Sehr unpersönlich und unflexibel 🤢
ein super Platz in der Natur. eben, genug Platz, Strom, V/E u sogar Imbiss. in gut 30 min zu Fuss am Königsstuhl durch einen wunderbaren Buchenwald. Preis/Leistung too
Sehr großer Parkplatz. Im Wohnmobile Bereich auch viel Schotterwiese. Uns hat es gut gefallen, zumal nur zum Teil belegt war. Direkt nebenan mitten im Wald der Radweg.
Der Stellplatz ist sehr großzügig mit grossen Parzellen. Entsorgung ist gut. Liegt im Nationalpark. Leider ist es auf der Ebene sehr windig und Fahrradwehe sind hier oben nicht. Wir sind mit dem Bus zu den Kreidefelsen gefahren. Weit und Breit kein Dorf in der Nähe. Aber die Natur ist umwerfend. Wir sind 1ne Nacht geblieben.Preis
Sehr guter Platz um sich den Königsstuhl anzusehen. Es fährt ein Pendelbus alle halbe Stunde. Auch kann man mit dem Bus bis runter nach Sassnitz fahren.
Es ist halt ein Großraumparkplatz. Guter Ausgangspunkt zum Königsstuhl und andere Sehenswürdigkeiten im Jasmund Nationalpark. Leider jetzt im Winter kein Frischwasser und auch die Möglichkeit der Toilettenentsorgung ist nicht gegeben, trotzdem volle Stellplatzgebühr zu entrichten.
Super toller Platz um den Buchenwald zu erkunden, zu Fuß oder mit dem Rad in die Gegend. Erbsensuppe ist klasse. Alles vorhanden, und sehr leise nachts. Toller Platz!
Schön gelegen, weitläufig und nachts absolut ruhig.
Alles was man braucht; viel Platz, wir würden gerne wieder hier unser "Basislager" aufschlagen. Mit dem E-Bike erreichen wir viele Sehenswürdigkeiten - von Kap Arkona bis Binz. Etwas mehr Stromanschlüsse wären wünschenswert.
An sich ist alles vorhanden. Teilweise zeitliche Einschränkung. Gute Lage für Ausflüge. Gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Entsorgung Grauwasser und Chemietoilette(zwischen 19:00-9:00 Uhr) im Preis inkludiert. Sehr ruhig. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren.
Top Stellplatz. Einfach bei der Einfahrt ein Ticket ziehen und einen freien Platz wählen, egal ob 1 oder mehrere Nächte, vorm Rausfahren die entsprechenden Tagt bezahlen und fertig. Strom könnte man sich an der Kasse frei schalten lassen. Tagsüber viel los auf dem Parkplatzgelände, aber abends ab 17Uhr und morgens bis 09:30 Uhr sehr ruhig. Super Ausgangspunkt für Wanderungen oder Radtouren.
Jedesmal, wenn wir mit der Fähre nach Schweden fahren wollen, verbringen wir hier die Nacht vor der Fährenüberfahrt. So sind wir sicher, die Fähre pünktlich zu erreichen. Platz mit allem versehen (Strom, Wasser, Entsorgung, saubere Toiletten). Gute Wandermöglichkeit zu den Kreidefelsen. Was will man mehr?
Der Stellplatz liegt perfekt für einen Besuch des Königsstuhl und SkyWalk. Grundsätzlich ist es ein sehr großer Parkplatz, wobei den Wohnmobilen ein separater Bereich zugewiesen ist. Bei der Einfahrt zieht man ein Parkticket, Strom wird von der netten Dame am Ticketschalter freigeschaltet (2,50 EUR/Ü.); dort erhält man auch Duschmarken (2 EUR/4 Min.). WC / Duschzugang kostet 50 Ct. Der Sanitärbereich war sehr sauber. Entsorgung Grauwasser war unproblematisch und kostenlos. Kassettenleerung kostenlos morgens bis 09:00 Uhr. Die Park- bzw. Übernachtungsgebühr (18 EUR.) zahlt man am Automaten vor der Ausfahrt. Der Platz lädt nicht zu längerem Verweilen ein; er ist jedoch prima für eine Nacht zum Besuch der o.g. Sehenswürdigkeiten. Am Platz gibt es tagsüber einen Imbiss, einen Souvenirshop und die Haltestelle für den Bustransfer zum SkyWalk. Wir waren mit dem Platz zufrieden.
Gut für die Besichtigung , Eintritt Königsstuhl 24€ 2 Personen STP 18 € +Strom 2,50€ für 24 Stunden in der Info Kasse bezahlen und frei schalten lassen.
Für einen Stellplatz absolut OK. Guter Ausgangspunkt zum Köningsstuhl. Hinweis: Entsorgung Chemie-WC ist konstrnlos oder inklusive.
Top Lage für einen Besuch des Königsstuhls. Genug Platz. Sanitäranlagen sauber, allerdings nur 2 Duschen. Alles da, aber Preis-Leistung stimmt hier nicht.
Sehr großzügiger Platz, auch für große WOMOs geeignet. Alles da was man braucht. Gibt es nichts zu meckern.
Super schöner Platz, war Ostermontag da. Sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen, Strom pro Tag 2,50€ ist okay. Tagesplatz 6€ okay.
Man hat hier viel Platz, steht sehr ruhig und nachts dunkel. (Platz ist nicht beleuchtet) Ansonsten ist alles da,nur die Steckdosen sind knapp und nicht überall. Hier kann man durchaus länger bleiben.
Für eine Nacht okay. Bei Nacht sehr schwer zu finden.
Sehr schöner Platz. Es könnte aber ein bisschen günstiger sein.
Zum Übernachten ist der Platz okay. Finden aber der Preis grenzwertigt für eine krumme plattgefahrende Wiese ohne Licht. Wenn man zu spät kommt und die Kasse ist zu ,dann besteht keine Möglichkeit mehr, eine Steckdose freischalten zu lassen
Schöner Platz, wenn es darum geht die Gegend zu erwandern. Zum Königsstuhl geht es zu Fuß oder mit dem Pendelbus. Für ein oder zwei Nächte ideal.
Ausreichend für 1 bis 2 Übernachtung
Super für ein zwei Nächte
Super für eins zwei Nächte und direkt am Nationalpark.
Platz ist gut für Dickschiffe.Preis für Rügen soweit ok. Müllentsorgung ; habe nur eine kleine Tonne gefunden...und die läuft über.. Der Platz ist nachts nicht beleuchtet.
Großer Platz, größtenteils Schotter (dann mit Strom), etwas Rasen (dann eher ohne Strom). Sehr eben. Kaum Schatten. Zu Fuß 40 Minuten bis zum Königsstuhl. Tip: Die Dauerausstellung am Königsstuhl kann sich schenken, wer keine Wiederholung des Bio-Unterrichts der 6. Klasse möchte.
Der Platz ist sehr groß. TOP Man sollte aber erwähnen das es nur an den vorderen Plätzen Strom gibt. Wer später am Abend kommt könnte Pech haben für Strom freigeschaltet zu werden. Selbst der Parkplatz Betrieb über Tag störte uns nicht, gegen Abend war es sehr ruhig.
Sehr großer Platz in der Nähe vom Königsstuhl, gut geeignet für Wanderungen oder Fahrradtouren. Kostenlose Entleerung des WCs ist nur von 19 bis 9 Uhr morgens möglich, sonst kostenpflichtig.
Alles in Ordnung, viel Platz und sehr gut gelegen
Wir waren Pfingssamstag bis Pfingstmontag 2020 hier. Überall auf der Insel waren die Plätze besetzt, hier waren tagsüber und auch Nachts durchschnittlich 20 Mobile, gut das doppelte wäre möglich gewesen. Von hier aus gelangt man zur Aussichtsplattform Königstuhl und kann auch sonst noch sehr gut wandern. Für WoMo ist dieser Platz extra reserviert. Trotz der vielen Tagesbesucher relativ ruhig, tagsüber und Nachts sehr ruhig. WC war wegen Corona von 19.00 bis 9.00 abgeschlossen, ansonsten Kostenpflichtig. Duschen war zwischen 19.00 und 9.00 Uhr möglich. Entsorgung Chemie von 19.00 bis 9.00 kostenlos,tagsüber gegen Bezahlung auch möglich, grauwasserentsorgung jederzeitmöglich. Personal sehr freundlich wenn anwesend. Dies ist i.d.R. während der Öffnungszeit von ca.9.00 bis 19.00 Uhr. Will man Strom kann mann an der Kasse zwischen 9.00 und 19.00 sich diesen für 24h freischalten lassen und zahlen.Wer später kommt muss halt bis am Morgen warten. Bezahlung Grundgebühr und Kurtaxe vor Abfahrt am Automat möglich. Ich verstehe die Kommentare nicht wie nicht ganzjährig Nutzbar, wie niemand da etc. man/frau kann jederzeit kommen und gehen...Wir sind ja alle autark...dies ist mein erster Womo Urlaub und mein 5. Stellplatz und habe das System sofort kapiert ;-)...wer lesen kann ist im Vorteil.....
Wir waren Pfingssamstag bis Pfingstmontag 2020 hier. Überall auf der Insel waren die Plätze besetzt, hier waren tagsüber und auch Nachts durchschnittlich 20 Mobile, gut das doppelte wäre möglich gewesen. Von hier aus gelangt man zur Aussichtsplattform Königstuhl und kann auch sonst noch sehr gut wandern. Für WoMo ist dieser Platz extra reserviert. Trotz der vielen Tagesbesucher relativ ruhig, tagsüber und Nachts sehr ruhig. WC war wegen Corona von 19.00 bis 9.00 abgeschlossen, ansonsten Kostenpflichtig. Duschen war zwischen 19.00 und 9.00 Uhr möglich. Entsorgung Chemie von 19.00 bis 9.00 kostenlos,tagsüber gegen Bezahlung auch möglich, grauwasserentsorgung jederzeitmöglich. Personal sehr freundlich wenn anwesend. Dies ist i.d.R. während der Öffnungszeit von ca.9.00 bis 19.00 Uhr. Will man Strom kann mann an der Kasse zwischen 9.00 und 19.00 sich diesen für 24h freischalten lassen und zahlen.Wer später kommt muss halt bis am Morgen warten. Bezahlung Grundgebühr und Kurtaxe vor Abfahrt am Automat möglich. Ich verstehe die Kommentare nicht wie nicht ganzjährig Nutzbar, wie niemand da etc. man/frau kann jederzeit kommen und gehen...Wir sind ja alle autark...dies ist mein erster Womo Urlaub und mein 5. Stellplatz und habe das System sofort kapiert ;-)...wer lesen kann ist im Vorteil.....
Der Platz ist in Ordnung. Preiserhöhungen 12,50 € zzgl. Kurtaxe von 2,00 € für 2 Erw. Das Essen ist preislich gut z. B. Pommes +Currywurst 4,50€ oder Erbsensuppe aus der Gulaschkanone 3,50 € mit Bockwurst 4,50 €. Leider machen die Imbissbuden schon um 18 Uhr zu. Aber für ein Ausflug zum Königsstuhl mit Fahrrad oder auch zu Fuß perfekt geeignet. Bustransfer kostet 3,20 € für eine Person.
Wollten eigentlich länger dort bleiben. Es standen nur 3 Wohnmobile da. Auf Grund des schlechten Wetters, hatten wir zusätzlich ein Auto mit. Für dieses sollten wir ebenfalls 12,50€ pro Tag zahlen, keinerlei Einigung möglich. Hätten wir das Auto auf einem Hänger wäre das was anderes 🤔 25€ für einen Platz in der Wildnis gibt’s preiswerter, also blieb es bei 3 Wohnmobilen vor Ort.
Ruhige Lage und abseits von allen
Für uns perfekt! Viel Landschaft und Weite, genug Platz für viele Mobile ohne das, auf den anderen Rügen Plätzen übliche, enge Camperkuscheln! VE alles da, Duschen und WC, wer es denn braucht! Strom wahlweise mit 2,50 Pauschale für 24 Stunden sehr hoch abgesichert! Es gibt ein Caffee eine Fischbude einen Imbiss und natürlich den obligatorischen Souvenirshop! Ideal für Mobilisten mit MTB und oder Roller, Motorrad etc! Für nur Fußläufige vermutlich zu weit draußen! Es sind 7 km Hauptstraße nach Sassnitz, 5 ins schöne Örtchen Lohme! Wichtig September 2018 Die Hauptstraße nach Sassnitz ist leider im Moment voll gesperrt ( Roller geht grad noch) Deswegen unbedingt komplett von anderer Seite (Glowe Hauptstrasse) anfahren! Von Sassnitz aus wird man nämlich über eine alte DDR Landstrasse umgeleitet, 7 km rundgefahrenes Kopfsteinpflaster und Loch an Loch...die Bäume nicht ausgeschnitten.,.unglaublich...und kein Spass mit dem Reisemobil!
Stellplatz sehr gut geeignet für Wanderungen im Nationalpark. Der Küstenhochweg nach Sassnitz ist sehr empfehlenswert!! Man hat tolle Ausblicke auf die Ostsee und die Kreidefelsen. An zwei Stellen kann man zum Meer über z.T. steile Treppen hinunter steigen. Die sanitären Anlagen haben wir nicht genutzt, deshalb können wir dazu nichts schreiben. Nachts ist es sehr ruhig.
Alles was man braucht ist vor Ort! Guter Platz zur Erkundung des Nationalparks Jasmund empfehlenswert ist auch ein Besuch der Ausstellung.
waren am 05.07.2018 da. Möchte nur auf den Shuttlebus vom Parkplatz zum Königstuhl hinweisen 1,70 € pro Person. Ansonsten wie beschrieben.
Was will man mehr!
Stellplätze liegt hervorragend für Wanderungen zum Königsstuhl. Beim Stellplatz handelt es sich eigentlich um einen Parkplatz mit Stromanschluss. Die einzelnen stellplatzpazellen sind jedoch groß. Ausreichend Platz ist vorhanden. Als Sanitäre Anlagen wird das öffentliche WC genutzt welches dementsprechend aussehen wird, ist aber ok, da wir ja alle unser eigenes Bad dabei haben. Bereits und Entsorgung vorhanden. ACHTUNG bei der Einfahrt, am schrankenautomat auf den Spiegel achten, sehr enge Einfahrt
Parkplatz am Könistuhl. V+E nur tlw. möglich Kurtaxe zusätzlich 1 € / Person. Strom 2,50 € für 24 Stunden
Super Ausgangspunkt für Wanderungen... Jasmunder Nationalpark... Kreide Felsen.... und das Gebiet drum herum top..Platz vollkommen i.o...man muss sich halt nur an die Zeiten halten DSS ab 19.00 keiner da ist... no Problem... eine Nacht autark.. auf jeden Fall in dem Restaurant vor dem Platz auf der anderen Strassen Seite Wild essen... echt lecker...
Stellplatz mitten in der Natur. Bäcker im Ort. Restaurant (Wildspeisen) vor dem Platz. Versorgung am Platz top. Wer da noch lästert soll zu Hause bleiben.
Stellplatz wie beschrieben. Fahrradweg war holprig und matschig. Hier könne man die Infrastruktur verbessern.
Also die Lage und die Nähe zum Königsstuhl machen nicht die Defizite wet, die Toiletten sind für alle Touristen zugänglich das Problem das man zu später Stunde kein Strom mehr bekommt können wir leider nicht bestätigen da wir auf einen sehr freundlichen Platzwart gestoßen sind. jedoch bietet dieser Platz nichts ausser die nähe zum besagten Königsstuhl ein Tag und eine Nacht und weg waren wir
Wir waren mehrmals auf diesem Platz. Selbst in der Hochsaison ist abends noch viel Platz gewesen. Idealer Ausgangspnkt für Wanderungen. V&E funktionieren einwandfrei.
Toller Stellplatz - Ausgangspunkt für schöne Wanderungen. Auf Rügen gibt es Stellplätze, die vielleicht 2 € günstiger sind, dafür keinerlei Ver- oder Entsorgung haben. Dieser Platz hat alles, was wir benötigen - für einen angemessenen Preis. Kleiner Tipp am Rande: die meisten Besucher gehen nur die 3 KM bis zum Königsstuhl, bzw. Viktoria Blick. Den Weg bis zum Kieler-Bucht Abstieg sollte man machen - die Aussichten auf die Kreide Felsen sind nach dem Viktoria Blick viel schöner. Hin- und zurück: 12 Km. Es gibt aber auch die Möglichkeit eine Runde zu laufen. Diese ist etwas länger.
Absolut super Platz, ganz ganz ruhig. Zur Besichtigung des Königsstuhl guter Ausgangspunkt, circa 2,5 km zu Fuß weg. Mitten in der Natur, umgeben von Wiesen mit tollem Blick auf den Sonnenuntergang. Sanitär sowie Entsorgung/Versorgung vor Ort, kleines Kiosk ebenfalls da. Preis absolut im Rahmen
Die Lage direkt am Wald ist sehr schön, von hier aus kann man schön wandern. Was uns nicht gefallen hat, reist man später an gibt es keinen Strom mehr, denn das Kassenhäuschen ist dann nicht mehr besetzt und die Zeiten für die Entsorgung sind doch sehr gewöhnungsbedürftig. Dieses sollte nochmal überarbeitet werden.
Zur Besichtigung des Kreidefelsen einwandfrei Alles da was man braucht WC Dusche Strom
Absolut Perfekt. Mehr brauchen wir nicht.
Sehr schön gelegener, ruhiger Platz mit sehr freundlichem Betreiber im dazugehörigen Dorfladen. Frische Brötchen oder sehr liebevoll zubereitetes Frühstücksbuffet vorhanden. hervorragende und kompetente Informationen zum wandern usw. Hochuferweg zum Königstuhl traumhaft!
Sehr Ruhig, Natur Pur, Super Wanderwege, sehr groß angelegt, einfach über Kassenautomat bezahlen. Achtung, WC Entleerung nur von 19-9Uhr (Nachts) möglich.
Guter und geräumiger, nicht parzellierter Platz. Ideal zum Wandern im Nationalpark und zum Besuch des Königstuhls. In der Nebensaison ab 17:00 h eher einsam. Das fußläufige Restaurant Alte Försterei ist empfehlenswert und auch in der Nebensaison geöffnet. Hinsichtlich der Serviceeinrichtungen ist der Platz eine Trainingsanlage für Zeitmanagement. Stromfreischaltung, Dusche iund Duschmarken in der HS von 08:00-19:00 Uhr in der NS von 10:00-16:00 Uhr. Entsorgung Chemietoilette nachts von 19:00-09:00 Uhr. Toilette immer. Viel Spaß beim Planen.
Es könnte ein perfekter Platz sein die Sanitärräume sind ab 19 00 geschlossen für Duschen muss Mann auch noch den Eingang zahlen alles sehr umständlich, sonst alles Okay.
Sehr guter und idyllischer Platz. Idealer Ausgangsort zum wandern. Wir waren 4 Nächte da und wollten gar nicht wieder weg. Duschen sind ok und die Entsorgunsstation ist auch gut. Ein Restaurant ist in der Nähe wer mag, ansonsten Ruhe, Wald und Wiese. Der Mann vom Service ist auch sehr nett. Da kommt sogar der Fuchs zum gute Nacht sagen. :-) Können wir empfehlen und werde garantiert wieder kommen.
Frechheit. wir kamen um kurz vor 18h an, kein Strom, denn den konnte man nur am Kassenhäuschen freischalten lassen und das hatte geschlossen. keine Dusche/WC, denn das Sanitärhaus wurde auch schon ab 16h geschlossen. und dafür sollte es 10,50eur pro Nacht kosten.
Sehr schön, idyllisch gelegener Stellplatz. Ideal, um zum Kreidefelsen zu wandern.
Wer keinen großen Komfort bei den Sanitäranlagen erwartet und idyllisch und ruhig nächtigen will ist hier genau richtig. Der Platz war fast leer, so dass der Hund auch frei rumlaufen könnte. Der Preis ist für die Lage absolut okay.
Sehr ruhige, schöne Lage. Trotz Hochsaison viel Platz. Sehr freundliches Personal am Kassenhäuschen. Gute Ver- unf Entsorgung.
Schöner Stellplatz am Waldrand, die sanitären Einrichtungen sind sehr sauber trotz hoher Frequentierung durch das Tagesgeschäft. Nachttoilette 24h. Achtung Kleingeld mitbringen 0,50EUR Stücke. Stromanschluss und Dusche bis 19 Uhr Freischaltung/ Nutzung. Versorgung/ Entsorgung vorhanden. Parkautomat nimmt nur bis 10EUR Scheine, Wechsel-Kasse macht 19:00 Uhr zu.
Sehr idyllischer Stellplatz, ideal auch mit Hund, Wald und herrliche Wiese direkt vor Ort. Münzen erforderlich für toi Benutzung
Ds Preis-Leistungsverhältnis ist hier sehr gut. WC und Dusche vorhanden gegen Gebühr. WC auch Nachts. Mit Hund zu empfehlen da Wanderung zum Königsstuhl durch Wald direkt vom Parkplatz aus. Nachts sehr ruhig. Momentan Anfahrt nur aus Richtung Sassnitz möglich. Baustelle in Lohme.
ruhig gelegen, ideal zum Wandern oder Radfahren
Es War prima, schöner, moderner Stellplatz, wir kommen wieder
Schöner Platz, nur die Zeitenreglung für Sanitärräume, Entsorgung und Stromfreischaltung müssten überdacht werden. Imbissmitarbeiter leider sehr unfreundlich und nicht in der Lage gekauftes Essen zum mitnehmen einzupacken.
Haben uns sehr wohl gefühlt . Landschaftlich ein Traum . Wer nachts eine Toilette oder Dusche sucht der sollte doch ins Hotel gehen. Frage mich immer wieder warum diese Einrichtungen nicht genutzt werden, haben doch viel Geld gekostet . Sonst ein unkompliziert Platz der für uns keine Wünsche offen lasst .
Ruhiger Platz in toller Lage direkt am Nationalpark, allerdings sehr unfreundlich und die Übernachtungspauschale greift schon ab 12 Stunden.
Angaben sind alle korrekt. Schöner Platz in der Natur. Ideal als Ausgangspunkt für Wandertouren. In der Nebensaison absolut leer. Sehr freundliches Personal vor Ort.
Schöner Platz mit sehr freundlichen Betreibern, die auch bei Unpässlichkeiten gerne weiterhelfen. Sanitärgebäude sehr sauber, schöne Duschen (4 min). Alle Preise trotz Touristenattraktion Königsstuhl recht moderat. Empfehlenswert.
Stellplatz am Rande eines Großparkplatzes mit Blick auf Felder und Wälder. Tagsüber viel Trubel, nachts ruhig. Entsorgung für Übernachtungsgäste kostenlos. Stromsäulen lassen sich nur während den Kassenzeiten freischalten!
Sehr zentraler Platz, in unmittelbarer Nähe Restaurants, Cafés und alles in einer ruhigen und schönen Umgebung! Die Betreiber sind sehr freundlich und hilfsbereit und geben gerne Tips zum Wandern und Radeln, z.B. zum Königsstuhl, der vom Platz auch zu Fuß zu erreichen ist und eine schöne Wanderung darstellt! Sanitär und Versorgung sauber und gut erreichbar!
Der platz kostet mittlerweile 10 euro obwohl am aushang 8.50 ausgezeichnet ist. Sonst ok
Schöner Platz mit allem was man braucht. Strom 2,50EUR finde ich zu viel. Ca. 4 km zum Kap Arkona. Das sind naja 12 EUR wert für 2 Erw.und 1 Kind. Obwohl es auch Campingplätze gibt zB. in Dranske/Rügen wo wir 17EUR inkl. Strom und Dusche bezahlt haben. Manche Betreiber von Womo Stellplätzen haben hier offensichtlich die Realität aus den Augen verloren.
Zum Wandern ideal, leider sind die Duschräume nur bis 19.00 Uhr geöffnet.
einfach sehr gut
Ein super Stellplatz mit extram viel Platz und Ruhe. Zum Königsstuhl kann man bequem mit dem Pendelbus (gegen Gebühr natürlich) oder man läuft die 3 Kilometer durch den Wald. V&E ist auch super organisiert.
Na ja, abends war keiner mehr da, da hat es wenig genützt den letzten Platz mit Stromanschluss zu ergattern! Nachts nur eine Nachttoilette offen, alle anderen Sanitäranlagen geschlossen! Kein Brötchenservive
Uns hat es hier super gefallen. Alles da was man braucht. Sehr netter und hilfsbereiter Betreiber. Der Bus fährt direkt nach Sassnitz. Der Königstuhl ist wirklich beeindruckend. V/E sehr bequem.
Weitläufiges Gelände, aber wenig Plätze mit Stromanschluß. Sehr ruhig. Saubere Duschen. Extrem schmale Einfahrt an der Schranke zum Parkplatz. Achtet auf die Außenspiegel !