), dann sind die parzellierten Stellplätze wetterfest. Ein Lob an unseren Bürgermeister Stefan Wörner.
Der Stellplatz wäre sicherlich sehr schön. Leider ist er mit PKW zugeparkt!!!
Sehr schöner Platz mit großzügigen Parzellen, so dass man auch neben dem Fahrzeug noch sitzen kann. Klasse gemacht! Danke!! Obwohl noch kein Freibadbetrieb ist, war der Platz an diesem Wochenende stark frequentiert (wohl wegen Minigolf usw.)
Schönes Plätzchen am Freibad. Alles sauber Natürlich ist die Geräuschkulisse bei bestem Wetter nicht ganz ohne. Aber es ist fröhliches Kindertoben ... ist doch was Schönes. Morgens hat uns schon sehr zeitig der Rasenmäher beim Freibad geweckt, aber solch eine Anlage will ja auch gepflegt werden. wir haben uns hier wohl gefühlt
super platz alles was man brsucht sauber und gut an die stadt ein lob weiter so kommen grne wieder
Toller Platz. Sehr ruhig. Naturnah. Viele Vögel. Grünspecht, Eichelhäher. Kein Bodeneinlass. Nachts beleuchtet. Müllentsorgung möglich. Freibad. Minigolf .
Guter Platz in Ortsrandlage. Alles da, was man braucht. Bei Badewetter etwas unruhig, nach 20.00 Uhr ist Ruhe. Keine Gebühren, keine Kurtaxe-also keine Abzocke. Da können sich viele Gemeinden über ihre Gebührenverordnung hinterfragen lassen. Dank an die Stadt Pfullingen. Kommen wieder.