Gebührenpflichtiger Stellplatz für 21 Mobile am Ortsrand von Bad Buchau. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Platz. Befestigter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Federseeklinik, Schlossklinik. Stiftskirche, Gastronomie, Naturschutzgebiet Federsee mit Naturschutzzentrum, Wackelwald, Kurpark, Federseemuseum, Adelindis Therme. XL-Plätze (5 Stück) kosten 13 €. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 11,50 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat oder Touristen-Information. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/kWh, Wasser: 2 Euro/200 Ltr. Maximaler Aufenthalt: 30 Nächte.
Breitengrad48° 4′ 7″ N
Längengrad9° 36′ 23″ E
Höhe über N.N.582 m
Ortsinformation
Bad Buchau ist ein Ziel der kurzen Wege. Vom Stellplatz am Kurpark bis in die Adelindis Therme sind es nur wenige Minuten. Mit einer Wasseroberfläche von rund 1100 Quadratmetern gehört die Therme zu den größten Thermalbädern Oberschwabens. Das touristische Angebot kann sich ebenfalls sehen lassen. Für ein Städtchen mit nur 4000 Einwohnern bietet Bad Buchau erstaunlich vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Herausgeputzte Bürgerhäuser, das historische Rathaus und die ehemalige Stiftskirche neben dem Schloss bestimmen das Stadtbild. Die wichtigste Attraktion aber ist der Federsee am Ortsrand, eines der größten zusammenhängenden Naturschutzgebiete mit farbenprächtigen See- und Teichrosenfeldern sowie Brutplätzen für bedrohte Vogelarten. Individualisten können den See auch auf eigene Faust erkunden, und das trotz der breiten Schilfregionen – der 1,5 Kilometer lange Federseesteg führt sie durch das Naturschutzgebiet. Interessant ist außerdem das Federseemuseum. Bei Ausgrabungen im Moor fanden mehrere Archäologen die ältesten Räder Europas.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Kurpark |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Max. Übernachtungsdauer |
30 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Kurpark in Bad Buchau |
Anzahl der Stellplätze |
21 |
Hauptsaison |
11,50 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat, Touristen-Information |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Kurpark |
Ortsrand |
|
Auf Parkplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben |
Ausstattung des Stellplatzes am Kurpark |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Kurpark |
Wasser |
2 EUR pro 200 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Art der V/E-Anlage |
Sani-Station |
WC |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Kurpark |
Preis |
|
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Kurpark |
Freibad |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Kurpark in Bad Buchau |
Museen |
|
Therme/Heilbad |
|
Freibad |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Wir waren im Dezember auf dem Platz mit Schnee und Eisregen. Es wurde jeden Tag die Fahrspur geräumt und die Entsorgung eisfrei gehalten. Strom zu fairem Preis von 0,50 € pro kWh, leider nimmt der Automat auch nur 50 Cent Stücke.
Dem Verlag möchte ich für die Zukunft mit auf den Weg geben, man sollte Beurteilungen nach spätestens 3 Jahren löschen, die können nicht mehr aktuell sein!