"Leider" funktionierte mal wieder der Bezahlautomat nicht, sodass ich nach dem 3.Versuch(Vorgang abgebrochen).aufgegeben habe. Alles in Allem aber ein sehr schöner Stellplatz mit eigentlich allem was wir Wohnmobilisten brauchen.(V+E,Strom und Grösse Ok.) Wir waren schon des öfteren hier und sind immer noch begeistert.
Super kleiner Stellplatz alles vorhanden und nach zum Dorf
Wir waren im Dezember auf dem Platz mit Schnee und Eisregen. Es wurde jeden Tag die Fahrspur geräumt und die Entsorgung eisfrei gehalten. Strom zu fairem Preis von 0,50 € pro kWh, leider nimmt der Automat auch nur 50 Cent Stücke. Dem Verlag möchte ich für die Zukunft mit auf den Weg geben, man sollte Beurteilungen nach spätestens 3 Jahren löschen, die können nicht mehr aktuell sein!
Toller Stellplatz
Eigentlich ein guter Platz, wenn man auf denn Platz kommt, meint man es ist genügend Frei, und da9 alles Reserviert.
Toller Platz mit Aussicht ins Grüne. Infrastruktur top in Ordnung und gepflegt. Alle Sehenswürdigkeiten in Laufweite. Preis mehr als Fair.
Wunderschöner gepflegter und absolut idyllisch liegender Platz, auf dem einen am Morgen nicht hupende Autos, sondern ein dezent krähendes Hähnchen begrüßen. Alle Sehenswürdigkeiten ohne weiteres fußläufig erreichbar.
Großzügige Parzellen, ruhig gelegen, gepflegt und schön bepflanzt, Preis aber an der oberen Grenze. Zufahrt durch Pfosten gegen Falschparker gesichert.
Platz an sich okay, heute zockt der Parkscheinautomat. Warum kann man nur mit Münzen oder Karte bezahlen und nicht mit Banknoten? Nach drei erfolglosen Versuchen aufgegeben. Wer Ruhe sucht, ist hier falsch. Viel zuviele Menschen, touriseuche :-(
Leider sind Sonntags die Plätze von PKW belegt die auch keine 11,50 Euro bezahlen Kontrolle fehlt und die Zufahrt sollte nur für Wohnmobile möglich sein Der Preis ist zu hoch
Alles gut, und auch die elf Euro pro Tag sind akzeptabel.
Schöner Platz leider immer Zuviel Reserviert und Entsorgungsumbau kräftig erhöht
Es wurde eine zeitgemäße Entsorgung Installiert toll aber deshalb den Preis gleich um 2,50€ zu erhöhen von 9€ auf 11,5€ ist schon recht happich. Rolf Strahlendorf
So bei uns waren die Pfosten wieder vorhanden, Platz haben wir auch bekommen trotz Pfingsten. Den Preis fanden wir okay da der Eintritt für den Federsee mit 5 Euro für zwei Personen schon mit dabei ist und WLAN gratis.
Wir waren Anfang des Jahres auf dem Platz und kommen immer gerne her, aber seit die Pfosten weg sind, ist dies nun ein erweiterter Platz für PKW´s geworden. Wenn schon, dann bitte die gleiche Gebühr .Bei unserer Abfahrt stand dann zusätzlich auch noch einer seit Stunden voll auf der Entsorgung! Schade!
Top Platz sehr ruhig kommen bestimmt wieder.
ich kann das nicht zustimmen es waren genügend freie Plätze vorhanden. Eine riesige Klinik Anlage.
Schöner Platz am Rand des Rieds. Leider abends von PKWS belegt, die bis 3:00 Uhr nachts unter lautem Geschnatter wieder abfahren.
Stimme camptester voll zu. Ist zu einem Dauercamperplatz verkommen alles besetzt oder reserviert. Kann nicht mehr als Stellplatz gewertet werden, wird für Kuraufenthalte von Senioren über längere Zeit besetzt. Für mich eher ein Campingplatz. Werden nicht mehr hin fahren, obwohl auch schon 72 und 75 Jahre.
Hier ist mittlerweile der "Reservierungswahn" entstanden,so dass ca.80% der Plätze durch Rentner auf Wochen belegt war und ein mehrtägiger Aufenthalt nicht möglich war. Weiterhin wurden die Durchfahrt-Poller für PKW entfernt,was zu einem permanenten Rundfahrkurs der PKW mit dementsprechender Lärmbelästigung führte.
Schöner ruhiger Stellplatz direkt an den Kurpark angrenzend. Leider aber kein Bodeneinlauf/Rinne vorhanden und keine Kleinmengen Wasser zapfbar.
Schöner, ortsnaher Stellplatz am Kurpark in unmittelbarer Nähe zum Wackelwald und Federsee. 24 Stunden kosten 9,50 Euro (weniger geht nicht), Strom 0,50 pro kWh. Zahlung mit Karte möglich (nicht Strom). Ein paar Stellplätze sind für große Womos ausgelegt (11 Euro pro Tag). Der Platz ist absolut ruhig. Uns hat er sehr gut gefallen
Sehr gut angelegter Platz in schöner Umgebung. Für 1 Euro gibt es allerdings nur 56 Liter Wasser. Absicht oder Betrug
Super Platz sm Kurpark und nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Grosszügige Doppelparzellen mit Grün abgetrennt. Viele Langzeitcamper finden sich hier. Zu Fuss und mit dem Rad ist man schnell am bzw. um den Federsee. Einziges Manko: die Automaten.... Zu Beginn wollte der für den Parkschein nicht, zur Abreise gabs kein Frischwasser.
toller platz. Leider oft belegt oder reserviert. Aber es gibt gott sei dank ausweichplaetze.
Alle Plätze belegt und der Rest mit Reservierungen gekennzeichnet.
Platz sehr schön angelegt, Lage naturnah und gut für Therme, Rad und Wandern. V+E am Automat möglich, E fehlt die Spülung. Der Ort selbst hat nichts zu bieten. Insgesamt gibt es drei SP in Bad Buchau. Reservierung möglich und an Ostern auch empfehlenswert.
Super schöner und gepflegter Platz. Auch für große Womo sehr geeignet. Direkt am Kurpark und Naturschutzgebiet gelegen. Gute Gaststätten und Restaurants in 200 m. Preis und Leistung absolut passend.
Es gibt überall Leute denen kann man es nirgends recht machen. Uns gefällts hier wir kommen auch gerne wieder Gruß Willi
Achtung Camper mit Schwerbehinderung und blauem Parkausweis!!! In Bad Buchau wird man als Womofahrer immer auf Wohnmobilparkplätze geführt. Wenn man dann von seinem Recht des kostenlosen Parkens gebrauch macht wird man von der dortigen Politesse Frau Mosmann als Schwerbehinderter erst verbal diskriminiert und bekommt dann nach der StVO ein Ticket dass anschließend zu Recht vom zuständigen Landratsamt Biberach wieder eingestellt wird. Auch vorherige telefonische und schriftliche Anfragen über den Ortsbürgermeister Herr Diesch und dem zuständigen Sachbearbeiter Herr Merz führten nicht zum Einstellen des Bußgeldverfahrens. Vielmehr muss man erkennen dass dort eine nicht rechtskonforme Einstellung herrscht die selbst nach Entscheidung des Lanratsamtes weiter verfolgt wird. Ich kann nur jedem Schwerbehinderten Womofahrer der den blauen Parkausweis besitzt raten auf sein Recht des kostenfreien Parkens zu bestehen. Wo kommen wir hin wenn uns jeder so einfach dieses Recht verwegern kann. Viel Glück!
Hier wird der Wucher deutlich! 1 Std. 5,50 EUR. für WOMO! ......glauben die Verantwortlichen wir Womobilisten können nicht rechnen??? Dieser Zustand gehört dringend reformiert! Dass macht der schöne Platz u. die schöne Landschaft auch nicht gut! Wir Womobilisten lassen genug Geld im Ort!!!
sind hier schon viele mal auf den Stellplatz gewesen . Man kann mit dem Fahrrad schöne Radwege erleben. Es ist immer eine Reise wert.
Super schöner und ruhiger Platz In der Nähe der Adelindis Therme. Wir kommen gerne wieder.
super schöner XL Platz mit Blick in den Kurpark sauber u.absolut ruhig, XL Plätze leider von kleinen Womo belegt .Mit Blumen, guten Bänken u.Tischen ausgestattet, etwas teuer,kein WC, ansonsten sehr,sehr empfehlenswert !! Wir kommen wieder
Sehr gut ausgestatteter Platz mit allem was man benötigt. Lage lädt zu wunderbaren Spaziergängen ein. Über den Steg zum Federsee - sehr schön, Idylle pur ! Das Örtchen selber ...... Na ja !
Der Platz ist soweit ganz ordentlich.Xl Platz mit kleinem womo besetzt.Platz ist wie die anderen in Bad Buchau auch viel viel zu teuer.Buchau hat da einen Goldesel gefunden der gemolken werden kann.
Sehr schöner Platz in ruhiger Lage. Ideal zum Wandern und Fahrradfahren.
Schön angelegter, direkt am Kurpark gelegener Platz. Wenn vorwärts in die gepflasterten, ansteigenden Plätze eingefahren wird, steht man automatisch fast in Waage. Die XL- Plätze für Fahrzeuge ab 8 m geben einen schönen Blick in den Park. Dieser angenehme Ausblick ist damit reserviert für Leute, die in "Dickschiffe" investieren können. Den "kleinen" bleibt damit die "schöne Aussicht" durch die hinteren Plätze und die "Dickschiffe" vor der Nase, versperrt! Der ansich schöne Platz verliert auch dadurch an Bewertungspunkten, dass es keinen Bodeneinlass für die Endsorgung gibt und für Kleinmengenbedarf an Frischwasser 1,- EUR bezahlt werden muss. Auch der Brandschutzabstand von 3 m ist ungeregelt durch unvernünftiges vorwärts/rückwärts Einfahren in den Stellplatz. Vom Stellpatz aus sind sehr schöne Ausflüge (zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Rolker) angesagt. Rund um den Federsee ca. 16 Km, sehr interessant der Wackelwald ca. 3 Km, das Hymer-Museum ca. 20 Km (einfache Strecke) der Federsee-Steg ca. 5 Km.
Sehr geehrte Damen und Herren , herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Stellplatz. Wir werden hier bestimmt schöne Tage verbringen. Was mich nur jedesmal wütend macht ist die Tatsache , das kleine kleine Wohnmobile auf Plätzen stehen die für größere ausgewiesen sind. Das ist nicht nur bei Ihnen so... das betrifft auch andere Plätze. Wenn ja die anderen belegt wären könnte man es ja noch verstehen... aber die Hälfte aller Plätze sind noch frei. Wie sollte man solchen Menschen das klar machen... denn die fühlen sich meistens noch benachteiligt. Ach übrigens , unser Wohnmobil hat 10 mtr. Länge. Ein schönes Wochenende .