© Womofans

Wohnmobilstellplatz am Rippenhof in Bergen

10,00 EUR/Nacht
44 Bewertungen

Der Stellplatz am Rippenhof ist ein idyllisches Reiseziel, besonders geeignet für Wohnmobile und sogar für Wohnmobile über 8 Meter. Die Kosten für einen Aufenthalt sind sehr günstig. In der Hauptsaison beträgt die Gebühr nur 10 EUR pro Nacht. Sowohl für zwei Erwachsene als auch für Kinder sind die Kosten bereits im Preis inbegriffen. Die Zahlung erfolgt direkt beim Betreiber. Eine Parzellierung der Stellplätze erfolgt nicht. Die Kurtaxe für Kinder ist ebenfalls im Preis enthalten. Der Stellplatz am Rippenhof bietet 20 Stellplätze, eine Reservierung ist möglich. Der Untergrund ist überwiegend eben und teils schattig, perfekt für einen angenehmen Aufenthalt. Im Hinblick auf die Ausstattung ist zu beachten, dass kein WLAN vorhanden ist. Allerdings sind Tiere, insbesondere Hunde, erlaubt und der Platz ist bewacht. Grillen mit Gas, Kohle oder Strom ist gestattet und der Stellplatz ist beleuchtet. Die Kosten für Wasser betragen 2 EUR, während die Entsorgung von Grauwasser und die Nutzung der Kassettentoilette inklusive sind. Strom wird mit 4 EUR pro Tag berechnet. Auch im Winter ist die Ver- und Entsorgung gewährleistet. Duschen kosten 2 EUR pro Vorgang. Für Aktivitäten in der Umgebung bietet der Stellplatz am Rippenhof eine Menge Möglichkeiten. Ein Naturschutzgebiet ist in der Nähe und es gibt ausgewiesene Wander- und Fahrradwege. Alles in allem ist der Stellplatz am Rippenhof ein hervorragendes Ziel für alle, die einen unkomplizierten und naturnahen Campingurlaub suchen.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Der Serengeti-Park Hodenhagen ist ein beliebter Zoo und Freizeitpark, in dem Besucher exotische Tiere sehen und auf aufregenden Fahrgeschäften fahren können.
  • Der Heide-Park Soltau ist ein großer Freizeitpark mit vielen Achterbahnen, Wasserattraktionen und Shows, der Spaß für die ganze Familie bietet.
  • Das Bomann-Museum in Celle ist ein historisches Museum, das Einblicke in die Geschichte der Region bietet und eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Artefakten beherbergt.
  • Der Wilseder Berg ist der höchste Punkt der Lüneburger Heide und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Landschaft. Es ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
  • Die Stadt Lüneburg ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und ihr charmantes Stadtzentrum. Besucher können die engen Gassen erkunden, historische Gebäude besichtigen und in gemütlichen Cafés und Restaurants entspannen.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad52° 51′ 54″ N
Längengrad9° 54′ 20″ E
Höhe über N.N.85 m
Becklingen 5, 29303 Bergen
Mobil: +49 173 9023021

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze20
Hauptsaison10 EUR
Zwei Erwachseneinklusive
Kindinklusive
Zu zahlen beiBetreiber
Parzellennein

Kurtaxe

Kurtaxe Kindinklusive

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
Am Bauernhof
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle zu Fuß erreichbar
Wiese
Beschaffenheitüberwiegend eben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung und Sonstiges

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubtinklusive
Bewachter StellplatzPlatzwart
Grillen erlaubtGas / Kohle / Elektro
Stellplatz-Reservierung
Stellplatz beleuchtet

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser2 EUR
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom4 EUR pro Tag
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
V/E im Winter verfügbarNein
Art der V/E-AnlageEigenbau
WCinklusive
Dusche2 EUR pro Vorgang

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
Preisinklusive
Dusche
Dusche2 EUR pro Vorgang
Waschmaschine
Wäschetrockner

Aktivitäten in der Umgebung

Naturschutzgebiet
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Der Stellplatz am Rippenhof wird von den Besuchern positiv bewertet. Die Betreiber sind freundlich und hilfsbereit, die Sanitäranlagen sind sauber und es gibt eine gute Ausstattung. Besonders hervorgehoben wird der leckere Flammkuchen. Einige negative Punkte sind die begrenzten Wanderungsmöglichkeiten aufgrund des Militärischen Sperrgebietes und das Fehlen eines Bäckers in der Nähe.

Positives
  • Toll gelegener Stellplatz auf dem Bauernhof mit Schatten unter uralten Eichen oder auf freier Wiese
  • Netter Empfang durch den Betreiber
  • Sehr freundliche Betreiber des wunderschön eingerichteten Stellplatz
  • Schöner Stellplatz auf Wiese oder im Hof mit viel Schatten
  • Sehr schöner Stellplatz, großzügige Plätze
Negatives
  • Wanderungsmöglichkeiten eingeschränkt wegen des Militärischen Sperrgebietes
  • Kein Bäcker in der Nähe
  • Preise wurden angehoben: Strom 3€/Nacht, Dusche, Frischwasser je 1,50€
  • Schade, dass es keine Brötchen gibt
  • Nicht zu verwechseln mit dem Stellplatz am Hotel

Neueste Bewertung

Die Familie Habermann ist eine absolute Bereicherung für die Camperszene. Es sind die herzlichsten Gastgeber die wir je kennengelernt haben. Der Platz ist eine absolute Augen - Achtung Wortspiel - Weide. Ein Bauernhof umfunktioniert zum WoMo-Stellplatz mit Sanitäranlagen, die zumindest wir so noch nie gesehen haben. Und die abendlichen Flammkuchenrunden runden ein perfektes Campingerlebnis ab. Selbst Sonderlocken für Hardcore Veganer werden hier mit einem Lächeln gebacken. Wir können nur 5 Sterne geben, mehr ist technisch nicht möglich, aber wäre angebracht. Hinweis: Ab 20 Uhr ist der Steinofen vielleicht schon aus, daher kann es nicht Schaden, den Hunger vorher telefonisch anzukündigen.

5. August 2023, 21:22 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

1 km - 29303 Bergen (D)
Stellplatz Zum Becklinger Holz
50 Bewertungen
18,50 EUR/Nacht
9 km - 29303 Bergen (D)
Wohnmobilstellplatz Bergen (Im Ziegeleiweg)
14 Bewertungen
8,00 EUR/Nacht
10 km - 29649 Wietzendorf (D)
Übernachtungsoase Südsee-Camp
42 Bewertungen
19,00 EUR/Nacht
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App