Gebührenpflichtiger Stellplatz für 6 Mobile in Laufenburg/Baden. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde erlaubt. In der Nähe: Historische Altstadt, Heimatmuseum. Rad- und Wanderwege, Schifffahrt, Soft-Rafting-Touren, Gartenstrandbad, Jubiläums- und Naturpfad. Preis pro Nacht: 8 Euro. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 2 Euro/5 Min., Entsorgung Grauwasser: 2 Euro. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad47° 33′ 56″ N
Längengrad8° 4′ 1″ E
Höhe über N.N.302 m
Ortsinformation
Romatische Gassen, Winkel und Türme künden von der wechselhaften Geschichte der „Perle am Hochrhein“. Seit mehr als zwei Jahrhunderten ist Laufenburg eine Stadt in zwei Ländern. Der Rhein trennt den deutschen vom schweizerischen Teil. Dennoch haben sich beide Orte viele Gemeinsamkeiten bewahrt. Die Fahrgastschifffahrt Schroff bietet Gelegenheit, die Natur am Rhein besser kennen zu lernen. Erfahrene Guides begleiten die Raftboote. Reizvoll ist ein Ausflug auf dem Rhein mit dem Fahrgastschiff „König von Laufenburg“. Wer mehr an Technischem
interessiert ist, wird sich für die Schleuse beim Kraftwerk begeistern. An acht Anlegestegen kann ein- oder ausgestiegen werden.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Rheinufer |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Rheinufer in Laufenburg/Baden |
Anzahl der Stellplätze |
6 |
Hauptsaison |
8 EUR |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Rheinufer |
Innerorts |
|
Auf Parkplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes am Rheinufer |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
|
Bewachter Stellplatz |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Rheinufer |
Wasser |
2 EUR pro 5 Minuten |
Entsorgung Grauwasser |
2 EUR |
Strom |
50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
Art der V/E-Anlage |
Sani-Station |
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Rheinufer |
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Rheinufer |
Freibad |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Rheinufer in Laufenburg/Baden |
Altstadt |
|
Museen |
|
Freibad |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Der Platz ist wunderschön gelegen ordentlich und es ist alles da was man braucht. Die Plätze sind nicht riesengroß aber ausreichend als dass man auch noch vor dem Wagen sitzen kann. Und fast alle Plätze haben direkten Blick auf den Rhein! wir waren begeistert als wir angekommen sind und wären gerne geblieben aber für uns gab es ein großes Manko! Es gibt leider in laufenburg kein einziges deutsches Mobilfunknetz mit mindestens 3 G Standard! Alle deutschen Anbieter bieten ausschließlich ein E Netz an! Das bedeutet kein Internet! Ein WLAN bietet der Stellplatz nicht was wir auch nie erwarten wir haben unsere eigenen Mobilfunkkarten dabei! Das starke und voll ausgebautes Schweizer Netz kann man leider nicht nutzen da die Schweiz nicht zur EU gehört! Da wir u.a. komoot nutzen um unsere Mountainbike-Strecken zu planen ist ein Platz ohne Netzverbindung für uns ein NoGo! Das ist aber unsere persönliche Sache und deswegen würde ich den Platz nicht schlecht bewerten. Ich dachte nur es wäre vielleicht hilfreich für jemand der ebenfalls auf eine Mobilfunkverbindungen angewiesen ist zu wissen! 😘 Wir sind weiter nach Murg gefahren!Dort gibt es sogar ein WLAN was wir aber nicht brauchen weil hier die deutschen Netze 4G anbieten!